• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Probleme mit Geschwisterteil

[SuC3]OpZa

Guest
Lange Zeit nur mitgelesen und nun doch angemeldet. Ich habe mal gehofft, dass ich in das Forum nicht mit einem Heulthread starte und doch sieht es nun so aus. Ich suche ernsthaft rat und versuche deshalb die Situation so akkurat wie möglich zu beschreiben, auch in dem Bewusstsein, dass die Selbstbeschreibung etwas anmaßend klingen könnte.

In dem Haus, in dem ich lebe (mit 2 Elternteilen und einem Bruder) herrscht eine sehr negative Stimmung und wenngleich es in Familien immer irgendwo ein wenig Zwist gibt, haben wir eine Person, die das ganz besonders auf sich zieht. Alter ist 14-15, Begabung ist moderat (überdurchschnittlich aber nicht genial, Aussage bezieht sich auf IQ-Tests), Schulleistungen (Gymnasium) spielen das aber keinswegs wieder (eher schlecht).

Es fällt mir inzwischen nicht mehr so leicht die Probleme zurückzudatieren, da sie schleichend entstanden sind. Einigermaßen offen dürfte man die Anfänge dieser Entwicklung vielleicht vor 2 Jahren gesehen haben.

Zum familiären Umfeld:

Ich selbst bin volljährig und meine relativ hohe Begabung sorgt dafür, das mir der "Pflichtteil" meines Schülerdaseins komplett in den Schoss fällt (oder um es in Zahlen auszudrücken: 1,1 bei sehr geringer Anwesenheit). Da ich mir ansonsten Mühe gebe, mir keinen Stress einzuhandeln, habe ich entsprechend wenig Konflikte mit meinen Eltern. Mein etwas verquerer Sinn für Humor sorgt dafür, dass ich mich die oft ziemlich abgehoben und arrogant gebe. Da ich gewissermaßen der PC-Techniker des Hauses bin, setze ich alle Sanktionen um, die damit zusammenhängen (meistens sorge ich dafür, dass sein Rechner keinen Pieps mehr von sich gibt.).

Meine Mutter war ähnlich erfolgreich in der Schule hat aber keinen Vollzeitjob seitdem sie Nachwuchs hat. Sie hat die alleinige Authorität im Haus. Ich kenne kein Intelligenztestergebnis, schätze es aber so ein, dass ihren Söhnen nicht groß nachsteht.

Mein Vater ist die meiste Zeit bei der Arbeit. Seine Erzählungen aus früheren Zeiten sorgen nicht gerade für das Aufbauen einer Vorbildrolle. Mein Bruder hört wohl nur auf ihn, wenn er sich etwas davon verspricht und obwohl er das imho durchschauen sollte, scheint er hierfür zu faul und konfliktscheu zu sein. Konsequenterweise gibt er sich wenig Mühe zu verbergen, wer im Haus etwas zu melden hat.

Die Ausfälle meines Bruders sind verbaler und körperlicher (dann aber meist gegen mich) Natur. Er gibt sich größte Mühe zur Provokation und scheint darauf zu hoffen, dass man ihn schlägt (er fordert auch mehrfach dazu auf), wozu es aber nicht kommt (nichtmal in Notwehr von mir, weil ich befürchte, dass er das als Legitimation sucht noch gewalttätiger zu werden). Er weiß, dass ich eine Art Phobie vor langen Messern habe und nutzt das (nur in Abwesenheit der Eltern). Mir ist klar, dass er mich kaum niederstechen wird, aber die Art damit rumzufuchteln macht mir trotzdem Angst.

Eine Therapie durch Musik, vom Psychologen der Schule vorgeschlagen, zeigt keine Wirkung. Strafen zeigen keine Wirkung (wochenlang kein PC-Zugang, Taschengeld sieht er seit Monaten nicht). Er hing mal sehr an der Schule, aber auch das ist vorbei (er will sogar abgehen, früher war das seine größte Angst).

Er ist von meinen Eltern nie (!) mit mir verglichen worden (das tut er aber selbst und wirft es ihnen danach wahrheitswidrig vor) und ich bin ihm nie als Vorbild vorgehalten worden.

Die Blessuren, die er mir zufügt sind nicht wirklich der Rede wert (schmerzhaft ist es z.T. trotzdem, ich weiß das sollte ich mir bei dem Größenunterschied nicht bieten lassen, aber meine Sorge bzgl. Notwehr habe ich ja oben schon zum Ausdruck gebracht), trotzdem fühle ich mich von ihm bedroht, da ich ihn kein bisschen einschätzen kann. Auch ansonsten leidet die Stimmung im Haus schwer unter ihm. Entsprechend interessieren mich nicht nur Ratschläge zu seinem Wohl, sondern auch zum sonstigen Wohl.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Wenn dein Vater nichts zu melden hat und du nur kuschst, hat der Bengel vor keinem im Haus Respekt - das fehlt ihm.
 
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
409
Reaktionen
0
es fehlen zu viele informationen um das verhalten deines bruders ohne rumzuraten nachvollziehen zu können

Eine Therapie durch Musik, vom Psychologen der Schule vorgeschlagen, zeigt keine Wirkung. Strafen zeigen keine Wirkung (wochenlang kein PC-Zugang, Taschengeld sieht er seit Monaten nicht). Er hing mal sehr an der Schule, aber auch das ist vorbei (er will sogar abgehen, früher war das seine größte Angst).

hört sich für mich so an als ob er die schule nur aus angst vor der mutter besucht und weil die erwarteten leistungen ausblieben sanktionen verhängt wurden was zu seinen ersten ausrastern geführt hat. als er dann merkte dass er machen kann was er will spricht er eben aus was er sich die ganze zeit schon wollte und wird aggresiv als er merkt dass ihm sein eigener lebenstil für euch nicht gut genug ist
 
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
442
Reaktionen
0
Ich check nicht ganz, warum du dich nicht mit (sanfter) Gewalt gegen deinen jüngeren Bruder wehrst. Kannst du es nicht? Ich hab schon gelesen, dass du Angst hast, er könnte noch gewalttätiger werden. Aber deshalb solltest du dir nicht alles bieten lassen. Ihn verbal in die Schranken weisen, nötigenfalls mit minimer Gewalt, sehe ich als durchaus angebracht an.
Zudem erachte ich das von dir beschriebene Verhalten des pubertierenden Bruders als ziemlich normal bis harmlos: Sich gegen "Autoritäten" auflehnen, kein Bock auf Schule haben, Grenzen austesten, ...
 

Zilver

Guest
du solltest dir schon etwas mehr respekt einhandeln. ansonsten dürfte sich das dann iwann wieder legen, wie du geschrieben hast, ist er grad in der pubertären phase. glaube kaum dass du angst haben musst.
 

[SuC3]OpZa

Guest
Ja, sanfte Gewalt...
Früher habe ich ihn an den Armen festgehalten, aus dem Zimmer geschoben und die Tür zugehalten. Aber diese körperliche Überlegenheit schwindet dahin. Festhalten kann ich ihn kaum noch, lediglich dir Tür ist immer noch sicher, wenn ich sie zuhalte (dummerweise werden im Haus Zimmerschlüssel strikt abgelehnt). Und ich befürchte, dass auch das nicht ewig vorhalten wird, denn er trainiert und ich nicht (und eigentlich hoffe ich, dass es zu einer Dauerlösung kommt, bei der ich nicht trainieren muss, damit ich meinen Bruder aus dem Zimmer werfen kann).

Das erinnert mich aber daran eine weitere Tatsache zu nennen: Er kommt immer zu mir rüber und nie ich zu ihm, wenn es Stress gibt und er tut es (imho) grundlos. Das spricht für mich dafür, dass er seinen Frust an mir auslassen will und selbst den Konflikt sucht.
 
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
Gott, pfeffer ihm doch bitte einfach mal eine.
Deinen Angaben nach ist der im Vollrausch der Pubertät.
Da würde 'ne Backpfeife mal die Verhältnisse klären.
 

[SuC3]OpZa

Guest
Ich bin nicht gerade kampferprobt und er wird davon vermutlich nicht zu Boden gehen (was auch nicht wirklich mein Ansporn ist). Ich habe halt die Sorge, dass ich mich dann in einem Zweikampf wiederfinde, den ich vermeiden will. Er zeigt kaum Hemmungen in seinem Handeln und ich würde ihn so einschätzen, dass er das austrägt. Im Übrigen geht er extrem schlecht mit jeder Form von Rückschlag um.

Vielleicht habe ich es oben etwas milde ausgedrückt, bei Gewalt mir gegenüber macht er nicht selten Gebrauch von der Einrichtung und zumindest in einem Fall hat es mir einen Arztbesuch eingebracht (das klingt jetzt wieder schlimmer als es ist, aufgrund meiner Krankheitsgeschichte habe ich aber ein paar "alte Wunden", die ich mit entsprechender Vorsicht behandle, wenn sie erneut verletzt werden) und der hat mir abgeraten die nächsten 2 Male am Schwimmen teilzunehmen.
Und die verbale Gewalt finde ich auch nicht mehr normal, da es erstens sehr böse ist (also sehr gezielt, gegen alles, was er als sehr persönliche Schwachpunkte deutet) und dabei trotzdem bedacht, weshalb ich mir kaum vorstellen kann, dass da doch eine Abneigung vorhanden ist, die in der Familie besorgniserregend sein sollte.
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Ich frage mich ernsthaft was du vom LSZ hören willst.

Wie wir das geregelt haben?

Meine 2 Brüder wurden von 13-18 auch aufmüpfig und meinten den großen Otto machen zu müssen, aber wenns mir zu viel wurde hats halt ein paar gehagelt. Und zum Glück ist mein Papa auch sehr authoritär wenn es sein muss. Keiner von uns hat sich freiwillig mit ihm angelegt. Auch heute noch nicht :D .

Wenn dein Vater halt ne Flasche ist musst du halt sagen wann Schluss ist. Zumindest wenns dich betrifft. Erwarte mal nicht das sich ein 14 jähriger der grade in seiner "LAWL ich bin der Größte" Phase ist sich was von Mama sagen lässt.

Alternativ:

Zieh aus.
 
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
Deinem Reden nach wäre es sogar das Allerbeste ihm eine zu kleben, weil er bei so 'nem Weichei wie Dir (Du stellst dich als ein ebensolches grandios dar), garnicht damit rechnet mal Paroli geboten zu bekommen.

Allerdings mache Ich mir da wenig Hoffnunf bei dir. Du scheinst mehr Wert auf Rhetorik und wohlgeformte Sätze zu legen, als mal deinem "kleinen Bruder" zu zeigen wo's lang geht.
Bis jetzt ist das nur Heulen auf sehr hohem Niveau.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Dein Bruder verhält sich imo relativ normal. Schließlich ist er ja in der Pubertät und muss auch noch in einem Haushalt leben, in dem er ständig von allen Seiten vollgequatscht zu werden scheint. Ich stelle mir das so vor - er darf sein Zimmer nicht abschließen, wird zum Psychologen geschickt, sein großer Bruder schaltet ihn den PC ab, schwingt große Reden, alle wissen alles besser. Achja, hier im Forum wird schon deutlich, dass du dich für den begabteren von euch beiden hälst. Auch noch schön durch IQ Tests vermeintlich numerisch belegt. Logische Konsequenz: auch er merkt das, geht ja nicht nur um Worte, sondern auch um suggestive Botschaften. Seinen PC dann auch ausgerechnet von dir sperren zu lassen, so nach dem Motto dein Bruder ist hier der coole Technikexperte und hat Macht über ich, ist schon so dämlich, das man sich fragt wer denn da den IQ Test gemacht hat. Deine Mutter müsste das selber durchziehen, lass dich NIE wieder darauf ein deinen Bruder zu bestrafen. Klar, dass er in einem solchen Umfeld kein Bock hat. Vielleicht sollte der Rest der Familie mal zum Psychologen?

Der könnte euch dann auch sagen, was hilfreich sein könnte. KA, vll. hat der Typ ja einfach Mega Aggros, die er nicht los wird. Soll er in einen Boxverein oder zum Kampfsport. Da gibts dann auch keine Waschlappen wie dein Papa und Du es zu sein scheinen, sondern Kerle die ihm auch körperlich die Grenzen zeigen - ohne das er das als Verletzung aufnimmt.

Finds auch ziemlich krank, erstmal alle Kinder zum IQ Test zu schicken, und die Ergebnisse dann noch öffentlich zu machen. Das wirkt schon seltsam.

Bin beim besten Willen kein Experte, aber für mich wirkt es so, als ob der Junge sich einfach emanzipieren muss und seine eigene Rolle sucht. Das er (Kraft?)training macht, was bei euch Schlaffis ja gerade das größte Defizit zu sein scheint, spricht imo dafür. Ihn dann strengere Regeln ala du hast jetzt kein PC mehr aufzuerlegen finde ich in so ner Situation reichlich kontraproduktiv. Der Junge braucht Unterstützung, viel Liebe, viel Geduld und bei krassen Verstößen gegen den gesunden Menschenverstand müsst ihr euch halt wehren - nicht nach dem Motto "bla wir machen eh alles viel cooler" sondern eher so "was du nicht willst, das man dir tut"...

BlaBlaBla,
Chili
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.09.2003
Beiträge
1.259
Reaktionen
0
lol bitte lass diesen thread einen fake sein. dein bruder trainiert damit er dir körperlich überlegen ist und fuchtelt mit möglichst langen messern vor deinem gesicht herum und du fragst in nem gaming forum was du machen sollst :ugly2:
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Ob Fake oder nicht, das interessante ist ja, dass es auch wirklich genauso passieren könnte und passiert.
 

[SuC3]OpZa

Guest
An dieser Stelle sind erstmal einige Sachen richtig zu stellen.

Als erstes spreche ich hier nur so offen, weil es ein anonymer Raum ist. Es wurden nicht alle Kinder zum IQ-Test geschickt (wir halten auch grundsätzlich nicht allzu viel davon). Mein IQ-Test wurde in der Schule mit der ganzen Klasse gemacht (unter "Nicknames" natürlich) in einer Art Projektwoche. Sein IQ-Test wurde vom Psychologen vorgeschlagen, der in dieser Sache um Rat gebeten wurde. Meine Eltern waren, meines Wissens nach, nie beim IQ-Test und sehen das auch kritisch, ich wollte es nur genannt haben um deutlich zu machen, dass er die schulischen Probleme nicht aufgrund von mangelnder Begabung hat.

"Vollgequatscht" wird er keineswegs, er ist die meiste Zeit sogar ungestört in seinem Zimmer oder sonstwo. Seine Attacken sind keine Reaktionen auf irgendwelche Moralpredigten, davon hört er nur welche, wenn es wirklich angebracht ist.
Keiner verlangt von ihm, dass er Einserzeugnisse bringt, aber die Lehrer bemühen sich um seine Leistungen und er dankt ihnen das durch: garnichts. Die Schule ist eine Privatschule, es gibt also keinen Unterrichtsausfall und keine Klassen mit 30 Schülern (das war der Grund die Schule zu wählen) und die Gebühr ist vergeudet, wenn man diese ziemlich guten Möglichkeiten nicht nutzt.
Ihm wird auch außerhalb der Schule einiges geboten (Musik & Sport), aber auch hier verscherzt er es sich völlig sinnlos mit Trainern/Lehrern.

Der PC wurde abgeschaltet nach Ausfällen (in Wort und Tat), die ich nicht zitieren will und bei denen Bekannte raten ihn auf ein Internat zu schicken. Ich schwinge ihm gegenüber gewiss keine großen Reden, weil ich weiß, was er davon hält.

Und das ich ein Weichei sei, muss ich mir wohl gefallen lassen. Ich trage Konflikte schon aus und bin dabei auch nicht immer nur rücksichtsvoll, aber niemals tue ich das mit Gewalt, denn auf dem Gebiet bin ich nicht "konkurrenzfähig".

Von dem stereotypen Charakter eines jüngeren Bruders, dessen älterer Bruder erfolgreich ist und dessen Eltern ihn in die gleiche Bahn zwingen wollen, habe ich natürlich auch schon gehört (findet sich zum Beispiel in "Die Welle" als Robert). Aber bevor dieser Verdacht aufkommt, das ist überhaupt nicht der Fall! Jeder im Umfeld wüsste wie schädlich es wäre, ihm mich vorzuhalten (ich habe das "von allen Seiten vollquatschen" mal in diese Richtung gedeutet) und deshalb tut es keiner außer ihm selbst. Im Gegenteil, seine Leistungen wurden immer gewürdigt, von Lehrern und Trainern wie von unseren Eltern.

Und für die Deutung des "normalen pubertären Verhaltens" finde ich es irgendwie zu drastisch. Ich kenne auch kein Beispiel von jemandem, der sich so verhält (ich kenne Beispiele von Menschen, die ausrasten, aufgrund von Krankheiten, aber das sah immer nach blindem Zorn aus, das ist hier überhaupt nicht der Fall).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Was ein fail, fragst hier nach Meinungen, hast den besseren Info-Background, und fängst erstmal an "BlaBlaBla, u fail". Steck dir das und denke liebe drüber nach, was du mitnehmen kannst.

Überhaupt, wann hast du das letzte Mal was richtig cooles mit deinem Bruder gemacht? Scheinst dich ja fast als Ersatzbeziehungsberechtigter aufzuführen, dabei sollteste eher der coole großer Bruder sein, der ein Vorbild ist. KA, entsperre den PC heimlich, fahr ihn in den Supermarkt um en Kasten Bier zu kaufen, blabla, gibt wirklich viel was bei ihm cool ankommt. Er macht Krafttraining? Nehme das ernst, schenk ihm ne Kurzhantel, ne S-Stange, irgendsowas. Meinetwegen trainiere auch mal mit ihm zusammen, lass dir Übungen zeigen - damit er auch mal Nummero 1 und Experte ist.

So, nun Arbeit, byebye.

P.S.: "Ist das Geld nicht wert" - Merkste was? Da haste sofort Erwartungshaltungen. Außerdem ist er Familienmitglied, der verzweifelte Kampf um Bildung eines Kindes ist jeden Pfenning wert und besteht immer aus einem Schritt vorwärts, drei zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.09.2003
Beiträge
1.259
Reaktionen
0
Ich glaube er ist der dumme Vater und faked den gebildeten Bruder :hammer: wirf weiter mit ach so rethorisch perfekten sätzen rum und knall noch mehr iq testresultate an die wand - aber bitte nicht hier, mach das auf bravo.at
 

[SuC3]OpZa

Guest
Entschuldigen, ich wollte hier niemandem sagen: "u fail". Ich wollte auch niemanden kritisieren. Schließlich ist mir gewusst, dass ich der Bittsteller bin, der seine Probleme ins Forum trägt.

Die Äußerungen haben nur deutlich gemacht, was ich an weiterem Info-Background nachliefern muss um ein klareres Bild zu zeichnen (und darum bemühe ich mich). Ich gebe mir Mühe etwas mitzunehmen, das verlinkte Interview mit der fehlenden männlichen Konfliktperson finde ich zum Beispiel interessant, da kann ich dazugeben, das er schon immer (also soweit ich zurückdenken kann) die Konkurrenz zu mir gesucht hat (und ich bin dem eher ausgewichen, weil damals der Altersunterschied noch deutlicher war und es mir deshalb unangemessen und dumm vorkam, mich irgendwie mit ihm zu messen).

Das ich nichts cooles mit meinem Bruder mache stimmt und geht sogar noch weiter, ich mache fast garnichts mit ihm (in diesem Sinne geht das aber auch gegen die Idee des Ersatzerziehungsberechtigten, denn ich versuche nicht ihn zurechtzuweisen, weil ich weiß, dass er das überhaupt nicht hören wollen würde).

Der coole Bruder bin ich nicht, weil es auch nicht mein Wesen ist. Ich kaufe keinen Kasten Bier für ihn im Supermarkt (ich weiß, dass sollte nur ein Beispiel und Anstoß sein, aber ich behandel das mal stellvertretend für andere Sachen), weil ich mir nichtmal selber einen kaufen würde (ich trinke nämlich keinen Alkohol).
Mein ganzer Ehrgeiz geht in eine ganz andere Richtung als Krafttraining und das ist jedem bewusst, der mich kennt, so auch ihm, wahrscheinlich würde er sich total verkohlt vorkommen.

Mein ganzes Handeln geht in Richtung Studium, da ich da sehr ehrgeizige Ziele habe (entsprechend beunruhigt hat mich der Burnout-Thread, der hier vor kurzem kam). Ich habe nur mit meinem Bruder zu tun, wenn er in mein Zimmer kommt.

@Rachi: Ich hoffe, ich komme nicht so rüber. Vernünftiger Satzbau ist für mich ein Zeichen von Respekt im Gespräch mit anderen und die IQ-Resultate sehe ich doch selbst kritisch. Ich weiß, dass es eine Anmaßung ist, zu versuchen die Intelligenz in eine Zahl zu stecken und das ein IQ wenig wert ist (es kommt darauf an, was man leistet). Ich wollte damit nur 2 Sachen deutlich machen.
1. Seine Schulprobleme hat er nicht, weil er es nicht besser könnte.
2. Meine Zensuren habe ich nicht weil ich hart dafür arbeiten würde, sondern weil es mir leicht fällt. Natürlich klingt das angeberisch und deshalb sage ich es nur, weil ich anonym bin. Um das Bild zu vervollständigen. Es könnte ja durchaus sein, dass er ein Problem mit mir hat, weil er findet, das die Leichtigkeit mit der ich die meisten Sachen hinkriege unverdient ist (und das ist es natürlich auch, ich habe mir meine Anlagen ja nicht erarbeitet). Die Deutung hätte in diese Richtung gehen können, deshalb nenne ich es. Ich kenne Beispiele, von Leuten, die 3 Mal auf Anweisung ihrer Mütter getestet wurden, bis sie dann endlich 145 hatten und seitdem missverstanden sind, wenn sie irgendwo scheitern. Davon halte ich genauso wenig wie jeder andere auch. Würde man mich hier kennen, würde ich nicht über IQs sprechen, weil ich weiß, dass das blöd kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Er verhält sich völlig normal und will dich durch sein Verhalten nur aus deinem Monsternerd-Käfig rausholen.
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Was ein fail, fragst hier nach Meinungen, hast den besseren Info-Background, und fängst erstmal an "BlaBlaBla, u fail". Steck dir das und denke liebe drüber nach, was du mitnehmen kannst.

Überhaupt, wann hast du das letzte Mal was richtig cooles mit deinem Bruder gemacht? Scheinst dich ja fast als Ersatzbeziehungsberechtigter aufzuführen, dabei sollteste eher der coole großer Bruder sein, der ein Vorbild ist. KA, entsperre den PC heimlich, fahr ihn in den Supermarkt um en Kasten Bier zu kaufen, blabla, gibt wirklich viel was bei ihm cool ankommt. Er macht Krafttraining? Nehme das ernst, schenk ihm ne Kurzhantel, ne S-Stange, irgendsowas. Meinetwegen trainiere auch mal mit ihm zusammen, lass dir Übungen zeigen - damit er auch mal Nummero 1 und Experte ist.

So, nun Arbeit, byebye.

P.S.: "Ist das Geld nicht wert" - Merkste was? Da haste sofort Erwartungshaltungen. Außerdem ist er Familienmitglied, der verzweifelte Kampf um Bildung eines Kindes ist jeden Pfenning wert und besteht immer aus einem Schritt vorwärts, drei zurück.


Alles richtig was du sagst, aber:

Denkst du echt das, nachdem du gelesen hast was dieser Typ hier schreibt, er auch nur ansatzweise so tickt wie ein normaler großer Bruder?

Sein Vater scheint ne Flasche zu sein und die Familie definiert sich seinen Äusserungen nach durch IQ oder IQ-Tests.

Er schiebt hier seinem kleinen Bruder den schwarzen Peter zu weil dieser sich, wie geschildert, wie ein typischer 14jähriger aufführt. Sein kleiner Bruder ist der böse weil er provoziert. Wer hat das mit 14 denn nicht gemacht? In der Pubertät gilt für Jungs doch das Recht des stärkeren. Gerade wenn sich die Männlichkeit entwickelt wird die Coolness und Stärke extrem wichtig, und was ist denn bitte in den Augen von 14jährigen Mädchen cooler als auf die Schule zu scheißen, sich von keinem was sagen zu lassen, und seinen großen mind. 4 Jahre älteren Bruder in seinem Zimmer einzusperren weil der seine Eier am Eingang zum Leben abgegeben hat und Angst vor einem hat?
(Gnihihi ich wusste damals das mein kleiner Bruder panisch Angst vor diesen fetten Rheinschnaken hatte - ratet mal was ich abends gefangen hab und in seinem Zimmer freigelassen hab :ugly: )



Das legt sich mit 18 wieder - der Bruder wird vielleicht kein Vorzeigesohn wie sich der TE hinstellt, aber warscheinlich wird er nicht so ein.....naja.

Therapie mit Musik.....jetzt hab ichs erst gelesen :ugly2:
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Alright, der Typ macht mich aggro. Das ist auch einfach nur Postpubertät in einem Gaming Forum Sätze eloquent auszuformulieren. Und zwei Pubertäre in einem Haushalt hat schon immer für Probleme gesorgt.

Deinem Bruder geht es ganz genauso, nur das er dir nicht durch den Klick auf das rote Kreuz oben ausweichen kann.

Wenn du auch schon ewig nichts mit deinem Bruder gemacht hast, weißte ja wenigstens nun warum euer Verhältnis so komisch ist. Kleine Jungen wollen immer spielen und finden es cool, mit einem Älteren Zeit zu verbringen. Du scheinst ihn damals nicht wahrgenommen zu haben, "weil er ja soviel jünger war". Diese Ablehnung hat er gespürt und drückt sie nun aus. Gebe dir halt wenigstens Mühe mal was zu machen. Hör auf hier zu reif rumzulabern, sei lieber mal truly mature, indem du nämlich auch ne dicke Ablehnung ala "VERFICKTER HURENSOHN, VERPISS DICH AUS MEINEM ZIMMER. ALTER, ICH BOX DICH!" verkraftest und es halt ein paar mal versuchst mit ihm ne Beziehung aufzubauen.

Edit:

Gerade wenn sich die Männlichkeit entwickelt wird die Coolness und Stärke extrem wichtig, und was ist denn bitte in den Augen von 14jährigen Mädchen cooler als auf die Schule zu scheißen, sich von keinem was sagen zu lassen, und seinen großen mind. 4 Jahre älteren Bruder in seinem Zimmer einzusperren weil der seine Eier am Eingang zum Leben abgegeben hat und Angst vor einem hat?

:rofl2::rofl2::rofl2: Goldene Raute an den ganzen Post!
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
glaub die ganze familie ist übertrieben behindert, sich einen auf irgendwelche testresultate runterholen und sobald was aus dem ruder läuft ratlos dabeistehen.

errinert mich doch irgendwie an die familie von na ex wo der napbruder angst vor seinem eigenen schatten hatte, der vater in seiner eigenen welt lebte und die mutter als einziger bodenständiger und dominanter mensch berufsbedingt nur selten zuhause war aber auch psychisch oft nicht voll auf der höhe. hatte sich der jüngere bruder, damals so 14-15-16 etwa, auch in konflikte mit seinen eltern und lehrern verwickelt. problem war einfach das der junge völlig anders gepolt war, während für den rest der familie bildung absolute unangefochtene nummer 1 war und man in seiner freizeit klassischer musik gelauscht hat oder in die oper ging fand er es halt viel geiler mit seinem kumpels zu kiffen. das er da dann der böse war und das indirekt natürlich sicher auch gespürt hat hilft so nem pubertierendem kind doch null.

im nachhinein betrachtet war dieser kleine bruder auch der einzige der nen normalen freundeskreis hatte und ordentliche social skills besaß.

kurz: der pubertierende rebellische kleine bruder war der einzig normale in einer familie von steifen sozialkrüppeln.
 

[SuC3]OpZa

Guest
Keiner hier definiert sich durch IQ-Tests, wir wissen alle, was dagegen für berechtigte Kritik geäußert wird, ich habe sie nur aus 2 Gründen (wie im letzten Beitrag geschildert) angegeben. Ich weiß nicht warum sich daran so hochgezogen wird, es stimmt einfach nicht, soviel kann ich versichern, dass sich in meiner Familie irgendjemand darüber definiert, die 2 Tests, die stattfanden wurden nichtmal von der Familie veranlasst. Ich bereue zutiefst die Ergebnisse erwähnt zu haben, da sie nur dazu genutzt werden meine Familie in einem Punkt zu kritisieren, der nicht zutrifft und anscheinend für das eigentliche Thema belanglos sind.

Warum sollte ich in diesem Punkt lügen, ich bitte schließlich um Rat, wenn das unser Problem wäre, könnte ich ja in dieser Stelle den Thread für mich fallen lassen, anstatt mich weiterhin als Nerd darstellen zu lassen (ich bin übrigens weder irgendwie vereinsamt noch habe ich im Allgemeinen Probleme mit meinen anderen Mitmenschen und das ist es eigentlich was ich bisher mit dem Begriff Nerd verbundne habe). Was sollte mir daran liegen mit einer Forenidentität, die ich sonst nirgendwo benutze, irgendwie mit einem IQ-Test anzugeben?

Ich habe gewissen Respekt vor ausgebildeten Psychologen, deshalb nehme ich auch dessen Ratschläge ernst und wenn es Musiktherapie lautet.

Ich bin kein Vorzeigesohn. Ich bin eher egoistisch und wenig einfühlsam, und dank meiner Unordnung (ich weiß, Jammern auf hohem Niveau) bin ich nicht unbehelligt von Kritik durch meine Familie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
ach du kacke :rofl2:

hättest du nun gesagt "jo ich komm ständig besoffen nach hause und hab jede woche nen neues mädchen" hätte ich dir ja noch irgendwo credit gegeben aber wenn deine unordentlichkeit (:rofl2:) schon dein größtes manko ist, na dann gute nacht.
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Keiner hier definiert sich durch IQ-Tests, wir wissen alle, was dagegen für berechtigte Kritik geäußert wird, ich habe sie nur aus 2 Gründen (wie im letzten Beitrag geschildert) angegeben. Ich weiß nicht warum sich daran so hochgezogen wird, es stimmt einfach nicht, soviel kann ich versichern, dass sich in meiner Familie irgendjemand darüber definiert, die 2 Tests, die stattfanden wurden nichtmal von der Familie veranlasst.

Warum sollte ich in diesem Punkt lügen, ich bitte schließlich um Rat, wenn das unser Problem wäre, könnte ich ja in dieser Stelle den Thread für mich fallen lassen. Was sollte mir daran liegen mit einer Forenidentität, die ich sonst nirgendwo benutze, irgendwie mit einem IQ-Test anzugeben?

Ich habe gewissen Respekt vor ausgebildeten Psychologen, deshalb nehme ich auch dessen Ratschläge ernst und wenn es Musiktherapie lautet.

Ich bin kein Vorzeigesohn. Ich bin eher egoistisch und wenig einfühlsam, und dank meiner Unordnung (ich weiß, Jammern auf hohem Niveau) bin ich nicht unbehelligt von Kritik durch meine Familie.

Wie sehr du in mein Bild eines "Torben" oder "Jan-Hendrik" fällst.

Das Problem bist einzig und allein DU. Dein Bruder geht klar. Wenn er 18 ist geh ich mit dem feiern und lache über dich.

Alter....echt mal....
 

[SuC3]OpZa

Guest
Wird eigentlich auch in Betracht gezogen, dass das Verhalten über das hinausgeht, was normal ist? Oder gibt es überhaupt keine Grenzen, dafür wie übel man in seinem Alter austeilt?

Folgerichtig kann man anscheinend in diesem Alter überhaupt keine Störungen erkennen, wenn jeder Ausbruch, egal wie stark, als "normal" angesehen wird. Es ist also nur normales "Grenzen testen" wenn er sein bestes gibt in allen "Schwachpunkten" zu verletzen die er in jemandem, dessen Familie (es trifft nicht nur uns), dessen Herkunft und dessen bisherigem Leben findet. Würde ich das nur so für sich hören, könnte ich es nur als Hass deuten. Es ist also normales Pubertätsverhalten wenn ein 14jähriger seinem Umfeld das entgegenbringt? Wenn ja, dann kenne ich nur einen einzigen normalen Menschen.
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Bring mal konkrete Beispiele

Alles bisher genannte ist absolut normal für einen pubertierenden Jungen.

Mit deinen bisher erzählten Sachen hebst du dich nur auf ein Höheres Ross und willst von uns bestätigt haben dass dein kleiner Bruder ein gestörter Psycho ist.
 
Mitglied seit
16.05.2005
Beiträge
733
Reaktionen
0
Wird eigentlich auch in Betracht gezogen, dass das Verhalten über das hinausgeht, was normal ist? Oder gibt es überhaupt keine Grenzen, dafür wie übel man in seinem Alter austeilt?

Folgerichtig kann man anscheinend in diesem Alter überhaupt keine Störungen erkennen, wenn jeder Ausbruch, egal wie stark, als "normal" angesehen wird. Es ist also nur normales "Grenzen testen" wenn er sein bestes gibt in allen "Schwachpunkten" zu verletzen die er in jemandem, dessen Familie (es trifft nicht nur uns), dessen Herkunft und dessen bisherigem Leben findet. Würde ich das nur so für sich hören, könnte ich es nur als Hass deuten. Es ist also normales Pubertätsverhalten wenn ein 14jähriger seinem Umfeld das entgegenbringt? Wenn ja, dann kenne ich nur einen einzigen normalen Menschen.

nicht jeder 14jährige lebt in so einem (nicht unbedingt schlechten, eher unpassendem) umfeld. dass die reaktionen dann "härter" ausfallen ist nicht normal, aber ist das seine schuld?

Das ich nichts cooles mit meinem Bruder mache stimmt und geht sogar noch weiter, ich mache fast garnichts mit ihm

das ist natürlich sehr förderlich fürs verhältnis.
schonmal dran gedacht, dass er vlt was mit dir zu tun haben will? und da er weiss dass du kb auf ihn hast, ist die einzige möglichkeit deine aufmerksamkeit zu bekommen aggressivität (die für ihn entwicklungsbedingt sowieso sehr wichtig ist)

ER ist nicht das problem, sondern sein umfeld

ich hab zwar keinen bruder, aber immer ein superverhältnis zu meiner schwester gehabt, das war so um 14 herum auch nicht immer einfach (wenn auch auf andere art und weise) aber es hat geklappt.
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
schließ dich in deinem zimmer ein und klaer das mit ihm ueber skype. da kann er dich nicht angreifen.
 

ultor.on.iCe

Guest
Und ich dachte Sheeperich haette mit seinem letzten Topic (der mit den 2 Nutten, wo die eine seine Freundin ist und die andere rumrennt und nen dreier will) den diesjaehrigen Fail-award sicher...aber dieser hier ist ja noch um laengen besser.

Vielleicht waer es mal angebracht, wenn du und deine Familie nicht immer nur rumheulen wuerdet und ihn, weil er sich relativ normal verhaelt, verurteilt und zu irgendeiner kacke (Musik-therapie, psychologe, etc.) zwingen wollt, sondern auch mal etwas mit ihm unternimmt. Anscheinend interessiert er euch als Person doch einen Scheiss, er soll nur funktionieren und gute Noten schreiben.

Echt, dein Bruder tut mir leid in so einer gestoerten Familie zu leben. Dabei ist ja noch das beste, dass alle ihm einreden wollen er sei das Problem.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich glaube wenn du ihm mal zeigen würdest das du Eier hast, dann würde er sich langsam aber sicher ganz anders gegenüber dir verhalten.

Die Beispiele mit dem Bier kaufen oder mal mit Trainieren und ihm mal zeigen, dass du auch das Ernst nimmst was er macht waren ganz solide Beispiele.


Wenn du natürlich aus deiner Haut nicht raus kannst geht es damit so lang weiter bis du ausgezogen bist. Aber ganz ehrlich: Wenn gleich sein verhalten vielleicht übertrieben ist so muss man leider sagen würde es allein in deiner Hand liegen euer Verhältnis zu verbessern. Du müsstest einfach Eier bekommen.

Ich kann das jetzt nur mit meinem Bruder vergleichen. Ich bin jetzt 22 er ist 18. Zu keiner Phase war er mir physisch überlegen und wenn wir uns zum Spaß gerauft haben wusste er immer, dass er den kürzeren zieht. Deswegen haben wirs trozdem manchmal krachen lassen aber ich weiß, dass er immer Respekt vor mir hatte. Er wusste, dass ich seine schwäche nicht ausnütze & Ich wusste, dass er mich respektiert. Ich meine Ich bin mir sicher wenn ich das totale Weichei gewesen wäre, dann hätte er mich bestimmt auch in regelmäßigen abständen fertig gemacht.

Ich denke allerdings, dass bei deinem Fall noch einige Faktoren hinzukommen. Bei Privatschule und aufbrausenden, gewaltätigen Jungen in einer ''komischen'' Familie da klingen die Alarmglocken.

Ganz egal ob sein Verhalten im Rahmen ist oder darüber hinaus: Es liegt an dir nicht so eine Pussy zu sein. Ich meine wenn du ihm dann PC Verbot erteilst. Ist ja im Prinzip so, zumindestens für ihn, was denkst du was er für Optionen hat ? Er muss ja dann was machen.

Ich denke wenn du einfach an deiner eigenen coolness ( selbstbewusstsein ? ) arbeitest und er merkt, dass du was drauf hast und cool bist + ihm dann einfach als bruder unterstützt dann wirds besser...

Ansonsten: Es fehlen viele Informationen aber bei mir zeichnet sich ein bestimmtes Bild ab. Wobei ich nicht weiß in wie weit dieses der Realität entspricht.
 

[SuC3]OpZa

Guest
@-miau-: Also an Beleidigungen Beispiele sind: "Hure", "Schlampe" (auch gerne mit vorgesetztem Stasi-, denn die Herkunft ist Ostdeutschland) gegen die eigene Mutter und gegen Mitschülerinnen (wenn eine ihm seine Jacke, die er vergessen hat, hinterherträgt zum Beispiel oder schlicht mit unserer Mutter gesprochen hat). Beleidigungen gegen die Herkunft und den Freundeskreis treffen meine Mutter schon irgendwo, weshalb er sich netterweise darauf spezialisiert. Den Eltern Dreck vom Esstisch entgegenzuschnippsen ist meiner Meinung nach, auch nicht die feine Art, noch dazu ohne dass es vorher irgendeinen Streit gab, er kam gerade von einer Reise wieder.

Gegen mich geht es zum Beispiel mit dem (ziemlich dicken) Regenholz (und ähnliches an Holzleisten oder Metalllinealen) oder dem relativ schweren Papierkorb (das war dann die Quetsch-Riss-Wunde leider an meiner OP-Narbe weshalb ich deshalb das Schwimmen ausfallen ließ) und natürlich verbal damit, dass ich ein Loser bin weil ich nicht seinem Bild entspreche (und auch nicht dem einiger User hier, wenn "jo ich komm ständig besoffen nach hause und hab jede woche nen neues mädchen" mir "wenigstens noch credits" eingebracht hätte).
Verbal trifft es mich wenig, da ich, wie gesagt, andere Ideale habe.
Ich lehne Gewalt ab, ich denke das wurde deutlich und es widerstrebt mir ziemlich, wenn ich dazu gezwungen werde. Ich schubse ihn nach Möglichkeiten aus dem Zimmer und halte die Tür zu, aber weiter gehe ich nicht.

Ich akzeptiere es, wenn ihr sagt, dass ich mich mit einem "cooleren" Verhalten bei ihm besser gestellt hätte. Aber habe ich nicht das Recht mich nach meinen eigenen Vorstellungen und Idealen zu richten? Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Ehrgeiz und Freude an Wissenschaft und Politik niemandem weh tun und wenn man das in einem höheren Maße als der durchschnittliche gleichaltrige betreibt, ist es verwerflich, weil der jüngere Bruder sich eine andere Figur vom großen Bruder wünscht? Natürlich will ich Frieden im Haus, aber ich will mich doch auch selbst so verhalten dürfen, wie ich es für richtig halte. Und damit hatte ich bisher nie das Gefühl irgendjemanden zu ärgern.

Ich bin mir sehr sicher, das wir völlig unterschiedliche Charaktere sind. Er kommt mit mir bestimmt nicht zum Mathematikvortrag und ich mit ihm bestimmt nicht ins Fitnessstudio (im übrigen weiß ich nicht, ob das so gut für einen 14jährigen ist, der noch vorhat zu wachsen, zumindest meinten das einige, die sich damit eher auskennen als ich). Das wir nichts miteinander unternehmen hat einen einfachen Grund: Es gibt wenig Interessen, die wir teilen.

Ich weiß die ehrlichen Ratschläge zu schätzen, ich werde jetzt für ein paar Stunden außer Haus sein, also wenn ich in der Zeit nicht antworte, dann nur weil ich dort evt. kein Internet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
18.09.2005
Beiträge
35
Reaktionen
0
Ich weiß jetzt nicht wie intelligent dein Bruder ist, aber es ist bekannt, dass hochbegabte Kinder ganz oft Probleme in der Schule haben und diesen Frust dann an der Familie auslassen.
Stichwort - Minderleister (http://www.iflw.de/wissen/hochbegabung.htm)

Dauerhafte geistige Unterforderung führt zu Langeweile, die früher oder später in Verhaltensauffälligkeiten und Störverhalten umschlagen kann. Die wenigsten Lehrkräfte würden bei verhaltensauffälligen Kindern eine unentdeckte Hochbegabung vermuten.

Kann natürlich auch sein dass ihm wirklich nur ne Autoritätsperson fehlt, wenn du und dein Vater es nicht schaffen sich gegen ihn zu behaupten.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
also meine schwester hat während ihrer pubertät auch gabeln und messer nach mir geworfen und mädchen gehen da längst nicht so ab wie jungen.

also ich prophezeie mal: solange niemand deinem bruder grenzen aufzeigt wird das sich bis zum ende der pubertät hochschaukeln und nichts gutes bei rauskommen. als bruder musste dem typ einfach mal eine ordentlich aufs maul hauen und der vater ordentlich laut werden. das ein angehender mann in einer familie von pussys natürlich aneckt und es schwierig hat ist eh klar.
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Lange Zeit nur mitgelesen und nun doch angemeldet. Ich habe mal gehofft, dass ich in das Forum nicht mit einem Heulthread starte und doch sieht es nun so aus. Ich suche ernsthaft rat und versuche deshalb die Situation so akkurat wie möglich zu beschreiben, auch in dem Bewusstsein, dass die Selbstbeschreibung etwas anmaßend klingen könnte.

In dem Haus, in dem ich lebe (mit 2 Elternteilen und einem Bruder) herrscht eine sehr negative Stimmung und wenngleich es in Familien immer irgendwo ein wenig Zwist gibt, haben wir eine Person, die das ganz besonders auf sich zieht. Alter ist 14-15, Begabung ist moderat (überdurchschnittlich aber nicht genial, Aussage bezieht sich auf IQ-Tests), Schulleistungen (Gymnasium) spielen das aber keinswegs wieder (eher schlecht).

Es fällt mir inzwischen nicht mehr so leicht die Probleme zurückzudatieren, da sie schleichend entstanden sind. Einigermaßen offen dürfte man die Anfänge dieser Entwicklung vielleicht vor 2 Jahren gesehen haben.

Zum familiären Umfeld:

Ich selbst bin volljährig und meine relativ hohe Begabung sorgt dafür, das mir der "Pflichtteil" meines Schülerdaseins komplett in den Schoss fällt (oder um es in Zahlen auszudrücken: 1,1 bei sehr geringer Anwesenheit). Da ich mir ansonsten Mühe gebe, mir keinen Stress einzuhandeln, habe ich entsprechend wenig Konflikte mit meinen Eltern. Mein etwas verquerer Sinn für Humor sorgt dafür, dass ich mich die oft ziemlich abgehoben und arrogant gebe. Da ich gewissermaßen der PC-Techniker des Hauses bin, setze ich alle Sanktionen um, die damit zusammenhängen (meistens sorge ich dafür, dass sein Rechner keinen Pieps mehr von sich gibt.).

Meine Mutter war ähnlich erfolgreich in der Schule hat aber keinen Vollzeitjob seitdem sie Nachwuchs hat. Sie hat die alleinige Authorität im Haus. Ich kenne kein Intelligenztestergebnis, schätze es aber so ein, dass ihren Söhnen nicht groß nachsteht.

Mein Vater ist die meiste Zeit bei der Arbeit. Seine Erzählungen aus früheren Zeiten sorgen nicht gerade für das Aufbauen einer Vorbildrolle. Mein Bruder hört wohl nur auf ihn, wenn er sich etwas davon verspricht und obwohl er das imho durchschauen sollte, scheint er hierfür zu faul und konfliktscheu zu sein. Konsequenterweise gibt er sich wenig Mühe zu verbergen, wer im Haus etwas zu melden hat.

Die Ausfälle meines Bruders sind verbaler und körperlicher (dann aber meist gegen mich) Natur. Er gibt sich größte Mühe zur Provokation und scheint darauf zu hoffen, dass man ihn schlägt (er fordert auch mehrfach dazu auf), wozu es aber nicht kommt (nichtmal in Notwehr von mir, weil ich befürchte, dass er das als Legitimation sucht noch gewalttätiger zu werden). Er weiß, dass ich eine Art Phobie vor langen Messern habe und nutzt das (nur in Abwesenheit der Eltern). Mir ist klar, dass er mich kaum niederstechen wird, aber die Art damit rumzufuchteln macht mir trotzdem Angst.

Eine Therapie durch Musik, vom Psychologen der Schule vorgeschlagen, zeigt keine Wirkung. Strafen zeigen keine Wirkung (wochenlang kein PC-Zugang, Taschengeld sieht er seit Monaten nicht). Er hing mal sehr an der Schule, aber auch das ist vorbei (er will sogar abgehen, früher war das seine größte Angst).

Er ist von meinen Eltern nie (!) mit mir verglichen worden (das tut er aber selbst und wirft es ihnen danach wahrheitswidrig vor) und ich bin ihm nie als Vorbild vorgehalten worden.

Die Blessuren, die er mir zufügt sind nicht wirklich der Rede wert (schmerzhaft ist es z.T. trotzdem, ich weiß das sollte ich mir bei dem Größenunterschied nicht bieten lassen, aber meine Sorge bzgl. Notwehr habe ich ja oben schon zum Ausdruck gebracht), trotzdem fühle ich mich von ihm bedroht, da ich ihn kein bisschen einschätzen kann. Auch ansonsten leidet die Stimmung im Haus schwer unter ihm. Entsprechend interessieren mich nicht nur Ratschläge zu seinem Wohl, sondern auch zum sonstigen Wohl.

Sicherheitsquote und so. Ich bin etwas in Eile, Details werden nachgereicht. Sprich mit deinem Vater, dass er da mal was tut. Wenn das nicht fruchtet, hau deinem kleinen Bruder richtig mal aufs Maul.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
@-miau-: Also an Beleidigungen Beispiele sind: "Hure", "Schlampe" (auch gerne mit vorgesetztem Stasi-, denn die Herkunft ist Ostdeutschland) gegen die eigene Mutter und gegen Mitschülerinnen (wenn eine ihm seine Jacke, die er vergessen hat, hinterherträgt zum Beispiel oder schlicht mit unserer Mutter gesprochen hat). Beleidigungen gegen die Herkunft und den Freundeskreis treffen meine Mutter schon irgendwo, weshalb er sich netterweise darauf spezialisiert. Den Eltern Dreck vom Esstisch entgegenzuschnippsen ist meiner Meinung nach, auch nicht die feine Art, noch dazu ohne dass es vorher irgendeinen Streit gab, er kam gerade von einer Reise wieder.

Gegen mich geht es zum Beispiel mit dem (ziemlich dicken) Regenholz (und ähnliches an Holzleisten oder Metalllinealen) oder dem relativ schweren Papierkorb (das war dann die Quetsch-Riss-Wunde leider an meiner OP-Narbe weshalb ich deshalb das Schwimmen ausfallen ließ) und natürlich verbal damit, dass ich ein Loser bin weil ich nicht seinem Bild entspreche (und auch nicht dem einiger User hier, wenn "jo ich komm ständig besoffen nach hause und hab jede woche nen neues mädchen" mir "wenigstens noch credits" eingebracht hätte).
Verbal trifft es mich wenig, da ich, wie gesagt, andere Ideale habe.
Ich lehne Gewalt ab, ich denke das wurde deutlich und es widerstrebt mir ziemlich, wenn ich dazu gezwungen werde. Ich schubse ihn nach Möglichkeiten aus dem Zimmer und halte die Tür zu, aber weiter gehe ich nicht.

Ich akzeptiere es, wenn ihr sagt, dass ich mich mit einem "cooleren" Verhalten bei ihm besser gestellt hätte. Aber habe ich nicht das Recht mich nach meinen eigenen Vorstellungen und Idealen zu richten? Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Ehrgeiz und Freude an Wissenschaft und Politik niemandem weh tun und wenn man das in einem höheren Maße als der durchschnittliche gleichaltrige betreibt, ist es verwerflich, weil der jüngere Bruder sich eine andere Figur vom großen Bruder wünscht? Natürlich will ich Frieden im Haus, aber ich will mich doch auch selbst so verhalten dürfen, wie ich es für richtig halte. Und damit hatte ich bisher nie das Gefühl irgendjemanden zu ärgern.

Ich bin mir sehr sicher, das wir völlig unterschiedliche Charaktere sind. Er kommt mit mir bestimmt nicht zum Mathematikvortrag und ich mit ihm bestimmt nicht ins Fitnessstudio (im übrigen weiß ich nicht, ob das so gut für einen 14jährigen ist, der noch vorhat zu wachsen, zumindest meinten das einige, die sich damit eher auskennen als ich). Das wir nichts miteinander unternehmen hat einen einfachen Grund: Es gibt wenig Interessen, die wir teilen.

Ich weiß die ehrlichen Ratschläge zu schätzen, ich werde jetzt für ein paar Stunden außer Haus sein, also wenn ich in der Zeit nicht antworte, dann nur weil ich dort evt. kein Internet habe.


Widerspreche bitte wenn es nicht so ist aber je mehr ich mir es vorstelle desto mehr habe ich eine total irre Familie vor Augen. Die Vorstellung mit dem '' Dreck beim essen hinschnipsen '' ist für mich schon wieder so bezeichnend. Ich habe das Gefühl deine Eltern hatten und haben keinerlei Erziehungskompetenz. Waren wohl viel zu weich und nachgeberisch. Also bei uns wäre sowas gar nicht in Frage gekommen. Das sind doch einfach Abgründe die sich da auftun. Ich sage anhand der Informationen einfach mal, dass es einfach an allen Ecken und Enden an sowohl Empathie , Erziehung , Konsequenz und vielen mehr fehlt.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
fang an zu trainieren. und hör auf zu heulen.

angst vor großen messern--- naja, also das ist keine arachnophobie. vielleicht braucht dein bruder kein streber/muttersöhnchenvorbild, sondern jemanden, mit dem auch (mal) ein bier trinken kann.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
409
Reaktionen
0
Ein großer Bruder muss sich genau zwischen Eltern und kleinerem Bruder positionieren. Du bist vollständig auf der Seite deiner Eltern.
-> Keine körperliche auseinandersetzung
-> Keine Coolness im Sinne eines 14jährigen
-> Umsetzung der Strafen

Du musst zwischen den Stühlen stehen und vermitteln. Du musst eigentlich von beiden Seiten wissen warum sie so handeln wie sie handeln und es dann der anderen Seite erklären. Trittst du für deinen Bruder ein? Wenn du der Meinung bist er hätte eine Strafe nicht ganz rechtmäßig erhalten, dann umgehe die Eltern und zeige ihm dass du auch auf seiner Seite bist.

Natürlich werden die Eltern ausgehebelt aber die Beziehung zwischen ihm und den Eltern wird sich bessern wenn euer Verhältnis stabil ist. Tritt beiläufig mal für ihn ein. Nicht so überdeutlich, dann riecht er die Lunte.

Ich hab einen 5 Jahre jüngeren Bruder und hatte lange Zeit, bis er 11 oder 12 war keinerlei Beziehung zu ihm gehabt. Dann hab ich gemerkt dass er sehr musikaffin ist und statt einer "Prinzen" CD mal "Coolere" Musik gegeben. Daraus ist das beste Verhältnis erwachsen was man sich vorstellen kann.

Brüder müssen sich gegenseitig unterstützen.

Zockt er Starcraft? Hat er nen Beta Key? ;)

Ich hoffe für dich dass er nicht hier im Forum hockt.
 
Oben