• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

private Krankenversicherung?

Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
1.280
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Ist deine Mutti als Rentnerin nicht mehr Beihilfeempfängerin? Bundesbeamter (und viele Länder) kriegen in Rente 70% Beihilfe. Warum sollte man sich da tot bezahlen? Genau das Gegenteil ist der Fall!

Die einzigen, die Pech haben könnten, sind Angestellte im öffentlichen Dienst, die nicht vorsorgen. Bei denen fällt die Beihilfe nämlich bei Eintritt in die Rente komplett weg und sie dürfen sich dann mit 65 neu privat versichern. Das wird wirklich teuer, aber da kann man vorsorgen.

@Fragman: Lehrer sind heutzutage meistens Angestellte im öffentlichen Dienst. Die müssen am besten direkt schon eine Versicherung fürs Rentenalter abschließen. Dann bezahlt man jetzt etwas mehr, hat dafür im Alter aber die niedrigen Beiträge.
Als normaler Angesteller im öffentlichen Dienst ist man doch zu 99% in der GKV...
 
Oben