• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Matheaufgabe

  • Ersteller Sentinel_inaktiv
  • Erstellt am

Sentinel_inaktiv

Guest
kurze Frage, find für das ding da unten nicht den richtigen Lösungsweg.
Kann mir da wer helfen?


Auf wieviele Arten können 4Amerikaner, 4Franzosen, 3Engländer und 3Deutsche in einer Reihe sitzen, sodass
a) die Personen gleicher Nationalität nebeneinander sitzen?
b)Gilt dies auch an einem runden Tisch? (?)


Bitte Lösungen mit Lösungsweg ^^ denn die Lösung allein hab ich auch schon
 
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
616
Reaktionen
0
zu a: ist es prinzipiell nicht egal wieviele in einer Gruppe sind und wieviele Personen es insgesamt gibt? Es interessieren uns doch nur die Anzahl der Gruppen. Dann gäbe es 4! Möglichkeiten diese Anzuordnen.
 

Sentinel_inaktiv

Guest
jaa da hat rain wohl recht :[

und @WD40
Einspruch!

die typen innerhalb der Gruppen können ja auch immerwieder wechseln
 

Japolo

Guest
Original geschrieben von Sentinel
hat sich erledigt habs :>

4!^2 * 3!^2 *4!

richtig, das auszurechnen hat mich, kopfrechnen, 20 sekunden gekostet. hast du das grad in der schule?
 
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
2.831
Reaktionen
130
für den runden tisch gilt dies nicht, da sind wir glaub ich bei
4!^2 * 3!^3
aus den 4! die die vier gruppen varrieren können werden 3!, da anfang und ende gleich sind gilt hier für die möglichkeiten nicht n! sondern (n-1)!
 
Oben