deleted_24196
Community-Forum
- Mitglied seit
- 06.07.2001
- Beiträge
- 19.787
- Reaktionen
- 1
Noch jemand hier, der nachdem 2 Leute hier irgendwie einfach mal Kohle auf ihr Konto überwiesen bekommen haben, gleichmal sein eigenes Konto gecheckt hat?![]()
Jupp.

Noch jemand hier, der nachdem 2 Leute hier irgendwie einfach mal Kohle auf ihr Konto überwiesen bekommen haben, gleichmal sein eigenes Konto gecheckt hat?![]()

Also Postbote steht vor der Haustür und will 113,85€, dann zückst du deine Brieftasche und überreichst dem nen Bündel Geldscheine und der sagt nix, gibt das bei der Post ab und die überweist den viel zu hohen Betrag? Wohl gemerkt 1148€, d.h. er müsste Kleingeld gegeben haben, bei seiner "mit Geld um sich werfen"-Aktion
das ist ein Szenario was einfach komplett unplausibel klingt
quatsch mit soße wenn man keine ahnung hat schnabel halten, hier bin ich ausnahmsweise mal experte.Ist halt ganz einfach Betrug, wenn es dir auffällt und du es nicht korrigierst, ganz einfach.
E-Banking sagt dir aber schon was?
Du bekommst eine Rechnung.
Du vertippst dich beim Erstellen der Zahlung.
Du bezahlst viel zu viel oder an die falsche Person...
Die Post/Bank hat keinen Fehler gemacht und wird daher auch nichts korrigieren.
Du musst das Geld also selber wieder eifnordern sonst passiert gar nix.
Noch jemand hier, der nachdem 2 Leute hier irgendwie einfach mal Kohle auf ihr Konto überwiesen bekommen haben, gleichmal sein eigenes Konto gecheckt hat?![]()
sachma...kannst du lesen?Ja, aber per Nachname braucht so gut wie Niemand mehr?

Hab nun bei der Post angerufen und wurde nun 3 mal weitergeleitet, langsam wird mir das zu blöd, ich soll nun wieder bei einer kostenpflichtigen Nummer anrufen, damit das geklärt werden kann....
Bei mir hat sich noch keiner gemeldet.


nee, schick nen bisken mehr zurück und fordere dann das zuviel überwiesene zurück und wenn das nicht kommt zeigst du die an.
macht nen bekannter immer, wenn er von amtswegen, knöllchen etc, was überweisen muss. immer drei vier cent zuviel um die dann drei wochen später anzuschreiben, dass er versehentlich zuviel überiesen hat. herrlich, das kostet die ämter mehr geld als die durch das knöllchen einnehmen.
nee, schick nen bisken mehr zurück und fordere dann das zuviel überwiesene zurück und wenn das nicht kommt zeigst du die an.
macht nen bekannter immer, wenn er von amtswegen, knöllchen etc, was überweisen muss. immer drei vier cent zuviel um die dann drei wochen später anzuschreiben, dass er versehentlich zuviel überiesen hat. herrlich, das kostet die ämter mehr geld als die durch das knöllchen einnehmen.
nee, schick nen bisken mehr zurück und fordere dann das zuviel überwiesene zurück und wenn das nicht kommt zeigst du die an.
macht nen bekannter immer, wenn er von amtswegen, knöllchen etc, was überweisen muss. immer drei vier cent zuviel um die dann drei wochen später anzuschreiben, dass er versehentlich zuviel überiesen hat. herrlich, das kostet die ämter mehr geld als die durch das knöllchen einnehmen.

Ich meine, wie sieht die Alternative aus? Trololo Zinsen, sind ja sauviel natürlich.

Der Zugriff auf die Millionen war übrigens keine Straftat, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in einem ähnlichen Fall entschieden hat. Der Kunde sei nicht einmal verpflichtet, die Bank auf den Fehler hinzuweisen. Er habe nur eine vorhandene Situation ausgenutzt.
Passend zum Thema, gerade gelesen:
http://web.de/magazine/finanzen/gel...ht-kunden-kurzzeitig-zum-multimillionaer.html
Und lol wie sie eifnach 12000€ Zinsen mitnehmen obwohl sie einen Fehler machen.![]()

nee, schick nen bisken mehr zurück und fordere dann das zuviel überwiesene zurück und wenn das nicht kommt zeigst du die an.
macht nen bekannter immer, wenn er von amtswegen, knöllchen etc, was überweisen muss. immer drei vier cent zuviel um die dann drei wochen später anzuschreiben, dass er versehentlich zuviel überiesen hat. herrlich, das kostet die ämter mehr geld als die durch das knöllchen einnehmen.

