• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Pro Sieben grad

DeCaY4

Guest
Titel der Sendung: Besserwissen

Wie soll ich es formulieren.. GOTT WAS EIN SCHEIß. Alter. Ist Fernsehen echt SO schlecht geworden? Das kann ja wohl nicht wahrsein. Ein dummer 'Genial daneben' Abklatsch mit so schlecht eingespielten Lachern (Publikum im Hintergrund verzieht keine Miene, sauber), das kann doch NIEMAND ernst meinen. Dann gibt sich auch noch Kalki dafür her :cry:
Galileo.. Galileo Mystery.. CSI Miami... jedesmal wenn ich die Privaten anmache sehe ich nur unterirdisch schlechten Schrott (abgesehen von den 2-3 Filmen die mal kommen, leider aber dann auf deutsch), aber das toppt echt alles bisher dagewesene. Ich hoffe Kalki verarscht sich selbst in seiner Mattscheibe
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
ich find csi miami gut.

bei dem rest geb ich dir #2

deutsches fernsehen = unterschichts fersehen

hab auch schon überlegt ob ich mir sky + aus england organisiere...
 
Mitglied seit
22.08.2005
Beiträge
2.562
Reaktionen
0
warum guckst du den scheiß denn ?
selber schuld.
 
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
Gezielt fernsehen geht nunmal besser mit DVDs/Downloads. Als Stand-alone haben diese Filme und Serien in Originalton auch bessere Qualität, zumindest in 99% der Fälle.

Der ganze Scheiß der hier rund um die Uhr läuft gibts aber noch um einiges verstärkt überall anders auch. In Deutschland haben wir mit ARD/ZDF und den Dritten neben BBC einige der qualitativ besten Sender..
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Original geschrieben von JAnGo2
kalki war schon immer unlustig

und es ist nicht cool wenn man engl > ger findet

#2

dieser kalkhofe, lol, wie unlustig seine sketche sind und wie er sich dabei so toll findet.

ich gucke generell kein fernsehen, außer auf premiere läuft n film den ich noch nicht gesehen habe. alles andere ist schrott
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von JAnGo2
kalki war schon immer unlustig

und es ist nicht cool wenn man engl > ger findet
Damit wurde im Grunde alles gesagt. Außer: TV ist nur für Live-Sport gut, ansonsten DVD.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.646
Reaktionen
1.182
ARD, ZDF; SF1/2 wären eigentlich ok.. Wenn die guten Filme nicht immer erst um 10.00+++ Uhr beginnen würden, wenn denn mal einer kommt.

RTL & Co. kann man rauchen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Auf ARD und ZDF kommt doch der gleiche langweilige Schrott, nur halt weniger Werbung, von SF 1/2 hab ich noch nie gehört. Das einzige was ich abends manchmal nebenbei laufen hab ist MTV, aber eigentlich auch nur für die Geräuschkulisse beim Anstoss 3 spielen 8[.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Arte hat ein geniales Filmrepertoir (regelmäßig imdb Top 250-Filme, dazu Sachen wie die Kubrick-Wochen oder die Trash-Reihe oder die vielen europäischen und asiatischen Filme) und scheut sich nicht, dieses zur besten Sendezeit zu zeigen (wie ARD und ZDF). Dazu natürlich noch werbefrei, wie es sich einfach gehört, wenn man den Film als Kunstmedium ernst nimmt. Das einzige was ich mir noch wünschen würde, wären Filme öfter im Originalton, aber man kann nicht alles haben.
Nachdem ich lange gar kein Fernsehen geguckt habe, war es eigentlich arte welches mir wieder Lust darauf gemacht hat. Ansonsten geht echt nur das Nachtprogramm von ARD, ZDF und Sendern wie BR etc. oder ganz, ganz gezieltes Gucken von Filmen auf den Privaten.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Original geschrieben von DeCaY4
Ein dummer 'Genial daneben' Abklatsch.

Und ich dachte doch tatsächlich genial daneben wäre das widerwärtigste, behindertste, dümmste was das deutsche fernsehen zu bieten hat. Ich schau wohl nicht oft genug tv...
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
jetzt wird so und so nur noch em geschaut und danach olympia. dann gibts eben wieder eine triste zeit ohne geilen sport

der rest is soundso mist
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Tja, bei uns im Herrenland gibts ja ne Bundesliga, die bald nach der EM wieder anfängt. Schade für euch.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
das geile ist ja auch das kalkhofe selber über die tv landschaft "lästert" und dann bei so extremen kot wie "Besserwisser" mitmacht.
Naja die Sendung ist ca. das behinderste was es gerade im tv gibt, ok zusammen mit Deal or no deal OMG OMG OMG ICH HASSE SIE ALLE :D
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Lustig wie hier alle auf das Privatfernsehen schimpfen wobei das noch der einzige Lichtblick in der deutschen TV-Landschaft ist, einfach weil da mehr amerikanisches Zeug (insbesondere Serien) laufen, als auf den öffentlich-rechtlichen. Denn jetzt mal Hand aufs Herz: Deutsche Filme/Serien sucken, nicht alle. aber bestimmt 99%, also am besten vermeiden und das geht halt nur auf den Privaten.

Klar kommt da auch viel schlechtes Zeug (Besserwissen, Genial Daneben etc. etc.) aber was kommt den auf ARD oder ZDF? Serien wie "Der Winzerkönig" oder "Tierärtztin Dr. Märtens" wo man schon beim Vorspann sieht wie schlecht sie sind, dazu Volksmusik und Shows wie "Das unglaubliche Quiz der Tiere mit Frank Elsner", die man schon als Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezeichnen kann. An Filme kommen da eh immer nur deutsche oder britische Krimis die schon einige Jahre auf dem Buckel habe und einfach 08/15 sind.

Nee, nee Leute, da bleib ich lieber bei den privaten und ignorier den ganzen deutschen Scheiß.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.646
Reaktionen
1.182
Schweizer öffentlich rechtliche bringen mehr (gute) Amisendungen als RTL(2) und Pro Sieben zusammen ^^.
Naja, im moment ists auch bissl schwach aber letztes Jahr war Bombe (House, Heroes, Lost, Prison Break, Greys Anatomie, My name is Earl, CSI (:(), Monk und was weiss ich noch alles) und dazu sinds immer noch 2-3 Folgen voraus ^^.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Original geschrieben von Jaemal
Lustig wie hier alle auf das Privatfernsehen schimpfen wobei das noch der einzige Lichtblick in der deutschen TV-Landschaft ist, einfach weil da mehr amerikanisches Zeug (insbesondere Serien) laufen, als auf den öffentlich-rechtlichen. Denn jetzt mal Hand aufs Herz: Deutsche Filme/Serien sucken, nicht alle. aber bestimmt 99%, also am besten vermeiden und das geht halt nur auf den Privaten.

Klar kommt da auch viel schlechtes Zeug (Besserwissen, Genial Daneben etc. etc.) aber was kommt den auf ARD oder ZDF? Serien wie "Der Winzerkönig" oder "Tierärtztin Dr. Märtens" wo man schon beim Vorspann sieht wie schlecht sie sind, dazu Volksmusik und Shows wie "Das unglaubliche Quiz der Tiere mit Frank Elsner", die man schon als Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezeichnen kann. An Filme kommen da eh immer nur deutsche oder britische Krimis die schon einige Jahre auf dem Buckel habe und einfach 08/15 sind.

Nee, nee Leute, da bleib ich lieber bei den privaten und ignorier den ganzen deutschen Scheiß.

Wozu gibt's internet? Gute serien tu ich mir auf privatsendern garantiert nicht an...

Die aufgabe der öffentlich rechtlichen fernsehsender ist es informations-, bildungs- und unterhaltungssendungen zu senden und zwar in dieser reihenfolge. Das diesem schema im moment nur arte, phoenix und 3sat nachkommen und die restlichen öffentlich rechtlichen größtenteils nur mist bringen stimmt allerdings. Das macht die privaten aber auch nicht besser...
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
hier funktioniert das mit dem orf ganz gut. natürlich ist da auch nicht alles gülden, aber man kann sagen, dass der größte teil des programms auf orf1 sehr gut ist. comedy, action, krimi.. alle möglichen filme und serien und shows sind vorhanden.
orf2 is da eher der bildungskanal mit den ausführlichen nachrichten, dokus (universum ftw), magazinen und runden tischen etc.

bei ard und zdf ist das bild dahingehend doch sehr erschreckend 8(. aber in deutschland gibts auch mehr private..
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
Original geschrieben von Natural Born Farmer
Arte hat ein geniales Filmrepertoir (regelmäßig imdb Top 250-Filme, dazu Sachen wie die Kubrick-Wochen oder die Trash-Reihe oder die vielen europäischen und asiatischen Filme) und scheut sich nicht, dieses zur besten Sendezeit zu zeigen (wie ARD und ZDF). Dazu natürlich noch werbefrei, wie es sich einfach gehört, wenn man den Film als Kunstmedium ernst nimmt. Das einzige was ich mir noch wünschen würde, wären Filme öfter im Originalton, aber man kann nicht alles haben.
Nachdem ich lange gar kein Fernsehen geguckt habe, war es eigentlich arte welches mir wieder Lust darauf gemacht hat. Ansonsten geht echt nur das Nachtprogramm von ARD, ZDF und Sendern wie BR etc. oder ganz, ganz gezieltes Gucken von Filmen auf den Privaten.

#2

Wenn ich mal fernsehe stelle ich meistens fest, dass alles absoluter Scheissdreck ist, bis auf Arte, wo meistens was kommt, was man zumindest zum Zeit totschlagen gut schauen kann (ok außer diese Modesachen).

Die Reportagen, Berichte und Diskussionen sind auch meistens sehr gut.
(gestern zb: Die wunderbare Welt der Exkremente.. ^^)

Also bei mir ganz klar Arte auf Nr1.
 

xeXistenZx

Guest
Original geschrieben von Outsider23


Wozu gibt's internet? Gute serien tu ich mir auf privatsendern garantiert nicht an...

Jo kommt viel cooler rüber in schlechter Quali und kleinen Monitor, als auf einem tollen großen Fernseher.
Abgeshen davon, dass in der Zeit der Pc immer unbenutzbar ist.

Ich schaue auch Serien, im Internet, aber nur diese, welche hier nicht kommen. Ganz bestimmt nicht diese, welche man auch bei den Privatsender sehen kann.
 
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
Original geschrieben von xeXistenZx


Jo kommt viel cooler rüber in schlechter Quali und kleinen Monitor, als auf einem tollen großen Fernseher.
Abgeshen davon, dass in der Zeit der Pc immer unbenutzbar ist.
Die Monitore und Bildqualität sämtlicher Downloader hier stampft deine kümmerliche Matschscheibe ungespitzt in den Boden, Jungchen. Und unbenutzbar.. wat?
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
24.143
Reaktionen
5.401
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Original geschrieben von xeXistenZx


Jo kommt viel cooler rüber in schlechter Quali und kleinen Monitor, als auf einem tollen großen Fernseher.
Abgeshen davon, dass in der Zeit der Pc immer unbenutzbar ist.

Ich schaue auch Serien, im Internet, aber nur diese, welche hier nicht kommen. Ganz bestimmt nicht diese, welche man auch bei den Privatsender sehen kann.

lol das war vor 10 jahren vielleicht so
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Original geschrieben von xeXistenZx


Jo kommt viel cooler rüber in schlechter Quali und kleinen Monitor, als auf einem tollen großen Fernseher.
Abgeshen davon, dass in der Zeit der Pc immer unbenutzbar ist.

Ich schaue auch Serien, im Internet, aber nur diese, welche hier nicht kommen. Ganz bestimmt nicht diese, welche man auch bei den Privatsender sehen kann.

Ähm die meisten serien gibt's übers internet inzwischen in HD, wenn der monitor nicht groß genug ist schaut man es halt am fernseher an und was heißt hier unbenutzbar? Wir lebed ja nemme im finschtere mittelalder.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Original geschrieben von JAnGo2
kalki war schon immer unlustig

und es ist nicht cool wenn man engl > ger findet

Sehr richtig.

Allerdings muss ich bei diesen ganzen "Deutsches Fernsehen ist SOOOOO schlecht. Ich schaue nur Arte, rauche dabei Zigarre und trinke Scotch oder einen guten Rotwein"-LEuten mal eines sagen:
Ich gucke gerne deutsches Fernsehen.
Ich gucke Germanys next topmodel, taff, das perfekte Diner, die Kochprofis, House+Monk, das Model und der Freak, diverse Serien auf Nick, Dokus auf N24 und Satiremagazine auf irgendwelchen Dritten. Und ich gucke TELESHOPPING. Ich rufe bei jedem beschissenen Gewinnspiel an, auch wenn ich NIE gewinne und ich hab Spaß dabei. Und wisst ihr was? Ich bin trotzdem intelligent!
 
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
Das dumme Sachen vielen Spaß machen und sehr unterhaltend sind hat hier keiner angezweifelt, wenn du trotz Vergleichs allerdings nicht anerkennst, dass diese Programme verdummender Mist sind bist du in der Tat perspektivlos bzw. dumm.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von Krassni Kulak
Ich gucke Germanys next topmodel, taff, das perfekte Diner, die Kochprofis, House+Monk, das Model und der Freak, diverse Serien auf Nick, Dokus auf N24 und Satiremagazine auf irgendwelchen Dritten. Und ich gucke TELESHOPPING.
Kann ich echt nicht verstehen, das ist alles so unfassbar langweilig. Da find ich sogar diese ganzen Tiermagazine wie hundkatzemaus etc. noch spannender.
 
Mitglied seit
19.09.2007
Beiträge
475
Reaktionen
0
also mit dem beitrag... "bis auf drei gute filme, diese allerdings in ger"...
hat sich der thread ersteller zum ultimativen vollhonk degradiert.

ansonsten, gehe ich vollstens konform, die privaten sind kaum zum aushalten. der zwang immer billiger zu produzieren, verkommt immer mehr zur farce und birg ungewollt komische blüten, man nehme nur die richter serien, welche laienschauspielerei ad absurudum führen.

komisch zugegeben, leider auf tragische weise.
 
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
290
Reaktionen
0
abdundan schau ich was so läuft beim essen oder mal nen film, oder natürlich hundkatzemaus :angel:

im grossen und ganzen ist es zuviel werbung selbst IN den filmen.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
hab schon ewig keinen fernseher mehr. aber immer wenns irgendwie durch zufall passiert, dass ich irgendwo kurz reingucke bei irgendwem, dann bin ich jedesmal bei der werbung froh, dass ich mir das nicht mehr antun muss.

bei shows nervt das dumme gelaber zwischendurch, bei filmen und serien die werbung.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Original geschrieben von Tazz 404
In Deutschland haben wir mit ARD/ZDF und den Dritten neben BBC einige der qualitativ besten Sender..

lol, zdf ist mit sicherheit kein qualitativ hochwertiger sender.
was läuft da bitte was qualität hat ?
selbst die sportübertragungen und sportstudio und so sind der letzte müll.

ard hat wenigstens bisschen was zu bieten mit harald, polylux, nachts paar gute filme, sportschau und halt günter netzer.


so generell find ich kabel und vox ziemlich gut.
kabel is relativ modern geworden und vox is runter vom französichen softporno image.
laufen abends recht oft niveauvolle gute sachen dort,...halt bis auf die kochscheisse.
 

xeXistenZx

Guest
Original geschrieben von Outsider23


Ähm die meisten serien gibt's übers internet inzwischen in HD, wenn der monitor nicht groß genug ist schaut man es halt am fernseher an und was heißt hier unbenutzbar? Wir lebed ja nemme im finschtere mittelalder.


ähm , du kannst nur entweder schauen oder was anderes machen. ich rede nicht von den verbrauchten Rescourcen, sondern , dass wenn man auf was anderes switcht , nichts mehr von der serie oder was auch immer mitbekomme.
 
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
Erstens ist der PC ein Multimediagerät welches auch als pures Videowiedergabegerät benutzt werden kann, falls du nicht grade unter schwerwiegendem ADS leidest. Zweitens wird sich bei häufigen Konsumenten von Videos und co irgendwann auch einstellen, dass man nebenher noch irgendein Flashgame spielt o.Ä., tue ich z.B. und kann dir anschließend trotzdem eine detaillierte Zusammenfassung vom Video geben :8[:
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Aber während einer guten Serie/einem guten Film spielt man doch nicht nebenbei am PC herum! Und wenn die Serie mittelmäßig ist, guckt man sie nicht. Problem gelöst.

@ Jango: Englisch ist nicht cooler als Deutsch, aber es ist eine deutsche Unart zu synchronisieren. Ich habe mich sehr ans O-Ton schauen gewöhnt und wenn ich dann einen synchronisierten Film sehe, finde ich es befremdlich. (Fassbinder hat eine Übersynchronisation als Verfremdungseffekt benutzt, bei uns ist es normales Fernsehverhalten.) Außerdem entgeht einem so nichts unübersetzliches, gerade bei Komödien oft entscheidend. Zusätzlich ist die stimmliche Leistung essentiell bei manchen Schauspielern, ich würde The Office UK zum Beispiel nie mit einem synchronisierten Ricky Gervais schauen wollen.
Man gewöhnt sich zwar schnell an die Synchronisation, aber für meinen Geschmack bietet der O-Ton das beste Filmerlebnis.
 

zhxb

Casino Port Zion, Community-Forum, SC2 Kontaktbörs
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
2.647
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Uneingeschraenkte Raute an NBF, in allen Belangen.

Ich kann auch nicht verstehen wie man nebenher noch etwas anderes machen kann als eben den Film / die Serie zu schauen, dabei geht doch immer etwas verloren. Es geht ja nicht nur darum schlicht den Inhalt eines Filmes / einer Folge zusammenfassen zu koennen, sondern ebenso um die Inszenierung des Ganzen, die schauspielerischen Leistungen etc, um sich halt einfach mitreißen zu lassen. Das ist doch gar nicht erst moeglich wenn man nebenbei noch surft oder chattet :ugly:

e: Zu der Syncro: abgesehen von schon genannten Punkten gehen in der Syncro auch viele Sounds einfach verloren weil eben nachbearbeitet wird. Das sind meist nur Kleinigkeiten, wie das rascheln von Munitionsguerteln oder knackende Aeste (wenn nicht gerade wichtiges Element), und doch tragen diese zur Atmosphaere bei. Gerade wenn man das Original gewoehnt ist merkt man, dass die Stimmen in der Syncro viel zu dominant sind und die ("natuerlichen") Umgebungsgeraeusche schlicht fehlen oder viel zu leise sind.
 

DeCaY4

Guest
Original geschrieben von Moep_Dr.Redhec3
also mit dem beitrag... "bis auf drei gute filme, diese allerdings in ger"...
hat sich der thread ersteller zum ultimativen vollhonk degradiert.

OHO mr. redhec, vollhonk gleich -> hart. Ein Beispiel für dich aus Robin Hood: Men In Tights (Helden in Strumpfhosen, mir fällt grad kein Besseres ein)

I must say that Prince John has spared
no expense for tonight's party.
We have exotic foods from across
the seas. Coconuts, bananas...
...and dates.
Would you care for a date?

- Yes, thank you.

How about next Thursday? ahaha

http://www.script-o-rama.com/movie_scripts/r/robin-hood-men-in-tights-script.html

Brüller Wortspiel. In der deutschen Fassung wird daraus ein "..und Datteln. Möchten Sie eine Dattel?" "Ja danke." "Ich bin total verdattelt in Sie" (nicht wortwörtlich)
Viele Wortspiele kann man nunmal nicht angemessen übersetzen und nur weil Du zu faul bist Englisch zu lernen kannst Du mir nicht vorwerfen, an synchronisierten Filmen keinen Spaß zu haben. Wie NBF schon schrieb, hat man erstmal ein paar Filme in der OV gesehen wirkt die deutsche Fassung oft einfach nur befremdlich. Das selbe gilt auch für Bücher, die Scheibenweltromane z.B. Einzig bei Filmen in denen nicht Englisch gesprochen wird's schwierig. Meistens gucke ich dann erst die Synchro und danach die OV
 
Oben