• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Partielle Integration, stehe grade auf dem Schlauch

Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Also eigentlich kann ich ja partiell integrieren, aber was hier gemacht wurde verstehe ich irgendwie nicht.
Bis zum Kasten komme ich mit.
dsc_0112g5vi.jpg


Vielleicht kann mir ja jemand auf die Schnelle helfen.
 

Antrax4

Guest
Wenn du partiell integrieren kannst, und die Substitution verstanden hast, dann mußt du schon genauer sagen, wo das Problem liegt.
Ich hab mir des jetzt einmal angeschaut und keinen Fehler gefunden.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
ich verstehe nicht was er nun als u und v' ausweist.
y² oder die efunktion? müsste dann nicht wenigstens irgendwo 1/3 y³ auftauchen oder das integral der efunktion?

€: OMG ich habs
er hat y² als y*y geschrieben und alles *(-1) weil er dann nur einmal statt zweimal partiell integrieren muss, habe ich recht?
cleverer bastard.
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.384
Reaktionen
4
Ort
Aachen
ich weiss jetzt auch nicht, wo genau dein Problem liegt.
Das Integral wird halt so aufgespalten, dass sich eine einfache Stammfunktion zu "v'" bilden lässt und das verbleibende "y" beim Differenzieren nachher wegfällt. Dafür wird mit (-1)*(-1) (vor und im Integral) erweitert.
Der Rest geschieht nach der normalen Regel der partiellen Integration.

€: genau.^^
 

Antrax4

Guest
Original geschrieben von Ancient


€: OMG ich habs
er hat y² als y*y geschrieben und alles *(-1) weil er dann nur einmal statt zweimal partiell integrieren muss, habe ich recht?
cleverer bastard.

Jupp, möglicherweise ist das Missverständnis dadurch entstanden, dass die partielle Integration noch nicht da ausgeführt wurde, wo der Pfeil drauf zeigt.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Jo, ganz genau.
Ich habe halt gesehen dass die Ableitung der efunktion auf einmal in der nächsten Zeile auftaucht, also dachte ich das sei u', was keinen sinn ergab.
Naja, stand wie gesagt auf dem Schlauch.
 
Mitglied seit
06.10.2001
Beiträge
598
Reaktionen
0
ich find immernoch die besten tricks in mathe sind :D

bei ner funktion +1 ... -1
bei ner funktion *2 ... /2
x=1/1/x

also halt sehr verallgemeinert (man könnte statt den zahlen bei den ersten beiden wohl eher variablen nehmen vom prinzip her)
nach solchen oder ähnlichen ansätzen suche ich immer wenn man nicht sofort den richtigen weg sieht ;)
 

Amad3us

Guest
oder die 1 als Funktion auffassen beim partiellen integrieren :D
 
Oben