• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Marvel's Jessica Jones

Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
was ich bei DD auch ganz gut gemacht fand, hier aber fehlt ist das die grenze zwischen hero und villian ein kleines wenig aufgeweicht wird.
bei DD wollen fisk und matt letztenendes das gleiche, ein sicheres hells kitchen mit einem besseren leben für die bewohner. sie unterscheiden sich lediglich in der wahl der methoden und der größenordnung. während matt versucht dem einzelnen zu helfen indem er bad guys verprügelt und diese hin und wieder von dächern schmeißt, will fisk das verbrechen kontrollieren um hells kitchen als ganzes zu verbessern.
bei JJ ist kilgrave einfach ein psychopath.
 
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.749
Reaktionen
9
Ort
Franken
schau es auch gerade und bin bei Folge 5. kenn mich sonst null mit marvel aus bis auf die großen kinofilme. Ich finde, die Serie plätschert vor sich hin. Es ist nicht so, dass ich umbedingt die nächste Folge sehen will. Da wird nicht viel Spannung erzeugt. Aber ich guck halt trotzdem, weil ich den Bösewicht ganz interessant finde.
und # an die schlechten Sexszenen. :8[:
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
So, gestern zu Ende gesehen.

Letzte Folge ein Witz? das endete ja völlig blödsinnig :(

Allgemein zuwenig im marvel Universum, aber das hat mich auch bei DD gestört. Ist einfach eine viel zu große verschenke Chance da massiv mehr reinzubringen.

War okay, so 7/10)
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Fand die Serie ganz in Ordnung. Kann mich den Meinungen hier bzgl. Hinplätschern/zieht sich wie ein Kaugummi und wenig Spannung aber nur anschließen. War halt nix besonderes, aber kann sich definitiv geben.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Also bin gerade bei Folge 9, aber irgendwie hat mich die entwicklung gerade angekotzt.

Wie viele Leute müssen denn noch für "Hope" sterben? Die Seal Leute, die Nachbarin, k.a. hab aufgehört zu zählen.

Und dann die ganze Entwicklungen... Natürlich zerschneidet Hogarth das Kable wegen des Ehekriegs, so dum kann niemand sein. Die Eltern natürlich doch die guten. Seine Power ist eigentlich ein Virus.

Ach ja und das schlimmste war wieder mal wie inkonsistent ihre Stärke dargestellt wird. Da lässt sie sich dann von dem alten Cop aufhalten, obwohl sie ihn schon festhält und lässt ihn dann entkommen.

Der Blonde mit sienen Pillen auf einmal und bitte gerade anfang Folge 10...
ALl die Mühe für die Evidence und jetzt verbrennt er alles und killt den Wire Detective.... ????

Und nun natürlich +1 Wendy

Folge 10
Und nun ist Hope auch tot ! Horray

Ich werds wohl noch zu Ende gucken..

und durch, aber schließe mich da den anderen an. etwas dürftig am Ende. Und so viele Tote auf dem Weg wobei sie sooooo viele Gelegenheite hatte es zu beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.749
Reaktionen
9
Ort
Franken
habs zu Ende geschaut und bin enttäuscht von der letzten folge und dem ende.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hab bei Folge 6 oder 7 aufgehört. Die alte nervt mit ihrem Gesichtsausdruck und irgendwie passiert auch nicht mehr allzu viel.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Ich fands eigentlich ganz gut (wobei das mit dem Gesichtsausdruck stimmt). Killgrave war ein guter Gegenspieler und auch die Interaktion zwischen Jessica und Trish haben mir gut gefallen (hätte ich so nicht erwartet). Luke blieb recht blass, genau wie Simpson, dessen Arc auch etwas aufgesetzt wirkte. Richtig nervig waren aber Hope, der Junkieneger und das verstrahlte Eso-Geschwisterpaar. Jede Interaktion mit ihnen war Krebs. Die Auflösung fand ich gut, wenn auch leicht antiklimatisch. Insgesamt fand ich es deutlich besser als Daredevil (ist aber auch sehr anders), aber immer noch nur oberes Mittelmaß.
 
Oben