- Mitglied seit
- 08.02.2011
- Beiträge
- 865
- Reaktionen
- 0
Für Herrn Schmidt ist es natürlich schwierig, Herrn Lemke richtig einzuschätzen; wesentlich ist aber, dass das Paradoxon verschwindet, sobald man irgendeine konkrete Wahrscheinlichkeitsverteilung annimmt. Je nach Tauschstrategie von Herrn Schmidt ändert sich der Erwartungswert des Geldgeschenks; die Strategie „Tausche immer“ ist aber gleich gut (oder schlecht) wie die Strategie „Tausche nie“.
http://de.wikipedia.org/wiki/Umtauschparadoxon
Danke für den Link, sweetie.
Noch eine Aufgabe aus dem Berreich Paradoxie:
Achim soll hingerichtet werden. Hinrichtungen finden jeden Tag von 8 bis 18 Uhr statt. Der Henker sagt Achim, dass er in den nächsten 7 Tagen hingerichtet wird, aber es auf jeden Fall einen Tag vorher nicht wissen wird. Achim überlegt nun:
1) Am 7ten Tag kann ich nicht hingerichtet werden, sonst wüsste ich es am 6ten Tag um 18:05 Uhr. Somit fällt der 7te Tag als Hinrichtungstag weg.
2) Am 6ten Tag kann ich auch nicht hingerichtet werden, denn sonst wüsste ich es ja am 5ten Tag um 18:05 Uhr (der 7te Tag ist ja bereits ausgeschlossen und somit würde höchstens der 6te Tag übrigbleiben). Somit fällt auch der 6te Tag als Hinrichtungstag weg.
3) usw.
Achim findet also durch pure Logik heraus, dass er nicht hingerichtet werden kann. Hat ihm die Logik das Leben gerettet?