- Mitglied seit
- 15.12.2002
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
So Hi erstmal!
ich bin neu hier im forum und neu in der community und hoffe mal, dass der thread nicht sooo falsch in der forenwahl ist
Hab mir gerade SC + BW bestellt. Gründe sind unter anderem die WCG (Ich liebe es SC spiele anzuschaun - leider läuft auf Giga bedingt)
und würds gern auch mal selber probieren
Dabei ist mir durchaus bewusst, dass ich nie auch nur den geringsten anschluss an irgendwas finden werden kann aber mir gehts halt einfach darum bisschen zu spielen 
Hab in WC3 Erfahrungen im Ligabetrieb gemacht, bin also nicht neu in RTS Games, hab auch einen groben Überblick über wie man welche Einheit einsetzen kann in SC aber da fehlt natürlich noch einiges. Mikro ist ok - hab in WC3 bis zu 220 APM geschafft soll kein Maß der Dinge sein, bin aber an schnelles clicken gewöhnt
Ich wollt jetzt wissen ob mir jetzt jemand zu einer der 3 Rassen raten kann. Ich habe in WC3 Undead gespielt und die sind ja eheroffensiv ausgelegt (Harrassen am Anfang usw- wer halt mal wc3 gespielt hat weiß was ich mein). Also eine offensive bzw. aggressive Spielweiße liegt mir.
Hab gehört, Zerg soll da eher unpassend sein weil man eher passiv spielt und die reagierende Rasse ist, stimmt das so?
Was würde sonst für mich passen? Terr oder toss?
Oder kann man die Rassen gar nicht so in eine Niesche schieben und einfach mal jede bisschen spielen um zu sehen was einem am Besten liegt?
Die nächste Frage ist, ob es so was ähnliches gibt wie Keycraft für SC hotkeys.
Wer nicht weiß was ich mein, anstatt die Customkeys.txt per Hand umzuschreiben legte dieses Programm automatisch alle Bautasten, sowie Kommandotasten (angreifen, stoppen usw) auf:
qwer
asdf
yxcv
Also hatte man rechts unten das Interface praktisch in 3 spalten und 3 Zeilen aufgeteilt und so war der linke untere Hotkey immer y (z.b.) bauen usw.
Gibt es überhaupt customkey files für starcraft? Oder muss man sich an die Blizzardspezifischen Keys gewöhnen?
3. und letzte Frage
Lohnt es sich von Anfang an schon B-Net technisch zu zocken oder lieber erstmal paar Games vs KI um bisschen gefühl für die effektivität der eigenen Units zu bekommen?
Bei WC3 war der Einstieg über 4vs4 oder 3vs3 relativ einfach. Fehler wurden oft durch das Team ausgebügelt und man ging nicht mit dem schlechten Gefühl des total versagens von der Map sondern hatte evtl schon ein Erfolgserlebnis. Wäre sowas für SC auch ratsam?
Fragen über Fragen
Wäre cool wenn sich jemand 5 Minuten Zeit nimmt um zu antworten.
grüße
eNots - stoNe
ich bin neu hier im forum und neu in der community und hoffe mal, dass der thread nicht sooo falsch in der forenwahl ist

Hab mir gerade SC + BW bestellt. Gründe sind unter anderem die WCG (Ich liebe es SC spiele anzuschaun - leider läuft auf Giga bedingt)
und würds gern auch mal selber probieren


Hab in WC3 Erfahrungen im Ligabetrieb gemacht, bin also nicht neu in RTS Games, hab auch einen groben Überblick über wie man welche Einheit einsetzen kann in SC aber da fehlt natürlich noch einiges. Mikro ist ok - hab in WC3 bis zu 220 APM geschafft soll kein Maß der Dinge sein, bin aber an schnelles clicken gewöhnt

Ich wollt jetzt wissen ob mir jetzt jemand zu einer der 3 Rassen raten kann. Ich habe in WC3 Undead gespielt und die sind ja eheroffensiv ausgelegt (Harrassen am Anfang usw- wer halt mal wc3 gespielt hat weiß was ich mein). Also eine offensive bzw. aggressive Spielweiße liegt mir.
Hab gehört, Zerg soll da eher unpassend sein weil man eher passiv spielt und die reagierende Rasse ist, stimmt das so?
Was würde sonst für mich passen? Terr oder toss?
Oder kann man die Rassen gar nicht so in eine Niesche schieben und einfach mal jede bisschen spielen um zu sehen was einem am Besten liegt?
Die nächste Frage ist, ob es so was ähnliches gibt wie Keycraft für SC hotkeys.
Wer nicht weiß was ich mein, anstatt die Customkeys.txt per Hand umzuschreiben legte dieses Programm automatisch alle Bautasten, sowie Kommandotasten (angreifen, stoppen usw) auf:
qwer
asdf
yxcv
Also hatte man rechts unten das Interface praktisch in 3 spalten und 3 Zeilen aufgeteilt und so war der linke untere Hotkey immer y (z.b.) bauen usw.
Gibt es überhaupt customkey files für starcraft? Oder muss man sich an die Blizzardspezifischen Keys gewöhnen?
3. und letzte Frage

Bei WC3 war der Einstieg über 4vs4 oder 3vs3 relativ einfach. Fehler wurden oft durch das Team ausgebügelt und man ging nicht mit dem schlechten Gefühl des total versagens von der Map sondern hatte evtl schon ein Erfolgserlebnis. Wäre sowas für SC auch ratsam?
Fragen über Fragen

grüße
eNots - stoNe