• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

MYM.BW + MYM.WC3 rausgeworfen

Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
Original geschrieben von botschi
jo xedo hat recht


super dumm hier anzunehmen, dass man je mehr skill man hat klügere und wahrere aussagen treffen würde.

wenn ich mtw chef wäre würde ich leute wie gan,ace und horror holen, weil das halt junge (nerds) sind, die in der lage sind über jahre hinweg 24/7 zu spielen und jetzt schon ganz heiss auf die beta sind damit sie da auch gleich 24/7 spielen können.

ist ja klar, dass solche leute dann die besten werden, wer denn sonst?
da kann kein normaler mensch mithalten.

diese spieler profitieren aber dennoch von ihren bw skills, weil sie ganz einfach den speed mitbringen, den kein wc3ler hat und kein sc2 anfänger.
selbst ich gewinne als bw spieler ggn andere in jedem strategiespiel wie aoe2,3 oder c und c , die das regelmäßigspielen, ohne vorher das spiel gut zu kennen, weil ich mehr speed hab.


aber jmd der jetzt in bw gut ist und schon älter ist KÖNNTE von seinem bw skill(speed) in sc2 profitieren, er wird aber nicht so gut werden, da er in der tat studieren muss, einen job hat, ne freundin, familie und einfach mittlerweile eine andere einstellung zum leben hat und zocken dann nicht mehr so ernst nimmt, man hört ja auch irgendwann auchauf lego zu spielen.

man hat ja selbst wenn man wollte keine andere wahl, wenn man was aus seinem leben machen will und was gutes studiert hat man so oder so keine zeit mehr für sowas und will seine freizeit auch mit anderen dingen füllen.und wenn man ne ausbildung macht ist es noch schlimmer, da hat man dann bis zur rente nur noch ein paar wochen frei im jahr und kommt abends um 6 erst nach hause.
nur als schüler und zivi oder mit einem lächerlichem easy studium kann man 24/7 zocken ..

skill immer noch > massgaming mein sohn. gerade deine genannten bsp sollten diese aussage unterstützen.

€: und was ist verkehrt daran anzunehmen, derjenige mit mehr skill hätte mehr kompetenz in einer diskussion über, ja über was diskutieren wir denn hier? skill?
 

botschi

Guest
denke skill und massgaming liegen nicht weit voneinander entfernt und wenn man über den möglichen sc2 skill diskutiert sind postanzahl und bw icc rank bzw immernoch irrelevant, argumente sind da schon interessanter, wie primitiv ist das denn hier alles bitte?
 

HoRRoRTeRRaN

Guest
Es ist so, dass man nach einem gewissen Level eben das besagte "Massgaming" nicht mehr braucht. Ich habe früher viel gespielt, das ist aber seit Monaten nicht mehr so, denn man brauch vllt 2 Games pro Tag um sich schnell zu halten. Die Theorie vergisst man sowieso nicht.
So einfach ist das.

Einfaches Beispiel:
Die Iccup Saison läuft seit 2 Monaten (60 Tagen), ich habe auf meinem zwei Accounts 182 Games insgesamt. Ich spiele auch nurnoch auf ICCup, also gibt es keine Europegames die man noch dazu zählen müsste.
Desweiteren laddere ich fast nur, es kommen nur pro Woche die BWCL-Games hinzu und pro Woche, meist Sonntag, 10 Traingames mit mTw'lern.
Das wären also zu den 182 Games noch +8*10 & +8*2,5 (jenachdem ob komplettes bo3 in BWCL oder sofort nach 2 Games ende).
=> 282 ist die Maximalanzahl.
282/60, ergibt ~4,6 Games pro Tag.
Hinzu kommt, dass ich am Wochenende aber schon 10-20 Games mache, jenachdem wieviel Zeit ich habe. Nehmen wir einen Durchschnittswert von 15 für Samstag und Sonntag, ergibt 30 Games pro 2 Tage. Sonntag und Samstag kommen in den 60 Tagen je 8 mal vor => 2*8*10 = 160 ; 282 - 160 = 122 ; 122/44 = 2,77 Games pro Tag unter der Woche [sprich: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag].

Und jetzt erzähl mir nochmal bitte ANSATZWEISE was von 24/7.
 

Didier

Guest
Die Frage ist doch, ob man das Massgaming wirklich nicht mehr braucht, oder ob Veränderungen einfach nur langsamer zutage treten.

Ich bin davon überzeugt, dass es in BW wie bei jedem anderen Sport und sogar jeder anderen Tätigkeit ist. Je höher man ist, desto träger das Skillverhalten, man lernt langsamer, verlernt trotz eines Minimums an Training jedoch auch kaum etwas.

Sprich Horror Du hast Dich über jahrelanges Massgaming nach oben gespielt und jetzt reicht Dir ein minimales Training, um Deinen Skill zu halten. Das haben wir in der Vergangenheit schon oft erlebt. Viele Spieler die aufhörten, konnten immer noch mithalten. Mir fällt da zum Beispiel insbesondere Breakdown ein, der obwohl inaktiv, immer wieder zur WCG zurückkam und nach kurzem Training top Leistungen abgeliefert hat.

Nichtsdestrotz, jemand junges mit Massgaming überholt den alten Recken irgendwann. Das ist einfach der Lauf der Dinge. Genauso wird es auch in SC2 sein. Am Anfang werden die jüngeren der SC und wohl auch WC3 Spieler dominieren, da sie ihren Skill übertragen können. Auf absehbare Zeit jedoch mit Sicherheit von den ganz jungen mit ganz viel Ambition problemlos überholt.
 
Mitglied seit
26.08.2008
Beiträge
410
Reaktionen
0
Größtenteils bin ich einverstanden(was Horror sagt),allerdings muß man folgendes addieren. Für neue Maps braucht man schon einige Zeit um sie einzustudieren - ihre Feinheiten zu verstehen. Und ohne sie mehrmals zu spielen geht das eben nicht - sie bloß anzuschauen bringt es nicht ganz,richtig? :ugly:

Weshalb ich das einschätzen kann? Nun,ich spiele seit 10 jahren ein musikalisches Instrument gar nicht so schlecht - brauch' wirklich nicht viel Übung;aber eine neue Partitur muß ich erst kennen/einstudieren bevor ich richtig loslegen kann. :stock:
 
Mitglied seit
23.03.2008
Beiträge
970
Reaktionen
0
Also ich finde 30 games am Wochende schon massgaming.

Ich spiel pro icc season 80 games~
 

Ilko

Tippspielmeister EM 2008
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
1.004
Reaktionen
0
zum "mym"-thema: schade drum

zum "wer wird sc2pro"-thema: klasse posts von botschi
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
öhm falls hier wirklich jmd glaubt dass die spieler die >22 sind (und damit meine ich obv nicht horror - wie alt ist er?) auch in sc2 so viel zeit investieren werden die setzen definitiv aufs falsche pferd.

und es ist sehr irrelevant ob ich gut spiele oder schlecht spiele - diese aussage wird wohl vom normalen hausverstand unterstrichen.

es wird zwar die eine oder andere ausnahme geben, aber die e-Sport Zukunft gehört der next generation. und die sind nicht in bw bekannt :hammer:

Original geschrieben von HoRRoR.T-ScT-
krass wie du keine ahnung hast was zB die meisten bei mTw wirklich am Tag spielen.:hammer:

in diesem thread geht es um MYM.BW und MYM.WC3. Da ist wohl eine grobe Skillkluft zu mTw.BW -_- oder stellst du dich wirklich mit spielen wie Dreiven, White-Ra, IefNaij, yoon oder auch Strelok gleich? (und mit gleichstellen meine ich nicht ob du da mal das eine oder andere Spiel gegen einen von denen gewonnen hast, sondern ob du glaubst ein gleichwertiger Spieler zu sein)
 
Mitglied seit
26.08.2008
Beiträge
410
Reaktionen
0
in diesem thread geht es um MYM.BW und MYM.WC3. Da ist wohl eine grobe Skillkluft zu mTw.BW -_- oder stellst du dich wirklich mit spielen wie Dreiven, White-Ra, IefNaij, yoon oder auch Strelok gleich

Wieso denn nicht? Hinter welchen Hintermond lebst du eigentlich, und wie kommst zu dem Schluß das er daß nicht einschätzen kann? :stupid:

Manche hier leben immer noch in dem Glauben das Übung allein den Meister macht - Warum muß ich derjenige sein der euch daß mit dem Osterhase erklären soll ?

Wer gewisse kognitive Fähigkeiten nicht besitzt wird es niemals bis zur Spitze bringen - egal wie viel und hart er übt. Weil nun 'mal diese Fähigkeiten angeboren sind. Besitzt man diese Fähigkeiten kann man durch gezielten Training versuchen sich weiter zu verbessern und die Besten jenes Faches früher oder später herausfordern.Besitzt man diese Fähigkeiten nicht kann man bis zum umfallen trainieren - mehr als solider Mittelmaß wird man niemals erreichen.

Ich geb' euch ein paar Beispiele. Mozart hat mit 6 die erste Symphonie geschrieben und war ein Virtuose am Klavier;denkt ihr der hat' im Mutterleib geübt? Woher kam sein komplexes Wissen zustande?

Es gibt Kinder die mit 6,Leute die ein Lebenlang Schach gespielt haben trotzdem schlagen;man darf doch annehmen das letztere das zig-fache an Erfahrung besitzen und trotzdem untergeh'n.

So wie es Kinder gibt die mit 10-12 schon eine academische Reife vorweisen können.

Diese Fähigkeiten sind nun mal angeboren; kommt es zu einem Kräftemessen können normal Sterbliche nichts ausrichten - wie sehr sie sich auch bemühen. Man kann dieses Phänomen sehr plausibel erklären und nachvollziehen als Normalo - was dagegen unternehmen kann man leider nichts
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
du sprichst von kindern mit ganz speziellen fähigkeiten. in dem extremismus wie du sie hier anwendest sind diese äußerst selten. oder gibt es täglich 10 neugeborene mozarts?

hier eine parallele zu BW zu ziehen ist sehr lachhaft, oder denkst du horror & co gehören auch der Gattung "wunderkinder" an ? wohl nicht, sie haben ganz einfach mehr zeit geopfert als ich & du. sollte es eine offizielle versuchsreihe geben dann rück mit der quelle raus, ansonsten stfu k thx

kriech mal wieder dahin zurück wo du herausgekrochen bist - ins sc2 forum. und beschäftige dich wieder damit mit der theorie, denn dass glaubst du gut zu können :stupid:
 
Mitglied seit
26.08.2008
Beiträge
410
Reaktionen
0
du sprichst von kindern mit ganz speziellen fähigkeiten. in dem extremismus wie du sie hier anwendest sind diese äußerst selten. oder gibt es täglich 10 neugeborene mozarts?

hier eine parallele zu BW zu ziehen ist sehr lachhaft, oder denkst du horror & co gehören auch der Gattung "wunderkinder" an ? wohl nicht, sie haben mehr zeit geopfert als ich & du.

kriech mal wieder dahin zurück wo du herausgekrochen bist - ins sc2 forum. und beschäftige dich wieder damit mit der theorie, denn dass glaubst du gut zu können

Du sagst es,aber du hast nicht verstanden :8[:

Ich spreche den sehr guten SC-Spielern aussergewönhnlichen Fähigkeiten zu - richtig!Muß nicht gleich Genie heissen Die Beispiele waren so gewählt das jeder easy kapiert wovon ich spreche.
 

Tweety[k9]

Guest
So unrecht hat der gute damit auch nicht, bis zu einem gewissen level kommt man mit training problemlos, vor allem geschwindigkeit lässt sich gut trainieren, aber zur absoluten spitze braucht man schlicht ein enorm gutes spielverständnis, noch dazu flexibilität und taktisches geschick!
Und genau das kann eben nicht jeder in gleichen maße vorweisen!

meiner meinung nach egal wieviel manche leute zocken und trainieren, sie könnten niemals auf das lvl von mondragon oder draco kommen, jetz mal als krasses beispiel ;)
 

acc_weg

Guest
foreigner "top niveau" schafft jeder mit viel zeit.
erst ab koreanischem level spielen angeborene fähigkeiten eine rolle.
sachen wie micro und macro lassen sich stets verbessern, mit jedem spiel. einfaches massgaming.
sachen wie replays analysieren und styles adaptieren kostet auch nur zeit und keine besondere fähigkeit.
die einzigen fähigkeiten die man braucht sind übersicht zu behalten / nicht den überblick zu verlieren und schnell probleme lösen zu können. dies können manche besser und andere schlechter.
das sind auch sachen die sich nicht so leicht erlernen lassen (meiner meinung nach). Was nicht heissen soll, das dies durch massgaming nicht erlernt werden kann. man muss einfach nur mehr zeit opfern.
 
Mitglied seit
28.10.2007
Beiträge
167
Reaktionen
0
In Zeiten der Finanzkriese muss man sparen. Statt unmengen an Geld in alternde BW/WC3 Junkys zu stecken die anfangen zu viel RL zu kriegen,entlassen sie die einfach und suchen sich neue Junkys. Daher habe ich bereits mit Peter Hartz, mein Hartz4 Pro Gaming Team gegründet. Es wird 24 / 7 die Woche trainiert, die Gamer haben kein RL und kostengünstig ist das ganze auch noch. Das Team ist vermietbar und stellt keine Ansprüche. So ein Team wäre dann sogar was für die Sparfüchse von MYM! Und alle Sponsoren mit dem kleinen Geldbeutel.

@Topic schade das die BW-Foreignerszene immer weiter abstirbt.
 

Gregsen

Guest
Progaming in Europa ist einfach noch nicht so weit.

Schade. Und traurig zugleich, wenn man sieht, wie weit uns die Koreaner da voraus sind.
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
ja, wer weiß wie der esport mit sc2 weitergeht. vielleicht stagnierts wie bw oder es wächst langsam oder es explodiert. bei letzterem würd ich als großer elektonikkonzern jetzt einsteigen, da jetzt das beste bw-team frei verfügbar (zu kaufen) ist.
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
Original geschrieben von Seemann3
bei letzterem würd ich als großer elektonikkonzern jetzt einsteigen, da jetzt das beste bw-team frei verfügbar (zu kaufen) ist.

du hast da irgendwas nicht verstanden :elefant:
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
ach tu doch nicht immer so großspurig.. mein gott kein mensch hier nimmt dich wirklich ernst und du tust immer so als hättest du die weißheit mit löffeln gefressen..

Sc2 ist potentiell einer der kommenden Titel und als ob es bei Sponsoring in diesen Bereichen direkt um Verkäuft der Hardware geht, ich bitte dich..

Wie bei den meißten Sponsoringaktionen geht es nur darum den Bekanntheitsgrad zu steigen oder mit etwas für die Beworbenen positiven zu asoziieren.


ich sehe es btw auch so dass es nicht so mega viel bringt die jetztigen guten spieler zu binden, wenn sie schon zu alt sind, aber wer schon mal Sc2 angespielt hat, war von der Ähnlichkeit verblüfft.
Man hat einen rießenvorsprung als bw kundiger, dafür muss man aber bestimmt kein bw gosu sein.
 
Oben