• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Neues Semester startet - Wie sieht eure Woche denn so aus?

Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Morgen, 2. 9. und 7. 9. noch Klausuren, während des Semesters Eier schaukeln, vielleicht eine Vorlesung zu der ich sporadisch hingehen werde, Hiwi-Job, Sport und dann ab Weihnachten wieder so 4-5 Klausuren.
 
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
3.970
Reaktionen
0
naja Samstags Volresung suckt halt ziemlich, und JEDEN Samstag noch um einiges mehr. Und Anwesenheitspflicht in JEDER Vorlesung dann erst recht. @ Robert, bin in Zürich Arbeiten und ich Vaduz studieren, d.h. jeden Tag auch noch knapp 2,5 Stunden pendeln, aaaaaaaaaaaah :8[:





(Wegen der Jacke von deiner Freundin telefonieren wir die Woche Woche mal, oder ?)
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
Re: Re: Neues Semester startet - Wie sieht eure Woche denn so aus?

Original geschrieben von Maderix

Sa: 9:00 - 17 Uhr Masterstudium
lol, sowas geht?
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Montag : 0830 - 1730
Dienstag : 0730 - 1800
Mittwoch : 0815 - 1930
Donnerstag : 0800 - 1945
Freitag : 0715 - 1900


Yeah.
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
15.238
Reaktionen
3.316
Re: Re: Re: Neues Semester startet - Wie sieht eure Woche denn so aus?

Original geschrieben von Chnum
lol, sowas geht?
das man das von Studenten erwartet kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen, aber als Lehrender haette ich da ja mal voll keinen Bock drauf :stupid:
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.353
Reaktionen
35
Montag: 8.00 - 17.15
Dienstag: 9.45 - 17.15
Mittwoch: 9.45 - 11.15
Donnerstag: 8.00 - 11.15
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Momentan:

Mo: frei (erst ab Januar einen 1,5h Block morgens)
Di: 12-20h (mit 2h Pause)
Mi: 12-16h
Do: 10-12, 14-16
Fr: frei

Entweder ich nehm noch mehr Fächer, was die Klausurenphase zur Hölle macht oder ich fang das arbeiten an :|
Komme mir faul vor...
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Original geschrieben von Homer Jay
Mades Plan sieht irgendwie als einziger normal aus t.t
Naja, schon irgendwie heftiger als normal. Aber alle anderen:
Was macht ihr? Eierschaukeln in den Sprachwissenschaften?

Meine Güte. Was ein faules Gesocks, diese Studenten *g*
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
wow wird das scheisse...

Mo: 9-13, 14-18
Di: 9-13, 16-19
Mi: 9-13
Do: 9-13, 14-16
Fr: 9-13, 14-18
 
Mitglied seit
22.09.2003
Beiträge
4.113
Reaktionen
3
Mo: 10-11:30 und 16:17:30
Di: 08-11:30 und 14-15:30
Mi: 10-11:30
Do: 08-11:30 und 12-15:30
Fr: frei

geht eigentlich
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
So wies ausschaut Montags bis Mittwoch so ca. von 10 bis 14 oder 15 Uhr, Donnerstag&Freitag frei.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Homer Jay
Normal in Bezug auf nen Arbeitsalltag meine ich.
Studenten sind eben eine elitäre Lebensform, denen man ein erhöhtes Maß an Freiheit zugestehen muss, damit sie sich zum Besten des Allgemeinwohls entfalten können.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
3 Tage arbeiten, 3 Tage vorlesung, 1 Tag sowas von dick die beine hoch legen
 
Mitglied seit
14.08.2002
Beiträge
299
Reaktionen
0
Original geschrieben von Tabris
Hab noch nicht alle Termine, aber ich denke, es wird ungefähr auf sowas hinauslaufen:

Mo 9 - 16
Di 11 - 16
Mi 9 - 14
Do frei ^_^
Fr 9 - 13

WTF? Freitags Uni? Und dann auch noch ab 9? Naja, ist ja Uni, muss ja nicht hingehen. :8[:

Hat sich jetzt doch noch etwas geändert:

Mo 9 - 18
Di 9 - 18
Mi 9 - 18
Do 11 - 13
Fr 9 - 13

Dafür wird dann nächstes Semester etwas entspannter.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.284
Reaktionen
293
Original geschrieben von eike|
Montag : 0830 - 1730
Dienstag : 0730 - 1800
Mittwoch : 0815 - 1930
Donnerstag : 0800 - 1945
Freitag : 0715 - 1900


Yeah.
lol mein fucking skype erkennt das als telefonnummern...
 

Wyx

Mitglied seit
06.11.2001
Beiträge
222
Reaktionen
0
montag - freitag 8-12 und jeden nachmittag noch 2-6 oder 3-7, hooray 43 semesterwochenstunden :(
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Montags: 15:30 - 17:15 / 19:00 (2wöchige Übung).
Dienstags: 8:00 - 18:30
Mittwochs: 11:30 - 13:00 / 14:00 - 19:00 (Bis Mitte Nov. - ab dann frei)
Donnerstags: 8:00 - 15:30
Freitags: Frei.

Bin sehr zufrieden =]
 

ShAdOw.

Guest
Ich hab gehört, dass man sich die genaue Anzahl anSemesterwochenstundenanzahl nehmen soll, um die Vorlesung "vor- und nachzubereiten".
Bei dir ist das unmöglich. *g
Bei mir auch. Habe nicht vor 54 Stunden in der Woche -abgesehen von Prüfungsphasen- in mein Studium zu investieren.

Kann jemand aufklären, bin Ersti.
 

TheWeightOfWind

Guest
Ist die Verschulung des Studiums in den vielen auf Bachelor reformierten Studiengängen eigentlich soweit vorangeschritten, dass man sich nur noch in die Vorlesung mit Anwesenheitspflicht setzt, mitschreibt und auswendig lernt, um alles direkt nach der Abschlussklausur wieder zu vergessen???

Studium bedeutet ja eigentlich Selbststudium. Das setzt aber voraus, dass die Prüfungen auch Dinge abfragen, die nicht direkt in der Vorlesung behandelt wurden, sondern Transferleistungen des gelernten Stoffes auf fremde Sachverhalte/Aufgaben erfordern. Das lernt man nicht in einer Vorlesung, in der einem alles vorgekaut wird, sondern nur, indem man sich selber hinsetzt und nachdenkt.

Dafür benötigt man Zeit und vorallem muss man geistig fit sein und kann das sicherlich nicht um 17 Uhr zuhause, wenn man schon von 8 bis 16 Uhr in Vorlesungen gehockt hat. Außerdem braucht sowas viele Semester. Dafür hat niemand Kohle und niemand hat Lust dazu.

Die Qualität des Durchschnittsabsolventen leidet darunter. Und alles was den Bildungspolitikern als Lösung einfällt, sind noch mehr Pflichtveranstaltungen. :stupid:


Naja, vielleicht hängt es auch von dem Studiengang ab...
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
im bachlor hast du keine "pflichtvorlesungen", kannst also zuhause bleiben, wenn du aus der vorlesung zu wenig mitnehmen kannst, bzw wenn der Prof seine powerpoint scheisse durchzieht.

bei mir:
mo 8:30-17:00
di arbeiten
mi 10:15-19:15
do 10:15-17:00
fr 8:30-12:00, manchmal bis 19:15
hab aber jetzt schon bei 2 veranstaltungen das gefühl, dass ich den prof erst in der klausur wiedersehen
:top2:
 

TheWeightOfWind

Guest
Hmm, dachte in vielen Bachelor-Studiengängen sei vielmehr Anwesenheitspflicht als früher.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Original geschrieben von ShAdOw.
Ich hab gehört, dass man sich die genaue Anzahl anSemesterwochenstundenanzahl nehmen soll, um die Vorlesung "vor- und nachzubereiten".
Bei dir ist das unmöglich. *g
Bei mir auch. Habe nicht vor 54 Stunden in der Woche -abgesehen von Prüfungsphasen- in mein Studium zu investieren.

Kann jemand aufklären, bin Ersti.

bla bla musst halt sehen wie du damit zurecht kommst, kommt drauf an was du studierst usw..
ich empfehle dir aber grundsätzlich dir die vorlesungen nachzuarbeiten, sei es auch nur n bissl, sonst musste am ende ziemlich viel lernen^^
me macht das zwar nie, wäre/ist aber deutlich schlauer
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
morgen bis 20 uhr an der uni 8[
fr bis 18 uhr
we arbeiten :elefant:
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von TheWeightOfWind
Hmm, dachte in vielen Bachelor-Studiengängen sei vielmehr Anwesenheitspflicht als früher.
Nö, Anwesenheitspflichten sind genau gleich, überhaupt ist eigentlich vieles gleich.

Trotzdem sucks Bachelor.


Original geschrieben von ShAdOw.
sind 27 Semesterwochenstunden eigentlich viel?
Nö, ist eigentlich normal, kann man aber schwer pauschalisieren.

Man kann auch mit 12 SWS viel Spaß haben oder mit 40 noch nicht ausgelastet sein.

Hängt vom Fach, der Veranstaltung, vom Prof und einem selbst ab.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
ich hatte noch nie weniger als 30 wochenstunden, wenn ich bei jeder vorlesung anwesend wäre. also würde ich sagen 27h sind relativ wenig. hängt auch vom verhältnis vorlesung/HAs ab
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Hab noch garkeinen gemacht... ich muss abwarten in welche Pflichtvorlesung ich reingedrückt werde...
Ich werd versuchen, wenigstens EINEN TAG frei zu haben T_T
 
Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.020
Reaktionen
97
wtf, ihr strebsäue :D
bei mir gehts montags wieder los, sprich ich hab aktuell noch keinen plan. erfahrungsgemäß setz ich mich mitn kumpel an sonntag abend bei 2-5 bier gemütlich hin und guck die möglichkeiten durch.

letztes vl semester --> alles rein was mich noch interessiert
~25 sws + 10 h arbeiten => passt
 
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
2.070
Reaktionen
0
ok hab nun mein stundenplan, fehlen zwar noch 2SWS informatik übungen aber sonst relativ chillig.
Montag 9-16
Dienstag 8-16.30
Mittwoch 8-9.40 dann 18-19.40 (kotz)
Donnerstag 8-9.40
Freitag frei, muss aber dann orientierungspraktikum wegen lehramtsstudium machen an dem tag :/
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Nachdem ich alle Nase lang meinen Stundenplan ändere...hier jetzt eine Version, die wahrscheinlich (?) Bestand haben wird. Zumindest für 2 Wochen.

Mo 8.30-17.00
Di 9.15-17.00
Mi 11.15-12.45 und 13.45-17.00
Do 8.30-18.45
Fr (noch) zweimal 13.45-open end
Sa 5 mal im Semester :ugly: - 3 mal 9-14, 2 mal 10-14

Geh aber Mo, Mi und Do zu einem Block 1,5h nur hin und wieder hin.

Mit allem: 40 SWS. Wo ich tatsächlich regelmäßig hingehe: 34 SWS. Hab's mir ausgesucht. Müsste nur 10 SWS machen (wenn überhaupt), aber man ist ja ambitioniert. Viel "schlimmer" als die Uni ist eigtl, dass da 11 Seminare drin sind, bei denen man (wenn meine Referate dann mal um sind) zu 5 nicht allzu wenig lesen muss. Mit den Referaten (sind gerade in der heißen Phase) kann es dann sogar mal in Arbeit ausarten. Achja - zusätzlich arbeite ich noch im Schnitt 1h pro Tag und hab mich für ein Projekt verpflichtet.

Hätte ich gutes Zeitmanagement, wär's kein Problem 8[
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
998
Reaktionen
0
Mo 08:00 - 17:15
Di 09:45 - 14:30
Mi 09:45 - 15:30
Do frei
Fr frei

Bin ich ganz glücklich mit, nur Montag ist anstrengend, vor allem die 3h Statistik :/
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
hier mein stundenplan:

mi 14-17 uhr große übung zivilrecht

ende - im gelände :D
 

ShAdOw.

Guest
Original geschrieben von HeatoR
hier mein stundenplan:

mi 14-17 uhr große übung zivilrecht

ende - im gelände :D

lol und wieviel stunden musst du pro woche für uni aufbringen? ;)

hab jetzt mit jura angefangen. im moment sind die ganzen erstsemesterparties *g
ich schick dir mal meinen studenplan

mfg
 
Mitglied seit
19.09.2007
Beiträge
475
Reaktionen
0
mo - do : extrem chillen
fr : doktorarbeit fertig schreiben.
samstag jessica knallen
sontag von mutti bekochen lassen
dann beginnt das spiel von vorne.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Original geschrieben von ShAdOw.


lol und wieviel stunden musst du pro woche für uni aufbringen? ;)

hab jetzt mit jura angefangen. im moment sind die ganzen erstsemesterparties *g
ich schick dir mal meinen studenplan

mfg

naja ich lern so 4 stunden pro tag im schnitt würd ich sagen für die klausur. das gute ist, wenn ich die bestanden habe, bin ich für dieses semester eigentlich fertig und brauch nur noch einen schein bis zum examen. d.h ich chill mir richtig dick einen ab das nächste halbe jahr :D
( ist aber eher unwahrscheinlich, die erste klausur besteht kaum jemand, deswegen rechne ich da gar nicht erst mit )
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Montag: 10:00-11:30
Dienstag: 8:00-15:30
Mittwoch: 10:00-15:30
Donnerstag: Frei
Freitag: Frei
 
Oben