• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Probleme mit Geschwisterteil

Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Wenn dein Bruder eure Eltern beleidigt und dich bedroht und dann von niemandem die Jacke vollkriegt, ist es kein Wunder das er abdreht.
Da dein Vater ja anscheinend eine Lusche ist, musst du das machen. Zerleg ihn mal richtig. Auch wenn das deiner Welt nicht entspricht, ohne Respekt funktioniert das Zusammenleben nicht.

Sobald er wieder ein Minimum an Respekt vor dir hat, wäre es noch super, wenn du ein bisschen was mit ihm machst und ihn ernstnimmst.
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Ich denke eigentlich nicht, dass es die Aufgabe des Bruders ist, ihm Grenzen auszuzeigen. Hier ist eindeutig der Vater gefragt.

Und ob der besagte Pubertierende sich normal verhält, ist ja eigentlich relativ zum "normalen" Leben des Umfelds, also der "Restfamilie".

Der Beschreibung nach ist das wohl eine Akademikerfamilie, die sich für Politik, Kust und Wissenschaft interessiert. Es geht wohl im großen und ganzen recht ruhig zu. In so einem Umfeld ist das Verhalten, dass ihr zum Teil als normal bezeichnet, natürlich auffällig und fällt aus dem Rahmen.
Würde der Typ in einer Ghetto-Asi-Familie leben, würde sich wohl jeder wundern, wie ruhig und wohlerzogen er denn ist.

Fazit:
- Es fehlt ganz klar ne Autoritätsperson, das kann aber nur der Vater sein
- Opza sollte tatsächlich versuchen, irgendeine Gemeinsamkeit mit seinem Bruder zu finden um irgendwas mit ihm zusammen zu unternehmen. In einiger Zeit wird er das Haus wahrscheinlich verlassen und dann feststellen, dass er eigentlich gar keinen Bruder gehabt hat, sondern nur irgend so einen Typen, der da auch gewohnt hat.
Außerdem kann man auch prima zusammenhalten gegen z.B. den Vater, wenn dieser mal "ungerechte" Strafen verteilt, und schon hat man was Gemeinsames...

Ansonsten # an Mackia
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
blockt dein bruder sozial generell ab oder hat er auch mal ruhige phasen in denen man mit ihm reden kann?

(verbote nützen imo gar nix, fördern nur trotzreaktionen und verschlimmern die lage)
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Wundervolles Thema.
Es scheint so komplex, dabei liegt das Goldene Ei, die offensichtliche Weisheit nahezu auf dem Präsentierteller.

Wir fassen mal die Gegebenheiten zusammen:
- Du bist älter als er und mehr so der Computernerd (Kein Angriff)
- Dein Vater ist KEINE Autorität
- Deine Mutter ist eine intelligente Frau, lässt deinen Bruder aber durch dich bestrafen, sprich sie verbündet sich ab und an mit dir gegen den kleinen Bruder, obendrein ist sie eine frau und daher für einen pubertären Jungen erstmal keine Respektsperson, deine Mutter lässt sich stark von ihm beleidigen und findet kein Mittel gegen den Jungen. Er ist der King
- Dein Bruder ist 14/15 und macht Fitness. Er ist in der Pubertät.

Was dein Bruder da fabriziert ist ein ganz normaler Cocktail aus all den unterschiedlichen Einflüssen die gerade auf ihn niederprasseln.
Als 14jähriger ist er sehr sehr leicht beeinflussbar, sprich die heutige Jugendkultur und sein Umfeld prägt ihn im Moment sehr. Er hat überhaupt keine Ahnung, daher wird alles für cool empfunden was die Medien und seine Stars ihm vorleben. Für ihn ist Fitness wichtig, er will cool sein wie seine Vorbilder (was sind so seine Vorbilder?), er will vor den Mädels ne gute Figur machen und er weiß, dass das BadBoy-Image zieht. Bis hier hin alles völlig normal.
Jetzt kommt der 2. Punkt: Die Pubertät. Dein Bruder wird gerade Erwachsen und lehnt sich gegen Autoriäten auf um selbst Führer des Rudels zu werden. Da es bei euch überhaupt keine Autorität gibt die ihn in die Schranken weist, bzw. die ihm deutlich macht, dass er hier noch garnichts zu melden hat, hat dein Bruder sozusagen das Zepter halbwegs in der Hand. Er braucht zwingend eine Autorität. €: gerade das mit dem essensschnipsen gelesen. Unglaublich! Sagt da keiner was? Der kleine Tyrann kann schalten und walten..dein Vater muss wirklich auf den Putz hauen, dein Bruder hat keine Grenzen.
Nächster Punkt: Mangelndes Verständnis seines familiären Umfelds in Verbindung mit Strafen wenn er sich nicht "anpasst".
Dein Bruder braucht jemanden der sich für ihn interessiert. Du jedoch scheinst dich überhaupt nicht für ihn zu interessieren, bzw. seine Interessen findest du bescheuert und banal. Wie sieht es da mit deiner Mutter aus? Hat überhaupt irgendjemand Verständnis für die Bedürfnisse deines Bruders? Wisst ihr überhaupt was euer Bruder möchte, was er geil findet, was er gerne macht? Unternehmt ihr was mit ihm, bekommt er irgendeine Art von Aufmerksamkeit außer Strafen oder "Hilfe"-Angebote? Dein Bruder ist nicht gestört und er braucht auch keine psychologische Hilfe, er braucht einfach nur jemanden der ihm zuhört, der in seinen Augen cool ist. Ihr glaubt immer mit ihm stimmt etwas nicht und suggeriert ihm dadurch, dass er nicht normal/schlechter ist. Interessiert euch für ihn und nehmt euch seiner an, seid einfach mal cool und sammelt euch ein paar Punkte auf seiner Beliebheitsskala. Die Aktion mit dem Messer zeigt doch nur, dass er irgendeine Reaktion von dir will, die er am ehesten bekommt wenn er dich wohl bedroht. Dein Bruder fühlt sich als unverstandenes schwarzes Schaf der Familie, für den sich keiner interessiert, der sowieso immer nur kacke macht und der den anderen egal ist. Mangelnde Autorität heißt auch mangelnde Aufmerksamkeit und genau das ist es was dein Bruder so vermisst. Er ist egal und wenn er versucht Aufmerksamkeit zu erhaschen ist er gleich gestört, weil er eben dies auf drastische Weise tut.
Im Grunde ist sein Verhalten nichts anderes als ein Gemisch aus uneingeschränkter Rebellion und dem verzweifelten Schrei nach Aufmerksamkeit.

Fazit:
Kümmert euch um den Jungen, interessiert euch für ihn und um gottes willen rede mit deinem Vater. Dein Bruder hat keinen Respekt vor niemandem. Er brauch eine Autorität, jemand zu dem er Aufschauen kann. Er fühlt sich gerade wie der größte weil er mit euch machen kann was er will. Er braucht aber eine Autorität im Haus, sonst wird das immer so weitergehen.
raute auch an die poster vor mir. Sie sagen im Grunde was Sache ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

BurningRanger

Anfängerhilfe
Mitglied seit
11.04.2010
Beiträge
618
Reaktionen
0
Meine Diagnose wäre hier Aufmerksamkeitsdefizit. Dass Du schon früher wenig mit ihm gespielt hast und Dich nicht mit ihm messen wolltest, weil er Dir zu jung war, ist bei ihm wahrscheinlich ganz anders angekommen. Er wird wohl den Eindruck gehabt haben unter Deinem Niveau zu sein, dass Du ihn gar nicht für einen würdigen Gegner hälst. Er will in einem Wettstreit mit Dir nicht unbedingt gewinnen, aber er will wenigstens die Chance dazu.
Nun ist das alles Geschichte und er hat dieses Bild immer weiter ausgebaut. Das lässt sich nur schwer reparieren.
Das rausdrängen aus Deinem Zimmer hat den Kampf in seinen Augen unfair entschieden, da Du es nur bis zur Tür schaffen musstest, und danach hätte er erstmal die Tür besiegen müssen. Dem tatsächlichen Kampf, bei dem nachher eine am Boden liegt (Bildlich gesprochen), bist Du so wiederum aus dem Weg gegangen und er fühlte sich wieder unter Deiner Würde.

Meine Vorschläge wären da...
Es wurde zwar schon erwähnt, aber da ich das gut finde, hier nochmal: Wenn er Dich nervt, komm ihm nicht mit Rhetorik. Das macht ihn agressiv, weil er wieder das Gefühl hat unter Deiner Würde zu sein. Ein "Verpiss Dich, ich hab jetzt kein Bock auf so'n Scheiß!" stellt Dich rhetorisch gesehen auf eine ganz niedrige Stufe. Da kann er nicht davon ausgehen noch darunter zu liegen. Außerdem dürfte es erstmal überraschend sein.
Aber... das wird nicht lange funktionieren. Du wirst Dich ihm stellen müssen... und zwar körperlich... und das wohl bald, denn wenn er einen körperlichen Vorteil aufbaut, geht's umso schlechter für Dich aus. Wenn Du Dich auf einen Kampf einlässt, dann keinen Schlagabtausch... das gibt möglicherweise miese Wunden. Ringe mit ihm und versuch ihn zu Boden zu drücken. Das gibt normalerweise keine schweren Verletzungen. Solltest Du es schaffen, halte ihn dort eine Weile, bis er sich beruhigt hat. Wenn er Dich dagegen überwältigt, wehr Dich so lange Du kannst. Wenn Du nämlich sofort aufgibst, haut er Dir noch eine rein, weil Du den Kampf zu früh beendet hast. Im schlimmsten Fall: Je länger Du Dich wehrst, desto schwächer ist er am Ende für einen Schlag. Das ganze sollte so lange gehen, bis ihr beide total ausser Atem seid. Danach sollte hoffentlich eine Art beiderseitiger Respekt herrschen.
Noch was... sollte er während einem solchen Ringkampf zu unfairen mitteln greifen oder Dich schlagen wollen, sag ihm: "Nicht so", aber bleib bereit weiter mit ihm zu Ringen, wenn er das dann lässt. So lassen sich möglicherweise unausgesprochene Regeln für den Kampf festlegen.
Noch was, das schon erwähnt wurde... maße Dir nicht an ihn bestrafen zu dürfen. Wenn Deine Eltern das verlangen, weigere Dich und sag Ihnen, dass sie eine andere Strafe finden sollen. Gründe dafür dürften Dir ja einfallen. Ein Nutzungsverbot des Rechners z.B. werden Deine Eltern auch alleine hinbekommen, und sei es, dass sie ihm übergangsweise den Monitor wegnehmen oder so.

Ich hoffe das hilft Dir weiter. Viel Glück.
 

schnorkel

Guest
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als wäre hier der kleine Bruder der einzig normale in einer unnormalen Familie. Die Mutter wird vergöttert und hat alle Authorität, der Vater ist ein Luschi, der große Bruder scheint in die Fußstapfen des Vaters zu treten.
Ich vermute mal, dass dein Bruder auch große Probleme damit haben dürfte, um Liebe in seiner Familie zu kämpfen. Deine Mutter steht auf Luschis, die sie unterbuttern kann, und er zeigt mehr oder minder normales, pubertäres, männlich aggressives Verhalten, damit dürfte er ja dann an unterster Stelle in der Familie stehen.
Ihm fehlt der Vater oder der Bruder, der ihn fördert und lobt. Dass er auf dich ganz besonders sauer ist, kann ich nur all zu gut verstehen. Von seinem großen Geschwisterteil erwartet man schon Solidarität.
Natürlich ist es absolut nicht okay wenn er mit einem Messer vor einem Gesicht rumfuchtelt, aber in dieser Familie wundert es nicht wirklich. Man kann nur hoffen dass er auch ohne die Erziehung, die er bräuchte, zu einem anständigen Mann wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
25
Reaktionen
0
Ich finde es wirklich erbärmlich, wie viele Poster hier meinen, Gewalt wäre ein adäquates Erziehungsinstrument oder würde "Einsicht" herstellen. Auch der ständige Ruf nach Autorität und klarere Hierarchien in der Familie spiegelt diese Ansicht von Erziehung als "Beugung" oder "Disziplinierung" wider.

An Gesprächen, Aufzeigen der Konsequenzen des Handelns des kleinen Bruders und der Tatsache, dass er sich damit letztlich selbst am meisten schadet (weil er die Menschen, die sich am meisten um ihn kümmern, verletzt), wird man aber nicht herumkommen. Gewalt ist keine Erziehung, sondern nur eine Form der Erniedrigung, die höchstens Rachegelüste erweckt und ihn, mit wachsender Körperkraft, nur noch mehr zum Zurückschlagen provoziert.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
alter das isn pubertierender junge, wenn da niemand rumschreit und der bruder ihm keine aufs maul haut hört der null.
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.100
Reaktionen
0
Die geilsten Ficker und männlichsten Männer sind einfach hier im LSZ! Und wie wieder alles nur vom vorherigen Flamer wiederholt wird (Miau ganz weit vorne) - vor allem mit den IQ-Tests, die der TE in seinem 2. oder 3. post schon relativiert hat...bis zum Ende der ersten Seite! Grandios, wie immer :rofl2:

Ach ja: du brauchst natürlich dicke Eier, dicke Arme, nen 3-Tagebart und dann haust du ihm erstmal volle Granate eine runter! Nebenbei muss du deiner Mutter ihre letzte Autorität entziehen, sie ist nur ne Frau, was soll der Junge darüber denken, dass sie als Frau geegnüber deinem Vater was zu melden hat? Danach reitest du lonesome mit selbstgedrehter Kippe in den Sonnenuntergang...
 
Mitglied seit
15.05.2010
Beiträge
72
Reaktionen
0
ernstgemeinte frage:
Wurdest du früher oder immernoch von mitschülern oder wem auch immer gemobbt?

Nach deinen bisherigen postings bist du einfach so dermaßen in der opferrolle, das spürt dein Bruder und weiß das er sich bei dir alles erlauben kann was er will.
 

Didier

Guest
Sich physisch mit ihm anzulegen ist wirklich die allerdümmste Idee. Vielleicht hätte das in der Vergangenheit etwas geändert, aber im jetzigen Zustand kann der TE dabei nur verlieren.

Das Verfehlen liegt auf Seiten Deiner Eltern, insbesondere Deines Vaters. Das kann aber nicht Deine Aufgabe sein. Du kannst Deinen Vater nicht ersetzen.

Wenn Du Deinen Bruder beeinflussen willst, geht das nur über Solidarität und Vertrauen. Wenn Du ihm wirklich helfen willst, freunde Dich mit ihm an. Mach Dinge, die ihn interessieren, hör ihm zu, häng einfach mal mit ihm ab. Unterstütze ihn, auch und gerade gegenüber Deinen Eltern. Versuche ihn zu verstehen und zwar wirklich. Setz Dich ernsthaft damit auseinander was er fühlt und erlebt. Und zwar nicht auf einer abstrakten Ebene, sondern ganz konkret. Das Ziel muss sein, seine erste Ansprechperson bei Problemen zu werden. Wenn Du das erst einmal bist, kannst Du dann auch wunderbar auf ihn einwirken. Aber das ist ein Prozess von Monaten oder sogar Jahren, geh bloß nicht rein mit dem Gedanken ihn zu manipulieren. Dein Bruder braucht jemand, der ihn unterstützt und versteht.

So ganz nebenbei, lass Dir versichern, das wird Dir alles andere als schaden. Zeit, Dich mit Mathe, Politik und Deinem Studium auseinanderzusetzen, hast Du noch genug. Mit Deiner Begabung sollte das kein Problem sein. Das eine oder andere Bier und ein wenig Training macht Dich nur kompletter und Auseinandersetzung mit sozial anders gepolten Menschen erst recht.

Also als Anfang:
Geh zu ihm in sein Zimmer, schalt ihm seinen Computer frei und zock ein wenig mit ihm. Sollte nicht so schwer sein. Wenn Du das regelmäßig machst sind die Aggressionen schnell Geschichte. Dann kannste weitersehen.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Fall #2232 in diesem Forum, wo (angebliche) Intelligenz mit völlig fehlender Sozialkompetenz zusammenfallen. Und zwar bei ausnahmslos jedem Familienmitglied. Zieh dir den Stock aus dem Arsch oder werd Claws bester Freund.

Gott, wie mich solche Verlierer anpissen. Man muss auch mal auf die Kacke hauen können. Solche grauen Mäuse bringen es trotz guter Voraussetzungen auch zu nix.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Die geilsten Ficker und männlichsten Männer sind einfach hier im LSZ! Und wie wieder alles nur vom vorherigen Flamer wiederholt wird (Miau ganz weit vorne) - vor allem mit den IQ-Tests, die der TE in seinem 2. oder 3. post schon relativiert hat...bis zum Ende der ersten Seite! Grandios, wie immer :rofl2:

Ach ja: du brauchst natürlich dicke Eier, dicke Arme, nen 3-Tagebart und dann haust du ihm erstmal volle Granate eine runter! Nebenbei muss du deiner Mutter ihre letzte Autorität entziehen, sie ist nur ne Frau, was soll der Junge darüber denken, dass sie als Frau geegnüber deinem Vater was zu melden hat? Danach reitest du lonesome mit selbstgedrehter Kippe in den Sonnenuntergang...

Ne klar um das nicht erleiden zu müssen was der TE erleidet müsste man.. ja richtig nen ganz normaler Kerl sein der zwei Eier in der Hose hat.

Solche Beiträge sind doch dermaßen für den Popo. Es ist nun mal so, dass es sich anhand der Geschichte mehr und mehr zeigt, dass es sich um eine Familie und einen Bruder handelt die keinerlei Empathie haben und auch überhaupt nicht blicken wie man sich Erziehungstechnisch verhält..


Das hat nichts mit eiserner Disziplin zu tun.. Grenzen muss man setzen..
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
3.238
Reaktionen
0
Sich physisch mit ihm anzulegen ist wirklich die allerdümmste Idee. Vielleicht hätte das in der Vergangenheit etwas geändert, aber im jetzigen Zustand kann der TE dabei nur verlieren.

Das Verfehlen liegt auf Seiten Deiner Eltern, insbesondere Deines Vaters. Das kann aber nicht Deine Aufgabe sein. Du kannst Deinen Vater nicht ersetzen.

Wenn Du Deinen Bruder beeinflussen willst, geht das nur über Solidarität und Vertrauen. Wenn Du ihm wirklich helfen willst, freunde Dich mit ihm an. Mach Dinge, die ihn interessieren, hör ihm zu, häng einfach mal mit ihm ab. Unterstütze ihn, auch und gerade gegenüber Deinen Eltern. Versuche ihn zu verstehen und zwar wirklich. Setz Dich ernsthaft damit auseinander was er fühlt und erlebt. Und zwar nicht auf einer abstrakten Ebene, sondern ganz konkret. Das Ziel muss sein, seine erste Ansprechperson bei Problemen zu werden. Wenn Du das erst einmal bist, kannst Du dann auch wunderbar auf ihn einwirken. Aber das ist ein Prozess von Monaten oder sogar Jahren, geh bloß nicht rein mit dem Gedanken ihn zu manipulieren. Dein Bruder braucht jemand, der ihn unterstützt und versteht.

So ganz nebenbei, lass Dir versichern, das wird Dir alles andere als schaden. Zeit, Dich mit Mathe, Politik und Deinem Studium auseinanderzusetzen, hast Du noch genug. Mit Deiner Begabung sollte das kein Problem sein. Das eine oder andere Bier und ein wenig Training macht Dich nur kompletter und Auseinandersetzung mit sozial anders gepolten Menschen erst recht.

Also als Anfang:
Geh zu ihm in sein Zimmer, schalt ihm seinen Computer frei und zock ein wenig mit ihm. Sollte nicht so schwer sein. Wenn Du das regelmäßig machst sind die Aggressionen schnell Geschichte. Dann kannste weitersehen.

Das ist ein guter Beitrag. Ich würde mich danach richten.

# auch an BurningRanger, toco3.

Zum Rest hat Habicht alles gesagt, was gesagt werden musste.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
gemach gemach, so beruhigen sich doch bitte die gemüter hier.
Niemand verlangt hier das man den kleinen Bruder vermöbeln soll. Es geht hier darum dem jungen Bengel eine Grenze aufzuzeigen. Das kann durch ne autoritäre Ausstrahlung erfolgen oder durch eine souveräne, eventuell auch lautere stimmung. Wenn sie sich prügeln sollte das mehr so aussehen wie raufende Hunde ohne bösen hintergedanken.
Das man versuchen muss den Jungen mit Solidarität und Vertrauen zu gewinnen steht außer Frage, nur muss der Bub erstmal Respekt vor mir haben, sonst scheißt er auf mich und mein Gelaber.
 
Mitglied seit
03.08.2009
Beiträge
789
Reaktionen
0
hau ihm ne ordentliche rein und das problem löst sich von selbst sobald er merkt jemand wehrt sich
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
So ganz nebenbei, lass Dir versichern, das wird Dir alles andere als schaden. Zeit, Dich mit Mathe, Politik und Deinem Studium auseinanderzusetzen, hast Du noch genug. Mit Deiner Begabung sollte das kein Problem sein. Das eine oder andere Bier und ein wenig Training macht Dich nur kompletter und Auseinandersetzung mit sozial anders gepolten Menschen erst recht.

Didier hat - wie so oft - gerade mit diesem Statement einfach den Finger drauf. Du kamst um Empfehlungen zum Umgang mit deinem Bro zu bekommen und gehst mit guten Ratschlägen für dich selbst. Dein Problem "Bruder" wird sich nicht ändern lassen, indem (nur) an ihm gearbeitet wird. Schau dir den Kontext an und zieh Rückschlüsse, wie DU die Situation verbessern kannst, ohne nur jemandem anderen den schwarzen Peter zuzuschieben. Das ist immer bequem, aber Probleme löst es nicht.

Wirst natürlich nix davon beherzigen, aber das ist ja eh symptomatisch für dieses Forum. Vielleicht auch besser bei einigen Ratschlägen hier -.-
 
Mitglied seit
03.03.2002
Beiträge
374
Reaktionen
0
Ganz großes Kino. Wenigstens haben nach gut einer Seite offensichtlich alle geschafft, den Eingangspost komplett zu verarbeiten anstatt beim ersten Lesen von „IQ-Test“ in den Ghettomodus zu verfallen. Lasst den Jungen sich doch etwas überlegter ausdrücken. Macht mal das LSZ nicht zum OT Forum, das war echt nur haarscharf besser als Rechtschreibflames.

Ansonsten gibt’s nicht viel zu sagen, was in eloquenter Form nicht schon besprochen wurde.
1. Dein Bruder hat keine Vaterfigur, an der er sich ausrichten kann. Kampf- oder Leistungssport wäre da eine gute Idee. Ich denke nicht, dass Dein Vater sich von heute auf morgen gegenüber der Mutter oder dem Bruder behaupten wird. Und Deine Rolle ist es nicht (siehe unten). Übrigens ein schönes Beispiel für die Anhänger der Theorie „Feminisierung der Gesellschaft“.
2. Du, der Threadersteller, hast Dich von Deinen Eltern instrumentalisieren lassen. Weder bei Bestrafungen noch bei Diskussionen solltest Du die Partei Deiner Eltern ergreifen. Nie! Schalte ihm den Computer frei und sage Deiner Mutter, sie sind die Erziehungsberechtigten und Du wirst Dich daran nicht beteiligen.
3. Geschwister sind ein wichtiger Anker in der Entwicklung eines Menschen. Die moderne Geschwisterforschung nimmt sogar an, dass die Beziehung unter Geschwistern genauso wichtig ist wie die zu den Eltern. Entgegen dem, was hier gesagt wurde, musst Du aber nicht der coole, große Gangsterbruder sein. Es gibt genauso viele Geschwister die viel gemeinsam haben wie solche, die fast nichts gemeinsam haben. Wichtig ist, dass ihr trotz allen Streits, die ihr untereinander habt, zusammenhaltet. Auch wenn euch sonst nichts verbindet, im „Krieg“ mit den Eltern sind Geschwister die einzigen Verbündeten. Ich weiß nicht, ob Dir das bewusst war und es ist auch nichts, was Du mal eben ändern kannst. Aber Dein Bruder zeigt Dir durch seine Handlung, dass Du Deiner Rolle innerhalb der Familie noch weniger gerecht wirst als Deine Eltern.
4. Du scheinst ein Kopfmensch zu sein. Damit wirst Du Deinen Bruder aber nicht aus der Reserve locken können, da er ganz anders ticken wird als Du. Es wird wahrscheinlich kein Schlüsselereignis geben, mit dem ihr einfach mal einen gemeinsamen Nenner findet. Daher gilt für Dich mehr als noch für Deine Eltern: hör ihm zu und beobachte ihn. Geh’ einfach mal in sein Zimmer (nur wenn er da ist, das PC Sperren allein war schon eine Missachtung seiner Privatsphäre, auf die er in seinem Alter beginnt wert zu legen) und schau, was er macht. Rede über in Deinen Augen belangloses Zeug mit ihm und finde raus, was ihn beschäftigt und fasziniert. Würde er zum Beispiel gern irgendwas Handwerkliches machen wollen, würde er das in der aktuellen Lage nie vor euch zum Ausdruck bringen. Lad ihn ins Kino ein und lass ihn den Film aussuchen. Denk Dir was aus, aber gib ihm eine Leinwand, auf der er Dir zeigen kann, was er will. Nur über tiefgreifende Gespräche, Appelle an Vernunft und Diskussionen wirst Du nichts erreichen.

Edit: Kleiner Nachtrag. Die erwähnte Vaterfigur muss von Deinem Bruder selbst gewählt werden. Für Deinen Vater ist der Zug abgefahren. Therapeuten, von außen eingebrachte Schlichter oder ähnliche Gestalten sind kontraproduktiv. Er braucht Kontakt zu stereotyp männlichen, wettkampforientierten oder sehr disziplinlastigen Hobbies. Dort begegnet er dann Leuten, die ihm zeigen, dass Stärke mehr ist als Klopperei, Kraftausdrücke und Antihaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.293
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Wehr dich gegen deinen Bruder, denke nicht, dass er dann noch gewaltätiger wird.
Meist brauchen Menschen einfach ein wenig Gegenwind.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Bin beim besten Willen kein Experte, aber für mich wirkt es so, als ob der Junge sich einfach emanzipieren muss und seine eigene Rolle sucht. Das er (Kraft?)training macht, was bei euch Schlaffis ja gerade das größte Defizit zu sein scheint, spricht imo dafür. Ihn dann strengere Regeln ala du hast jetzt kein PC mehr aufzuerlegen finde ich in so ner Situation reichlich kontraproduktiv. Der Junge braucht Unterstützung, viel Liebe, viel Geduld und bei krassen Verstößen gegen den gesunden Menschenverstand müsst ihr euch halt wehren - nicht nach dem Motto "bla wir machen eh alles viel cooler" sondern eher so "was du nicht willst, das man dir tut"...

BlaBlaBla,
Chili

Er hat damit völlig recht
 

nie wieder reaver

Guest
Du bist der Bruder - nicht der Vater

Soweit wie ich deine Beiträge gelesen habe, kommt es mir so vor, dass gegenüber deinem Bruder eine Rolle einnimmst, die dir nicht zukommt:


Du sagtest, dass du für den "Vollzug" der Strafen deiner Eltern - jedenfalls was PC-Sachen angeht - "zuständig" bist ?!?

Nein, das bist du nicht !
Und glaube mir - das Verhältnis zwischen deinem Bruder und dir wird wohl zu einem ganz wesentlichen Teil darunter leiden, dass er den Eindruck gewinnen muss du würdest - als mit elterlicher Autorität ausgestattet - über ihn urteilen und vollstrecken.
Allein die Tatsache, dass du hier um Rat in "Erziehungsfragen" bittest legt nahe, dass du diese Funkition als Erzieher schon selbst verinnerlicht hast.
Natürlich liegt es aus Sicht deiner Mutter / deiner Eltern nahe den "vernünftigen" Bruder für solch Dinge einzuspannen. Aber aus Sicht deines Bruders ergibt sich dadurch ein "3 gegen 1" ...
Er sei das schwarze Schaaf der Familie...


Dein Vater hat die Autorität in der Familie ?

OK - das sind die üblichen "Machtverhältnisse".
Damit wird dein Bruder leben können.
So wie du ihn beschrieben hast wird es aber immer als ungebührliche Anmaßung empfinden wenn nun auch du - als formal gleichrangiger - Macht über ihn ausübst.
Ihm bleibt in dieser Situation nur die körperlliche Gewalt gegen dich um "die Verhältnisse wieder gerade zu rücken", denn die durch die Eltern vermittelte Gewalt hast du !
Diese Erziehungsgewalt ist das Privileg der Eltern und bestimmt wohl zum grösten Teil die Rollen in der Familie.
In keiner anderen sozialen Beziehung gibt es etwas vergleichbares. Unter Freunden, im Beruf, in anderen Verwandschaftsbeziehungen, unter Nachbarn auch in der Beziehung zwischen erwachsenen Kindern und ihren Eltern sind die Rollen anders verteilt.


Ich denke du solltest auf keinen Fall versuchen "ihm Respekt bei zu bringen", ihn "zurecht zu stutzen". Da wird ihm nur die Galle hoch kochen...
Du solltest vielmehr die Rolle einnehemen, die deine als Bruder natürlicherweise ist. Und das heisst zu aller erst dich dem Drängen deiner Eltern ihn zu bestrafen ganz konsequent zu widersetzen.
Das heist ja nicht, dass du nun - coram publico - nen riesen Fass aufmachen solltest; aber deinen Eltern klar machen, dass du das in Zukunft nicht mehr machen willst solltest du schon.

Jedenfalls dem Verhältnis zwischen dir und deinem Bruder sollte das zugute kommen. Evtl. hilft es auch dem zwischen deinem Bruder und deinen Eltern, wenn er nicht meht das Gefühl hat unfair und zurückgesetzt behandelt zu werden.
 

[SuC3]OpZa

Guest
Das die Vollstreckung der Strafen durch mich so wirken kann habe ich mir eigentlich nie überlegt.

Das ich dafür eingespannt werde hat einen einfachen Grund, ich bin der einzige im Haus, der an Computern bastelt (Also nicht im höheren Sinne, auch nur der Tausch von Komponenten). Da mein Bruder das natürlich weiß, zieht er leicht den Schluss von seinem stummen Rechner zu meinem Einwirken.

Das ich hier frage, hat vor allem den Grund, dass ich mir momentan keine Lösung vorstellen kann. Meine Mutter hat mir Lehrern gesprochen, die schlagen lange Auslandsaufenthalte vor (sehe ich irgendwie kritisch).

Ein anderes Detail: Meine Mutter sieht meinen Vater anscheinend genauso wie ihr. Den mangelnden Beistand nimmt sie ihm extrem übel (und ich glaube das Verhältnis leidet darunter). Ich weiß, es klingt anmaßend, aber ich nehme mal an, daran kann ich wirklich nichts ändern?

Der kritische Leser wird schnell die versuchten Ausflüchte erkennen, aber kann es nicht sein, dass mein Stand bei ihm auch schon verloren ist?
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Hallo OpZa,
das sind alles berechtigte Fragen. Abends wird man ja milder und die Streitlust legt sich etwas - da muss man einfach mal anerkennen, dass deine Situation auch sehr schwierig ist. Sehr verständlich wäre es, wenn du dich schlecht behandelt fühlen würdest und deshalb Aggros schiebst. Aber naja, als älterer Brüder hast du nunmal die Rolle des erfahreren und einsichtigen Vorbildes - du hast die Möglichkeit, die Situation deines Bruders zu verstehen, während er das im Gegenzug auf Grund seiner Entwicklungsphase nicht kann. Ob dein Stand bei ihm schon verloren ist? Vielleicht. Wenn du jetzt aber nichts versuchst, wird daraus ein ganz sicher. Wenn alles so weiter geht wie jetzt, wird dein Bruder wahrscheinlich irgendwann klar kommen. Abitur machen, erwachsen werden, vielleicht erfolgreich studieren. Aber du wirst für ihn nur eine ganz kleine Rolle haben. Falls du das doof findest, besteht jetzt denke ich schon noch eine Möglichkeit, etwas an der Situation zu ändern. Das er so auf dich losgeht heißt ja auch, wie hier von einigen m.E. überzeugend erkannt, dass du für ihn eben doch eine Bezugsperson bist. Was hast du denn schon zu verlieren? Versuche doch einfach mal, die Vorschläge hier umzusetzen - bring seinen PC heimlich zum laufen, stelle klar, dass die Erziehungsgewalt bei deinen Eltern liegt, du damit nichts zu tun hast etc. usw., siehe die exzellenten Beiträge von Schl3mIL und Didier.

Kurz noch meine Einschätzung zu anderen hier aufgetretenen Detailfragen:

- Die Beschreibungen vom Verhalten deines Bruders finde ich recht harmlos. Alles soweit im Rahmen des Üblichen, auf dieser Grundlage besteht eigentlich keinen Anlass, ein besonders auffälliges Verhalten zu diagnostizieren. Mein Bruder und ich haben auch ähnliche Sachen abgezogen.

- Das Verhältnis von Mama & Papa geht dich nichts an, da kannst du auch nichts machen. Wie oft hier angesprochen solltest du dir sogar explizit klarmachen, dass du eben keinesfalls dich auf die Ebene deiner Eltern stellen solltest. Bleibe Sohn & Bruder, nimm dich selber zurück aus Erziehungsfragen und den großen familienpolitischen Themen.

- Ein Auslandsaufenthalt ist eine interessante Option. Ein solcher kann für ihn etwas Besonderes bedeuten - das ihn auch vor seinen Mates und der Familiy auszeichnet -, eine fremde Familie könnte ihn an sein gutes Benehmen erinnern, weil er weiß, dass er sich da so nicht verhalten kann. Auf der anderen Seite könnte er sich abgeschoben fühlen und mit seinen Gasteltern nicht klar kommen. Eine gute, völlig unproblematische Alternative wäre vll. eine internationale Jugendbegegnung oder ein Sprachkurs, etwa in England (Englische Colleges stehen im Sommer leer, deshalb werden da oft Sprachkurse für Schüler angeboten). Dort könnte er seinen sozialen Status checken, es wäre ne coole Sache für ihn, nützlich für später noch obendrein. Und er wäre ne Zeit lang weg, was für alle Beteiligten vll. gut wäre.

Anyway, wie auch immer du dich verhälst, ich drücke die Daumen. Der Thread war sehr spannend, weil auch mein Verhältnis zu meinem Bruder nicht immer chillig war. Da konnte man noch einmal viel über die eigene Geschichte reflektieren. Hoffe auf Updates in Zukunft :)

So long und gl & hf,
Chili
 

Didier

Guest
Verzeih mir die drastischen Worte aber: Vögel selbst erst mal nen Mädchen, bevor Du Dir Gedanken darüber machst, ob es Dein Vater Deiner Mutter noch richtig besorgt. Und nein, daran wirst Du garantiert nie irgendetwas ändern.

Im Allgemeinen ist 14 für einen längeren alleinigen Auslandsaufenthalt sehr früh. Die primäre Frage ist jedoch wiederum, was will Dein Bruder? Dabei solltest Du ihn unterstützen. Will er ins Ausland setz Dich dafür ein, will er hier bleiben, dann setz Dich dafür ein. Du musst Dich davon lösen, die Elternrolle anzunehmen. Du kannst nicht der Ersatzvater sein, der sich überlegt, ob es pädagogisch Sinn macht, dieses oder jenes zu tun.

Zum wichtigsten Thema: Nein, Dein Stand ist sicher nicht endgültig bei ihm verloren. Du bist und bleibst der ältere Bruder --- wie schwer kann es für einen 18-19 jährigen sein, einen 14-jährigen zu beeindrucken? Du musst Dich natürlich ein wenig auf seine Welt einlassen, um überhaupt erst Zugang zu ihm bekommen.

Hast Du vielleicht noch nen paar normal gebliebene Kumpel? Jemand der auch ein wenig Stress mit seinen Eltern hatte, sich schonmal geprügelt hat und auch das eine oder andere Bier trinkt? Dann nimm doch Deinen Bruder einfach mal mit und geht alle zusammen nachmittags mal ne Runde auf nen Bolzplatz zusammen.

Edit: Raute in jeder Hinsicht an Chili. Ich möchte auch insbesondere sein Kompliment wiederholen. Es zeugt von großer Reife, wie Du Dich mit der Situation auseinandersetzt. Vielleicht ein wenig zuviel des guten, aber Deine Reflektion der Situation ist für Dein Alter beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
1.306
Reaktionen
0
Ich weiß nur, dass der TE, wenn es nach Haviis Meinung geht, ganz sicher nicht das GG mitgemacht hat...
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
409
Reaktionen
0
Willst du hören dass wir sagen: Ja es ist hoffnungslos?

Hey er ist 14/15 wenn du wirklich was ändern willst, dann kannst du das sicher. Auch wenn du über deinen Schatten springen musst. Das ist keine unmögliche Aufgabe, es hängt lediglich von deinem Willen ab.

Es wurden viele gute Ideen gepostet. Such dir ein paar gute aus. Die Ideen die ein besseres Verhältnis schaffen anstatt Restriktion durchzuprügeln, sind die auf die du dich konzentrieren solltest. und wenn es dir wirklich etwas Wert ist, dann kaufst du ihm mal einen sixer oder überwindest dich mal mit ihm ein Bier zu trinken und nen Film zu gucken. Ganz im Ernst, das ist die einfachste Methode auf jüngere Einfluss auszuüben. Du kannst kaufen, er nicht. Alkohol ist nunmal cool in dem Alter, da nützen auch alle Prinzipien nix.

Ich finde es im Gegensatz zu einigen Anderen gut, dass du dir hier Rat holst. Ich wüsste nicht warum man nicht alle Möglichkeiten in Betracht ziehen sollte ein Problem zu lösen. Auch wenn es sich hier um eine nerdige internetcommunity handelt.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
Der kritische Leser wird schnell die versuchten Ausflüchte erkennen, aber kann es nicht sein, dass mein Stand bei ihm auch schon verloren ist?

definitiv nicht, nein. du musst dich eigentlich nur überhaupt mal davon losmachen, dich verantwortlich dafür zu fühlen, dass dein bruder erzogen wird. natürlich muss er respekt vor dir haben, menschen sollten einander immer mit respekt begegnen. er wird nur im moment, selbst wenn er wollte, keine möglichkeit sehen, dich zu respektieren.
dass deine mutter anscheinend die hosen an hat, find ich nicht verkehrt, nur dass sie dich als ersatz für deinen zurückhaltenden vater heranzieht, ist halt...nicht optimal. sicherlich tust du ihr damit gut, weil sie sich sonst mit dem "problemkind" (das imo keins ist), alleine gelassen fühlt. du solltest aber weder die vaterrolle für deinen bruder noch die ehemannrolle für deine mutter übernehmen.
ich kann mir übrigens ganz gut vorstellen, dass alles nur halb so schlimm ist, wie du es hier schilderst. allein dass du anscheinend annimmst, du müsstest die probleme lösen, die deine gesamte familie hat (und dass du das in einem online-forum versuchst), zeugt eigentlich auch nur von einem: typische pubertäre selbstüberschätzung. hör mal auf, dich irgendwelchen rollen anzupassen, die du noch früh genug übernehmen wirst, du bist 18! du bist selber noch nicht annähernd erwachsen! lass mal kräftig die sau raus und mach dir später gedanken! wenn du das tust, wirst du wahrscheinlich bald ähnlichkeiten zwischen dir und deinem bruder entdecken. wieso streitest du dich für den anfang nicht einfach mal mit deinen eltern? setzt euch zu viert zusammen (wenn dein bruder gerade mal ein bisschen ruhiger ist ;) ), redet über alles und stell dich dabei bitte auf die seite deines bruders (wenn du überhaupt eine hast, ist das deine aufgabe!). wenn du alelrdings glaubst, es ist sowieso alles verloren und er wird in der gosse enden: geh doch zum jugendamt. da kriegt man erziehungshilfe und so zeug (ich fänds übertrieben!). wenn dir auch das zu doof ist: dein bruder wird sich bald von selber wieder fangen.
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
Ich habe nicht das ganze Topic gelesen - die Posts des Topicerstellers größtenteils - und möchte folgendes sagen:

Die Schlagwörter "Internat" oder "Auslandsaufenthalt" könnten den besten Lösungsansatz beherbergen. Völlig unbewusst, oder auch ihrer Relevanz bewusst, nimmst du nämlich auf, für die Psyche deines Bruder offensichtlich relevanten bzw. ihn in seinem Alter und seiner damit verbundenen Situation störende und wichtige Faktoren Bezug. Obwohl niemand von ihm Einserzeugnisse verlangt, fällt es ihm schwer in seiner "Selbstfindungsphase" oder eher der Zeit wo er Grenzen auslotet - und das eben im familiären, vermeintlich sicheren Raum, zu dir aufzusehen oder dich als Menschen mit anderen Qualitäten als er sie hat zu respektieren.
Wenn es ihm vor Respekt gegenüber deiner Mutter bzw. seinen Eltern mangelt und du in für ihn relevanten Sachverhalten (der Internetsache, bzw. Ausführung der Sanktionen) in deren Auftrag handelst, sieht er in dir natürlich nicht gerade einen Verbündeten, was ihn in die Opferrolle drängt, womit er für sich Ausfälligkeiten und härtere Mittel für sein Handeln legitimiert.

Interessant, dass du gleich eingangs auf eure "Begabungen" oder intellektuelle Unterschiede eingehst - ich denke und habe auch erlebt, dass gerade solche Faktoren für die Interaktion und damit verbundene Dinge wie Neid, gegenseitiger Respekt und heftiger Umgang unter Gechwistern höchst relevant sind.

Solche Dingen werden und können sich erst lösen, wenn sowohl du, als auch er, eure Phasen der Selbstfindung und Selbstreflektion hinter euch habt - aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mein Verhältnis zu meinem "kritischen" Bruder heute sogar eine meiner besten innerfamiliären Beziehungen ist; dieser Zustand konnte aber erst nach einer ganzen Weile des Abstandes erreicht werden.
Da aber das Hauptproblem hier offensichtlich nicht in deinem Verhältnis zu deinem Bruder liegt, sondern viel mehr an generellen Problemen, die er mit sich selbst oder seiner Umwelt zu haben scheint und du dir in erster Linie nur Sorgen, um ihm und eine vernünftige Lösung im Sinne aller machst (in diesem Bezug sogar schon Szenarien einer Handgreiflichkeit zwischen dir und ihm durchspielst), würde ihm ein genereller Ortswechsel sicher gut tun.

Bei all der Zweifelhaftigkeit, die man in Verbindung mit Internaten auf der Zunge schmeckt, bleibt doch unbestritten, dass der Wechsel des Lebensumfeldes und ein generell stärker disziplinierter Lebenswandel einen Menschen schon in gewisse Bahnen lenken und an gewisse Regeln gewöhnen kann - bevor er vielleicht mit 23 selber draufkommt, wie man sich sozial vernünftig verhält und auch, wie man seine Möglichkeiten nutzt und Fähigkeiten schult.
Um ehrlich zu sein, hätte mir selbst vielleicht genau so eine Schule gut getan, statt einer Schule, wo ich mich ohne auch nur einen Finger zu rühren, mit einem schlechten Abitur dank überdurchchnittlicher Begabung durchgehurt habe.


Nachtrag:
Was Madame Vorposterin hier sagt ist übrigens etwas ganz wichtiges - und kann, wenn man weiterdenkt, auch als Empfehlung für meinen Vorschlag gesehen werden:
Er wird dich nicht als ihm übergeordente Person respektieren können, hat das Gefühl, dass du bevorteilt und von deinen Eltern mit aus seiner Sicht übergeordneten Rechten und Aufgaben ausgestattet wirst.
Sollte man sich dagegen entscheiden die kritische SItuation aufzulösen, indem man ihn versucht in ein disziplinierendes, aber nicht unbedingt viel weniger familiäres Umfeld zu geben, ist es sicherlich wichtig, dass du begreifst, dass du deinen Eltern nicht beim Erziehen deines kleinen Bruders helfen kannst - das wird er nie zulassen und es ist auch nicht deine Aufgabe. Wenn du erreichen möchtest, dass er irgendwann gutgemeinten Rat von dir annimmt, wirst du auf einen gewissen Reifeprozess in ihm warten müssen - wann dieser kommt, hängt stark von äußeren Faktoren ab, womit wir wieder bei dem zu ändernden Umfeld wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Wie alle im bw.de Forum überdurchschnittlich begabt sind und gleichzeitig die größten Gangster sind, bitte bitte, nicht spezifisch auf dich münzen, aber der generelle Trend ist schon witzig. Wäre sowieso mal interessant zu wissen, ob eine Nerd Community überdurchschnittlich begabt und/oder erfolgreich ist.

Internat sehe ich kritischer, weil ich eher den Eindruck habe, als ob er Liebe und Zuneigung braucht. Eine Abschiebung würde ich für mein Kind aus diesem Grunde ablehnen, aber natürlich muss das im spezifischen Einzelfall bewertet werden. Reine Lernerfolge finde ich in dieser Altersphase nicht so wichtig. Ein gutes Studium nimmt dich von den Basics aus mit, die kognitiven Fähigkeiten dürften in dem Alter weitesgehend austrainiert sein. Vll. kann er dann später nur eine statt 3 Fremdsprachen, aber hey, wichtiger ist das er ein (erwachsener) Mensch wird. Also scheiß auf Schule.
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
Viel Quatsch und viel Wahres in einem kurzen Post.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
bei mir und meinem bruder verlief das eigentlich recht ähnlich, während mir schultechnisch alles in den schoß gefallen ist, musste er sich schon für durchschnittliche noten bemühen, was halt für neid und frustration gesorgt hat.

wir haben uns auch en paar mal richtig in die wolle bekommen und uns gut geboxt (nie mit der faust in die fresse, aber es ging mitunter echt gut zur sache), aber ich hatte als "großer bruder " auch immer nen offenes ohr für ihn, wenn er probleme hatte, ohne den "beschützer" zu spielen, weil ich der meinung war, dass er für den scheiss den er machte selbst gradestehen muss.

mittlerweile haben wir nen sehr gutes verhältniss, auch wenn niemand der uns beide sieht auf die idee kommen würde, dass wir geschwister sind (er sieht halt aus wie jango und ich wie nen chillout studi) und wir auch sonst keine gemeinsamen interessen haben treffen wir uns alle 4-6 wochen auf nen kaffee/bier und quatschen einfach über gott und die welt.

wie schon mehrmals gesagt, versuch halt mit ihm zu reden, eine gemeinsame basis zu etablieren und ihn so zu unterstützen, seine probleme lösen kannst du nicht, dass kann auch mit 15 nur er selbst.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Ihr seid offenbar eine sehr kalte Familie (allein die ganzen IQ Tests, die du erwähnst- lol?!), die auch noch unfähig ist zu kommunizieren.

Ich denke nicht, dass es da ein Patentrezept gibt. Denke eher, du und dein Bruder hattet kaum Chancen normal zu werden.

Lass dich nicht abstechen

hochachtungsvoll
Pivo
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
entweder ich hab beim überflieen die entsprechenden Posts überlesen, oder es hat noch keiner gesagt:
Das Problem das du hast, bist du. Die Probleme die eventuell dein Bruder hat, sind seine. Er scheint mit seinen Problemen aber altersgerecht relativ gut umzugehen, deshalb braucht man ihn überhaupt nicht "zu verbessern".
Aber dir fehlt etwas ganz wichtiges: Respekt vor dir selbst. Deshalb kann er auch keinen vor dir haben. Und ja, wenn du seinen Respekt willst, musst du herausfinden, wie du ihm Schranken aufweist. Das hat nichts mit erziehung zutun sondern einfach damit das eine Person die Respekt vor sich selbst hat diesen auch von anderen erwartet. Außerdem musst du herausfinden, was deinen Bruder interessiert und dich mit ihm auseinandersetzen (=> sein Vertrauen gewinnen). Schliesslich gibt es aus meiner Sicht gar keinen Grund sich mit den Eltern gegen den Bruder zu verbünden. Glaub mir, wenn dir einer den Arsch rettet, ist es dein Bruder. Deine Eltern können dich gar nicht so gut verstehen wie er, weil sie altersmäßig noch weiter von dir weg sind als er. Er ist dein Verbündeter und dein Freund. Genauso solltest du ihn behandeln (Ich hoffe mal, dass du dir von deinen Freunden auch nicht einfach immer auf der Nase herumstanzen lässt).
 
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
Ich hab mich mit meinem großen Bruder geboxt (er gab mir aufs Maul), ich hab mich mit meinem kleinen Bruder geboxt (ich gab ihm aufs Maul). Wir waren alle sicher noch weitaus schlimmer als dein kleiner Bruder, der mir im übrigen extrem leid tut, nur von sozial inkompetenten Opfern umgeben aufzuwachsen. Heute mit Anfang-Mitte 20 sind wir alle völlig normal, studieren und verstehen uns besser als je zuvor. Wenn wir alle für ein Wochenende nach Hause kommen kaufen wir uns massig Bier, betrinken uns und schwelgen in alten und aktuellen Zeiten. Du wirst sowas nie erleben, mein Beileid.
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
Wie jeder Hobbypsychologe jetzt versucht mit seinem dritten Auge etwas zu sehen, was sonst keiner sieht, bzw. den Threadersteller so darzustellen, als sehe er - im Vergleich zu euch - den Wald vor lauter Bäumen nicht, bzw. als sei sein Problem lächerlich / seine Schuld.

Fakt ist:
Die Tatsache, dass er sich Sorgen macht und offensichtlich auch seine Eltern über "das Normale" hinaus von ihrem zweiten Sohn gefordert sind, gibt ihm jedes Recht sich zumindest darüber Gedanken zu machen, ob vielleicht andere Maßnahmen als die gewöhnlichen Reaktion auf diese vielleicht nur "pubertäre Phase" nötig sind.

Und wer so unauthoritär und freiheitsliebend ist, dass er sich weigern würde seine Kinder einem Intelligenztest zu unterziehen (u.a. auch, um es dann richtig fördern zu können), der hat das gute Recht dazu - soll aber bitte nicht aus der Tatsache, dass andere Familien, die das machen, was Psychologen und Psychiater seit Jahren empfehlen, in irgendeiner Weise kalt oder kommunikationsunfähig sind.
 
Mitglied seit
01.01.1970
Beiträge
299
Reaktionen
0
Lol, dein Bruder bedroht dich mit nem Messer. Das ist krank und Krankheiten sollte man ausmerzen. Deswegen bin ich dafür, dass du ihm mal ordentlich den Arsch versohlst. In echt hat er doch Schiss vor einer wirklichen Rauferei mit dir, wenn er da mit Messer und Möbelstücken ankommt. Wenn er das nächste mal aufmuckt, klatschst du ihm eine. Dein Vater hat es wohl nicht drauf, seinen Kindern den Arsch zu versohlen, wenn sie sich dreist aufführen. Letztenendes bleibt dir gar nichts anderes übrig außer eine autoritäre Vaterrolle einzunehmen oder...ausziehen :8[:

Pubertierende kids sind sicher anstrengend, keine Frage, das gibt ihm aber nicht einen Freibrief sich derart zu benehmen. Das ist ja Hartz4-RTL-Niveau.
 

Asteria

Guest
Da gibt es für mich ein paar „Stolperwörter“ in deiner Geschichte, die mich nachdenklich machen.
Deine Mutter kommt aus Ostdeutschland und hat in ihrer Jugend einen hervorragenden Schulabschluss erreicht. Seit deiner Geburt arbeitet sie nur Teilzeit und hat vermutlich zugunsten der Familie, insbesondere der Kinder, auf ihre eigene mutmaßlich glänzende Karriere verzichtet. Sie ist unter ihren Möglichkeiten geblieben.
Dein Papa scheint ein sehr defensiver Mensch zu sein. Du bezeichnest ihn selber als konfliktscheu. Mir kommt es vor, als ordne er sich seit jeher der vermeindlich geistigen Dominanz seiner Frau unter. Eine Selbstwertschwäche?

Du identifizierst dich mit Stärken deiner Mutter. Du fühlst dich von ihr anerkannt und bestätigt von klein auf. Auf dich ist man stolz. Nie hast du hinterfragt, ob es nicht auch andere Möglichkeiten gibt, seine Talente zu entfalten. Bei euch wurde man immer auf schulische Leistungen reduziert. Dein Vater selber fühlt sich dir unterlegen. Deine Mutter findet Bestätigung durch eure Erfolge. Sie verwirklicht ihren Ehrgeiz nun durch die Kinder, die es einmal beruflich besser haben und weiter bringen sollen, als es ihr möglich war. "Sie hat ja Opfer dafür gebracht". (Das weckt indirekt auch Schuldgefühle bei deinem kleinen Bruder, denn so ganz kann er das gesteckte Level nicht erreichen)

Dein Bruder hat keine Vorbildfigur in der Familie, die so tickt wie er selber sich fühlt.
An seinem Vater will er sich nicht orientieren, denn den empfindet er als Weichei, und selbst wenn dieser sich eher in ihn einfühlen könnte, will er nie so werden wie er.
Von seiner Mutter glaubt er nicht dieselbe Anerkennung und Liebe erfahren zu können wie du, denn er kann dir nun mal schulisch nicht das Wasser reichen. Das fühlt er. Es ist ein unglaublicher Druck, den eine mütterliche Erwartungshaltung ausüben kann, selbst unausgesprochen. Demonstriert an den Klimmzugversuchen, ihm den gleichen Schul-Abschlusschnitt zu verschaffen, wie dir….sonst wäre er wohl kaum an einer Privatschule.

Bei dir findet dein Bruder auch keinen Rückhalt. Du interessiert dich in erster Linie für dein „Wohlergehen“, körperlich, seelisch und geistig. Körperliche Schwächen gleichst du durch technisches Können und Erfahrungen aus, die dein kleiner Bruder nicht besitzt.
Damit kontrollierst du ihn (siehe PC Killing) und das tut genauso weh, wie körperliche Gewaltanwendung…nur sieht man die Wunden nicht auf den ersten Blick.

Ich muss jetzt weiter arbeiten. Denk mal darüber nach und überlege dir, wo man einhaken könnte….
Du musst das Gespräch mit deinem Bruder suchen.
Lies dir auch noch mal durch, was Childerich geschrieben hat. Selbst wenn du eine ganz andere Persönlichkeit bist als dein Bruder, versuche zu akzeptieren, dass dein Weg nicht der allgemeingültige ist. Sei offen und tolerant und schau, wie du deinen kleinen Bruder besser verstehen lernen kannst. Hör ihm doch einmal zu!

Edit:
Du könntest eine Brücke zwischen ihm und den Eltern bauen. Mache deiner Mutter mal klar, dass sie sich mehr für die Wünsche und Träume des jüngeren Sohnes interessiern sollte und seine Begabungen unterstützen muss, indem sie ihm mehr Freiraum dazu lässt. Er muss sein eigenes Leben leben und kann nicht ihre verlorenen Hoffnungen ersetzen, auch wenn sie nur "das Beste" für ihn will. Das ist nicht sein Bestes!
Deinem Vater solltest du übrigens dringend klarmachen, dass es schwach ist, sich immer hinter der Schusslinie zu verstecken. So muss sich dein Bruder ja von ihm als fallen gelassen fühlen. Kein Wunder, dass er aggressiv und verzweifelt um sich tritt!!

Dein kleiner Bruder braucht die Familie geschlossen hinter sich - nicht gegen sich gerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben