• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mineralwasser

TheWeightOfWind

Guest
Wusstet ihr eigentlich, dass wohl 20 - 40 % der Bevölkerung an Magnesiummangel leidet? Oft sogar unerkannt. Bei Sportlern wird er sogar auf 65 % geschätzt. Das liegt an den immer nährstoffärmeren Böden und damit verbunden an mangnesiumärmerem Gemüse und Fleisch.

Um die empfohlene Tagesmenge Magnesium zu sich zu nehmen, müsste man eigentlich ein Mineralwasser trinken, dass über 100 mg pro Liter enthält. Leider gibt es nicht viele, die das haben. Die Billigwasser von ALDI, LIDL, PLUS etc. haben das alle nicht.

Das ganze scheint mir auch keine Verrücktmacherei von Unternehmen zu sein, die ihre Magneisumpräparate verkaufen wollen: http://de.wikipedia.org/wiki/Magnesiummangel
http://www.magnesiumhilfe.de/faq.php?q_lang=de
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
interessiert doch kein schwein, dafuer gibts magnesium und vitamintabletten und zur not den onkel doc
hier gehts um wasser und nicht um magnesiummangel

an den mit dem h20: das is ein scherz oder?
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
25.188
Reaktionen
5.604
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Original geschrieben von TheWeightOfWind
Wusstet ihr eigentlich, dass wohl 20 - 40 % der Bevölkerung an Magnesiummangel leidet? Oft sogar unerkannt. Bei Sportlern wird er sogar auf 65 % geschätzt. Das liegt an den immer nährstoffärmeren Böden und damit verbunden an mangnesiumärmerem Gemüse und Fleisch.

Um die empfohlene Tagesmenge Magnesium zu sich zu nehmen, müsste man eigentlich ein Mineralwasser trinken, dass über 100 mg pro Liter enthält. Leider gibt es nicht viele, die das haben. Die Billigwasser von ALDI, LIDL, PLUS etc. haben das alle nicht.

Das ganze scheint mir auch keine Verrücktmacherei von Unternehmen zu sein, die ihre Magneisumpräparate verkaufen wollen: http://de.wikipedia.org/wiki/Magnesiummangel
http://www.magnesiumhilfe.de/faq.php?q_lang=de

wayne

nachm sport magnesium ftw
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Original geschrieben von ferdi.
yo wollte mal anfragen was fuer mineralwasser ihr trinkt in freizeit und sport, was wofuer am besten geeignet ist
suche ne passende alternative zu hirschquelle, relativ koehlensauerearm, gut im geschmack aber leider nur in glasflaschen und 0,7l erhaeltlich
so aldi und lidl wasser sind nicht ganz mein ding, volvic und konsorten sind zwar ok aber meines wissens auch nicht ueberall in 1l flaschen erhaeltlich
tipps ?

ich trinke hirtschquelle vital in 1 liter pet-flaschen. wo ist das prob?
 
Mitglied seit
13.01.2007
Beiträge
298
Reaktionen
0
leitungswasser, bin aber auch leistungssportler!
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
seit jahren leitungswasser, kohlensäure stört nur beim schnell trinken. außerdem die kostengünstigste alternative für mich.
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Fürst Bismarck, schmeckt, nicht übertrieben teuer und man supportet damit sogar noch den HSV. :D
 
Mitglied seit
11.03.2003
Beiträge
909
Reaktionen
0
Ort
zürich
nur dieses: ::]:

1
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
2.940
Reaktionen
0
volvic oder zagori
hauptsach h2co3 frei =/
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.930
Reaktionen
1.260
Meistens.. Leitungswasser..

Wenn nicht dann:
"Volg" Mineral
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Wasser? Da ficken doch Fische drin! :D

Trink meist die Plörre von Rewe, Aldi, LIDL bin da nicht sonderlich wählerisch.

Kranenberger ist auch immer wieder erfrischend! ^^
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0

TekkN9NE

Guest
hauptsächlich leitungswasser. 3 oder mehr liter pro tag :D
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
leitungswasser ber britta wasserfilter und dann per sodastream genau die menge kohlensäure rein die ich mag.

da ich 3-4 liter/tag trinke ist mir die schlepperei sonst wirklich zu ermlich.
 
Mitglied seit
10.07.2003
Beiträge
1.437
Reaktionen
0
Website
www.ingame.de
Mach täglich eine Flasche Volvic Frucht (1,5 L) in der Arbeit platt, im Hausgebrauch wird Adelholzener Classic und Adelholzener Heilwasser (nicht weil ich mir dadurch Heilung erhoffe, sondern weil es relativ Kohlensäurearm ist und mir schmeckt) geused.
 

Kal

Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
45
Reaktionen
0
Stuttgarte Heillquelle







Also aus dem Wasserhahn, für alle die nicht kapiert ham :D
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
998
Reaktionen
0
Trink praktisch kein Wasser, es sei denn die Cola ist alle, dann ab und zu mal Leistungswasser.
 

never.

Guest
Evian oder Eifel Quelle medium, und wenn ich Besuch habe oder aus anderen Gründen viel Wein getrunken wird: Staatlich Fachingen > all
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Im Büro jeden Tag paar 1,5er-Flaschen Volvic.
Und da ich meist im Büro bin, sonst nur Kaffee.
 
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
921
Reaktionen
0
irgendwie löscht wasser ohne kolensäure meinen durst viel schlechter... also mir kommts zumindest so vor :stupid:
 
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
747
Reaktionen
0
Ort
Essen
Trinke eigentlich alles, zum Sport gerne Vittel...ansonsten nicht so wählerisch...

Außer: Kraneberger, geht absolut gar nicht, bekomme ich Kotzattacken
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.041
Reaktionen
103
Ort
Berlin
Elitess von Penny und das von Plus, 0,19€ je Flasche. Billig und schmeckt. Wobei der Preis nicht soo die große Rolle spielt, solange die Flasche nicht gerade 1,50€ kostet. Wenn ich mal an nem Reichelt oder so vorbeikomme, nehme ich auch das 0,39er Wasser mit. Teureres Wasser habe ich auch schon getrunken, aber irgendwie schmecke ich da keinen merklichen Unterschied zwischen den Wässern heraus.

Hauptsache ordentlich Kohlensäure drin, und im Sommer nehme ich eh morgens immer eine eiskalte 1,5er-Flasche mit, wenn ich morgens aus dem Haus gehe.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
ich hab jahrelang auf mineralwasser geschwört. aber seit etwa 2 jahren trink ich nurnoch leitungswasser, gereiningt in so nem osmose-dingens :top2:
 

BuG

Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.494
Reaktionen
0
immer vittel. kohlensäure gar nicht mein ding. leitungswasser nur in notsituationen.
 
Mitglied seit
21.12.2002
Beiträge
1.302
Reaktionen
0
bei einem vernünftigen leitungswasser macht es gar keinen sinn ständig geld für mineralwasser auszugeben, weil die mineralien bei vernünftiger ernährung auch so aufgenommen werden. ( es sei denn man trinkt mit kohlensäure)
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Original geschrieben von D.a.r.k.s.t.a.r
irgendwie löscht wasser ohne kolensäure meinen durst viel schlechter... also mir kommts zumindest so vor :stupid:
Ganz einfach: Der Magen wird dank der Kohlensäure voller bei gleicher Liter-Menge.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.303
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Meistens trink ich Vera, selten auch einmal die Saskia bzw Aldiquelle.
 

MesH

Guest
Kriege immer Vittel von den Eltern aus Frankreich mitgebracht, schmeckt mir besser als alles andere Wasser. Ausserdem hab ich noch Azur spritzig da, für Apfelschorle. :)
 

Deleted_38330

Guest
Trinke auch Vittel, aber nur, weil die Flasche so handlich ist :o
 
Oben