• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mathe ca 9. klasse

Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
so soll überprüfen ob diese gleichung wahr ist und steh irgendwie aufm schlauch. entweder ich bekomm irgendwelche ewig hohen potenzen oder irgendwann wird durch null dividiert :|

latex_80d31c.png


wäre über hilfe sehr dankbar :)
 

Amad3us

Guest
ich würde mit dem Produkt aller Nenner durchmultiplizieren. Dann erhältst du auf beiden Seiten ein Polynom.
Polynome sind genau dann gleich, wenn ihre Koeffizienten übereinstimmen. (Das kannst du ja dann leicht überprüfen)

bzw es geht glaub ich leichter:
erweitere den ersten Bruch mit (1+x) und den zweiten auch. Dann haben alle Seiten den gleichen Nenner und du kannst einfach das Zählerpolynom vergleichen.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
wenn ich die ersten beiden brüche mit (x+1) erweiter hab ich doch einmal 1+x² und einmal 1-x² raus :confused:

aber k erstmal thx auch wenns mir ein bisschen weniger geholfen hat als erwartet da es eine ähnliche aufgabe gibt bei der ich nach x auflösen muss:

Forum:
latex_eadbe6.png
 

Wyx

Mitglied seit
06.11.2001
Beiträge
222
Reaktionen
0
bisschen einfacher wirds wenn du die binomische formel anwedest und zuerst die quadrate expandierst. (x²-1) = (x-1)(x+1) dann fällt schonmal ein bisschen was weg und du brauchst net ewigkeiten multiplizieren
 

voelkerballtier

Coverage, Staff, Coding
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.603
Reaktionen
0
Original geschrieben von -Mehlwurm-
bisschen einfacher wirds wenn du die binomische formel anwedest und zuerst die quadrate expandierst. (x²-1) = (x-1)(x+1) dann fällt schonmal ein bisschen was weg und du brauchst net ewigkeiten multiplizieren
da fällt gar nix weg....

der erste post war schon auf dem richtigen weg...

ersten term mit (x+1) erweitern, zweiten mit -(x+1), vierten mit -1 und schon steht überall (x²-1) im nenner :)
 
Oben