• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Matchups Heute und damals

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Nach über 8 Jahren SC/BW kann man ja doch diverse Änderungen im allgemeinen Stil diverser Mus erkennen, und ich fände es interessant, wenn jeder seine eigenen Erfahrungen hier preisgeben würde wie man im Vergleich zu von vor ~2-3 Jahren gespielt hat. Ich fang mal mit Terra an:

Terra vs Terra ist *relativ* gleich geblieben, auch wenn heute mehr verschiedene Strats gespielt werden - damals war es ja quasi ein absolutes Muß, dass beide Spieler _immer_ auf Wraiths gehen. Heute rusht man ja sogar im TvT mit Erfolg, was auch an dem immer besser werdenen Micro liegt.

Terra vs Zerg hat sich imo gravierend verändert. Zum einen liegt das an der Standard Fe des Terran oder den schnelltechenden Zerg, der nach 15 Minuten Dark Swarm hat. Wie bei TvP geht das Mu irgendwie direkt vom Early (wo man vielleicht 9 pool/Bunkerrush abwehrt) direkt ins Endgame, ohne das großartig etwas passiert. Früher ging man meistens FE + Mutatech, hat den T mit Harass ewig in der Main festgehalten und nebenbei auf Lurker getecht, während heute das Spiel an sich irgendwie viel langsamer geworden ist.

Terra vs Protoss hat wohl die größten Veränderungen durchlebt. Ich kann mich noch an die Spiele auf Lurker.com erinnern, wo der Terra standardgemäß den Toss eingebunkert und manchmal sogar den Bunker vorm P noch vor der Fax gesetzt hat. Das war kurz nach der Zeit, als noch generell die T>Z>P>T Formel galt, und Terra plötzlich anfing aggressiv zu spielen. Auch hier war das Spiel allgemein um einiges actionreicher als heute, wenn der P endlich den Contain brach und konterte, Terra mit nachgebauten Units knapp hielt und im Gegenzug wieder angriff etc. Damals hieß es noch in allen Guides, dass man etwas gravierendes falsch gemacht hat, wenn der Gegner zu Carrier kam. Während heute der Terra zu 90% seine FE nimmt (sei es standardmässig mit einer Fax/Tank oder mit dem pseudo-aggressiven Bikerush à ein Tank/ein Vult+Mines/4 Rines), anfängt zu bunkern (heute nennt man es turtlen, klingt wohl weniger unschön) und bei ~120 Supply seinen ersten richtigen Go macht. P hat in der Zwischenzeit zwei-drei Exen, 458969246 Gates und genug Observer, um sich auf keinen Fall überrushen (haha) zu lassen.

Fazit: Vor allen als Terra ist das Spiel imo in den letzten Jahren um einiges langsamer geworden, was zum Großteil an dem Fast (t.t)expansion Stil liegt, der ja heutzutage gang und gäbe ist. Frogbender hat bei einem Gigacast mal gesagt, dass er den Eindruck hat, dass man bei BW darauf wartet, bis beide 200 haben und sich dann in der Mitte zum kämpfen trifft. Was nach einem stinknormalen Fastestpossible/BGH Abend klingt, ist heute doch sogar auf Low zum Standard geworden. Maps wie Azalaea, die ja sogar im WCG Mappack ist, fördern diese Spielweise noch, indem sie den Spielern vom Start an neben der Main nochmal zwei Exen geben. Das Game wird immer statischer, weil aggressives und innovaties spielen scheinbar nichtmehr belohnt wird.

Wie seht ihr das?
 

v2.Duke

Guest
bin noch nich so lange dabei aber das mit dem TvZ merkt man sehr deutlich.

schaut man sich alte reps an spielt der Terra fast immer one Base und es ist heute fast schon komisch wenn ein Terra nicht Fe gegen Zerg spielt.
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
also wenn ich z wär würd ich im zvp nicht unbedingt warten bis der p 200 supply hat weil der meine 200 ullis mit archons+psi schnell wegfickt (natürlich bei gleichen upgrades)
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
ich würde aber sagen das problem liegt aber auch darin, dass die leute im durchschnitte einfach viel besser geworden sind und auf "innovative" atkion bzw rushs nicht mehr so reinfallen und ihren standard durchziehen, hälts du da nicht macro dagegen und dein tatik scheiter bzw reißt nix , guckst du in die röhre..

daher gleitet das spiel immer mehr ins macro ab...


krasseste Änderung hat es imo wirklich im zvt geggeben, mittlerweile gibts echt games , da kommt es erst nach 10 minuten zum ersten go... z 3 hatch eco und tech und der t Fe ...

wenn z dann nicht noch mal exen kann win für t sollte z ein 3.tes gas gut und früh durchbekommen und schnell genug auf hive tech kommen gewinnt er meißtens
 

Busta_inaktiv

Guest
ich vermisse einzelne "Strategien" wie z.B. Reaverrush, der damals gegen beinahe jede Rasse eine Option war und zur do-and-die pervertierte.

Unterscheiden sollte man jedoch zwischen höchstem Niveau und "ordentlichem" (1.&2. Liga usw.), d.h. nicht gerade Mondi oder Koreaner als Vorbild für eine umfassende Betrachtung nehmen.
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
finde aber nich das tvt gleich geblieben is.
Früher wurde nie Vults gespielt im tvt, heute is das schon recht oft der fall.
Früher hat man da eher oft nen 4goli drop gesehen, was gegen wraiths natürlich auch nich so schlecht war.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
jap, kann dem threadautor da in sachen tvp und tvz zustimmen
im tvz mittlerweile immer ne fe oder manchma auch fax vor aka push
tvp auch immer fe. meistens mit nem 1 vult 1 tank 4 rines go
und dann sich halt über die map bunkern von einer exe zur nächsten und dabei schnell 3-3 damit es imba wird

diese veränderungen waren sicherlich auch der grund, warum so viele inaktiv werden, wr eil es mittlerweile wirklich immedasselbe is
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.102
Reaktionen
0
kann quint da nur zustimmen, vor allem was so neue maps wie azalea oder rush hour betrifft, wo man easy 2-3 gas exen holen kann.
ich war jetzt über 1,5jahre nicht in bw und war schon ziemlich erschrocken über die maptrends, gerade als p spieler :8[:
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Ich weiß nicht unbedingt, ob man heute wirklich mehr Gebunkere sieht als früher. Zumindest bei den Pros nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass folgendes passiert ist:
Die Pros wurden immer besser, haben deshalb neben ihrem über-Micro (was es ja auch schon vor 5 Jahren gab) auch noch ein über-Macro und Multitasking entwickelt. Darum können sie heute, während sie noch die selben offensiven Aktionen bringen wie früher, eine FE spielen und gleich ein super Macro hinlegen (oov, savior, july...).
Nur dummerweise orientieren sich alle anderen immer an den Strats der Pros und deshalb spielen alle Terras FE, alle Zergs machen schnellen Hive-Tech mit Swarm statt Mutas/Drops etc. obwohl es in vielen Fällen gar nicht nötig/besser wäre.
Ich habe zum Beispiel die Erfahrung gemacht, dass man viele Terra-FEs mit dem ersten Go kicken kann, weil der Terra einen davor Drohnen pumpen lässt ohne Ende und seine M&Ms nicht gleichzeitig steuern kann, während er nachpumpt.


Änderungen, die mir gerade so einfallen:
Vult-Openings im TvP
Vultures im TvT
Defiler statt Ultralisken im ZvP und ZvT
Arbiter im PvT
Generell stärkere Macro-Builds (Terra-FE vs Z, 3Hatch vorm Gas, FD im TvP...)
Besseres Micro (Wraith und Mutas snipen Arbeiter, Terras spielen <name entfallen> also ohne Tanks gegen Zerg...)


Ich find das Spiel aber jetzt genau so schön wie früher. Und wenn es immer gleich bliebe, wäre es ja auch langweilig. Wenns jemandem nicht gefällt, probiert einfach mal die alten Strats. Meistens funktionieren sie noch und der Gegner rechnet nicht damit.
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
das war es eigentlich immer, was ich in anderen rts (ich nehme _nicht_ das spiel jmit dem w, dem c und der drei in den mund 8[), interessanter fand in letzter zeit: man sieht keine paar wenigen, riesigen gemetzel, sondern mehr action - es ist immer was los (wie gesagt, ich rede nicht nur von wc3), da eine schlacht, da die nächste.

ich glaube ich soltle diesen post lieber lassen, er drängt das topic in die falsche richtung.. hmegal.
 

TheRine

Guest
hab nach 1 jahr pause wieder mit bw angefangen und kannte keine der neuen maps^^

erster eindruck: fast nur noch macro-maps..

und naja die strats haben sich halt geändert. mehr fe.. krass find ich auch zvp, wo der z eigentlich nur bunkert, 3 exen nimmt und durchtecht.

ich find dieses macro only gaming nervig, denn die games dauern länger und 2tens sie sind unspannend und extrem langwielig.

imho kann man das wieder ändern, indem man andere maps baut, die nicht so auf macro ausgelegt sind.
 

palandir

Guest
Ist mir auch so aufgefallen, aber schlecht finde ich es eigentlich nicht. Man sieht auch heutzutage auch auf gutem Niveau noch diverse Cheese-Taktiken und Drops und generell Aktionen, die nicht in das Raster reinpassen. Wenn auch vielleicht weniger als frueher, so ist es immer noch eine gute Alternative zum 0815-Build.
Ich denke, durch das immer hoeher werdende allgemeine Skill-Niveau legen die Spieler einfach Wert darauf, sicher zu spielen, damit sie sich auch 1-2 Fehler oder Ungluecke leisten koennen. "Do or die" wird weniger oft gespielt, weil es zu riskant ist. Wer z.B. im PvZ alles darauf setzt, dass sein schneller Reaver-Drop gut reinhaut, und ansonsten gleich "gg" schreiben kann weil er nichts sonst hat, der lebt halt sehr gefaehrlich. Braucht nur ueberraschenderweise an ein paar Hydras vorbeizufliegen und das war's.
Und ein anderer Grund sind wohl die Maps, die scheinbar immer groesser und Macro-lastiger werden. Man vergleiche nur mal mit bspw. Lost Temple...
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Original geschrieben von 0xdeadbeef
...


Aber schau dir Dracos Spiele an, er macht fast immer einen Reaver Drop. Ich glaube wirklich nicht, dass es davon auf Top Niveau heute weniger gibt.
 

~uessel~

Guest
pj geht seit einiger zeit im pvt auch auf reaver drop, nich direkt, aber nach fe, gates,
 

palandir

Guest
Ja sicher wird es noch gespielt, hab ich auch gar nicht anders behauptet; nur, dass es mir so vorkommt, als wuerde es weniger getan als frueher.
 

Prof.Dr.Zwiebel

Guest
früher wurde noch viel mehr ge4poolt :D
z hat immer fe gespielt und dann mass hyds, da war das game nach 8-10 min um, lurks hat so gut wie keiner gebaut. Cors hat auch kein p ggn z eingesetzt
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Original geschrieben von Prof.Dr.Zwiebel
früher wurde noch viel mehr ge4poolt :D
z hat immer fe gespielt und dann mass hyds, da war das game nach 8-10 min um, lurks hat so gut wie keiner gebaut. Cors hat auch kein p ggn z eingesetzt


Also gepoolt wird heute genau so viel bei guten Spielern, gerade im ZvZ. Nur halt 7 oder 9 Pool. Wenn es um nichts geht, ist Pool aber einfach langweilig und deshalb macht das keiner. Vielleicht ist dir auch entgangen, dass der Pool früher nur 150 gekostet hat. Schon als ich angefangen habe (2001) galt, wer gegen einen 4Pool verliert, hat es auch verdient. ^^ Zur selben Zeit gab es auch schon den Sair-Rush gegen Zerg (ich hab den damals gegen die CPU eingesetzt mit durchschlagendem Erfolg). Oder redest du von pre-BW Zeiten? Da glaube ich dir nämlich, dass man keine Sairs gesehen hat. =p Glaube Muts kamen so 1999 in Mode, damit hat es sicher auch was zu tun.
 

Prof.Dr.Zwiebel

Guest
ich red von der zeit ab 2000+ :D
ya pool war billiger, hyds ups auch, goons schneller gebaut, türmer teurer usw :P
 

palandir

Guest
Goons hatten frueher eine laengere Bauzeit (und kosteten 150/50 statt 125/50). Also frueher weit weniger effektiv als heute.
Tuerme teurer... hmm kann ich mich nicht mehr daran erinnern, ich meine, die waren schon immer bei 75 Minerals gewesen.
 
Mitglied seit
05.11.2004
Beiträge
1.508
Reaktionen
0
hm turm doch mal 100? aba mit bw dann 75 wegen dts oder so - hab ich mal gelesen

und fe im tvz is ja fade, bzw kann nur wer spielen der high apm hat um die ganzen kleinen mass mms zu steuern - ich bevorzuge ja immer noch tankpush, bzw 2 rax 1 fax und port und damit kann man ja immer noch ordentlich druck ausüben (siehe rep von ka vs ogogo auf requiem , da hat der t fast 20 mins, also bis seine main abgeerntet war so druck gemacht und z fast gekillt)

aber stimmt schon, immer dasselbe nervt
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Original geschrieben von 0xdeadbeef
Goons hatten frueher eine laengere Bauzeit (und kosteten 150/50 statt 125/50). Also frueher weit weniger effektiv als heute.
Tuerme teurer... hmm kann ich mich nicht mehr daran erinnern, ich meine, die waren schon immer bei 75 Minerals gewesen.

Ne, die waren teurer. Oder wars die EBay?
Aber das war auch gut so. Bringen ja heute noch nix gegen Muts. ^^
Fand all die Balance Changes recht gut.
 

uzi

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.490
Reaktionen
0
Original geschrieben von 0xdeadbeef
Goons hatten frueher eine laengere Bauzeit (und kosteten 150/50 statt 125/50). Also frueher weit weniger effektiv als heute.
noe, goons haben seit patch 1.08 eine längere bauzeit ;) ..

und türme haben mal 100 mins gekostet (vor patch 1.08)
 

wolke

Guest
pvt: kaum mehr reaver/dt im early, da t auf gutem level abwehrt und macrovorteil hat.
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Original geschrieben von Asta Khan
Ich weiß nicht unbedingt, ob man heute wirklich mehr Gebunkere sieht als früher. Zumindest bei den Pros nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass folgendes passiert ist:
Die Pros wurden immer besser, haben deshalb neben ihrem über-Micro (was es ja auch schon vor 5 Jahren gab) auch noch ein über-Macro und Multitasking entwickelt. Darum können sie heute, während sie noch die selben offensiven Aktionen bringen wie früher, eine FE spielen und gleich ein super Macro hinlegen (oov, savior, july...).
Nur dummerweise orientieren sich alle anderen immer an den Strats der Pros und deshalb spielen alle Terras FE, alle Zergs machen schnellen Hive-Tech mit Swarm statt Mutas/Drops etc. obwohl es in vielen Fällen gar nicht nötig/besser wäre.
Ich habe zum Beispiel die Erfahrung gemacht, dass man viele Terra-FEs mit dem ersten Go kicken kann, weil der Terra einen davor Drohnen pumpen lässt ohne Ende und seine M&Ms nicht gleichzeitig steuern kann, während er nachpumpt.

das wäre auch mein eindruck, ich zocke ja seit ner ewigkeit nciht mehr selber, sehe aber einiges an vods und muss sagen langweiliger sind die games irgendwie nicht geworden

auf dem höchstem niveau ist sc immer noch top super sexy anzusehen und tortz dem macro trend sieht man in all dem gemetzel noch immer wunderschöne micro moves wo einem vor neid alle blutgefäße platzen
 
Mitglied seit
27.10.2003
Beiträge
665
Reaktionen
0
naja ich weiß nicht mir macht das spiel immernoch spaß, finde jetzt eigentlich nicht dass es langweilig geworden ist...
 
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
2.684
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
ich find auch pvz stark verändert was einfach die taktiken angeht

war doch immer so das p immer komische goon oder hart berserker rushes machte und z viel mehr dmg kassierte als heute und es im allgemeinen weniger units waren als heute

und im tvz waren die meisten zergs mit schlechterer eco und viel weniger blockern unterwegs
damals spielten sogar pros mit lurker only vs den t der m&m hatte und der z net auf die idee kahm linge dazu zu bauen (hatte eh nie mins xD)

denke das spiel ist heute viel macro lastiger geworden und auch irgendwie schwerer für neueinsteiger

was die kors angeht ihr micro ist gleichgeblieben ihr macro hat sich verhundertfacht und in den heutigen kor pro kreisen sieht man nie 1k mins wie damals noch ab und an weil das multitask enorm besser geworden ist


alles in allem weiger ich mich meist in meinem games da mitzumachen und spiel weiter meine 1.09 taktiken durch

ich mache fast nur fast pushs als t und spiele alle mus viel agressiver
man merkt das man heute viele games dadurch verliert wo man im rep dann sieht "wenn ich die exe halte ist das ja gg warum mach ich da nen go" aber ich finds sonst langweilig und agressives spiel um vieles lustiger
naja nachteil wohl das "lange" games kaum zustande kommen und man nen pgt game schnitt von 6-9 minuten hat aber was solls xD
 

palandir

Guest
Original geschrieben von uzi~

noe, goons haben seit patch 1.08 eine längere bauzeit ;) ..

und türme haben mal 100 mins gekostet (vor patch 1.08)

Stimmt (beides).

@Thread: die Spiele ziehen sich dadurch zwar laenger, aber ich bin kein Fan von schnellen Cheese-Games auf Pro-Niveau. Wenn ich bspw. irgendein VOD schaue aus einem Liga-Finale in Korea, dann will ich da keine 5-Minuten-Rush-Spiele sehen, sondern lange Spiele (mind. 15 Minuten) mit viel Action und vielen guten Aktionen.
Insofern ist das hilfreich.

Ich denke auch, dass dieser Wandel der Grund ist, warum Boxer schon laenger nicht mehr die staendige Nr. 1 ist, im Kespa-Ranking irgendwo nahe Platz 10 herumkriecht etc... er war ein Meister des alten Spielprinzips (schnell, agressiv + microlastig), mit dem heutigen Macro-Stil kommt er weniger gut klar als andere.
 

thunder386

Guest
Kann da auch nur zustimmen, Vults waren vor langer Zeit einige der unbeliebtesten Einheiten. Im TvT hat die wirklich niemand gebaut und auch im PvT kamen sie wenig vor. Da hat sich viel getan, heute werden Vults zu allem möglichem eingesetzt. Und es werden von jedem überall Minen zum Verteidigen, Unterstützen von Angriffen und zum scouten gelegt. 2001 kam das kaum vor.
 

Aule2

Guest
ich habe eben den neuen strat guide pvT gelesen..
Naja, früher hat man fast immer fast goons gegen wallin auf Lt gespielt, und dann weiter mit tech...

Ich denke, man spielt im Moment einfach anders, weil man andere Karten spielt;
früher gabs LT und Dire, aber die beiden scheinen durch die ground maps ersetzt worden zu sein => Cliffdrops, ... fallen halt alle weg, und dies führt halt alles dazu, dass man eher ein großes scharmüzel in der Mitte hat ;(

Am besten wars eh zu 1.07 ;)
 

yard

Guest
richtig eklatant finde ich nur zvp/pvz wo die zs oft wirklich durchbunkern mit sunken, spore, cracks, lurkern bis sie genug exen gesichert haben um ulli/linge durchzupumpen und den toss damit zu killen

am besten noch schön inseln zubunkern usw

das schockt einfach 0
 
Mitglied seit
26.02.2002
Beiträge
263
Reaktionen
0
Original geschrieben von Quint
Wie seht ihr das?

Ich sehe es genau wie Du beschrieben hast. Allerdings würde ich noch hinzufügen, dass das Spiel einfach hammer makrolastig geworden ist. War es früher beinahe obszön 50 Gates zu haben, ist es mittlerweile völlig normal.

Insgesammt hat sich die Spielweise imo dermaßen verändert, dass das alte BW feeling für mich weg war, und ich letztendlich sogar leichten Herzens aufgehört habe zu spielen. Kann ja immernoch in Erinnerungen schwelgen :cry:
Wie Aule schon sagte: 1.07... das waren Zeiten :top2:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Das Niveau ist halt besser geworden..
PvT hat sich im groben nicht sonderlich geändert. ZvP sieht man fast nie mehr Hyds only und wenn, dann lost der Zerg damit meistens. Lurker + Scourges + Lings + durchtechen und voll exen > 4 hatch hyds..




TvZ hat sich insofern geändert, dass der Terra passiver geworden ist und versucht bis zu nem gewissen Punkt mit seiner meist schnellen exe zu überstehen und dann nen Vorteil zu haben.

Ausnahmen bestätigen die Regel.
 

Prof.Dr.Zwiebel

Guest
finde, früher sind im zvt auch mehr hyds gebaut worden, heute spielt man eher lurk/ling. Früher warens eher hyds und net ganz soviele lurks. Und das 1-0 upgrades für lurks wird kaum noch gemacht, was damals als so wichtig erachtet wurde, heute wir meist erst panzer gemacht und schnell auf defiler getecht
 
Mitglied seit
12.09.2005
Beiträge
207
Reaktionen
0
Hmmm, also auch ich bin der Meinung, dass das Spiel macro-lastiger geworden ist, und das nervt mich. Sicherlich, weil ich selber nicht der beste Macro-Spieler bin ;), aber vor allem weil ich wirklich Taktiken/Strategien vermisse, die vor ein paar Jahren noch sehr geläufig waren. Ich selber bin vor ein paar Monaten von nem Z in nem CW slow Lurk gedroppt worden, was mir das letzte mal 1-2 Jahre davor passiert ist. Ich habe schlicht und einfach nicht mehr auf die üblichen zeichen geachtet, weil es kaum mehr vorgekommen ist. Hatte zwar verloren aber es hat mich gefreut, dass es gg sowas passiert ist und nicht gg nen super fast tech oder hartes über macro (war TvZ).

Ich habe generell das Gefühl, dass es heute wichtiger ist, wie man mit Einheitengruppen spielt und sie gut einsetzt als einzelne Gruppen oder Einheiten in der Gruppe. Und auch ich fühle mich manchmal so als würde man sagen "10 min no rush dann mitte Schlacht". Is langweilig, aber ich merke wie mir selber so langsam die Ideen/Initiativen ausgehen. Eigentlich müsste man diese Strategien, die man früher gespielt hat so oft neu spielen und perfektionieren, dass man die ganzen Leute, die sehr viel wert auf macro legen damit auseinandernimmt, dh, das Spiel schon zu einem Zeitpunkt zu entscheiden, an dem ihre Macro-Stärke nicht zum Zuge kommt.
 

Grumel

Guest
Das sind einfach die stinklangweiligen absolut terrainfreien maps, in erster Linie Luna.

Dazu kommt glaube ich noch dass immer mehr Spieler auf Leistung zocken, pgtour gezielt trainieren, und dort ihren Rang maximieren wollen. Da kommt man einfach am schnellsten voran wenn man technisch perfekten Standard auf Luna und nicht ganz so terrain freine Look alikes spielt. Wen interessiert es heute bitte noch wie gut man Inseln spielt ?
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
leider leider niemanden, gott habe ich dire früher geliebt
 

-OdiN-

Guest
Original geschrieben von KnusperZergling
arbiter im pvt sind doch ziemlich alt.

früher war nen arbiter mal ne coole sache und extrem stilvoll. heutzutage gewinnt man pvt kaum noch ohne den einsatz von arbiter...
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
naja jetzt zu sagen man hat dire geliebt, natürlich wars ne lustige map , aber schlicht und einfach viel zu imba als z, weil main plateeau super groß und die inseln exen kack klein, da hat man ja P oder T exen niemals kicken können, und teilwesie konnten tanks von der einen insel zur anderen rüberschießen... das würde heutzutag so gnadelos ausgenutzt werden....


aber stimmt schon gerade die zvsp oder zvst laufen sehr aufs macro raus, eventuell auch ein grund wieso viele ps und ts versuchen es durch cheesy rush frühzeitig zu entscheiden..

gerade 8 rax fe vom t ist ziehmlich risikolos mit der option das game nach 3 minunten zu gewinnen.. auch wenns mich ankotzt als z
 
Oben