• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mathe Gleichungssysteme

Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Habe hier ne Matrix mit 3 Gleichungen und 4 Variablen...nachdem ich das schon lange nicht gemacht habe steh ich n bisschen aufm Schlauch.




0a+ 1b -8c+ 2d = 2
-2a+ 3b -2c+ 3d = 3
-1a+ 2b+ 2c+ 3d = 1



Wie berechne ich die schnell nochmal ?

Danke schen!
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Theoretisch schon klar, nur eben nicht wenn ich mehr Variablen hab als Gleichungen.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
das system ist unterbestimmt, d.h. du kannst i.A. nur für 3 variable einen ausdruck in abhängigkeit des 4. finden. musst dir halt 3 zielvariablen raussuchen und dann kannste das gaußverfahren machen.
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Also nach Umformung und ZeilenStufen form komme ich zu folgendem:

-1 +2 +2 +3 = 1
0 -1 -6 -3 = 1
0 +0 -14 -1 = 3

jetzte nehme ich für mein x4 = k an und wie gings nun weiter??
 

MesH

Guest
Nun löste vorzugsweise die letzte Zeile nach x3 auf (mit eingesetztem k). Dann bekommste ein x3 in Abhängigkeit von k. Dann setzt du k für x4 und das errechnete x3 in die zweite Gleichung ein und so weiter. Am Ende hast du dann x1,..,x4 in Abhängigkeit von k. Wenn du dir das noch geeignet notierst siehst du dann auch, dass die zulässigen Punkte eine Gerade im vierdimensionalen Raum beschreiben.
 
Oben