• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Musiktipps gesucht (nicht so ganz Mainstream...)

Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Nabend,

Ich merke in letzter Zeit, dass mich Songstrukturen ziemlich schnell langweilen, selbst der meiste "progressive" Kram ist mir entweder zu konventionell in den Strukturen (vgl. Sachen wie Porcupine Tree, Tool, The Mars Volta), oder schlicht zu doof. (Tonleitergewichse a la Dream Theater) Mainstream-Postrock ist nach ner Weile immer das Gleiche (Dynamikspielereien, Crescendi, Noise), d.h. das fällt auch ziemlich flach.

Deswegen brauch ich mal ein paar Tipps zu etwas abgefahrener Musik. Es darf gerne komplex, atonal und rhythmisch zerschossen sein, muss aber nicht nicht zwangsläufig "irre" klingen.

Um die Genres ein wenig einzugrenzen hier die letzten 7 Alben, die sich länger auf meinem MP3-Player gehalten haben und noch bekannt sein könnten:
Godspeed You! Black Emperor - F#A# Infinity
Mike Oldfield - Amarok
Scuba - Triangulation
Miles Davis - On the Corner
Wisp - The shimmering hour
PJ Harvey - Let England Shake
Brian Eno - Before and after Science

Ich hab auch ne Menge Freejazz und Krautrock gehört, und auch einige Bands für gut befunden. (u.a. Amon Düül II, Neu!, Embryo)

Irgendwo dazwischen ist das, was ich bald hören will. Es darf gern obskur sein, die bekannten Irren kenn ich ja schon. :ugly:
Danke schon mal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
Auch wenn es mMn nicht ganz reinpasst möchte ich dir mal eine der (meiner Meinung nach) besten Bands der letzten Jahre ans Herz legen.

La Dispute - Such small Hands

Genre: Spoken Word/Hardcore


Evtl. musst du dich ein wenig reinhören, aber auf jedenfall mal eine Chance geben :)
 
Mitglied seit
15.10.2001
Beiträge
134
Reaktionen
0
Fantomas!
Ansonsten hör dir mal das Album von Death From Above 1979 an, das ist lärmige komplizierte anstrengende Musik, vlt passt das.
Ansonsten The BQE von Sufjan Stevens das ist der Soundtrack zu einem Film über den Brooklyn Queens Expressway, aber auch als eigenständiges "Symphoniekonzert" zu nehmen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
tangled thoughts of leaving und zwar alles von ihnen, keine band hat mich in den letzten jahren so geflasht...

http://www.youtube.com/watch?v=qwWxBLSaayo

ist irgendwo eine mischung aus prog, hardcore, noize und jazz...

wenns um jazz an sich geht kann ich dir noch EST ans herz legen, aber ich nehme aml an,d ass du die schon kennst...

wobei ich das topic ganz lustig finde, da ich z.z. scheinbar den komplett anderen weg gehe, ich habe lange keine so poppige musik gehört wie dieses jahr, sogar adele hat es auf meine "playlist" geschafft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Erstmal danke für eure Tipps!

@Leiche: Kenn ich beide schon, sind okay.

@Honor: Erinnert mich ein wenig an ATD-I, gefällt, aber eben nicht ganz das, was ich suche.

@ze_german: Fantomas sind geil, aber irgendwo halt auch Comedy. Von denen hab ich eh schon jedes Album. DFA1979 stehen schon lang auf meiner Liste, gut, dass du mich an die erinnerst!

@Cica: Ich hab immer noch Phasen, in denen ich gerne Popmusik höre, und ich würde gute Popsongs auch niemals verteufeln. Deswegen is ja z.B. auch PJ Harvey oben in meiner Liste.
EST kenn ich schon, ja, Tangled thoughts of leaving klingen sehr vielversprechend, erinnern mich stark an GY!BE (nur mit viel mehr Tönen).

Ich denke, dass mein derzeitiges Hauptproblem darin liegt, dass mich Popsongs sehr schnell langweilen, und oft nicht mal die Geduld aufbringe, den ganzen Song zu hören. Auch die Standard-Tonalität finde schnell ermüdend.
 
Zuletzt bearbeitet:

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
gerade ist die antwort von meinem kumpel reingeschneit:

- The Cinematic Orchestra (Every day; Motion) [irgendwo zwischen Jazz und Wahnsinn]
--> absoluter Tipp!

- Birds and Buildings (Birds flying into buildings)[Retro-Prog - musikalisch genial/ "Gesang" ist Geschmackssache)
- Gavin Harrison & 05Ric (Circles; Drop)[Fusion - abgefahrene Takte]
- Lobster Newberg (Actress) [mitunter ziemlich konventionell, kommt aber ganz frisch daher)
- Space Debris [Impro-Rock made in Germany]
- Ozric Tentacles [Muss man gehört haben, rein instrumental - verrückte Briten]
- The Bad Plus (Suspicious Activity; Prog)[Jazz]
- Crippled Black Phoenix
- Luut (EP)
- Playfellow
- Ornah-Mental
- Eating Black Milk



---------------------------------------------------------------------------
wahrscheinlich schon bekannt:
[falls nicht: unbedingt anhören!]

- The Mahavishnu Orchestra (Between nothingness & eternity; Birds of fire...)
- Can (Tago Mago) [Krautrock]
- King Crimson (Red; Lizard; Larks tongue in aspic...)
- Van der Graaf Generator (Pawn hearts; Godbluff; Still life...)
- Spock's Beard
- John Frusciante [schön schrullig]
- Radiohead (aber das kennt jeder...sollte nur nicht unerwähnt bleiben)

...die härtere Gangart:
- Opeth (Blackwater park...)
- Riverside (Memories in my head...)

...die üblichen Verdächtigen halt...
vielleicht ist ja irgendetwas ansprechendes dabei.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Boris http://www.youtube.com/watch?v=tb0xkgE97b8&feature=related
Swans http://www.youtube.com/watch?v=09thR2JYGYc
Kilimanjaro Darkjazz Ensemble http://www.youtube.com/watch?v=Z03mi5ucANw&feature=related
Kammerflimmer Kollektief http://www.youtube.com/watch?v=-UO60ZQruGY&feature=related
Ayshay http://www.youtube.com/watch?v=4AvDiYDMRz8
Converge http://www.youtube.com/watch?v=bJBjWpas0q4
Venetian Snares http://www.youtube.com/watch?v=D5A7zqOWdbk (mindestens bis ~1:40 hören :deliver: )
Daughters http://www.youtube.com/watch?v=GCHRTbUCeK8&feature=related
Bongripper http://www.youtube.com/watch?v=ychT04UK1TE

Keine Ahnung, sind jetzt wahrscheinlich nicht so die ultraundergroundigen Supertipps, aber ich poste es trotzdem, weil ich es kann.
Ok, Bongripper war Getrolle.
 
Mitglied seit
25.06.2003
Beiträge
320
Reaktionen
0
Autechre - Confield (Experimental/IDM)
Magma - Mekanïk Destruktïw Kommandöh (Zeuhl)
Gonjasufi - A Sufi and a Killer (Experimental/Soul)
Andrew Hill - Point of Departure (Avant-Garde Jazz)
Arcturus - The Sham Mirrors (Avant-Garde Metal)
Melt-Banana - Teeny Shiny (Grindcore/J-Pop/Noise-Punk)
Kayo Dot - Choirs of the Eye (Avant-Garde Metal)
Tangerine Dream - Zeit (Ambient/Noise/Minimalism)

Edit:
Obwohl ich alles davon so ziemlich alles geil finde, war zu ich faul fürs verlinken, außer bei "Pen Expers" von Autechre. Definitiv unter meinen Top 3 der besten Tracks aller Zeiten.

Edit 2:
柏 大輔 - Program Music I (Moderne Klassik/Glitch)
Karlheinz Stockhausen - Gesang der Jünglinge (Moderne Klassik/musique concrète)
Faust & Dälek - Derbe Respect, Alder (Krautrock/Spoken Word/Hip-Hop)
Einstürzende Neubauten - Silence is Sexy (Industrial)
Gorguts - Obscura (Technical Death Metal)
Arvo Pärt - Für Alina (Moderne Klassik/Minimalism)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
geiles topic btw. ich kenne so gut 1/2-3/4 der Sachen hier, hab bei gut der Hälfte aber vergessen, dass Sie existiert, dank auf jeden Fall an alle Poster, das wird meine wg nicht freuen. :top2:
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ihr seid super, vielen Dank.

@Leiche und seinen Kollegen: The Cinematic Orchestra klingt sehr nice, die haben schöne Grooves.

@2FH: Nicht so ganz das, was ich gesucht hab, aber angenehm chilliger Kram. Bis auf den Track mit dem Reggaebeat. Bei langsamen Offbeats muss ich kotzen, kA warum.

@Hutze: TKDE ist super, erinnert mich an Bohren und der Club of Gore. Kammerflimmer Kollektief klingt auch sehr vielversprechend. Converge kenn ich schon, hör ich gern mal zur Entspannung. :ugly:
Venetian Snares = Top. Gehuste und Streicher, saugut.
und Bongripper... :rofl2: Merk ich mir mal für meinen nächsten Terroranschlag als DJ vor.

@Zergling: Autechre kenne und verehre ich schon, die machen seit Ewigkeiten herrlich kaputte Geräusche. Der verlinkte Track ist Gott, es ist so geil, wie sich die Melodie minutenlang aus dem Wust herauskämpft.

@Dagger: Pelican kenn ich schon, die andere Band macht scheinbar diesen Standard-Postrock, aber klingt ganz ok. Gute Musik, um nachts durch leere Straßen nach Hause zu latschen.

edit: Von Squarepusher hab ich schon etliche Alben. Guter Mann.
http://www.youtube.com/watch?v=mLgogZIBXnk&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
wasn mit amon tobin?

Amon Tobin - Back from Space

Amon Tobin - Proper Hoodidge

auch unter synonym cujo mit einem meiner all time favortites cat people
Cujo - Cat People


€: grundsätzlich würde ich mir mal ninjatunes anschauen, falls du es nicht kennst, da ist eigentlich alles vertreten was rang und namen hat. dj food, amon tobin, bonobo ect. ansonsten bin ich beim stöbern durch meine platten auf ein paar ältere sachen gestossen

DJ Krush & Toshinori Kondo - Toh Sui
Boards of Canada - Music is Math (HD)
Towa Tei - IQ Infinity
Sofa Surfers- If It Were Not For You
Rockers Hi Fi - Overproof - Times Up Part II
Propellerheads - Go Faster
Photek - Pharaoh
Blame - Visions Of Mars
Glamorous Hooligan - No Stoner Unturned
Future bound - Ephemeris
Helen T - Diverse City
PFM - The Western

ui sind ja nun doch einige geworden...bin ein wenig abgedriftet, sry, aber die qualität ist bis zum schluss hoch :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben