• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

newbie frage :[

Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
53
Reaktionen
0
Wie löse ich folgende gleichung nach n auf ??

33.316,72 * 1,04^n = 3000 * 1,04 * (1,04^n - 1)/0,04 | * 0,04

1332,6688 * 0,0416^n = 3120 * 1,04^n - 1

Was nun ? Durch 3120 teilen ? :O ab wann darf ich logarithmieren ?

Thx schonmal..
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.544
Reaktionen
991
Website
lifehacker.com
du hast in zwei zeilen umformung schon etliche fehler gemacht..schau nochmal über deine schritte.

edit: logarithmieren kannst du solange er wohldefiniert ist - also auf R_+. deine rechenfehler sind frustrierend.
14.20447 kommt raus, wobei ich mit 1332.669 gerechnet habe.
 
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
53
Reaktionen
0
Thx schonmal... hmm wo genau sind denn meine Fehler ?

Mich frustrieren diese ebenso... darf ich wenn ich *0,04 multipliziere die zahlen in denen ^n drin sind nicht verändern ?



33.316,72 * 1,04^n = 3000 * 1,04 * (1,04^n - 1)/0,04 | * 0,04

1332,6688 * 1,04^n = 3120 * 1,04^n - 1 | : 3120

0,42714 * 1,04^n = 1,04^n - 1 | + 1

1,42714 * 1,04^n = 1,04^n

Ist das richtig soweit ?

Wie kriege ich das n nun auf eine Seite ? :/
 
Mitglied seit
04.05.2005
Beiträge
265
Reaktionen
0
Nein, dein Fehler liegt in der dritten Zeile! Du kannst nicht einfach was addieren und das dann in einem Teil der Multiplikation auf der anderen Seite des Gleichheitszeichen einfügen..

0,42714 * 1,04^n = 1,04^n - 1 l :1,04^n
0,42714 = (1,04^n - 1) / 1,04^n

0,42714 = 1 - 1/1,04^n
1,04^n = 1,7456

Wenn ich Mist erzähle, sagts mir ;)
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Im ersten Posting war dein Fehler, das *0,04 gleich zwei mal links rein zu multiplizieren: (x*y)*z =/= (xz*yz), das siehst du selber, wenn du es dann beide male wieder ausklammerst, dann hast du nämlich plötzlich 0,04² draußen. Richtig ist natürlich (x*y)*z = x*y*z.

Im nächsten Posting hast du wie schon gesagt die Addition in das Produkt reingezogen: (x*y)+z =/= (x+z)*y.

Am Ende hättest du halt durch 1,04^n teilen müssen, wobei da natürlich deine vorherigen Schritte falsch waren. Und dann hat Iceman noch die ganze Gleichung ^(-1) genommen, d.h. den Kehrwert gebildet (weil 1,04^n im Nenner stand).
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.544
Reaktionen
991
Website
lifehacker.com
33316.72 * 1.04^n = 3000 * 1.04 * (1.04^n - 1)/0.04 | * 0.04

1332.6688 * 1.04^n = 3120 * 1.04^n - 1 | : 3120

ist auch noch ein fehler.
du multiplizierst mit 0.04. soweit so gut - allerdings hebelt diese multiplikation nicht dein distributivgesetz aus. da müßte korrekterweise in der zweiten zeile folgendes stehen:

1332.6688 * 1.04^n = (3120 * 1.04^n) - (1 * 3120)

du formst weiter um und nimmst anschließend den log um n zu erhalten.

edit: welche klasse und welche schulform besuchst du? :[
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
also das -1 steht nicht in der hochzahl, oder wie ?
würde sich bei ner schulaufgabe ja irgendwie anbieten.
 
Mitglied seit
04.05.2005
Beiträge
265
Reaktionen
0
So wie ich die Klammern interpretiere, ist es 1,04 hoch n und davon 1 abgezogen, sonst müssten die Klammern anders gesetzt werden!

@Mucho .. warum multiplizierst du 3120 aus, die kannst du doch gleich so rüberziehen :confused:
 
Mitglied seit
23.08.2000
Beiträge
4.775
Reaktionen
0
Bitte einfach die aufgabe damit
http://forum.ingame.de/broodwar/showthread.php?s=&threadid=152831
einmal ausgeben dann weiss man auch was gemeint ist

latex_e11f41.png

das?
falls ja:
latex_1a092b.png

eins rüber wurzeln invertieren fertig
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
mit ner wurzel kommst da auch nicht weit - am ende sollte schon ein logarithmus stehen.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.544
Reaktionen
991
Website
lifehacker.com
Original geschrieben von lceman
So wie ich die Klammern interpretiere, ist es 1,04 hoch n und davon 1 abgezogen, sonst müssten die Klammern anders gesetzt werden!

@Mucho .. warum multiplizierst du 3120 aus, die kannst du doch gleich so rüberziehen :confused:

hab nur den beitrag vom TE angeschaut und er hatte diesen fehler noch nicht gesehen. außerdem ist es extra arbeitsaufwand, wenn ihr erst durch 1.04^n teilt ganz normale umformung macht hier glücklich.
ich nehme übrigens an, daß in den schritten vor den hier geposteten zeilen auch zig fehler drin sind: zumindest ich hatte damals zu schulzeiten nie so merkwürdige werte zum rechnen.
 
Oben