- Mitglied seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 57
- Reaktionen
- 0
... oder zumindest hoffe ich dass das Ding so heißt.
Hab letzten Radio gehört (Antenne Bayern), und da geht es darum dass unter 100 Losen 1 Gewinnlos ist, und mittlerweile von den 100 Losen nur noch 13 übrig sind.
Jetzt habe ich Wahrscheinlichkeitsrechnung immer schon gehasst, daher frage ich euch: Wie berechne ich die Wahrscheinlichkeit, dass nach x Ziehungen jemand gewonnen hat?
Ich bin ganz naiv an die Sache rangegangen, und zwar habe ich mir (am Beispiel x= 3) gedacht ich betrachte die Ziehungen "1 aus 100", "1 aus 99", "1 aus 98" etc als voneinander unabhängige Ereignisse, mit den Wahrscheinlichkeiten 1/100, 1/99 und 1/98. Die Wahrscheinlichkeit dass jemanden nach 3 Ziehungen gewonnen hat, ist also die WK das jemand im ersten, zweiten ODER(plus) im dritten gewonnen hat, also 1/100 (im ersten) + 99/100*1/99 (im ersten nicht UND(mal) im zweiten) + 99/100*98/99*1/98 (..) = 1/100 + 1/100 + 1/100 = 3/100. Davon leite ich dann ab dass die WK immer x/100 ist.
Die Wahrscheinlichkeit dass jemand nach 87 Ziehungen gewonnen hat ist also 87/100 (was aber nicht der Fall ist, das Spiel wird noch gespielt).
Die Frage ist also: wie war das nun mit diesen Paradoxon? ich will einen Strick drehen dass das spiel schon längst zu ende sein sollte wenn das nicht alles nur Lug und Betrug ist!
Mal im Ernst, das Spiel ist mit 90%iger WK schon vorbei, nur noch 10% halten es am Leben, sollte man nicht damit rechnen dass das Spiel eigentlich schon längst zu Ende ist.
helft mir!
vielen Dank,
Heimatloser
Hab letzten Radio gehört (Antenne Bayern), und da geht es darum dass unter 100 Losen 1 Gewinnlos ist, und mittlerweile von den 100 Losen nur noch 13 übrig sind.
Jetzt habe ich Wahrscheinlichkeitsrechnung immer schon gehasst, daher frage ich euch: Wie berechne ich die Wahrscheinlichkeit, dass nach x Ziehungen jemand gewonnen hat?
Ich bin ganz naiv an die Sache rangegangen, und zwar habe ich mir (am Beispiel x= 3) gedacht ich betrachte die Ziehungen "1 aus 100", "1 aus 99", "1 aus 98" etc als voneinander unabhängige Ereignisse, mit den Wahrscheinlichkeiten 1/100, 1/99 und 1/98. Die Wahrscheinlichkeit dass jemanden nach 3 Ziehungen gewonnen hat, ist also die WK das jemand im ersten, zweiten ODER(plus) im dritten gewonnen hat, also 1/100 (im ersten) + 99/100*1/99 (im ersten nicht UND(mal) im zweiten) + 99/100*98/99*1/98 (..) = 1/100 + 1/100 + 1/100 = 3/100. Davon leite ich dann ab dass die WK immer x/100 ist.
Die Wahrscheinlichkeit dass jemand nach 87 Ziehungen gewonnen hat ist also 87/100 (was aber nicht der Fall ist, das Spiel wird noch gespielt).
Die Frage ist also: wie war das nun mit diesen Paradoxon? ich will einen Strick drehen dass das spiel schon längst zu ende sein sollte wenn das nicht alles nur Lug und Betrug ist!
Mal im Ernst, das Spiel ist mit 90%iger WK schon vorbei, nur noch 10% halten es am Leben, sollte man nicht damit rechnen dass das Spiel eigentlich schon längst zu Ende ist.
helft mir!
vielen Dank,
Heimatloser