• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Nassrasur - wirklich gruendlicher?

Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Ich habe mich in meinem bisherigen Leben nur trocken rasiert, ganz einfach aus dem Grund, dass ich mit dem ersten Bartwuchs einen Trockenrasierer zum Geburtstag geschenkt bekam und dieser erst vor ein paar Tagen kaputt ging.

Nun, da wir in der Mensa letztens so einen Gilette Fusion als Werbegeschenk bekommen haben, probierte ich den nun einmal aus.
Man hoert ja immer, wie viel gruendlicher eine Nassrasur sei.
Aber ich habe es eigentlich genau andersherum empfunden.
Ich war ueberrascht wie schnell nass rasieren ging (man sieht auch bei hellem Bartwuchs, wo man schon war), aber gruendlicher als trocken?
Nass bleiben so feine Stoppeln ueber, dass ich sie fuehle wenn ich mir mit der Hand "gegen den Strich" uebers Gesicht streiche, ergo muss ich mich nass taeglich rasieren, waehrend es trocken alle zwei Tage reicht.

Ist an dem Geruecht, nass sei gruendlicher, nichts dran oder habe ich einfach keinen guten Rasierskill?
 

Deleted_38330

Guest
Wenn du dir gegen den Strich rasierst, merkt man keine Stoppeln. Allerdings kriege ich dann immer Pusteln 8(
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Jo #2 an Sabel,

wenn ich nur Schaum draufmache und gegen den Strich rasier blut ich wie ein abgestochenes Schwein.

Ich empfehle dir dich unter der Dusche zu rasieren.

:top2:
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
11.591
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Gute, scharfe Klingen.

Gel bzw Schaum einwirken lassen, gegen den Strich, aftershave. gg.

glatt wie nix anderes.
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
Original geschrieben von Dr. OhnE
Gute, scharfe Klingen.

Gel bzw Schaum einwirken lassen, gegen den Strich, aftershave. gg.

glatt wie nix anderes.

thats it. benutze sone aftershave lotion. sobald die haut es nach 2-3x rasieren wieder gewohnt ist bleiben keine spuren mehr.

ich mag auch irgendwie das ritual des nassrasierens morgens :ugly:
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Ich rasier mich nie gegen den Strich, geh einfach von einem schlechteren Ergebniss aus, bevor ich die kack "pickel" ertragen muss...
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Nassrasur > Trockenrasur ganz klar.
Aber ich rasier eigentlich immer nur mit frischen Klingen "mit dem Strich", weil ich sonst arge Hautprobleme bekomme.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.122
Reaktionen
7.580
vielleicht solltet ihr euch mal mit dem rasieren auseinandersetzen, wenn ihr nur mit dem strich rasieren koennt, ohne rasurbrand zu kriegen.
erster gang immer mit strich, rasierer im anstaendigen winkel, kein druck und kein seitliches ziehen. und das wichtigste: anstaendige klingen, also nicht wilkinson oder so nen quatsch sondern z.b. bond oder merkur.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
nassrasur beim friseur mim messer = win, leider viel zu teuer, aber ab und an leiste ich mir das.

wollte schon so nen "kurs" machen, aber ich hab zu viel paranoia mich morges verpennt zu verstümmeln...
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
ich hab die 4er klingen von wilkinson, rasiere mich nur nass, schneide mich nie und anfangs mit dem strich nur dann wenns zu viel ist um es mit einer bewegung gegen den strich wegzubekommen. pusteln oder so bekomm ich nie.

und klar ist nass gründlicher als trocken, deswegen brennt nach dem nassrasieren auch das (nutzlose) aftershave, nach dem trockenrasieren aber gar nicht.

es gibt aber in der tat leute die sich beim trockenrasieren verletzen, und zwar halb bekloppte patienten die sich vom pflegedienst rasieren lassen müssen; da kommt sowas immer wieder vor :eek:
 

qwertzasdf1234

Guest
Original geschrieben von Cicatriz
wollte schon so nen "kurs" machen, aber ich hab zu viel paranoia mich morges verpennt zu verstümmeln...

black_b_01.jpg


btw wenn, dann nass.
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
ich rasier zuerst mit dem strich und dann im 2. durchgang gegen den strich und lass den schaum einwirken, dann is alles gg und keine pickel etc.

aber ich hab auch einen dicken elektrischen trocken/nassrasierer, der sehr nah an diese gründlichkeit rankommt
 

myK

Mitglied seit
02.01.2003
Beiträge
1.063
Reaktionen
0
Der Gilette Fusion hat mich bisher sehr überzeugt! Ich rasiere mich meistens immer gegen den Strich. Wenn Schaum bzw. vorhanden ist, benutze ich das natürlich auch. Ein glatteres Ergebnis wirst du nie anders erzielen können.

Wichtig ist nur, dass du dich regelmäßig rasiert. Sonst bekommst du schnell Rasurbrand. Ganz besonders wichtig ist, dass du die Klingen nur solange benutzt, wie sie auch noch scharf sind. Es gibt nichts schlimmeres als sich mit stumpfen Klingen die Stoppeln regelrecht runter zu scharben! Dann hab ich nach dem rasieren auch ein knallrotes Gesicht.

Ich benutz meistens nach dem rasieren eine fetthaltige Creme wie Nivea oder dergleichen.
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
gg den strich rasieren funzt bei mir nich, bei mir wachsen da immer die verdammten barthaare ein am hals. is ziemlich unangenehm :bored:
 

S0uL]4rCheR

Guest
Original geschrieben von idiot2.2
gg den strich rasieren funzt bei mir nich, bei mir wachsen da immer die verdammten barthaare ein am hals. is ziemlich unangenehm :bored:


die stressen mich auch tierisch -.-
kriege die aufm hals nur sehr schwer weg... weder mit schaum noch ohne.. kA.. die sind irgendwie ultra biegsam/lame/...

NASS
1. mit strich
2. gegen strich
3. no aftershave

klappt immer super ^^
 

shaoling

Guest
Entweder ist dein Nassrasierer ein Newb oder du. Trocken ist i.A. weniger gründlich.

Ich rasier normalerweise trocken, weils weniger aufwendig ist, zumal ich nicht so krassen Bartwuchs habe.
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Ich verwende RaiserGEL statt Schaum...wird bei mir gründlicher, auch gegen den strich.
Wird weich wie n Baby Po
 

MesH

Guest
Nass + gegen den Strich rockt alles. Macht find ich auch erheblich fitter morgens, als das nööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööd vom Nassrasierer. Probleme am Hals hab ich aber auch :/
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
ich rasier immer nass, trocken bleibt mir zu viel hängen, da müsste ich mich jeden tag rasieren ums halbwegs glatt zu haben. alle 2 tage nass und gut is, erst mit dem strich und dann vorsichtig gegen den strich.
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
die ersten Anfänge damals trockenrasiert, dann 2Jahre lang nassrasiert und war natürlich wesentlich besser als trockenrasieren. Diese "Pustel" hab ich auch am Hals auf der rechten Seite gekriegt, wenn ich mich da 3-4 Tage lang nicht rasiert habe und mich dann da gegen den strich rasiere :heul:
Inzwischen seit Weihnachten wieder bei Trockenrasieren. Bei mir ist das einfach aus Bequemlichkeit. So 1 mal die Woche rasiere ich mich auch noch nass, wenns mal sein muss.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
die ersten jahre immer nassrasiert... seit ~3 jahren allerdings nur noch trocken und vielleicht 2-3 mal im jahr noch nass... hab ne übelst empfindliche haut und blute immer wie ne abgestochene sau nachm rasieren - egal ob mit oder gegen den strich (nassrasur)... beim trockenrasieren gehts teilweise unblutig aus - manchmal allerdings auch nicht :(

ps: nass+gegen den strich = gründlicher gehts nicht!
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Nassrasur 4tw. An sich schon alles gesagt.
Am Hals unterm Kiefer hab ich auch ne uebelst empfindliche Stelle und um die komplett zu shaven, muss ich dort gegen den Strich rasieren, aber meine Fresse - dann blutet man(n?) halt mal etwas..

Mich kotzt in letzter Zeit eher der Bartwuchs an den Wangen an, rasiere da in letzter Zeit weniger, als dass ich versuche, mir die Haare dort zu zupfen.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
wenn das bluten wenigstens aufhören würde... aber ich geh zB nachm rasieren unter die dusche und danach blutet es ganz normal weiter... ich kann also nicht direkt nach dem rasieren/duschen ein hemd anziehen oder allgemein in die öffentlichkeit - weil halt eben alles voller blut ist :(
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
mal ganz abgesehen davon wie seltsam es ist wenn sich jemand regelmäßig schneidet beim rasieren ist es noch seltsamer wenn jemand aus soner risikogruppe noch nicht dieses billigzeug aus der apotheke besorgt hat das blutungen stoppt (nein, keine pflaster, dieses weiße zeug, gabs auch mal als sone art labello stift, irgendwelche kristalle oder so, ka, einfach mal fragen.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Nassrasur > trockenrasur
ich liebe einfach dieses frische gefühl nach einer Nassrasur, welches mir eine trockenrasur nie geben könnte :elefant:
 
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Original geschrieben von Dr. OhnE
Gute, scharfe Klingen.

Gel bzw Schaum einwirken lassen, gegen den Strich, aftershave. gg.

glatt wie nix anderes.


exakt.

Pusteln kriegt man nur die ersten male. Dannach ist es so glatt wie nichts anderes.

Nützt aber dennoch net übermäßig viel, denn 12 stunden später sind stoppeln wieder da.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
Hatte eigentlich auch immer Probleme beim Nassrasieren und danach dann das bluten ... bis ich auf ne Idee kam, die bei mir richtig gut wirkt...

Ich rasiere mich immer NACH dem Duschen und bevor ich aus der Dusche kommt, pump ich das Wasser auf ganz schön heiß und "weiche" mein Gesicht damit so 20-30sec ein. Ist nichtmal unangenehm :) Danach geht die Klinge durch als wenn du mit nem warmen Messer durch Butter gehst...

hatte seitdem keine Probleme mehr mit Pusteln, Bluten oder sonstwas. Nach der Rasur kommt noch eiskaltes Wasser über das Gesicht (damit die Poren zu gehen) und dann haste gewonnen.

Vielleicht hilftsj a dem ein oder anderen... wasser muss aber wirklich gut heiß sein, dann machts die Poren auf und alles geht ganz leicht...


PS: ich benutze auch ganz normal fusion und schaum
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Original geschrieben von morphium
wenn das bluten wenigstens aufhören würde... aber ich geh zB nachm rasieren unter die dusche und danach blutet es ganz normal weiter... ich kann also nicht direkt nach dem rasieren/duschen ein hemd anziehen oder allgemein in die öffentlichkeit - weil halt eben alles voller blut ist :(

Abgesehen davon das ich nicht verstehe wie man sich mit mehrjähriger Rasiererfahrung noch derartig zerhacken kann das es wirklich überall blutet würde mich die Länge der Blutungen doch beunruhigen.
Eventuell mal untersuchen lassen?

<-- Trockenrasur
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Im Normaldfall sollte man sich nach dem Duschen rasieren, da die Haut dann einfach flexibler ist. Kurz vor dem Auftragen des Schaums/Gels (der ja auch nur aufgeschäumt wird) nochmal heißes Wasser ins Gesicht. Schön mitm Pinsel dann verteilen und das lieber etwas zu lanf als zu kurz.

Dann mit dem Strich rasieren und zwar nur kurze Züge, die Klingen immer gut ausspülen zwischendurch. Dann gegen den Strich rasieren, niemals über Knochenkanten wie am Unterkiefer ziehen. Lieber die Haut hoch zur Wange ziehen und dann die Stelle rasieren. Die Klinge schneidet viel leichter ein, wenn sie auf Widerstand trifft (ein Grund wieso es fast unmöglich ist sich am Sack zu schneiden).

Im Nachhinein gründlich mit kaltem Wasser abspülen, das schließt die Poren. Zusätzlich nutze ich ein Aftershave, da es mir ein gutes Gefühl nach dem Rasieren gibt, inwieweit das notwendig ist, weiß ich allerdings nicht. Bei Schnitten schadet etwas Alkohol aber sicherlich nicht.

Trocknet man nun die Rasierklinge nach gründlichem Ausspülen auch noch ab, bleibt sie deutlich länger scharf. Mit ganz frischen Klingen rasier ich ungern, da ich früh meist in Zeitnot bin °_- Klingen trotzdem lieber früher als später wechseln, ist eben auch immer eine Sache des Geldbeutels.

have fun newbs
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Original geschrieben von aMrio
mal ganz abgesehen davon wie seltsam es ist wenn sich jemand regelmäßig schneidet beim rasieren ist es noch seltsamer wenn jemand aus soner risikogruppe noch nicht dieses billigzeug aus der apotheke besorgt hat das blutungen stoppt (nein, keine pflaster, dieses weiße zeug, gabs auch mal als sone art labello stift, irgendwelche kristalle oder so, ka, einfach mal fragen.

@amrio
risikogruppe? Oo

@xfreeder
ich bin kein bluter oder so, das ist alles schon "normal"... und ich zerhack mir auch nicht mein gesicht oder so, das liegt einfach an der empfindlichkeit der haut... selbst auf total glatten stellen wie der wange krieg ich mehrere blutende stellen hin... manchmal sogar mit nem trockenrasierer! am kinn/hals ist das ganze natürlich richtig schlimm - sieht teilweise aus, als wenn mir jemand die kehle durchgeschnitte hätte :8[:

@pivo
ich hab mich sogar mal ne zeitlang an diese anleitung ( http://www.nassrasur.com/anl-vp.html ) gehalten, hat leider nichts gebracht...
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Kann Pivo eigentlich nur rautieren. Ich brauch z.B. grad nen Aftershave, was Aloe Vera und son Shit drin hat, sonst fuehlt sich meine Haut verspannt an. :cry:

Hmm lasst ihr Wasser immer laufen oder macht ihr euch Becken auch schoen voll und dann mit Ruhe rasieren ? Kann das z.B. garnich haben wenn da die ganze Zeit das Wasser laeuft..

edit: An alle Selbstzerhacker: Ansonsten mal paar Rasierschaeume ausprobieren, da gibts auch qualitative Unterschiede..
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Original geschrieben von Cicatriz
nassrasur beim friseur mim messer = win, leider viel zu teuer, aber ab und an leiste ich mir das.

wollte schon so nen "kurs" machen, aber ich hab zu viel paranoia mich morges verpennt zu verstümmeln...

Wo gibts denn bitte noch Nassrasur?

_ueberall_ wo ich gefragt habe, wurde mir erklaert das wuerde wegen aids und co. schon lange nicht mehr gemacht.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
musse meine freund hiere nache sizilien gehe. da habe zwar fast alle klinge hepatitis a-z erreger aber mache faire preis.
 

MesH

Guest
Original geschrieben von aFrI
Hmm lasst ihr Wasser immer laufen oder macht ihr euch Becken auch schoen voll und dann mit Ruhe rasieren ? Kann das z.B. garnich haben wenn da die ganze Zeit das Wasser laeuft..

Laufen lassen, finde das beruhigend ^^
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Ich wuesste gerne noch wie oft bei euch Klingenwechsel angesagt ist.
Habe nun drei mal gegen den Strich rasiert und beim letzten mal wars schon erheblich schwerer (und blutiger) als die male zuvor.
Muss man echt nach jeder zweiten Rasur wechseln?

Uebrigens, ich kann diese Creme hier statt Aftershave empfehlen, wirkt bei mir einfach phaenomenal gut was anti-Pustelbildung angeht.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Original geschrieben von Ancient
Ich wuesste gerne noch wie oft bei euch Klingenwechsel angesagt ist.
Habe nun drei mal gegen den Strich rasiert und beim letzten mal wars schon erheblich schwerer (und blutiger) als die male zuvor.
Muss man echt nach jeder zweiten Rasur wechseln?
quark. bei meinem bartwuchs eh nicht aber auch die älteren mitglieder meiner familie wechseln sicherlich nicht so oft.
es sei denn, du rasierst damit auch den rest deinen körpers, dann könnten genug haare zur abnutzung vorhanden sein :|
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
also ich habe jahrelang trocken rasiert, das ging natürlich wunderbar. Dann bin ich mal auf billig nassrasierer umgestiegen, das ging auch, aber zwickte schon etwas beim rasieren.
mittlerweile rasiere ich mich trocken, und wenn es richtig gründlich werden muss, dann erst grob trocken vorher und nass hinterher. Dann gibts garkeine probleme, und man kann nen billigen trockenrasierer und nen billigen nassrasierer nehmen, geht trotzdem wunderbar.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.122
Reaktionen
7.580
Original geschrieben von Ancient
Ich wuesste gerne noch wie oft bei euch Klingenwechsel angesagt ist.
Habe nun drei mal gegen den Strich rasiert und beim letzten mal wars schon erheblich schwerer (und blutiger) als die male zuvor.
Muss man echt nach jeder zweiten Rasur wechseln?

Uebrigens, ich kann diese Creme hier statt Aftershave empfehlen, wirkt bei mir einfach phaenomenal gut was anti-Pustelbildung angeht.
ich rasier momentan mit nem hobel. die sehr gute klassische rasierklingen halten wesentlich laenger als die billigklingensystemrasierscheisse.
hab aber vor auf nen' messer umzuschneiden, - zumal ich hyperkeratosen und huehneraugen am fuss mit skalpell entfernen mit genau der gleichen finger-/handhaltung mache, - wodurch dann alle zwei jahre mal schaerfen lassen angesagt ist, wenn man vernuenftig rasiert.

ps: ich hab ueberhaupt keine probleme mit den haaren am hals.
 
Oben