• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mongomove

Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Hi, ich hab mit 29 meinen gut bezahlten Job aufgegeben, und hab mich für nen Masterstudiengang im Ausland eingeschrieben. Das Ding ist, ich bereue die Entscheidung. Der Studiengang enttäuscht hart und ich lerne nix, bin allerdings mit investierten 5k nonrefundable tuition fees irgendwie committed.

Jetzt überlege ich

a.) das 1 Jahr lang durchzuziehen, weitere 15k für Leben zu investieren und wenigstens den Titel abzustauben
oder
b.) hinzuschmeissen, zurück nach Germanien, arbeitslos melden und wieder nen Job suchen.

Kackt mich alles an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Klingt als hättest du ein Deutschland vs. Schweden gebaut 8[

Na was du lernst ist ja eher minderwichtig, was dir der Titel bringt ist ja das entscheidende. Wenn du dadurch deine Möglichkeiten deutlich verbesserst dann ziehs halt durch, wenn nicht dann deale mit dem Fail und schau was du neues finden kannst.
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
3.019
Reaktionen
1
Klingt nach nem 4:4 nachdem man 4:0 geführt hat :(

Wieso eig. 15k für Leben investieren? Wie lange geht der denn noch? Bzw. wieso sind das so hohe Ausgaben? :O

Ansonsten würde ich aufjedenfall durchziehen, sonst bereust du das ewig.
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Guten 1000er pro Monat brauch ich hier für Miete, Nahrung, Bier (*12) + nochmal 3000 Studigebühren
 
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.386
Reaktionen
10
1 Jahr durchbeißen und Titel abstauben. Wenn dich der Titel so viel weiter bringt wirst nen besser bezahlten Job im Anschluss finden. Das + Auslandserfahrung > 1 Jahr Germany.

Ist halt ne Mindsetfrage. Wenn du aufgrund der Angekotztheit nix zustande bringen wirst -> Abbruch und Back.
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
oder c.) Weltreise

(aber saugt glaube ich alleine)
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
titel abstauben. sonst sind das nur sunken costs und du musst erklären, dass du sonst nicht so der quitter bist. scheiss drauf was du lernst, hast es doch schon zur hälfte geschafft und master ist nunmal >>>> bachelor.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Wenn du es irgendwie über dich bringst durchziehen.

Selbst wenn du nichts davon hättest, was ich ernsthaft bezweifle, aller Wahrscheinlichkeit wirst du dir ewig nicht verzeihen gekniffen zu haben.
 
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
27
Reaktionen
0
Ach komm, du wirst sicher irgendwas dabei lernen.
So oder so hast du ein halbes jahr hinter dir, soviel ich rausgelesen habe. Das hinzuschmeissen wäre ein mongomove. Wie zuvor von anderen gesagt, selbst wenn du nichts lernst, das auslandjahr ist super. Ich bin zudem überzeugt, dass du da sicher was lernst, was dir irgendwann nützlich sein könnte. Kehrst du zurück als studienabbrecher, macht das auch nicht gerade den besten eindruck.
 
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
27
Reaktionen
0
ach und wie ist es, könntest du deinen alten job wiederhaben, wenn du jetzt zurückkehren würdest?
 
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.749
Reaktionen
9
Ort
Franken
Ich würds durchziehen. Mach eben nen Ticken weniger für den Studiengang und schau dir nen Ticken mehr vom Land an und hab Spaß.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.159
Reaktionen
10.064
Website
broodwar.net
titel abstauben. sonst sind das nur sunken costs und du musst erklären, dass du sonst nicht so der quitter bist. scheiss drauf was du lernst, hast es doch schon zur hälfte geschafft und master ist nunmal >>>> bachelor.

dies, und: im lebenslauf kann man sowas mit anfang 20 erklären (studium war doofe wahl, hab mich umentschieden, daher kommt der leerlauf) - mit deinem alter und deinem vorherigen lebenslauf sieht das schon sehr nach versagen aus. durchbeissen!
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Also, wenn das eh nur noch ein Jahr ist, würde ich das durchziehen. Das Geld ist eh weg und so hast du noch den Titel und kommst nicht in Erklärungsnot beim Vorstellungsgespräch. Das ist dann zwar keine tolle Zeit, aber imo besser als jetzt abzubrechen.
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Zunächst mal danke für eure Ratschläge.
Alten Job zurück geht leider nicht.

Jeder rät mir zum Durchziehen... scheint ja auch vernünftig. Auf der anderen Seite: angenommen ich hätte bis Weihnachten wieder nen Job, dann wären die investierten 5k relativ egal. Denn es stehen dem 11 Monate "Studikosten" ohne Income entgegen. Das Studium geht 12 Monate, davon habe ich gerade mal 4 Wochen hinter mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
1.561
Reaktionen
0
Ganz ehrlich: Nach 4 Wochen im Studium kann man doch noch ned wirklich
sagen wies ist... zumindest bei mir war das so
 
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
1.062
Reaktionen
0
Welche Uni und welcher Studiengang wenn man Fragen darf?
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.753
Reaktionen
411
Such Dir nen Job vor Ort. Temporäres Praktikum für 3-6 Monate oder 40 - 60% Teilzeit. Dann informier Dich ganz genau, was die Mindestanforderungen sind um den Abschluss zu bekommen. Wo Du durchfallen darfst, was man wiederholen kann, welche Fächer man wählen muss, um mit minimalem Aufwand durchzukommen.

Wenn Du konsequent den Arbeitsaufwand für das Studium minimierst, sollte es kein Problem sein parallel zu arbeiten und abzuschliessen. Typischerweise wird in Masterprogrammen in England/Irland nicht selektiert und selbst ganz schlechte Studenten werden irgendwie durchgeschleppt. Ich kenn sogar Leute, die den Master neben ner Vollzeitstelle durchgezogen haben.

Am Ende hast Du den Abschluss, Arbeitserfahrung im Ausland, bessere Englischkenntnisse und finanziell ist es dann auch nicht mehr so schlimm. Die möglicherweise schlechten Noten interessieren eh nicht und lassen sich im Zweifel auch einfach durch die parallele Berufstätigkeit erklären.
 
Mitglied seit
18.03.2010
Beiträge
55
Reaktionen
0
Sowas ist immer blöd, es regt einen auf die im nachhinein falsche Entscheidung getroffen zu haben, passiert vielen (ähnliches ist mir vor 8 Monaten auch passiert). Was ich daraus gelernt habe ist, dass es nicht viel gebracht hat sich die ganze Zeit darüber aufzuregen. Natürlich ist es gerade nicht optimal, aber vielleicht kann man es auch als Chance sehen (nicht im finanziellen Sinne). Man lernt neue Leute kennen, man kann sich persönlich weiterentwickeln, vielleicht sich neu entdecken, ein Projekt starten, dass man immer starten wollte usw.
Ich würde wie die anderen auch durchziehen. Vielleicht entwickelt sich etwas, du kannst internationale Kontakte knüpfen oder selbststädnig werden oder whatever.

Das mit nebenher arbeiten finde ich auch eine coole Idee, in Dublin findet man recht gute Möglichkeiten dafür. Die großen Onlineunternehmen suchen gerade recht viele Leute. Vor allem bei Google wird gerade viel gesucht, z.B. kannst du irgendwo dort versuchen ein Praktikum/Teilzeit abzugreifen, bekommst etwas Geld und kannst nebenher studieren. Wie schaut es mit Auslandsbafög aus? Ich kenne mich da jetzt nicht so gut aus, wenn man davor gut verdient hat. Aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit etwas darüber zu finanzieren?

Edit: Habe es etwas falsch verstanden, das mit dem Auslandsbafög ist wohl nicht möglich, wenn du einen Batzen Geld angespart hast.

Wie lustig, dass ich mich neulich mit jemanden über die DCU und genau diesen Studiengang unterhalten habe. Ist es bei manchen M.sc oder Masterprogrammen (oder war das MBA) nicht oft so, dass man dort hauptächlich Konktakte knüpft, sein Netzwerk aufbauen kann, sich mit ähnlichdenkenden austauschen kann und fachlich nicht sooo viel lernt? AUf jeden Fall hat man auch den Titel danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
wieso brauchts du für Jahr1 nur 5k und für Jahr2 15k?

Mathe Antwort:
Naja wie auch immer wenn du nur 100€ im Monat mehr machst durch deine Quali lohnt sich durchziehen.
Realität:
Ist aber auch wayne weil, du kannst Glück oder Pech haben mit deinem nächsten Job unabhängig von dem Schein.

Ach in dublin bist du? Ja Dublin suckt derbe... mein Mitleid
 
Mitglied seit
18.04.2003
Beiträge
3.601
Reaktionen
0
wieso brauchts du für Jahr1 nur 5k und für Jahr2 15k?

Mathe Antwort:
Naja wie auch immer wenn du nur 100€ im Monat mehr machst durch deine Quali lohnt sich durchziehen.
Realität:
Ist aber auch wayne weil, du kannst Glück oder Pech haben mit deinem nächsten Job unabhängig von dem Schein.

Ach in dublin bist du? Ja Dublin suckt derbe... mein Mitleid

hat er doch erklärt. 5k studiengebühren up front + 15.000k lebenshaltungskosten insg. für das jahr (davon sind 3k studiengebühren). ALTA
 
Mitglied seit
01.04.2012
Beiträge
30
Reaktionen
0
Anstatt nach vier Wochen schon auf depri, "falsche Entscheidung", "was nun?" zu machen, würde ich das Jahr durchziehen und hätte definitiv mehr als genug Gewinn dabei gemacht:

- Master + Auslandserfahrung im CV
- Kontakte über Teilzeit- / "HiWi" Tätigkeit in irgendeinem Betrieb / Institut
- 12 Monate rauskommen aus De
- da dein alter Job eh weg ist, gibt es keine Nachteile dabei außer -20k ... günstig
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
Such Dir nen Job vor Ort. Temporäres Praktikum für 3-6 Monate oder 40 - 60% Teilzeit. Dann informier Dich ganz genau, was die Mindestanforderungen sind um den Abschluss zu bekommen. Wo Du durchfallen darfst, was man wiederholen kann, welche Fächer man wählen muss, um mit minimalem Aufwand durchzukommen.

Wenn Du konsequent den Arbeitsaufwand für das Studium minimierst, sollte es kein Problem sein parallel zu arbeiten und abzuschliessen. Typischerweise wird in Masterprogrammen in England/Irland nicht selektiert und selbst ganz schlechte Studenten werden irgendwie durchgeschleppt. Ich kenn sogar Leute, die den Master neben ner Vollzeitstelle durchgezogen haben.

Am Ende hast Du den Abschluss, Arbeitserfahrung im Ausland, bessere Englischkenntnisse und finanziell ist es dann auch nicht mehr so schlimm. Die möglicherweise schlechten Noten interessieren eh nicht und lassen sich im Zweifel auch einfach durch die parallele Berufstätigkeit erklären.

Ich finde das hört sich sehr gut an - wäre zwar auch wohl Mega-Glück das jetzt noch so hinzubekommen, aber versuchen könntest du es!
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Prinzipiell hört sich das gut an. Habe aber in vielen Kursen Anwesenheitspflicht.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ganz ehrlich: Nach 4 Wochen im Studium kann man doch noch ned wirklich
sagen wies ist... zumindest bei mir war das so

vlt. als ersti nicht, aber in nem master schon.

Prinzipiell hört sich das gut an. Habe aber in vielen Kursen Anwesenheitspflicht.

junge, deswegen zeichnet man auch nur absolut unleserlich mit innitialen ab, die jeder analphabet für dich eintragen kann...


@topic: hier geht es nicht um geld, oder um spaß, es geht darum, eine rationale entscheidung zu treffen, die es dir für dich nächten jahre erleichtern wird das zu machen und zu bekommen, was du willst, du wirst wenn du abbrichst und nen job annimmst irgendwann auch angepisst sein, wenn du nicht weiterkommst und das ggf. über jahre.
auf weltreise kannst du immer noch gehen...
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Durchziehen, wie viele schon sagen, ist halt auch in meinen Augen die beste Option.

Ich habe mein Studium auch größtenteils wegen Unlust und aus finanziellen Gründen abgebrochen ... kotzt mich bis heute an, obwohl es bei mir mittlerweile äußerst gut läuft.
(und ich mir nicht sicher bin, ob es mit Studium besser gewesen wäre ... weiß man aber nicht)
Cica hat da schon vollkommen recht, finde ich.

Allerdings hört sich das für mich hier ein bisschen so an, als hättest du deine Entscheidung bereits getroffen und wolltest hier nur Bestätigung?
 
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
27
Reaktionen
0
Die Idee mit dem Praktikum ist echt die beste Idee. Du kommst dabei sogar echt gut weg. Master und Praktikum im Ausland. Echt super. Da würde ich jetzt nicht mehr überlegen abzubrechen, sondern Praktikum suchen.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
ich würde es definitiv durchziehen, ich mein ein jahr ist nun echt kein langer zeitraum und es wird dir wahrscheinlich langfristig gesehen mehr geld und perspektive bieten.
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Glaub ich packs nich das durchzuziehen. Kann mich überhaupt nicht auf die Inhalte/Assignments konzentrieren. Kommt mir alles so sinnlos vor.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
simpelste Rechenaufgabe

Verdienstaufall während des Studiums + Kosten für das Studium = X

x / das mehr an Gehalt nach deinem Studium = Zeitraum ab dem sich dein Studium für dich auszahlt

das ist ne sehr sehr sehr vereinfachte Rechnung das ist mir auch klar aber im Prinzip ist es so wenn du natürlich danach nicht mehr verdienst war das wirklich ein Mongomove aber das wirst du dir hoffentlich vorher überlegt und durchgerechnet haben!

Und zu i am Weasel warum soll er das nicht mit 29 machen is doch kein Alter, ich studiere ab nächstem Jahr mit 27 auch nochmal für 3 Jahre Wirtschaftspsychologie und schrumpfe dafür aktuell meine Firma das ich es auch zeitlich unter einen Hut bekomme!
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Es ging mir eigentlich nicht nur um die Kohle, sonder auch einfach mal rauszukommen, spannende Dinge zu lernen, ein Jahr woanders zu sein, Englisch zu perfektionieren etc.
Leider Fail weil die Uni suckt und Spaß hab ich bisher auch keinen (liegt wahrscheinlich an meiner Einstellung)
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
In welchem Land / an welcher Uni bist Du eigentlich? Fänd ich mal interessant zum Background, oder hab ich das irgendwo übersehen?
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
hab bisher eigentlich nur gutes über dublin gehört oO
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Und zu i am Weasel warum soll er das nicht mit 29 machen is doch kein Alter, ich studiere ab nächstem Jahr mit 27 auch nochmal für 3 Jahre Wirtschaftspsychologie und schrumpfe dafür aktuell meine Firma das ich es auch zeitlich unter einen Hut bekomme!

Darum ging es mir nicht. Mir geht es darum das er mit 29! in Erwägung zieht etwas begonnenes nach so kurzer Zeit wieder zu beenden. Vorallem da das ganze sowieso nicht wirklich lange läuft.
 
Oben