Bitte beachtet auch, daß dieses Forum nicht dazu dient die Komplettlösungen von Hausaufgaben o.ä. für jemandem zu machen. Wenn ihr also Fragen habt, stellt sie so, daß eure Probleme deutlich werden, also wo genau ihr nicht weiter wisst und was ihr ggf. schon probiert habt. Als "Helfer" gebt möglichst Hinweise und versucht anderen ihre Steine aus dem Weg zu nehmen, so daß sie selber für sich Erkenntnisse gewinnen.
Original geschrieben von NacktNasenWombi
oben ausm sticky
Und genau das willst du gerade![]()
Original geschrieben von -=ReVenger=-
Also ich hab die selben Winkel für a,b und c raus, und wenn die ergeben ja auch richtigerweiße 364° was ja dann bedeuten muss, dass sich die Strahlen nicht mehr schneiden beim Austritt aus der Spiegelkonstruktion. Aber eben diese Summe ist die gesammte Abweichung. Jetzt kann man noch die 360° davon abziehen, wenn man die Richtung unbeachtet lassen will und hat dann sozugen den Schnittwinkel zwischen beiden wenn man die Strahlen auch durch die Spiegel hindurch ins unendlich verlängert, unbeachtet der Ablenkung. Du hast ja eigentlich das Ergibnis schon.
Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.