NRW-MP Jürgen Rüttgers möchte das ALG1 verlängern

Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
Original geschrieben von TheWorldIsYours
Du kannst gerne 80% Steuern zahlen und mit deinem Einkommen das ermöglichen. Ich will's nicht.
man könnte auch 2 von 3 mitarbeitern der arbeitsagenturen entlassen, soviele sind nämlich nichtmal an der vermittlung beteiligt, und selbst die an der vermittlung beteiligten schaffen es auf im schnitt ich glaube unter 5 vermittlungen monatlich.

und bitte tu nicht so als ob ein ~75 € höherer hartz IV satz solche krassen auswirkungen hätte. da sollten wir halt keine uboote mehr verschenken, überteuerte transporter und flugzeuge kaufen oder alternativ nur ein weiteres prozent mehr an steuerhinterziehung verhindern und schon ist kein zusätzliches minus in der kasse. und das zum preis dafür, dass weit über 4 millionen menschen nicht mehr überlegen müssen, ob sie es sich leisten können, einmal im halbjahr mit ihren kindern ins kino zu gehen.

hartz IV hat bereits milliarden an einsparungen gebracht, obwohl viel mehr menschen hartz IV bekommen als ursprünglich geplant. und wodurch? durch drastisches kürzen von sozialleistungen. wenigstens einen teil davon könnte man den hartz IV empfänger ruhig wieder zurückgeben.
 

TheWorldIsYours

Guest
Was du da willst, sind circa 5 Mrd € im Jahr.
Es ist ja nicht so, als hätte Deutschland nicht schon genug Schulden und die Arbeitslosen müssen sich im Winter auch nicht an brennenden Müllcontainern die Hände wärmen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.308
Reaktionen
182
Jemand, der nicht arbeitet, muss sich auch nichts leisten können, ganz einfach. Dass er vom Staat Geld für Unterkunft und Verpflegung bekommt ist schon mehr als großzügig.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
Rüttgers hat heute auf dem Parteitag noch ein Killerargument für seine Idee rausgehauen:
"Wem sein Haus abbrennt, der kriegt Geld für ein neues Haus, wer seinen Arbeitsplatz verliert, kriegt aber keinen neuen Arbeitsplatz" :ugly:
 
Oben