• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mineralwasser

Knechtkopf

Guest
war mal mit m freund in so einer "edel" disco und ich weiß nicht mehr genau wie dieses wasser hieß, aber für ein glas wasser sollte er 14 euro zahlen.
ja 14 euro für ein glas wasser
ich verstehe nicht warum, denn cocktails haben da grasde mal 8 - 10 gekostet.
gibt es luxuswasser oder was?
wasser ist doch = wasser oder nicht? schmeckt halt nur n bisschen anders wegen verschiedenen mengen an mineralien aber ansonsten, was kann ein wasser so teuer machen?
habt ihr ne idee?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
6.301
Reaktionen
28
Also ich behaupte mal, es ist totaler nonsens sich über eine mineralwassermarke gedanken zu machen. Gibt einige, die bissel salzig schmecken aber ob gerolsteiner oder aldiwasser macht imho NULL unterschied. und schecken kann das auch keiner, es sei denn er will zu wetten dass gehen.

für mich wäre der einzige Grund, kein 19c /1,5l wasser zu kaufen, die tatsache, dass teurere marken vernünftige kästen haben und man das vernünftig transportiere und lagern kann und dass die flaschen nur 1l haben und nicht so schnell ausleieren.
 
Mitglied seit
10.09.2003
Beiträge
1.645
Reaktionen
0
würd mich ja mal interessieren, was ihr alle für einen feinen gaumen habt?!

ich trinke wasser, hauptsache günstig zur not auch kranwasser, schmeckt doch alles gleich
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
27.319
Reaktionen
7.025
Ganz ehrlich, das habe ich früher auch gedacht. Als ich noch mehr Cola als Wasser getrunken habe. Aber seitdem ich wirklich NUR noch Wasser oder Tee trinke und auch mindestens 2-3 Liter am Tag, fängt man an Unterschiede zu schmecken. Sicher jetzt nicht so krass wie beim Unterschied Cola/Fanta. Aber sicher wie z.B. verschiedene Orangensprudel anders schmecken.
 

Vyrus

Guest
Mir ist die Marke vollkommen egal solange keine Kohlensäure drin ist.
 
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
2.070
Reaktionen
0
Original geschrieben von OnkelHotte
Also ich behaupte mal, es ist totaler nonsens sich über eine mineralwassermarke gedanken zu machen. Gibt einige, die bissel salzig schmecken aber ob gerolsteiner oder aldiwasser macht imho NULL unterschied. und schecken kann das auch keiner, es sei denn er will zu wetten dass gehen.

für mich wäre der einzige Grund, kein 19c /1,5l wasser zu kaufen, die tatsache, dass teurere marken vernünftige kästen haben und man das vernünftig transportiere und lagern kann und dass die flaschen nur 1l haben und nicht so schnell ausleieren.

Tjo, gibt auch Leute die behaupten keinen Unterschied zu hören wenn sie nun Lautsprecher mit onboard sound für 5€ haben oder die superdigitaledolbysurround bla anlage für 1000€.

Und ja, man schmeckt den unterschied schon, bei wassersorten und bei colasorten. Ich trink auch CocaCola und ab und zu Pepsi, alle noname cola sorten, von aldi z.b. schmecken absolut scheiße (mMn).
Wenn ich mal wasser trinke dann Gerolsteiner, was aber nicht am geschmack sondern an den mineralien liegt.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Naja ich schmecke schon große Unterschiede aber das Aldiwasser (nur das Altmühltaler) ist auch geschmacklich einer meiner Favoriten.

Dennoch sehe ich es bei meinem Wasserverbrauch (4,5 - max 7 Liter/Tag) nicht ein, das Doppelte bis Dreifache zu zahlen. Zudem müsste ich dann noch in anderen Läden einkaufen, als Aldi, und Reformhaus und dazu bin ich zu faul.
 
Mitglied seit
16.09.2004
Beiträge
159
Reaktionen
0
Echtes gutes berliner Leitungswasser! :)

Ansonsten Randomwasser mit wenig Kohlensäure. Die Dinger nehmen sich von ihrem "Gehalt" her nix. Und die paar Salze die da rumschwimmen fängt man sich über ne halbwegs gesunde Ernährung auch wieder rein.

Ich finds irrsinnig sich für 2€ Wasser aus Frankreich einschippern zu lassen, was den gleichen Nährwert aber ne ganz tolle(n) Flasche / Namen hat.

Außerdem wohn ich im 5. Stock und hab kein Bock die 3 Kilo Flüssigkeit am Tag hochzuschleppen. :D
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.134
Reaktionen
7.581
das gute werretaler classic von aldi (quellort loehne) ist auch geschmacklich einer meiner favouriten. zwar geht meiner meinung nach kaum etwas ueber volvic, aber das ist "leicht" teuer.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
vilsa & feinquell fallen mir grad ein die ich gerne mag.
es muss auf jeden fall ordentlich kohlensäure drin sein, alles andere is für gays.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
6.301
Reaktionen
28
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass es unterschiede gibt, aber diese äußern sich eigentlich nur in der salzigkeit. Gibt einige Wasser, die recht salzig schmecken.

was aber imho nonsens ist, wäre eine korrelation zwischen (gutem) geschmack und Preis.

Ich verwette meinen Arsch drauf, dass ich euch san Pellegrino mit 5 19c/1,5l sorten testen lasse und keine das "Markenwasser" rausschmecken wird.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
ich trinke meist lesmona (ist glaub ich nur lokal erhältlich), kostet jedenfalls fast nix und schmeckt mir gut. ich sehe da zu vilsa,volvic oder gerolsteiner so gut wie keine unterschiede, jedenfalls keine die den 4-fachen preis rechtfertigen.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Original geschrieben von OnkelHotte

Ich verwette meinen Arsch drauf, dass ich euch san Pellegrino mit 5 19c/1,5l sorten testen lasse und keine das "Markenwasser" rausschmecken wird.

schon möglich, ändert aber nix daran das es zwischen den sorten dennoch ziemliche geschmacksunterschiede geben kann.
 

never.

Guest
Original geschrieben von OnkelHotte

Ich verwette meinen Arsch drauf, dass ich euch san Pellegrino mit 5 19c/1,5l sorten testen lasse und keine das "Markenwasser" rausschmecken wird.

Wette angenommen.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
ich trinke hier das aldi wasser mit viel und wenig kohlensäure. das mit wenig schmeckt meines erachtens sehr gut.
ebenso habe ich san pelegrino als sehr erfrischend und angenehm in erinnerung.

das gut & günstig wasser von edeka hingegen schmeckt jedoch mal sowas von beschissen dass ich lieber verdursten würde als es langfristig zu trinken.
 

Prototype09

Guest
Ich trinke auch nur Wasser und schmecke sofort wenn ich eine andere sorte trinke selbst, wenn es in der Flasche meines Stammwassers ist.

Ich bin auch der meinung, dass jeder sein stammwasser als das "beste Wasser" bezeichnet weil man sich an sein Wasser gewöhnt. Man gewöhnt sich aber auch schnell um.

Das in der Disco das Wasser so teuer war liegt wohl daran, dass die besitzer nunmal wollen, dass man alkohol trinkt und wenn man schon kein alk will dann soll man halt teuer bezahlen, vieleicht entscheidet man sich ja doch für alk wenn man die Preise sieht.
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Irgendwie bekomm ich immer Dünnschiss bzw. wird mir übel wenn ich am Tag 1-2 Liter Wasser trinke. :eek3:
Bleibe da lieber beim O-Saft.
 
Oben