• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Nach 8 Jahren Beziehung zu Ende: Die Rückeroberung des "alten" Lebens

Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Ok, erstmal: Wie würdest du dir selbst den scheinbaren Zustand begründen, dass Du Dich für ihr Leben verantwortlich fühlst?
Das letzte mal als ich mir die Welt angeschaut hab, wars noch so, dass jeder für sich selbst auf die Welt kommt und spätestens beim Eintritt ins Erwachsenenleben auch für dieses selbst verantwortlich ist. Gibt man sich Mühe mit seinem Leben, erntet man die Früchte, vernachlässigt man es, zahlt man dafür aber muss eben auch damit leben. So läuft das ganze Spiel.
Eine Beziehung ist eine zeitweilige Kreuzung von Lebenpfaden, in der man gegenseitig für sich da ist, sich beeinflusst, den Weg eben eine Zeit lang zusammen geht.

Inwiefern würdest du mir bei obigem widersprechen?
Das is der erste Punkt, also die heftige Schräglage deiner Ansicht um Beziehungen allgemein oder zumindest um die Beziehung zwischen euch.

Der andere Punkt ist: Einschlafen im Alltag. Trennung.
Gratulation! Das allgemeine "Einschlafen" ist eine schlimme menschliche Krankheit. Doch eine Medizin die fast immer hilft ist die Trennung und damit die Änderung der Lebensumstände.
Genieß die nächste Zeit, du wirst dich selbst weiterentwickeln und neu entdecken! Manchmal braucht man einfach einen ordentlichen Tapetenwechsel um nicht selbst zu verrotten.

Schließ schnell damit ab. Also keine jahrelange Unterstützung o.ä.! Brecht den Kontakt ab, du warst jetzt lang genug ihr Daddy, Zeit fürs Mädchen groß zu werden. Blick nicht oft zurück, und wenn du es tust, dann siehs als lange erfüllte Beziehung an, die aber einfach nicht mehr zu retten war. Ihr habt 2 Jahre lang scheinbar eine innerlich tote Beziehung gelebt, mehr Mühe kann man sich nicht geben. Nur das wenigste ist für die Ewigkeit gebaut und menschliche Beziehungen sinds leider meistens nicht.
Also kein Grund, traurig zurückzublicken, ihr hattet meistens ne schöne Zeit und jetzt zieht ihr beide weiter. Für dich wirds dringend nötig, vielleicht dringender als für sie!

Viel Erfolg in der neuen Zeit und don't forget: Stay Gosu!





Edith: Ich finds hier extrem falsch über Krankheitsbilder von dem Mädchen zu reden. Hallo? Hier gehts allein um den TE und die Entscheidungen die er aus seiner Sicht treffen muss! Ich könnte mich auch jeden Tag gängeln, all mein Geld an irgendwelche Obdachlose vergeben, dann selbst auf der Straße leben und aus Symapthie zu den Armen in Afrika maximal drei Reiskörner pro Tag essen. Würde es etwas änder, auch nur irgendwas? NEIN. Du bist nicht für das Leben von anderen Menschen verantwortlich (außer natürlich du hast deren Elend verschuldet, was aber weder hier noch beim TE zutrifft)!!!
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied!

@ Asteria: Hast mich hart enttäuscht. Hätte dich nicht so primitiv zickig eingeschätzt. Wenn man provokante Positionen vertritt, muss man eben mit Gegenwind rechnen. Dafür ist man ja in einem Diskussionsforum. Sich zu verziehen heißt nicht zu sich stehen und nicht mit anderen Meinungen umgehen zu können. Jetzt hast durch diesen Kindergarten wohl endlich dein wahres Gesicht gezeigt und... es ist eine hässliche Fratze. Und von solchen Leuten sollen unsere psychisch kranken Mitmenschen geheilt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Warum muss man sich gleich Bannen lassen. Einfach nicht mehr posten und gut is...

Ich glaube aber, dass die Gute einen stillen Abgang nur schwer mit ihrem Ego und ihrer Persönlichkeit vereinbaren kann. Also soll es *bumm* machen und die anderen bösen Leute über ihr unkorrektes Verhalten nachdenken. So einfach denken Menschen mit Belohnungs/Bestrafungs-System und dem Wissen in einem Internetforum nur schwer bestrafen zu können.

@Topic: Angesichts deiner komplexen Lebens- und Arbeitssitutation und um potentielle Fehler zu vermeiden, empfehle ich einen Anwalt zu nehmen. Da Ihr beide Euch ja noch versteht, rate ich zu einem gemeinsamen Anwalt, das hält die Kosten niedrig. Bei Familiengericht hat man ohnehin imho Anwaltszwang, ihr kommt also sowieso nicht drumherum.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Ich möchte SoFar widersprechen:
In einer Partnerschaft wie der Ehe kommt es oft vor, dass der eine Partner für den anderen zurückstecken muss. Ich bin für meinen Beruf 500km weit weg gezogen, meine Frau mit mir. Da hat sie sehr viel für mich aufgegeben, wesewegen es auch kein Problem für mich ist für sie zu sorgen (gerade wenn jetzt noch unser Kind unterwegs ist).

Da wir die genauen Umstände nicht kennen wie die Ehe von YesNoCancel abgelaufen sind, sollte man sich da auch zurückhalten.
Ich würde auch sagen: nehmt euch einen Anwalt und bring das ganze sauber über die Bühne. Sorge dafür, dass deine Frau nicht schlecht dasteht und dann trennen sich eure Wege, ab dann musst du sie loslassen, auch finanziell. Und dann nimmst du dir einfach Zeit für dich (bitte ohne feste Frauen, bringt direkt nach so langer Zeit eh nichts). Gehe einfach in dich, haue auf den Putz, sowas in der richtigen Mischung (nur in dich gehen oder nur auf den Putz hauen ist auf dauer nichts). Finde deine Mitte wieder, der Rest kommt dann.

@ Asteria: bitte nicht gehen. Du polarisierst halt, geh damit um, reg dich nicht drüber auf. Ich schätze deine Ratschläge als Gegengewicht zu manchen hier. Auf die Mischung kommt es doch an.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
41
Reaktionen
0
Ort
München / Kaufbeuren
Okay, ich komme mir fast lächerlich vor dir auf Grund meines Erfahrungsschatzes einer gescheiterten 3 jährigen Beziehung zu schreiben nach deinen 8 Jahren inklusive Ehe. Ich maße mir kaum an das Loch zu beschreiben, das sich in deiner beziehungstechnischen Biographie auftut. Ich mein, ich denke jetzt an die letzten drei Jahre zurück und sie erscheinen mir wie mein halbes Leben irgendwie... Doch zum Glück war mir der Rückhalt der wirklich wichtigen Leute aus der Zeit vor der Beziehung sicher und ich habe mit vielen Leuten wieder Kontakt der währeend der Beziehung einschlief... Deinen Beschreibungen nach bist du ja aber was das angeht auf dem richtigen Weg :). Aber ich kenn das Gefühl das du beschreibst. Das Pflichtbewusstsein für jemanden da zu sein ist etwas, das einem hilft die eigenen Schwächen zu ertragen und Stärke zu beweisen.

Ich hoffe, dass du es nicht wie ich versuchst und dich in eine neue Beziehung reinstürzt mit dem Vorsatz all die Fehler nicht mehr zu machen die du in deiner letzten Beziehung begingest!

Wünsch dir alles Gute!
 

Asteria

Guest
@ Asteria: Hast mich hart enttäuscht. Hätte dich nicht so primitiv zickig eingeschätzt. Wenn man provokante Positionen vertritt, muss man eben mit Gegenwind rechnen. Dafür ist man ja in einem Diskussionsforum. Sich zu verziehen heißt nicht zu sich stehen und nicht mit anderen Meinungen umgehen zu können. Jetzt hast durch diesen Kindergarten wohl endlich dein wahres Gesicht gezeigt und... es ist eine hässliche Fratze. Und von solchen Leuten sollen unsere psychisch kranken Mitmenschen geheilt werden?


Du meinst, ich hätte es mir so einfach gemacht?
Nein, SoFar. Es war die Summation des Gegenwindes seit ein paar Wochen. Mein Postkasten überlaufend von Flames.

Edit: Es gab gestern auch positive Stimmen. Danke für die Rückmeldungen :), ich bin momentan nur echt ein bisschen aus der Spur.
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
@ElBollo: So hatten wir das eigentlich vor, nächste Woche wäre der erste Termin beim (gemeinsamen) Anwalt um die Roadmap abzustecken. Super seltsames Gefühl, man kommt sich ein bisschen als Konkursverwalter der eigenen Beziehung vor.

@Art: Sollte ich den Eindruck erweckt haben, irgendwie eine Art Krupp-Erbe zu sein, tuts mir leid. Aber tatsächlich ist es so, daß meine Eltern klassische Mittelständler sind - ich würde nicht behaupten, daß ich ausgesorgt habe, aber ich verdiene ganz ordentlich und kann mir die eine oder andere Annehmlichkeit leisten, ohne darüber nachzudenken. Bilanzen sind in dieser Art familiären Konstrukt leider nur wenig Aussagekräftig über die tatsächlichen Verhältnisse.
 

Der Ziegentobi

Hurensohn h.c. auf Lebenszeit
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
31.858
Reaktionen
5.227
Website
www.coolsite.win
@ Asteria: Hast mich hart enttäuscht. Hätte dich nicht so primitiv zickig eingeschätzt. Wenn man provokante Positionen vertritt, muss man eben mit Gegenwind rechnen. Dafür ist man ja in einem Diskussionsforum. Sich zu verziehen heißt nicht zu sich stehen und nicht mit anderen Meinungen umgehen zu können. Jetzt hast durch diesen Kindergarten wohl endlich dein wahres Gesicht gezeigt und... es ist eine hässliche Fratze. Und von solchen Leuten sollen unsere psychisch kranken Mitmenschen geheilt werden?

:rofl2: glaubst du auch selber was du schreibst?
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Leute, es geht hier nicht um Asteria! Wenn ihr schon etwas dazu schreiben wollt, schreibt wenigstens noch etwas on-topic Inhalt dazu. Das ist die letzte Warnung, der nächste, der das nicht kapiert, muss mit Konsequenzen rechnen!
 

Asteria

Guest
Ich kenne mich juristisch nicht aus und auch nicht betriebswirtschaftlich. Was mich irritiert ist die Sache mit der „geringfügigen Negativbilanz“ nach Gründung eines eigenen Betriebes. Und dein Hinweis darauf, dass es sich so verhalte, dass sie in ihrer neuen Stelle nun mehr erwirtschafte als du.

Kann man Bilanzen „hinbiegen“, wenn man höheren Umsatz macht, aber den Gewinn in die Vergrößerung des Unternehmens steckt …unter Neuaufnahme eines größeren Darlehens???
Wie ist das eigentlich?

Ich bin dankbar für sachliche Aufklärung.

Wenn ihr Zugewinngemeinschaft habt, dann hat Sie vielleicht in Vertrauen auf eure Ehe alle Investitionskosten und Gründungsdarlehen mit unterschrieben. Darauf drängen manche Banken in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Wenn dem so war, dann hoffe ich, dass ihr euch fair trennen könnt.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
HGB und Steuerrecht geben einem da schon einige Möglichkeiten den Gewinn künstlich zu drücken wenn man das möchte. Stichwort Abschreibungen zum beispiel.

Allerdings glaube ich nicht das ihre Unterhaltsansprüche auf dem Jahresgewinn der Firma basieren sondern auf seinem durchschnittlichen Einkommen. Da er als Firmeninhaber (Personengesellschaft nehm ich an?) wohl kein eigentliches Einkommen haben wird werden da wohl irgendwelche "zumutbaren" Mittelwerte genommen. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen das sie ihm was zahlen müsste wenn er nen eigenes Unternehmen hat...
Sicher bin ich mir dabei aber auch net..
 

Asteria

Guest
Ich persönlich kann dazu nicht mehr viel schreiben. Ich kenne mich steuerrechtlich und juristisch nicht aus (da würde ich Raven fragen) und mir bleibt ein mulmiges Gefühl bezüglich der Autoimmunerkrankung deiner Frau. Du kannst froh und erleichtert sein, dass Sie die Trennung wollte. Deine gefühlsmäßige Verantwortung und der Druck partnerschaftlicher Verpflichtung muss auch aus deiner Perspektive immens gewesen sein.

Bleibt zu hoffen, dass sie einen ähnlichen familiären Hintergrund besitzt, wie du, der sie Wattebausch ähnlich umfängt, wenn wieder neue Schübe eine längere Arbeitsunfähigkeit bedingen.

Ich denke aber, es werden sich aus eurem unmittelbaren Umfeld sicher genügend Leute bereits beeinflussend einmischen…. Eltern, Freunde, Geschwister. Die chronische Krankheit deiner Frau macht sicher allen zu schaffen.

Manche werden dir dazu gratulieren, gerade noch rechtzeitig und elegant den Abstand (Absprung) nehmen zu können… Andere werden dir als Moralapostel Magenweh bereiten.

Du bist nicht Schuld an der Autoimmunerkrankung deiner Frau. Ganz sicher nicht, das war ein Fehler in ihrer körpereigenen Abwehr. Bring es sauber hinter dich, dann kannst du auch unbeschwert deinen neuen Weg suchen.

Und lies auch Safrans Post nochmal durch. Da kannst du Einiges mitnehmen, was zunächst nur aus männlicher Perspektive erkennbar war.

Alles Gute! (ok, ich zitiere Franzi :D) auch gut.
 

YesNoCancel

Guest
Heute ist sie ausgezogen. Momentan gehts mir ziemlich elendig, ist vermutlich normal nach 8 Jahren.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.935
Reaktionen
3.169
Ja, und es wird die Tage nicht besser werden. Wünsch dir viel Kraft.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Ja, das ist ganz normal. Liebeskummer ist immer schlimm und bei dir werden dich zudem noch alle Gewohnheiten, die sich nach 8 Jahren so eingestellt haben, ständig an sie erinnern.

Das geht vorbei!
 

YesNoCancel

Guest
Naja, die letzten Tage/Wochen wars irgendwie kein Problem. Aber heute - das war nochmal irgendwie ein echter Tiefpunkt, die Wohnung sieht grad ein bisschen nach Trümmerfeld aus, weil viele der gewohnten Möbel weg sind und irgendwie auch, ich nenns mal ihre Aura, der durch ihre Sachen so ausgestrahlt wurden. Naja, Zeitpunkt ist halt auch doof, die Woche ist geschäftlich nicht viel los, die meißten Kumpels noch bei der Family, Weihnachten das erste mal ohne sie gefeiert und Silvester wird auch nochmal komisch.

Das soll jetzt nicht weinerlich klingen, aber ich bin grad ein bisschen durch den Wind, es ist nicht so, daß das irgendwie überraschend gekommen wäre - wir haben es ja gemeinsam so geplant und ich bin der Sache sehenden Auges entgegen geschritten, vielleicht gelegentlich mit etwas Wehmut, aber heute hats mir irgendwie den Teppich unter den Füssen weggezogen. Das war irgendwie überraschend, ich hatte nicht damit gerechnet, daß es mich völlig kalt lassen würde - aber das es mich derart mitnimmt, ist so gar nicht meine Art.
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.172
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Augen zu und durch.

War für mich auch das erste Weihnachten seit ein paar Jahren, dass ich allein (ohne Beziehungspartner ;)) verbracht habe. Und gerade diese Zeit ist echt Scheiße, weil die Möglichkeiten sich abzulenken doch arg begrenzt sind und irgendwie alle auf so einer gefühlsduseligen Schiene sind.

Kopf hoch, die Zeiten ändern sich und das man gerade an solchen Tagen emotional wird ist total natürlich. Selbst für die härtesten Kerle ;).
 
Mitglied seit
15.12.2010
Beiträge
77
Reaktionen
0
augen auf und rein, nur spasten lenken sich ab.
gerade nach 8jahren solltest du anstatt dich dummzusaufen erstmal n paar wochen oder monate hardcore reflektieren und dir deiner gefühle klar werden.

suhle dich in selbstmitleid, trauer und scheiss gefühlen bis es sich von alleine ausgesuhlt hat
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
augen auf und rein, nur spasten lenken sich ab.
gerade nach 8jahren solltest du anstatt dich dummzusaufen erstmal n paar wochen oder monate hardcore reflektieren und dir deiner gefühle klar werden.

suhle dich in selbstmitleid, trauer und scheiss gefühlen bis es sich von alleine ausgesuhlt hat

:rofl: bester beitrag. damit die reflektion auch wirklich hardcore genug ist, muss der TE noch pc und fernseher wegwerfen, sowie seinen job kündigen.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
augen auf und rein, nur spasten lenken sich ab.
gerade nach 8jahren solltest du anstatt dich dummzusaufen erstmal n paar wochen oder monate hardcore reflektieren und dir deiner gefühle klar werden.

suhle dich in selbstmitleid, trauer und scheiss gefühlen bis es sich von alleine ausgesuhlt hat

Wäre doch möglich das es hier keinen Patentrezeptratschlag gibt und jeder auf seine Weise damit fertig wird, oder?
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
wird schon wieder. es geht meiner erfahrung nach in unerwarteten sprüngen. gerne mal nach partys o.ä. wenn man gemerkt hat dass es auch anders geht. der unerwartete aha-effekt. einfach drauflosleben wird wohl das beste sein. balanciert zwischen den extremen hardcore-reflektion und 24/7 im puff herumeiern.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Es KANN natürlich auch sein, dass du den Sarkasmus da drin überlesen hast. ;)

Nicht total unmöglich, aber wenn da Sarkasmus drinnen ist, dann ist er verdammt gut versteckt ;)
Ich denke, der Schreiberling meinte genau das, was er geschrieben hat.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ist natürlich auch möglich.
Mal schauen, ob das irgendwann aufgeklärt wird. :)
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Naja, die letzten Tage/Wochen wars irgendwie kein Problem. Aber heute - das war nochmal irgendwie ein echter Tiefpunkt, die Wohnung sieht grad ein bisschen nach Trümmerfeld aus, weil viele der gewohnten Möbel weg sind und irgendwie auch, ich nenns mal ihre Aura, der durch ihre Sachen so ausgestrahlt wurden. Naja, Zeitpunkt ist halt auch doof, die Woche ist geschäftlich nicht viel los, die meißten Kumpels noch bei der Family, Weihnachten das erste mal ohne sie gefeiert und Silvester wird auch nochmal komisch.

Das soll jetzt nicht weinerlich klingen, aber ich bin grad ein bisschen durch den Wind, es ist nicht so, daß das irgendwie überraschend gekommen wäre - wir haben es ja gemeinsam so geplant und ich bin der Sache sehenden Auges entgegen geschritten, vielleicht gelegentlich mit etwas Wehmut, aber heute hats mir irgendwie den Teppich unter den Füssen weggezogen. Das war irgendwie überraschend, ich hatte nicht damit gerechnet, daß es mich völlig kalt lassen würde - aber das es mich derart mitnimmt, ist so gar nicht meine Art.

hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber es ist vollkommen normal das du nach 8 Jahren Beziehung in ein tiefes Loch fällst - gleich wie abgeklärt, vernünftig usw. die Trennung abläuft.

Rede mit Freunden oder mit Fremden wie hier darüber. Nimm dir die Zeit die du brauchst um deine Beziehung zu verarbeiten. Versuche nicht mit Gewalt aus dem Loch herauszukommen (das nützt sowieso nichts). Es ist nichts Verwerfliches, nichts Schlechtes an deinen jetzigen Gefühlen / an deiner jetzigen Stimmung. Wichtig ist nur eines, dass musst du im Hinterkopf behalten: Es kommen auch wieder bessere Tage.

Wenn du in sagen wir mal 2 Monaten noch in dieser Stimmung bist, dann melde dich auf jeden Fall noch ein Mal - in so einem Fall Hilfe anzunehmen ist keine Schande sondern zeugt von Größe!
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Naja, die letzten Tage/Wochen wars irgendwie kein Problem. Aber heute - das war nochmal irgendwie ein echter Tiefpunkt, die Wohnung sieht grad ein bisschen nach Trümmerfeld aus, weil viele der gewohnten Möbel weg sind und irgendwie auch, ich nenns mal ihre Aura, der durch ihre Sachen so ausgestrahlt wurden. Naja, Zeitpunkt ist halt auch doof, die Woche ist geschäftlich nicht viel los, die meißten Kumpels noch bei der Family, Weihnachten das erste mal ohne sie gefeiert und Silvester wird auch nochmal komisch.

Das soll jetzt nicht weinerlich klingen, aber ich bin grad ein bisschen durch den Wind, es ist nicht so, daß das irgendwie überraschend gekommen wäre - wir haben es ja gemeinsam so geplant und ich bin der Sache sehenden Auges entgegen geschritten, vielleicht gelegentlich mit etwas Wehmut, aber heute hats mir irgendwie den Teppich unter den Füssen weggezogen. Das war irgendwie überraschend, ich hatte nicht damit gerechnet, daß es mich völlig kalt lassen würde - aber das es mich derart mitnimmt, ist so gar nicht meine Art.

Wie gehts dir denn jetzt - so nach Weihnachten und Silvester? Was hast du getrieben, bzw. wie viel etwas machen war möglich?

Abgesehen davon: Es ist vollkommen normal, dass wenn der Tag kommt an dem es dann wirklich passiert (ausziehen), nochmal ein ordentlicher Schwung kommt. Man weiß zwar das er kommt, aber wie es einem dabei geht, kann man garnicht ahnen.

Mir bleibt auch nur zu sagen, dass du da durch musst.
Ich denke eine Mischung aus Ablenkung und Konfrontation ist das beste was man da machen kann. Ablenkung ist wichtig, um unterbewusst zu verarbeiten und mal auf einer anderen Gefühlsebene zu sein, Konfrontation um es eben bewusst zu verarbeiten / daran zu arbeiten. Probier nicht einen Gefühlswechsel zu erzwingen, sondern lass es auf dich zu kommen und lass dich drauf ein. Wenn dir nach heulen ist, dann heul. Wenn dir nach schlechter Laune ist, dann ist dir eben danach. Später oder früher würde es dich eh einholen, und das dauert wohl am Ende länger als es zu vearbeiten.
 

YesNoCancel

Guest
Ich hab in der Zeit die Wohnung auf den Kopf gestellt. Dutzende neue Möbel gekauft, mir endlich meinen Wunsch von einem Ölgemälde vom alten Fritz erfüllt, Bad renoviert und so ziemlich alles verändert, was möglich war - das hat mir eigentlich recht gut über die Feiertage geholfen, weil ich vor lauter Arbeit kaum zum nachdenken gekommen bin.

Derzeit gibts gute und schlechte Tage. Gerade Feiertage (wie Donnerstag) oder eben Wochenenden sind fast immer schlechte Tage, da hat man irgendwie zu viel Zeit und grübelt und fällt relativ zügig in ein Loch. Bis zu einem gewissen Punkt lasse ich das auch zu, ich versuche aber relativ viel außer Haus zu sein, nehm grad irgendwie jede Einladung an und jede Chance, was zu unternehmen und versuche bei meinen Bekannten eben nicht weinerlich ständig über das eine Thema zu reden, sondern die Dinge in den Griff zu bekommen und den Ball im Spiel zu halten. Außerdem zieh ich mir gerade Scrubs rein (S1-S8 instant bei Amazon gekauft), Staffel 1-3 sind bereits durchgeschaut, wenns mal wieder übel wird, hilft das kurzfristig ziemlich gut um wieder auf die Beine zu kommen.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ich hab in der Zeit die Wohnung auf den Kopf gestellt. Dutzende neue Möbel gekauft, mir endlich meinen Wunsch von einem Ölgemälde vom alten Fritz erfüllt, Bad renoviert und so ziemlich alles verändert, was möglich war - das hat mir eigentlich recht gut über die Feiertage geholfen, weil ich vor lauter Arbeit kaum zum nachdenken gekommen bin.

Schonmal ziemlich gute Entscheidung. Denn natürlich ist es nicht nur Beschäftigung, sondern verändert auf Dauer auch die Wahrnehmung und Erinnerungen in der Wohnung, bzw. mindern diese vllt. ein bisschen. Finde ich eine gute Entscheidung.

Derzeit gibts gute und schlechte Tage. Gerade Feiertage (wie Donnerstag) oder eben Wochenenden sind fast immer schlechte Tage, da hat man irgendwie zu viel Zeit und grübelt und fällt relativ zügig in ein Loch. Bis zu einem gewissen Punkt lasse ich das auch zu, ich versuche aber relativ viel außer Haus zu sein, nehm grad irgendwie jede Einladung an und jede Chance, was zu unternehmen und versuche bei meinen Bekannten eben nicht weinerlich ständig über das eine Thema zu reden, sondern die Dinge in den Griff zu bekommen und den Ball im Spiel zu halten. Außerdem zieh ich mir gerade Scrubs rein (S1-S8 instant bei Amazon gekauft), Staffel 1-3 sind bereits durchgeschaut, wenns mal wieder übel wird, hilft das kurzfristig ziemlich gut um wieder auf die Beine zu kommen.

Klingt auch schonmal sehr gut, aber wie ich geschrieben habe, mMn solltest du probieren den Mittelweg zu finden. Grübeln ist nicht schlecht, das ist Teil des Verarbeitens. Lass das auch zu, ist ja nicht wirklich schlecht, fühl sich nur so an. :/
Die Mischung aus Abwechslung und grübeln solltest du beibehalten, denke das ist der einzig normale Weg zu verarbeiten. Achja, wenn Scrubs durch ist, kauf dir die O.C. Staffeln, da kriegst du etliche Leben vorgelebt, falls du sie nicht schon hast oder einfach nicht magst. Konnte mich immer Ewigkeiten ablenken.
 
Oben