du hast ja auch schlichtweg gar keinen geschmack.
im uebrigen bekam vor wenigen tagen ronald moores (die besseren ds9 episoden, battlestar galactica) aktuelles projekt neben caprica einen backdoor pilot auf FOX: "Virtuality".
die erste dreiviertelstunde ist erstmal relativ schwer zu durchstehen, weil sich einem der bigbrother-realitytv-stil ein wenig stark negativ aufdraengt; auch bin ich kein grosser fan von clea duvall und hasse ihren charakter jetzt schon. was man hingegen in der zweiten haelfte des piloten zu sehen bekommt, und insbesondere in den letzten 15 minuten geboten wird, liess mich schon wieder an die exzellenz von bsg zurueckdenken.
alles in allem kann man zumindest den piloten, vermutlich aber auch die serie an sich als einen mix aus 2001 und sunshine, mit einem kleinen batzen bigbrother, mit von ron moore nur zu gut bekannter subtilitaet eingeflochten, beschreiben.
ungluecklicherweise bedeutet "backdoor pilot", dass zunaechst einmal die einschaltquoten dieses ausgestrahlten "pilotfilms" entscheiden, ob die serie ueberhaupt noch eine erste staffel, geschweige denn ausstrahlung auf dem sender erhaelt, und selbst dann steht es um einen vollen staffelorder (20 statt 13 episoden), geschweige denn eine erneuerung (sprich: 2. staffel) noch relativ schlecht; sofern nicht bombastische einschaltquoten folgen.
fuer meine begrifflichkeit hat die serie aber durchaus eine nicht zu vernachlaessigende existenzberechtigung. ich finde das, was ich gesehen habe, jetzt beispielsweise schonmal sehrviel besser als den alleine von whedon beaufsichtigten teil der ersten staffel von dollhouse (episoden ab 7). wuerde mich sehr ueber eine staffel freuen.
achja, ein weiteres prominentes beispiel fuer eine serie mit backdoor-pilot ist knight rider, und die serie war ja wie sicher alle bestaetigen koennen erste sahne
