Ich grätsch mal zwischen dieses das ganze Gehate hier:
Also der Film wird keine Message, Anspruch auf Authentizität oder Realisismus anbieten. Er ist eben im sogenannten "Trash Sektor" zuhause.
Nun - es wird euch wundern oder nicht: Es gibt eine (wenn auch nicht übergroße) Fangemeinde für solche Filme, die auf B- und C-Movies steht und es erscheint auch davon nicht nur einer im Jahr, sondern Dutzende, wenn nicht gar Hunderte.
Es gibt für solche Filme Festivals (z.B.
http://www.indigo-filmfest.de/), eigene Blogs, Print-Magazine und Kritiker, die sich in dem Segment auskennen (also z.B. nicht nach 100Mio $ Blockbusterstatus die Special FX bewerten, sondern wissen, die Jungs haben maximal After-Effects für sowas) und es ist vom Prinzip ne Art kleine Subkultur.
Diese Subkultur besteht dabei zum großen Teil aus anderen Filmemachern, oft (aber nicht nur) aus der Independence-, Low/No-Budget- und Amateurszene. Und die haben einfach nen Riesenspass, solche Filme zu drehen - genauso wie die restlichen Fans, die so etwas abfeiern. Also völlig sinnfreien, aber unterhaltenen Inhalt, in dem alles erlaubt ist und wo gerade im Low-Budget Bereich auch versucht wird, trotzdem was visuell "Fettes" auf die Beine zu stellen. Für unbekannte Schauspieler wird dies meist auch als Chance genutzt, Material von sich zusammen zu sammeln (da ist dann meist der Deal: sie arbeiten für Anfahrt und freie Unterkunft/Verpflegung - bekommen dafür aber im Film 1-2 Close-Up Aufnahmen, die sie in Bewerbungsvideos unterbringen können).
Gut, bei "Sharknado" ist's leicht anders, da nun zumindest etwas bekanntere Darsteller mitmachen und das Ding auch noch im Auftrag vom SyFy Channel produziert wurde - also wohl zumindest nen 6stelliges Budget hatte. Aber diejenigen, die den SyFy Channel kennen (gibts auch auf deutsch), wissen, dass der quasi nur auf so Trash-Kram spezialisiert ist (was da abends teilweise für ne Kacke kommt ...

) und jo, "Sharknado" scheint nun etwas stärker (bzw. überhaupt) vermarket zu werden, damit vielleicht ein paar mehr Leute für diesen Kanal geworben werden (er läuft ja, soweit ich das blicke, auch nur dort und nicht im Kino) - aber was anderes machen die ganzen Pay-TV Sender in den USA ja nun auch nicht (HBO!).
Und jetzt versteht mich nicht falsch: ich stehe auch eher auf Blockbuster/Mainstream-Kino und werde mir den Film wohl nicht geben. Auch verstehe ich nicht so recht, was die Leute an sowas finden (Geschmackssache!). Und von allen Filmideen gehört diese bestimmt so in die Top 100 der schrägsten.
Aber den jetzt so mega wie z.B. Crainy zu verteufeln - das ist falsch und zeugt einfach von Unkenntnis dieser Szene. Ein guter Freund von mir macht zum Teil auch solche Filme und ist in dieser Szene - und was die da immer an Arbeit, Mühen, Detailverliebtheit etc. reinstecken... - da tut man denen echt Unrecht.
Und Mann, so viel Text, nur um nen paar fliegende Haie zu rechtfertigen...
