- Mitglied seit
- 10.08.2000
- Beiträge
- 12.908
- Reaktionen
- 1
Ich würde mich gerne privat krankenversichern. Ich bin jung, gesund, habe keinerlei Leiden, war vor grob 3 Jahren das letzte mal beim Arzt und dürfte folglich bei einer privaten sehr viel Geld sparen können. Gibt es beim Wechsel irgendetwas zu beachten (ja ich erfülle die Voraussetzungen, um mich privat versichern zu können)? Welche Versicherung ist da empfehlenswert? Oder doch in der gesetzlichen bleiben, trotz Maximalsatz (der echt verdammt hoch ist), um die Möglichkeit der kostenfreien Familienversicherung nicht zu verlieren? Außerdem sollen die Raten der privaten im Alter extrem viel stärker steigen als bei den gesetzlichen. Ist der Wechsel allgemein sinnvoll (von den Zusatzleistungen der privaten profitiere ich ja sowieso nicht da ich kerngesund bin bzw. genug Ärzte aus dem Studium persönlich kenne so dass ich sowieso nie auf Termine / im Wartezimmer warten muss)? Mir geht es deshalb nur um den finanziellen Teil.
			
			 
				 
 
		 ) kann ich das laut deren Tarifrechner auf grob 80€ monatlich senken. Das wären über 200€ netto Unterschied. Mit ein paar mehr Leistungen komme ich auf grob 120€, immernoch Welten unter dem was die GKV von mir will.
 ) kann ich das laut deren Tarifrechner auf grob 80€ monatlich senken. Das wären über 200€ netto Unterschied. Mit ein paar mehr Leistungen komme ich auf grob 120€, immernoch Welten unter dem was die GKV von mir will.
 
 
		
