• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Ne Pro-Contra-Liste hilft mir da nicht wirklich weiter..

RetrogradIV

Guest
Okay, zu allererst, mag es komisch erscheinen, dass ein vollneues Mitglied hier Hilfe sucht, weswegen ich gleich eins klarstellen will: ich bin kein Alter-ego eines schon vorhandenen Users, ich habe mich vielmehr extra hierfür angemeldet, weil das LSZ hier wirklich einen sehr guten Ruf genossen hatte, als ich davon hörte (einige Jahre her).
Aber eigentlich ist das ja egal, oder? Hier mal zur eigentlichen Sache:

19 Jahre hier, schwul und evtl verliebt. Also, da bin ich mir nicht recht sicher, Interesse in der Art ist schon irgendwie da, aber es ist halt noch nicht ganz so heftig. Aber genau weil ich mich jetzt in dieser Phase befinde, wo man größere Übel abwenden könnte (Näheres dazu weiter unten), überlege ich mir, ob ich Präventivmaßen durchführen sollte oder nicht.
Soll heißen, ich würde evtl gleich (wahrscheinlich im trunkenen Zustand) direkt (naja, direkt=via Internet) nachfragen, ob er auch schwul ist.

Die Pros und Contras hab ich mir schon überlegt.
Pro:
*Ich hätte Gewissheit.
Das ist zwar der einzige Plustpunkt, aber der is ziemlich gewichtig. Wenn ich so gleich "enttäuscht" werde, steigere ich mich gleich in die Sache rein, oder mache mir falsche Hoffnungen (was auch dazu führt, dass ich mich reinsteigere, weil ich dann in alles irgendwas reininterpretiere). Als ich mich das letzte mal verliebt hatte (vor ~3-4 Jahren) hat es auch schwach angefangen, nur dass ich da ca 1 Jahr Zeit hatte, mich in Hoffnungen und Unklarheiten zu verstricken, sodass es mich irgendwann wirklich wirklich fertig gemacht hatte (->Suizidversuch). Ich bezweifle, dass es wieder so weit kommen würde, aber ich will nicht wieder mehrere Jahre an ner unerwiderten Liebe knabbern.

Contra:
*Ich bin sowohl in einem meiner LKs, als auch in zwei Grundkursen - sehe ihn also 12 Stunden die Woche. Das, was ich "beichten" würde, würde ein komisches und unangenehmes Klima für beide schaffen; da ich noch gut 1,5 Jahre auf dieser Schule bin könnte das ziemlich uncool werden.

*Es besteht eine kleine Chance, dass meine Homosexualität sich herumspricht - gut, das wär schon scheiße, aber ich würde es schon verkraften, vor allem weil ich mehrere gute Freunde haben, die davon wissen und die es nicht stört.

*Es würde bei ner Abfuhr wahrscheinlich ein wenig weh tun, aber das ist im Anbetracht der Tatsachen, dass der kurze Schmerz dann nichts im Vergleich zu der "extended version" ist.

Also: Soll ich direkt nachfragen (so im Sinne von "eh bn gerade betrunken bist dueig entlich schwul?) oder es bleiben lassen?
(und ja, denke der Alk muss sein, da ich sonst nicht genug Mut habe und dann evtl noch nen Ansatz für ne Ausrede parat habe..)
Uh, ich hoffe das war jetzt irgendwie verständlich dargelegt und dass ich nichts für das Verständnis Wichtiges vergessen habe..uhm danke schonmal im Vorraus?
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
klingt zwar abgedroschen, aber liebesding in sich reinfressen hat noch niemandem genutzt.
 

Aenimia

Guest
Wie stellst du dir eine Beziehung vor, wenn nicht mal andere von deinem Schwulsein wissen dürfen?
Farg ihn(?) einfach, mehr als ein Nein kann ja nicht kommen, bevor du dir unnötig zur Last deiner Gesundheit Gedanken machst!
Btw seid ihr etwa noch so kindisch in solchen Sachen oder hast du einfach Angst?

Alternativ: FIH!
 

RetrogradIV

Guest
Hmm ich weiß nicht wirklich was ich von der Antwort FIH bezogen auf Reife halten soll, aber das ist auch wirklich nicht der Grund.
Ja, ich habe Angst. Ich habe auch nicht vor, ewig alles zu verschweigen, nur ist die Kollegstufe nicht der günstigste Ort für ein Comming Out.
Ich hätte dazu sagen müssen, dass ich nie eine Beziehung oder auch ne Diskobekanntschaft hatte, dass ich Angst habe ist demnach nicht direkt weiter verwunderlich, finde ich.


@Tür: Ich hätte es wahrscheinlich schon gemacht, aber die Contras geben mir zu denken; vor allem der erste Punkt. In so nem LK unternimmt man ja auch was und so..
 
Mitglied seit
22.09.2003
Beiträge
4.113
Reaktionen
3
wenn er also nicht weiß, dass du schwul bist, musst du ihm wohl oder übel verraten, dass du schwul bist.
denn wenn mich einer fragen würde "eh bn gerade betrunken bist dueig entlich schwul?", dann würde ich denken, dass er mich provozieren oder beleidigen will ^^ natürlich ohne vorgeschichte.. also aus dem nichts
dir bleibt also nichts übrig es ihm zu beichten
denke mal, dass er dir auch nicht sagen würde, dass er schwul ist, wenn du ihn direkt fragst

edit: zum thema coming out: ich hatte in meinem oberstufenjahrgang auch einen schwulen, und jeder von uns hat es akzeptiert und ihn auch nicht gemobbt oder sonstiges. ich finde es kommt sehr drauf an wie tolerant dein jahrgang ist. wenn du schon ein wenig mitbekommen hast, dass schwule bei euch latent diskriminiert werden, dann würde ich es vllt lassen
 

myK

Mitglied seit
02.01.2003
Beiträge
1.063
Reaktionen
0
versuchs es doch einfach mal mit kleinen nicht unbedingt ernst gemeinten andeutungen. du wirst ja sehen, wie er darauf reagiert.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Original geschrieben von RetrogradIV
@Tür: Ich hätte es wahrscheinlich schon gemacht, aber die Contras geben mir zu denken; vor allem der erste Punkt. In so nem LK unternimmt man ja auch was und so..
ich saß über ein jahr in 2 lks mit, in einem gar neben dem mädel in das ich verknallt war und hab mich nie getraut was zu sagen. das war auch nicht gerade das wahre.
ach ja, noch mal jung sein. :8[:

kann man nicht irgendwie rausbekommen ob der schwul ist? irgendwer muss doch wissen ob der schonmal ne freundin hatte. oder ne dezente frage die solche thematik anschneidet. kannst ja auch einen eingeweihten freund einweihen.
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
frag ihn wies seiner freundin geht oder frau und kind :8[: wenn du glück hast sagt er, ich bin schwul ich hab keine freundin/frau/kind :uglyup:
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Original geschrieben von NuBe
versuchs es doch einfach mal mit kleinen nicht unbedingt ernst gemeinten andeutungen. du wirst ja sehen, wie er darauf reagiert.
Wir hatten jemanden auf Abifahrt dabei der es so versucht hat. Seine Situation war etwas anders, er stand nich direkt auf jemanden, sondern wollte sich nur in dieser etwas gelösteren Atmosphäre outen. Leider ging das irgendwie schief und führte zu reichlich Verwirrung und Gerede das man (imho) hätte vermeiden können.

Leider kein besserer Vorschlag von meiner Seite, da ich mir schon als hetero teilweise schwer tu jemandem zu sagen was Sache is, aber wollte mal meine Erfahrung kundtun.
Man muss vielleicht auch dazu sagen, dass unser Kollegiat ohnehin schon immer n Kandidat war um sich n paar dumme Sprüche einzufangen.

Wenn ich sowas (nochmal) mitgeteilt bekäme, dann wäre mir persönlich die: ''Ich bin schwul und wenn du jetzt lachst hau ich dir aufs maul, weil n mädchen bin ich nicht''-tour lieber, als n paar evtl. (siehe oben) unangenehm unterschwellige Andeutungen
 

RetrogradIV

Guest
denke mal, dass er dir auch nicht sagen würde, dass er schwul ist, wenn du ihn direkt fragst

Jo das stimmt, aber wenn ich so anfange zu denken, fang ich an, mir auch nach der Aussprache Hoffnungen zu machen, deswegen lass ich die Möglichkeit mal ganz außer Acht.


versuchs es doch einfach mal mit kleinen nicht unbedingt ernst gemeinten andeutungen. du wirst ja sehen, wie er darauf reagiert.

kann man nicht irgendwie rausbekommen ob der schwul ist?

Das wäre dann die selbe Taktik wie vor 4 Jahren; ich muss gestehen, sie lief garnichtmal so gut : )
Das Problem dabei ist, dass selten eindeutige Antworten dabei rauskommen, sodass Raum für Interpretation übrigbleibt..

Das mit dem "background-check" ist allerdings keine schlechte Idee; ich überleg mir mal, wie ich das anstellen könnte - da ich freiwillig wiederholt habe, bin ich neu in dem Jahrgang, sodass ich erstmal schauen muss wo ich sowas herausfinden könnte.


@CO: Hmm, wäre wahrscheinlich wirklich nicht so schlimm und wenn es sich irgendwie anders rumspricht machts mir denk ich gar nichts aus, aber es groß allen gestehen muss ich jetzt auch nicht unbedingt. Hat mit schlafenden Hunden und so zu tun ;)
Uhm.. danke erstmal schonmal für die ganzen Antworten..
 
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
152
Reaktionen
0
kommt mir das nur so vor oder kann das sein, dass schwule überproportional suizidiphil sind?
 

RetrogradIV

Guest
*shrugs* könnte mir vorstellen dass das mit dem Druck zusammenhängt den man so während der Pubertät abkriegt. Ich mein, erste Liebe is so schon hart aber dann noch so.. extraordinär.
Finde trotzdem dass suizidiphil nicht wirklich passt, aber hey.
 

myK

Mitglied seit
02.01.2003
Beiträge
1.063
Reaktionen
0
auf der anderen seite: bist du und sind deine klassenkameraden nicht langsam in einem alter angekommen, wo schwule nicht mehr als "unmenschen" angesehen werden? ist mir schon klar, dass du dich nicht vor unterrichtsbeginn vorne an die tafel stellst und laut schreist "ich bin schwul", aber du kannst doch unterschwellig mitteilen, welche neigungen du hast. falls er auch so denken sollte, werdet ihr bestimmt auf einen nenner kommen oder nicht?
 

Franzmann2

Guest
Puh, schwierige Sache und sicherliche eine Situation, in die man sich nur schwer hineinversetzen kann.
Aber zerfrisst dich das Ganze nicht irgendwie? Ich kann mir vorstellen dass es unmenschlich schwierig ist sich zu outen, aber könnte es nicht sein dass du dich danach viel besser fühlst?
Einfach morgen in den LK stellen, evtl. sogar im Beisein eines Lehrers und dann drei Worte.

Grundsätzlich hat dein Schwulsein ja auch erstmal nichts mit diesem Typen zu tun, oder? Vielleicht hilft eine getrennte Behandlung...
 
Mitglied seit
22.09.2003
Beiträge
4.113
Reaktionen
3
naja sich einfach hinstellen und sich zu outen käme ein wenig komisch.
bei mir würde sich ein toll-und-jetzt?-effekt breit machen. nicht jeder ist so sensationsgeil


übrigens: wenn der andere typ auch schwul ist, heißt es noch lange nicht, dass er auch auf dich steht.
oder sind eure gespräche so flirtlastig? t.t
 

RetrogradIV

Guest
Original geschrieben von NuBe
auf der anderen seite: bist du und sind deine klassenkameraden nicht langsam in einem alter angekommen, wo schwule nicht mehr als "unmenschen" angesehen werden? ist mir schon klar, dass du dich nicht vor unterrichtsbeginn vorne an die tafel stellst und laut schreist "ich bin schwul", aber du kannst doch unterschwellig mitteilen, welche neigungen du hast. falls er auch so denken sollte, werdet ihr bestimmt auf einen nenner kommen oder nicht?

Huh, tatsächlich glaube ich nicht dass ich sofort das Opfer #1 werde.. die Grundangst ist halt da, auch wenn sie irrational erscheint.. werden wohl bald "unterschwellig" Kontakt aufnehmen.


Original geschrieben von Franzmann2
Puh, schwierige Sache und sicherliche eine Situation, in die man sich nur schwer hineinversetzen kann.
Aber zerfrisst dich das Ganze nicht irgendwie? Ich kann mir vorstellen dass es unmenschlich schwierig ist sich zu outen, aber könnte es nicht sein dass du dich danach viel besser fühlst?
Einfach morgen in den LK stellen, evtl. sogar im Beisein eines Lehrers und dann drei Worte.

Grundsätzlich hat dein Schwulsein ja auch erstmal nichts mit diesem Typen zu tun, oder? Vielleicht hilft eine getrennte Behandlung...

Nein, es zerfrisst mich nicht und trennen muss man auch nicht; ich hab mich wirklich schon damit abgefunden und finde es persönlich nicht weiter schlimm; das hier geht wirklich nur um einen Fall von Verkucken; Outen ist deswegn irgendwie jetzt auch nicht soo nötig :)


Original geschrieben von MickT
[...]
übrigens: wenn der andere typ auch schwul ist, heißt es noch lange nicht, dass er auch auf dich steht.
oder sind eure gespräche so flirtlastig? t.t

Nein. Den Eindruck wollte ich auch nicht erwecken. Mir gehts in erster Linie darum, Gewissheit zu haben (dabei geh ich mal davon aus, dass er nicht schwul is); so steigere ich mich dann nicht so rein (hmm versteht ihr was ich damit meine? :/ ). Was im anderen Fall passiert, wird dann geschaut.


€: Achja, keine Ahnung ob ich mich besonders dumm anstelle, habe eben noch nie irgendwelche Erfahrungen sammeln können..
 
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.350
Reaktionen
0
Hm nicht alles gelesen, ka ob du dein "outing" schon hinter dir hast, zur not tust dus und wenn er auch schwul ist und auf dich steht wird er auf dich zukommen, npnp
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
6.301
Reaktionen
28
Original geschrieben von RetrogradIV


Contra:
*Ich bin sowohl in einem meiner LKs, als auch in zwei Grundkursen - sehe ihn also 12 Stunden die Woche. Das, was ich "beichten" würde, würde ein komisches und unangenehmes Klima für beide schaffen; da ich noch gut 1,5 Jahre auf dieser Schule bin könnte das ziemlich uncool werden.

*Es besteht eine kleine Chance, dass meine Homosexualität sich herumspricht - gut, das wär schon scheiße, aber ich würde es schon verkraften, vor allem weil ich mehrere gute Freunde haben, die davon wissen und die es nicht stört.


Und ende!

So lange du dich noch nicht dazu entschieden hast, deine sexuelle Ausrichtung in deinem unmittelbaren Umfeld zu "outen" und damit offen und normal umzugehen ist es ein absolutes No go, auch nur den Gedanken daran zu hegen, irgendwie näher in sexuell motivierten Kontakt mit einem Mann aus deinem täglichen Umfeld zu treten, von du nicht mal weisst, ob er auch schwul ist. Und mal ehrlich, wenn es keine direkten Anzeichen gibt, wie hoch wird da wohl die Quote sein?

Du hast meines Erachtens noch viele andere Dinge zu tun, erleben, verstehen, bis du einfach so Männer aus deiner Stufe anmachen kannst. So lange du dich in einem noch so unklaren und instabilen Schwebezustand befindest, würde ich dir dringendst davon abraten, an deinen Stufenkameraden zu viele Gedanken zu verschwenden. Das wird vielleich ganz ganz böse enden, wohin das führen kann, hast du bereits geschrieben.
Diese Zeichen solltest du annehmen und entsprechend Vorsicht walten lassen.

Du musst zuerst deine Persönlichkeit auf die nächste Ebene bringen, erst dann wirst du in der Lage sein, dich mit deinem Liebesleben erfolgreich zu beschäftigen.
 

RetrogradIV

Guest
Re: Re: Ne Pro-Contra-Liste hilft mir da nicht wirklich weiter..

Original geschrieben von OnkelHotte

So lange du dich noch nicht dazu entschieden hast, deine sexuelle Ausrichtung in deinem unmittelbaren Umfeld zu "outen" und damit offen und normal umzugehen ist es ein absolutes No go, auch nur den Gedanken daran zu hegen, irgendwie näher in sexuell motivierten Kontakt mit einem Mann aus deinem täglichen Umfeld zu treten, von du nicht mal weisst, ob er auch schwul ist. Und mal ehrlich, wenn es keine direkten Anzeichen gibt, wie hoch wird da wohl die Quote sein?


Je nach dem, wie du "unmittelbares Umfeld" definierst, ist das schon passiert - alle meine guten Freunde wissen davon und obwohl ich nicht aktiv rumgehe und es jedem ins Knie schraube (warum auch?) hätte ich wohl kein Problem damit wenn es rauskommt. Vor allem weil ich nicht so ne Karikatur bin.



Du hast meines Erachtens noch viele andere Dinge zu tun, erleben, verstehen, bis du einfach so Männer aus deiner Stufe anmachen kannst. So lange du dich in einem noch so unklaren und instabilen Schwebezustand befindest, würde ich dir dringendst davon abraten, an deinen Stufenkameraden zu viele Gedanken zu verschwenden.

Naja es war weder von "einfach so" noch von "anmachen" die Rede; denke ich zumindest. Nein das Ganze soll ja gerade das Ziel haben, dass ich mir nicht zu viele Gedanken mache; klar, wie niedrig die Quote ist, weiß ich selber, aber (und ich weiß nicht ob das bei jedem so ist (unwahrscheinlich)) logisch denken bringt evtl nicht immer was..


Das wird vielleich ganz ganz böse enden, wohin das führen kann, hast du bereits geschrieben.
Diese Zeichen solltest du annehmen und entsprechend Vorsicht walten lassen.

Böse geendet hat es, weil ich mich zu arg reingesteigert habe und dann daran zerbrochen bin - genau das, was ich verhindern will..


Du musst zuerst deine Persönlichkeit auf die nächste Ebene bringen, erst dann wirst du in der Lage sein, dich mit deinem Liebesleben erfolgreich zu beschäftigen.

Inwiefern? Soll heißen: wie meinst du das?
Gott, ich will nicht undankbar oder schwer von Begriff wirken.. habe aber das Gefühl dass es grad so rüberkommt...
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Original geschrieben von NuBe
auf der anderen seite: bist du und sind deine klassenkameraden nicht langsam in einem alter angekommen, wo schwule nicht mehr als "unmenschen" angesehen werden? i

rofl, natürlich nicht.
Wir hatten auch nen schwulen in der Stufe, bei dem kam es ganz am Ende über Umwege raus und er hat es sich NIE anmerken lassen und weil man ihn so lange kannte, hat man ihn nicht spüren lassen, wie es einen anwidert.
Aber er ist neu in der Stufe und wenn er ankommt "ich hab mich in XY" verliebt, dann kann er sich gleich die Kugel geben.
 
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
399
Reaktionen
0
Wie Du ja schon schreibst, die Gewissheit über etwas zu haben, bringt enorm viel. Und ich hab auch mal jemanden gekannt, der schwul ist und etwas von mir wollte. Keiner wusste, das er schwul ist und ich hatte mich auch ein paar Mal mit ihm getroffen und wir hatten wie ganz normale Kumpel was getrunken und geredet.

Aber er hat mir öfter solche Blicke zugeworfen, die ich einfach nicht deuten konnte. Naja, eines Tages hat er mir dann versucht mit seinem steifen dritten Auge näherzurücken, was mich dann völlig verschreckte und ich bin über alle Berge geflüchtet.

Also DAS willst Du auf keinen Fall tun. Und ob Du schwul bist und jemanden "besonders" anschaust, kannst Du nicht für immer verbergen.

Deswegen ist das, was Hotte sagt schon das Beste für Dich. Bring erstmal Dein Leben in den Griff, sprich beweis Eier und steh dazu, was Du bist. Weiß nicht, ob das auch bei Männern was bringt, aber für Frauen sind Kerle, die Eier beweisen auf jeden fall um 85% attraktiver.

Du musst aber dafür in Kauf nehmen, das bestimmte Bekannte von Dir das Weite suchen, da sie glauben Schwule haben nur das Ziel ihre Heterohaftigkeit zu untergraben und sie auch schwul zu machen. Solche Typen haben generell kleine Pimmel, also scheiss dann auch auf solche Leute.

Aber es wird Dir defintiv um einiges besser gehen, wenn Du hinaus in die Welt gehen kannst und Du zu Dir selber treu sein kannst und so sein kannst, wie Du wirklich bist. Außerdem wird es sonst sowieso irgendwann Gerüchte um Dich geben und diese ganzen Idioten kannst Du von vorn herein damit eliminieren, indem Du es von Dir aus einfach bekannt gibst.

Außerdem wirst Du neue Freunde finden, denn wenn erstmal Frauen herausgefunden haben, sie haben einen tollen Kerl mit dem sie jeden Tag shoppen gehen können, wirst Du dich vor Frauen kaum retten können........... verdammt ist die Welt ein paradoxer Müllhaufen. Fick Dich, Welt! Oh sorry, aber ich hoffe das konnte Dir etwas helfen.
 

Asteria

Guest
Ich glaube, Hotte wollte dich bremsen, um dir Stress und Diskriminierung in der Schule zu ersparen, denn sicher werden nicht alle deine Mitschüler unkompliziert mit diesem Thema umgehen können. Dazu wird es familiär auch in der heutigen Zeit noch zu sehr tabuisiert.

Insbesondere wird sich der "Mann deiner Träume" möglicherweise unkalkulierbar benehmen, wenn er von deiner Verliebtheit erfährt. Du könntest Schwierigkeiten bekommen, wenn du dich ihm gegenüber outest und er das als "peinlich" empfindet.

Ich würde vorschlagen dich ganz neutral mal an deinen Deutsch- Bio- oder Relilehrer zu wenden....an den eben, dem du am meisten zutraust, das Thema Homosexualität im Unterricht offen und wertfrei behandeln zu können. Dann könntest du die Reaktionen deiner Kollegen beobachten und abschätzen, wie sie es aufnehmen würden, wenn du dich tatsächlich entschließen solltest, dich zu outen.

Ich beobachte aber immer wieder, dass es durchaus vorkommt, dass sich Jungs oder Mädels zwischen 14 und 18 zu gleichgeschlechtlichen Partnern hingezogen fühlen. Manche machen auch homosexuelle erste Erfahrungen und sind doch später nicht definitiv schwul oder lesbisch. Es ist manchmal eine schwierige Orientierungsphase, das gehört zum Erwachsenwerden dazu, egal wie es ausgeht. :)

Macht es einfach mal zum Thema, aber halte dich zunächst bedeckt.

http://www.totalnormal.at/
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von Mackiavelli


rofl, natürlich nicht.
Wir hatten auch nen schwulen in der Stufe, bei dem kam es ganz am Ende über Umwege raus und er hat es sich NIE anmerken lassen und weil man ihn so lange kannte, hat man ihn nicht spüren lassen, wie es einen anwidert.
Aber er ist neu in der Stufe und wenn er ankommt "ich hab mich in XY" verliebt, dann kann er sich gleich die Kugel geben.

innem dorf vielleicht, hatten 2 schwule und ne lesbe inne stufe und alle problemlos integriert. interessiert halt echt niemanden mehr wer was wen und wie fickt.

is aber ganz klar davon abhängig wo du herkommst, im zweifelsfall eher hinterm berg damit halten.
 
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
228
Reaktionen
0
Sers! Erstmal direkt: Ich bin auch schwul und hatte mal eine ähnliche Situation.

Generell ist es echt besser jedes dieser Themen als eigene Baustelle zu behandeln. So kannst du selbst wenn eines der beiden Dinge scheitert das andere gescheit zu Ende bringen.

Das dringlichste Gefühl für dich dürfte wohl diese Verliebtheit für dein Klassenkameraden sein. Frei nach einem spanischen Sprichwort:"El que vive de esperanzas muere de desesperación" "Wer von Hoffnung lebt, stirbt an Verzweiflung", haut dich diese Unsicherheit und Resthoffnung (Die Wahrscheinlichkeit, dass er schwul is, ist ja nicht gerade hoch) natürlich um und eine klare Antwort egal ob positiv oder negativ dürfte dir helfen das ganze besser zu verarbeiten.
Dennoch glaube ich, dass es langfristig für dich das Beste ist erst dich zu outen. Im Endeffekt kannst du von den Zeitpunkt auch erst offen eine Beziehung leben und offen Gefühle für jemanden zeigen ohne zuviel Angst zu haben. Außerdem ist ein Coming Out ohne direkten Hinweis auf Gefühle für ein Schulkameraden wesentlich leichter für deine Stufe zu verdauen, da es sie erstmal nicht direkt betrifft.

Hast du denn in deiner Familie dich schon geoutet? Auch das hilft oft dabei erstmal etwas SElbstbewusstsein aufzubauen, da die Familie zumindest meistens einen am ehesten Rückhalt gibt.

Trotz der hier bislang qualitativ guten Antworten solltest du es vielleicht paralell bei einer schwulen Community wie dbna.de oder so probieren.

Wenn du sonst noch Links oder irgendwelche Hilfe willst, schreib mir einfach eine PN. Irgendwie muss man ja zusammenhalten.
Hatte damals auch Hilfe bekommen ;)

Egal was du tust, übereil besser nichts!
 

RetrogradIV

Guest
Sind sich also alle einig, dass ich mich erst öffentlich outen muss, bevor irgendwas anders passieren kann? Auch wenn dieses "andere" einfach nur in "Frieden" weiterleben bis nach dem Abi is? Ich habe wirklich keine Probleme mit meiner Sexualität und finde eigentlich, dass man das eigentlich nicht jedem sagen muss (oder geht ihr zu anderen und sagt: "Achja, bin nebenbei hetero." oder "Spiele übrigens Schach; ja nur dass ihrs wisst."?)
Trotzden vielen Dank für all die Antworten bis jetzt.

@Troll: Hmm danke mal für den Link.. werde da evtl mal vorbeischauen.. aber wieso nichts übereilen? Ehrlich gesagt, habe ich mir denk ich vorgenommen am Freitag mal per Lokalisten oder so reinen Tisch zu machen oder so..
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
omg, viel Spaß und poste dann bitte was abgeht, dann haben wir auch was davon :8[:
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Also, ich kann mir nicht vorstellen, wie so ein "öffentliches" Outing in der Schule ablaufen soll. Soll er sich irgendwo hinstellen und es verkünden?
Die Homophoben werden sich dann wohl angewidert anschauen und der Rest, die damit kein Problem haben, werden wohl denken "Aha, und jetzt?"

Ich hab noch nicht allzu viele Schwule kennen gelernt, aber alle von ihnen haben eher einen passenden Moment in einer kleinen Runde abgewartet, oder während eines lockeren Gesprächs nur zu zweit entweder indirekte Hinweise eingestreut, so dass ich dann die direkte Frage gestellt habe, oder sie haben es halt irgendwann erwähnt.

Ich denke auch eher, dass diese Variante sinniger wäre. Einfach locker damit umgehen, auf Fragen in die Richtung selbstbewusst antworten und denjenigen, denen man das sagt, irgendwie das Gefühl geben, dass es dir nichts ausmacht, wenn sie es ihren Freunden weiter erzählen. So spricht sich das rum, ohne dass man es gleich allen irgendwie auf die Nase binden muss.
Und dann werden sich bei Interesse auch andere Schwule finden, über mehrere Ecken, oder halt direkt.
 

Didier

Guest
Sich in der Schule zu outen ist völlig unnötig. Einige werden nicht drauf klarkommen, Dein Leben wird schwieriger und der Nutzen ist nicht vorhanden.

Zu Deinem Verliebtheitsproblem - alles ganz diskret und langsam angehen lassen.

1. Wie oben schon erwähnt, Backgroundcheck mal als allererstes. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht klein, dass sich das dann schon von selbst gibt.

2. Als nächstes hängt doch einfach mal bissl ab. Vielleicht nicht unbedingt alleine, aber mal in ner Gruppe nen Bier trinken zu gehen, ihn auf ner Privatparty treffen, etc., kann ja nicht alzu schwierig sein. Dann siehst auch seinen Umgang mit Mädchen in lockerer Atmosphäre und das gibt in aller Regel schon ein sehr deutliches Indiz, ob er schwul ist oder nicht. Ausserdem kannst dann auch besser abschätzen, wie sehr Du ihn magst und ob sich das Risiko wirklich lohnt.

3. Bist Du auch danach noch optimistisch und ihr kennt Euch vielleicht schon ein bisschen besser, lässt ihn einfach ganz entspannt wissen, dass Du schwul bist. Entweder direkt, oder über ne Ecke, eigentlich egal... nur auf keinen Fall direkt mit ihm in Verbindung bringen. Wenn er auch schwul sein sollte und obendrein noch auf Dich stehen, ergibt sich alles andere dann auch von alleine.
 

RetrogradIV

Guest
Naja. Hat sich dann wohl eher erledigt ^^
Habe gerade den "background-check" durchgeführt, stellt sich heraus dass er was von derjenigen will, die ich gefragt habe.

*shrugs*
Jetzt hoffe ich nurnoch dass die "richtigen" Gefühle jetzt ausbleiben und so.

€: Trotzdem DANKE! an alle!
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Steh dazu dass du Schwul bist und niemand hat Probleme mit dir.


Aber falls die anderen wissen, dass du schwul bist und es verheimlichst, dann werden sie dich immer necken.


Steh dazu, mach es öffentlich. Das braucht dann 2 Monate dicke Eier um es durchzuziehen, aber danach ist es gegessen und man hat es aktzeptiert.
 
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
228
Reaktionen
0
Original geschrieben von Satir
Steh dazu dass du Schwul bist und niemand hat Probleme mit dir.


Aber falls die anderen wissen, dass du schwul bist und es verheimlichst, dann werden sie dich immer necken.


Steh dazu, mach es öffentlich. Das braucht dann 2 Monate dicke Eier um es durchzuziehen, aber danach ist es gegessen und man hat es aktzeptiert.

Bullshit. Aber Hauptsache man hat mal was beigetragen, hm?

@Ersteller:
Ich rate deshalb zur Geduld, weil so ein Coming Out halt eben auch extrem in die Hose gehen kann. Dass du es am besten erst deinen Freunden sagen solltest, ist klar. Dannach bekommt das Ganze eh meist eine gewisse Eigendynamik.
Aber grundsätzlich zählt, dass man erst innerlich komplett hinter der Sache steht und selbst mit dem worst case leben kann.
 

Disruptor

Turniere & LANs
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
666
Reaktionen
0
Es ist richtig, dass Schwule latent suizidaler sind als Heteros, da etliche für einige Zeit nicht damit zurecht kommen, nicht in die Gesellschaftsnormen hineinzupassen.
Dabei wird vielfach übersehen, dass Homosexualität vollkommen natürlich ist, da es ganz einfach in unseren Genen vorhanden ist. Es gibt da mehrere Argumente und Theorien, wie diese "entsteht", und wofür die gut ist; meiner Meinung sind folgende Argumente plausibel:
- kommt im Tierreich vor; also evolutionär verankert
- die Enkelkinder der Eltern haben leichtere Überlebenschancen, wenn homosexuelle Geschwister vorhanden sind; auch evolutionär verankert ("du wirst ein guter Onkel")
- es ist noch nicht ganz geklärt, wie diese vorhandenen Gene "aktiviert" werden oder an Einfluss gewinnen... im Tierreich gibt es etliche Arten, auf welche Art das Geschlecht eines befruchteten Eis durch äußere Einflüsse (Temperatur, Hormone der Mutter, Nichtvorhandensein eines Männchens in einer Gesellschaft) früher oder später verändert oder festgelegt werden kann... eine Theorie ist, dass beim Menschen der hormonelle Zustand der Mutter im ersten Schwangerschaftsdrittel einen nicht unerheblichen Einfluss darauf hat, dass das Gehirn des Embryos männlichere oder weiblichere Denkformen entwickelt; unerheblich von dem tatsächlichen chromosomal festgelegten Geschlecht
- irgendeinen Grund muss es schon haben, warum am Darmausgang so viele Nerven sitzen, die ein angenehmes Gefühl verbreiten können (auch beim Stuhlgang!); bzw. warum der G-Punkt des männlichen Körpers im Inneren, nämlich an der Prostata, sitzt
- es gibt auch andere Formen, wie Bi-, Trans- und Intersexualität; am Rande bemerkt

Ein Coming-Out ist anfangs für jeden Homosexuellen ein großer Schritt, der mit jedem weiteren Male einfacher wird. Erst mal muss man für sich selber akzeptieren, dass es so ist (Hört sich jetzt einfach an, es kann sich aber durchaus über etliche Jahre hinwegziehen, bis man mit diesen Gefühlen zurechtkommt.). In der Regel wird man sich erst später anderen Leuten anvertrauen. Meiner Meinung nach kommt die beste Freundin am besten damit zurecht; ansonsten erst mal nur im inneren Freundeskreis bzw. der Familie. Allerdings kann es dabei immer zu Rückschlägen kommen, und am schmerzlichsten ist es sicherlich, wenn eine Person so ausrastet, dass ein Zwangs-Outing vor vielen Leuten gleichzeitig stattfindet. Natürlich kann es sich auch ins Gegenteil umkehren, und sich binnen kürzester Zeit herausstellen, wer zu einem hält, oder nicht. Rückhalt bieten einem da Freunde und Chatpartner, die homosexuell sind, oder mit dem Thema was anfangen können. Es gibt da etliche einschlägige Seiten im Netz, wo man solche Leute findet.
Meine Beobachtungen zeigte, dass ein Coming-Out in der Schule oder am Arbeitsplatz sehr unvorteilhaft sein kann, wenn Klassenlehrer oder Vorgesetzte damit nicht zurechtkommen. Ist man in einer Ausbildung, kann es mit erheblichem Aufwand verbunden sein, den Arbeitgeber zu wechseln (z.B. wegen Mobbing). Leichter ist es erst, wenn man volles Gehalt bekommt und ungebundener ist. Meine beste Erfahrung war, als ich mich bei meinen Vorgesetzten geoutet habe, und mir gesagt wurde, wenn irgendwas in Richtung Mobbing läuft, müsse ich mich nur melden. Gegenüber den Kollegen habe ich mich trotzdem erst nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses geoutet.

Es muss jeder selber wissen, wie er dieses Thema handhabt.
Beachtet noch folgende Gefahrenhinweise:
Die schwule Szene ist ein Dorf; einen Ruf wird man kaum wieder los!
HIV läuft überall rum; Bareback tötet!

Für deine Altersgruppe empfehle ich nochmals diese Seite:
http://www.dbna.de -- Du bist nicht allein
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
6.301
Reaktionen
28
Re: Re: Re: Ne Pro-Contra-Liste hilft mir da nicht wirklich weiter..

Original geschrieben von RetrogradIV


Je nach dem, wie du "unmittelbares Umfeld" definierst, ist das schon passiert - alle meine guten Freunde wissen davon und obwohl ich nicht aktiv rumgehe und es jedem ins Knie schraube (warum auch?) hätte ich wohl kein Problem damit wenn es rauskommt. Vor allem weil ich nicht so ne Karikatur bin.




Naja es war weder von "einfach so" noch von "anmachen" die Rede; denke ich zumindest. Nein das Ganze soll ja gerade das Ziel haben, dass ich mir nicht zu viele Gedanken mache; klar, wie niedrig die Quote ist, weiß ich selber, aber (und ich weiß nicht ob das bei jedem so ist (unwahrscheinlich)) logisch denken bringt evtl nicht immer was..



Böse geendet hat es, weil ich mich zu arg reingesteigert habe und dann daran zerbrochen bin - genau das, was ich verhindern will..



Inwiefern? Soll heißen: wie meinst du das?
Gott, ich will nicht undankbar oder schwer von Begriff wirken.. habe aber das Gefühl dass es grad so rüberkommt... [/B]

Mit auf die nächste Ebene bringen meine ich: Soviel Sicherheit erlangen, dass du eine Absage des Typen incl. Flames der Mitschüler wegstecken kannst. Das bedeutet z.B. dass du ein schwieriges Outing bereits hinter dich gebracht hast und Erfhahrungen gesammelt hast, wie andere damit umgehen und wie du mit der Reaktion der anderen umgehst. Ich finde, du riskierst hier zuviel.
Generell hat es Asteria gut auf den Punkt gebracht:
Gefahr der Ablehnung des "Obejktes der Begierde" sowie die Diskriminierung. Beides zusammen könnte verheerende Auswirkungen haben. Darüber hinaus könnte ein Annäherungsversuch an ihm auch sogar die Diskriminierung verstärken. ("der is nicht nur schwul, der bagger uns auch noch an...") Ich würde von 12. Klässlern nicht zu viel Reife erwarten.
Ich halte es halt generell für gefährlich, wenn ein Outing durch sexuell motivierte Handlungen entsteht.

Ich sehe 4 Möglichkeiten

a) Outen und dann antesten (falls du dann noch das Bedürfnis hast)
b) Antesten ohne Outing zuvor
c) Outen und dann nicht antesten
d) gar nicht erst outen und auch nix antesten

Letztlich ist alles, was ich sagen will, dass du Möglichkeit b vermeiden sollst!;)
Diese hat das höchste Risiko. Und für hohes Risiko ist dein Person imho schlecht geeignet.
 
Oben