- Mitglied seit
- 17.04.2003
- Beiträge
- 1.277
- Reaktionen
- 73
Ich habe jetzt mit meinem Physikstudium im Profil Nanowissenschaften (Viel Chemie ist auch mit drin) angefangen und wollte mal fragen, ob ihr mir das ein oder andere nützliche Hilfsmittel empfehlen könnt. Hier sind ja doch ein paar Physikstudenten unterwegs, ihr habt da doch sicher schon ein paar Erfahrungen gemacht.
Ich dachte da zum Beispiel an gute, leicht verständliche, kurz und prägnante Skripte und Einführungen oder Übungen in Physik, Methodik der Theoretischen Physik, Allgemeiner Chemie, AC, OC, PC etc.
Oder gute Foren. Oder Sammlungen von Lehrvideos falls es sowas gibt. Ihr wisst schon, irgendwelche Anlaufstellen die einem die ersten Semester vereinfachen.
Wie siehts weiterhin aus mit einem Notebook? Lohnt sich die Anschaffung bei einem Naturwissenschaftlich-Mathematischen Studium? Meistens besteht mein Geschreibsel bisher aus Zahlen und Formelsymbolen und ich kann mir kaum vorstellen, dass man da mit dem Notebook auch nur ansatzweise gleich schnell damit ist. Oder gibt es da mitlerweile gute Eingabemöglichkeiten und Programme die das ganze irgendwie erheblich einfacher machen? Kenne mich da kein bisschen aus, kann es mir aber eventuell ganz nützlich vorstellen, da wir in der Uni natürlich WLand haben und es ja ganz praktisch sein kann wenn man mal eben was zB bei Wikipedia nachgucken will.
Gibts irgend ein Matheprogramm, das ihr für ein Physik Studium ganz besonders empfehlen könnt?
Schießt mal los, besonders wenn ihr sonst irgendwelche Tipps jeglicher Art für mich habt
Danke
Ich dachte da zum Beispiel an gute, leicht verständliche, kurz und prägnante Skripte und Einführungen oder Übungen in Physik, Methodik der Theoretischen Physik, Allgemeiner Chemie, AC, OC, PC etc.
Oder gute Foren. Oder Sammlungen von Lehrvideos falls es sowas gibt. Ihr wisst schon, irgendwelche Anlaufstellen die einem die ersten Semester vereinfachen.
Wie siehts weiterhin aus mit einem Notebook? Lohnt sich die Anschaffung bei einem Naturwissenschaftlich-Mathematischen Studium? Meistens besteht mein Geschreibsel bisher aus Zahlen und Formelsymbolen und ich kann mir kaum vorstellen, dass man da mit dem Notebook auch nur ansatzweise gleich schnell damit ist. Oder gibt es da mitlerweile gute Eingabemöglichkeiten und Programme die das ganze irgendwie erheblich einfacher machen? Kenne mich da kein bisschen aus, kann es mir aber eventuell ganz nützlich vorstellen, da wir in der Uni natürlich WLand haben und es ja ganz praktisch sein kann wenn man mal eben was zB bei Wikipedia nachgucken will.
Gibts irgend ein Matheprogramm, das ihr für ein Physik Studium ganz besonders empfehlen könnt?
Schießt mal los, besonders wenn ihr sonst irgendwelche Tipps jeglicher Art für mich habt

Danke