• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

mathe-dokus

sdgj123

Guest
hallo,

kennt jemand von euch interessante dokus über mathe? gerne auch mit link!

viele grüße
 
Mitglied seit
14.08.2003
Beiträge
633
Reaktionen
0
Hab Ordner durchgewühlt und nichts gefunden.
Bezweifle auch ein bischen, dass es da viele Dokus gibt, da das breite Publikum doch eher über die Physik-Schiene angesprochen wird.
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
ich glaube es gab mal eine recht bekannte zum letzten "satz" von fermat, da wurde irgendwas in dem buch von simon singh (oder so) erwähnt
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Dokus nun nicht gerade...

Aber hier mal was, was ich mir gespeichert habe.



http://www.jahr-der-mathematik.de/coremedia/generator/wj2008/de/Startseite.html

Unter "Mathematik. Alles, was zählt" sind paar interessante Sachen. Auch unter Kolumnen. Und evtl finden sich auch paar Dinge bei Links.



http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,576114,00.html

Ein interessantes Interview mit dem Mathematiker Gerd Faltings.

Sind eben keine Filme. Aber wenn du (noch) was findest, darfst du's gern posten.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Original geschrieben von crazyBlTCH
ich glaube es gab mal eine recht bekannte zum letzten "satz" von fermat, da wurde irgendwas in dem buch von simon singh (oder so) erwähnt
das hier?

http://video.google.com/videoplay?docid=8269328330690408516




Hab gerad bissl gesucht...kann nix davon empfehlen, weil noch nix geguckt.

http://www.dimensions-math.org/Dim_E.htm - ist aufn ersten Blick etwas komisch ^^


Arthur Clarke - Fractals - The Colors Of Infinity
Arthur C. Clarke presents this unusual documentary on the mathematical discovery of the Mandelbrot Set (M-Set) in the visually
spectacular world of fractal geometry. This show relates the science of the M-Set to nature in a way that seems to identify the
hand of God in the design of the universe itself. Dr. Mandelbrot in 1980 discovered the infinitely complex geometrical shape
called the Mandelbrot Set using a very simple equation with computers and graphics.


High Anxieties - The Mathematics of Chaos
http://www.bbc.co.uk/programmes/b00dzypr

A discussion of the mathematics of chaos that tries to tie it to climate change and fluctuating financial markets.

Documentary which looks at how developments in mathematics over the past 40 years have completely changed our understanding of the fundamental nature of the world we live in.

As we approach tipping points in both the economy and the climate, the film examines the mathematics we have been reluctant to face up to and asks if, even now, we would rather bury our heads in the sand rather than face harsh truths.

Gebt mal Feedback, ob man sich das ein oder andere angucken kann.
 

Antrax4

Guest
Gab doch früher im Fernsehen (WDR oder so) immer morgens Mathe-Sendungen. Ein Typ mit Hornbrille und Caro-Hemd hat Ableitungen, Grenzwerte, etc. erklärt. Fand ich eigentlich immer ganz cool.
 
Oben