The.Kozzak
Guest
Also mit 13 Jahren Progamer zu sein ist schon extrem riskant.
Zum einen wäre da das Problem mit dem Erfolgsdruck: Wenn du nicht gewinnst, dann wirst du irgendwann einfach ersetzt und sitzt mit nichts in der Hand mehr oder weniger auf der Strasse. Das muss nicht schon mit 13 passieren, kann aber möglicherweise schon mit 15 passiert sein. Und dann bewerbe dich mal bei einer Bank oder Ähnlichem:
"Hallo ich bin der XY und würde gerne in ihrer Bank abreiten."
"Herr XY was haben sie denn bisher für Erfahrungen mit der Materie Banken gesammelt?"
"Ööööhm, ääääh.... Me got gosu Micro....???"
"XY has been banned by Gosu Employee..."
Na BW ist ja in toller Türöffner, vielleicht sollten sich Savior oder Firebathero um die Präsidentschaft in Korea bewerben???
Dann wäre da das Problem der sozialen Kompetenz: Wenn du nur zur Schule gehst und danach BW spielst, irgendwann nach Hause kommst, um was zu essen und danach die Hausaufgaben zu machen, hast du keine Zeit für dich und andere gehabt. Eltern hin oder her, worüber willst denn du mit denen noch reden, von den Hausaufgaben mal abgesehen??? Die Fähigkeit im Umgang mit Menschen verkümmert nachhaltig im Laufe der Zeit und das bedarf einer sehr anstrengenden Aufholphase, wenn man nach BW überhaupt ein halbwegs normales Leben führen möchte. Und die Ferien??? Sind doch schon alle verplant... BW, BW und nochmals BW.
Und dann die Frage, ob die Pubertät dem ganzen nicht einen Strich durch die Rechnung macht. 13 ist meines Wissens eines der potenziellen Rebellenjahre, da bei einem Kind die Kontinuität von täglichem Training aufrecht zu erhalten ist für Trainer und das Kind selbst extem hart.
Ich sehe das jetzt mal ganz uneuropäisch und unkoreanisch: Sein eigenes Geld zu verdienen auch im Alter von 13 Jahren ist generell nicht verkehrt, weil es einem Hilft, den Wert des Geldes zu begreifen, das man sich erarbeitet hat.
Zeitungen austragen, Flugblätter Verteilen, oder im Supermarkt Etiketten auf Dosen kleben sind Beschäftigungen die für dieses Alter sinnvoll sind, weil das Kind eben nicht zu sehr von den wichtigsten Dingen (Familie, Freunde, Schule) abgelenkt wird.
Mit Progaming seinen Lebensunterhalt zu verdienen ist sicherlich nicht die unangenehmste Art und Weise sein Auskommen zu sichern.
Was macht aber ein Progamer in Korea den ganzen Tag? Er Trainiert evtl. 10 Stunden am Tag um bei wichtigen Events mithalten und bestenfalls gewinnen zu können, weil er damit das Geld für seinen Lebensunterhalt verdient. Bei einem Berufssportler ist das ähnlich.
Berufsspieler sind wie andere Sportler stark abhängig vom eigenen Erfolg, für den muss etwas getan werden. Aber mit 13 Schon arbeiten??? Seid mal ehrlich... Wer von euch hätte mit 13 schon über 10 Stunden täglich arbeiten wollen und dazu die nötige Ausdauer gehabt???
Progamer mit 13 = Ein ruiniertes Leben.
Zum einen wäre da das Problem mit dem Erfolgsdruck: Wenn du nicht gewinnst, dann wirst du irgendwann einfach ersetzt und sitzt mit nichts in der Hand mehr oder weniger auf der Strasse. Das muss nicht schon mit 13 passieren, kann aber möglicherweise schon mit 15 passiert sein. Und dann bewerbe dich mal bei einer Bank oder Ähnlichem:
"Hallo ich bin der XY und würde gerne in ihrer Bank abreiten."
"Herr XY was haben sie denn bisher für Erfahrungen mit der Materie Banken gesammelt?"
"Ööööhm, ääääh.... Me got gosu Micro....???"
"XY has been banned by Gosu Employee..."
Na BW ist ja in toller Türöffner, vielleicht sollten sich Savior oder Firebathero um die Präsidentschaft in Korea bewerben???
Dann wäre da das Problem der sozialen Kompetenz: Wenn du nur zur Schule gehst und danach BW spielst, irgendwann nach Hause kommst, um was zu essen und danach die Hausaufgaben zu machen, hast du keine Zeit für dich und andere gehabt. Eltern hin oder her, worüber willst denn du mit denen noch reden, von den Hausaufgaben mal abgesehen??? Die Fähigkeit im Umgang mit Menschen verkümmert nachhaltig im Laufe der Zeit und das bedarf einer sehr anstrengenden Aufholphase, wenn man nach BW überhaupt ein halbwegs normales Leben führen möchte. Und die Ferien??? Sind doch schon alle verplant... BW, BW und nochmals BW.
Und dann die Frage, ob die Pubertät dem ganzen nicht einen Strich durch die Rechnung macht. 13 ist meines Wissens eines der potenziellen Rebellenjahre, da bei einem Kind die Kontinuität von täglichem Training aufrecht zu erhalten ist für Trainer und das Kind selbst extem hart.
Ich sehe das jetzt mal ganz uneuropäisch und unkoreanisch: Sein eigenes Geld zu verdienen auch im Alter von 13 Jahren ist generell nicht verkehrt, weil es einem Hilft, den Wert des Geldes zu begreifen, das man sich erarbeitet hat.
Zeitungen austragen, Flugblätter Verteilen, oder im Supermarkt Etiketten auf Dosen kleben sind Beschäftigungen die für dieses Alter sinnvoll sind, weil das Kind eben nicht zu sehr von den wichtigsten Dingen (Familie, Freunde, Schule) abgelenkt wird.
Mit Progaming seinen Lebensunterhalt zu verdienen ist sicherlich nicht die unangenehmste Art und Weise sein Auskommen zu sichern.
Was macht aber ein Progamer in Korea den ganzen Tag? Er Trainiert evtl. 10 Stunden am Tag um bei wichtigen Events mithalten und bestenfalls gewinnen zu können, weil er damit das Geld für seinen Lebensunterhalt verdient. Bei einem Berufssportler ist das ähnlich.
Berufsspieler sind wie andere Sportler stark abhängig vom eigenen Erfolg, für den muss etwas getan werden. Aber mit 13 Schon arbeiten??? Seid mal ehrlich... Wer von euch hätte mit 13 schon über 10 Stunden täglich arbeiten wollen und dazu die nötige Ausdauer gehabt???
Progamer mit 13 = Ein ruiniertes Leben.