• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Me Mathe-failt mal wieder

Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Ich lese gerade Forster, Analysis 1 und komme seit gestern abend nicht weiter. Folgendes Problem:

s33ind.jpg


Allgemein wäre ich für Hinweise dankbar, wieso das folgt.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
ich glaube du sollst x -> a + ( \nu + x ) * h nutzen um die trapezregel von [0,1] auf allg. intervalle anwenden zu können...
 
Mitglied seit
06.10.2001
Beiträge
598
Reaktionen
0
damit meint er wohl den buchstaben der aussieht wie ein v
ist aber ein "nü" ;)

müsste latex syntax sein, gibts hier den keine gescheite methode im forum formeln usw darzustellen?


allgemein kann ich dir matheraum.de empfehlen da werden sie geholfen !
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
Original geschrieben von Childerich


Formatierungsfehler? \nu ?

"\nu" ist latex-syntax und steht für den griechischen buchstaben in der angegebenen formal, der im deutschen "nü" ausgesprochen und im englischen "nu" ausgeschrieben wird...
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Jo, danke dir - das wusste ich in der Tat noch nicht. (Bis zur Erklärung von Wizard, gruß nach Münster)

Geschrieben hatte ich aber "v", vll. ist die OpenOffice Darstellung etwas undeutlich.

P.S.: Im Orginaltext sieht es tatsächlich eher nach dem "komischen v" aus :)
 
Oben