Ich habe mir gerade mal die Statisitiken von PGTour angesehen. Genaugenommen diese hier:
http://www.pgtour.net/ladder.ranks.national.php
Ich möchte damit den Mythos entkräftigen, nachdem auf PGTour achsoviele Koreaner spielen.
Ich habe die Stats aller 101 gewerteter Länder in Calc (Excel) eingefügt und dann die Gesamtsumme der Spiele berechnet: Insgesamt wurden demnach seit dem letzten Reset der Stats 84114 Duelle (=168228/2, weil jedes Spiel in den Stats zweimal auftaucht - einmal als Sieg, einmal als Niederlage) ausgetragen.
Spielzahl pro Land (Top4):
1. Russen: 8457
2. Koreaner: 8325
3. Chinesen: 7319
4. Polen: 7099
Prozentrechnung (p=W/G*100): Spiele an denen mindestens ein Koreaner beteiligt war / Gesamtzahl der Spiele * 100
Grobes Überschlagen im Kopf liefert eine sehr gute Approximation:
8000/80000*100=10
Genauer:
8325/84114*100=9.897
Das heißt, in weniger als 10% aller Spiele war ein Koreaner beteiligt.
Selbst wenn man Chinesen und Koreaner in einen Topf würfe, machten sie nur weniger als 20% aller Spiele aus.
Fazit: Die Behauptung, auf PGTour würden fast nur Koreaner (oder Asiaten) spielen, ist grober Unfug.
PS: Die Tatsache, dass hinter vielen "Koreaner" in Wirklichkeit ein pubertierender Europäer steckt, der es cool findet auf koreanisch zu machen, ist hier nicht berücksichtigt.
Nachtrag: Da die verwendete Statistik sich offenbar nur auf einen kleinen Teil der Gesamtspiele bezieht, ist meine Argumentation nichtig.