• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Minibar Empfehlungen & Gläser

Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Bin ich bei weitem nicht, ich hab schon einiges an Billigstvodka weggetrunken, allerdings ist Absolut in meinen Augen höchstens Mittelmaß und dazu auch überteuert. Besser als Bollerkopf und Co zwar schon, aber ich ging bei Cicas Eingangspost nun davon aus, dass er schon was Hochwertigeres sucht und da bekommt man für 20-30 Euro die Flasche schon ordentlichen Kram was Vodka angeht.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
um die vodka sache abzuschließen:

ich trinke aus gewohnheit meist moskovskaya, hab aber auch schon zig andere marken durch (spontan aus dem kopf gut: russian standard, smirnoff black, prtavda, kalashnikow 5 sterne, alpha nobvle, grasovka [ist aber wohl ne geschmacksfrage, da er wirklich einen etwas anderen eigengeschmack hat], ziemlich 0815 fand ich sachen wie sky, finlandia, absolut, van gogh, pinky, danzka etc. (die eher mit der optik glänzen) weil ich meist einfach ne flasche für ~15-25€ der liter kaufe, da ich ihn ohnehin seltenst pur trinke, da das kaum jmd. anderes mit macht.

bei den "premium" sachen (>30€/L) habe ich grey goose, heavy water, hammer & sicle, adler, held, stolichnaya, chinggis (mongolischer wodka :ugly: ) und belvedere getrunken udn fand nicht, dass sie den aufpreis wert wären.

@ topic:
ich kenne mich halt ca. null mit bränden abseits von gin, whisk)e)y und wodka aus und hätte aber noch gerne eine flasche, congac, grappa, oder ähnliches, ich hab die letzten tage versucht mich da etwas reinzufuchsen, aber so wirklich weiterkommen tue ich da nicht, ich wäre grundsätzlich auch für was exotischeres offen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dARRRRRk lord

Pirat ehrenhalber
Mitglied seit
24.07.2002
Beiträge
16.677
Reaktionen
7.670
Ich selber mag keinen Grappa aber der Riserva Il Bacio wird bei uns im Hotel sehr gern getrunken und soll echt gut sein, dazu noch der attraktive Preis :)

Zum Thema Cognac, da ist es wie mit dem Whiskey, es gibt so viele verschiedene Nuancen und "Eigenheiten" das man das am besten selbst für sich entscheidet. Generell gilt für einen guten Cognac je älter desto besser (Geschmacks intensiver) Hier gilt es zählen nur die Fassjahre ein abgefüllter Cognac reift nicht weiter in der Flasche. Am besten lässt du dich in nem Laden beraten, vll mit verkostung :) Mir persönlich schmeckt der Chateau Fontpinot XO Premier Grand Cru sehr gut (kostet ~60€) Er ist 6 Jahre im Fass gereift zu erkennen am ( XO ) und wird mit Trauben aus der Petite Champagne gemacht. Ist natürlich nix was ich oft trinke, aber Beruflich bedingt doch so 1-2 mal im Jahr ;)

Wenn ich mich noch Recht Erinnere dann sind die Altersangaben wie folgt
2 Jahre reifung(Mindestalter um als Cognac zu gelten): 3 Sterne
3 Jahre: 5 Sterne oder Grand Selection
4 Jahre(gehobene Qualität): Vieux, V. O oder Reserve
5 Jahre: Grande Reserve oder Private Reserve
6 Jahre( Premium Qualität): Napoleon, Trex Vieux, Vielle Reserve, XO oder irgendwas mit D'or

Angaben ohne Gewähr, kann mich auch total vertun :D
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.166
Reaktionen
0
die einzigen konstanten im schnapsschrank bei mir sind jose cuervo, havanna club und sagatiba velha, beim whisky balvenie double wood und beim wein los vascos




 
Zuletzt bearbeitet:
Oben