- Mitglied seit
- 22.07.2003
- Beiträge
- 1.588
- Reaktionen
- 0
da in meinem uni-forum echt nur vollpfosten rumhängen, stell ich die aufgabe mal hier rein:
f(x) ist gesucht gegeben ist, l ist ne beliebige positive konstante und x ist aus ]-l;0[ :
so mit x=l*sin(t) substituiert, bin dann auf -int(1/sin(t))dt gekommen, was nach integration und resubstitution dieses monster hier ergibt:
wobei das C sich aus dem gegebenen Grenzwert dann ergeben wird.
das kann natürlich nicht so stehen bleiben.
ich hab es mit allen möglich winkelzusammenhängen versucht, aber ich komm einfach nicht auf das ergebnis, was mir integrals.com liefert.
weiß nit mehr weiter
f(x) ist gesucht gegeben ist, l ist ne beliebige positive konstante und x ist aus ]-l;0[ :

so mit x=l*sin(t) substituiert, bin dann auf -int(1/sin(t))dt gekommen, was nach integration und resubstitution dieses monster hier ergibt:

wobei das C sich aus dem gegebenen Grenzwert dann ergeben wird.
das kann natürlich nicht so stehen bleiben.
ich hab es mit allen möglich winkelzusammenhängen versucht, aber ich komm einfach nicht auf das ergebnis, was mir integrals.com liefert.
weiß nit mehr weiter
