Wenn für irgendeine natürliche Zahl n
|z_n|>2 ist
und |z_n| >= |c|, dann gilt:
Es ist aber
weil |z_n| ist ja >2.
Jedes weitere Folgenglied ist also mindestens z_n-1 mal so groß wie das vorherige.
Wenn wir jetzt die Zahl z_n-1 einfach als q bezeichnen, dann kann man sich überlegen
z_{n+m} >= z_n * q^m (für jede natürliche Zahl m)
und man sieht dass diese Folgenglieder also beliebig groß werden, weil die Folge q^m ist (bekannter Weise) unbeschränkt wenn |q|>1 ist.
Jetzt kann man sich noch überlegen: Wenn |z_n|>2 ist dann ist |z_n| sowieso automatisch auch schon größergleich |c|. Weil wenn |c|>2 ist, dann ist ja bereits z_1=c vom Betrag her größer als 2 und größergleich c, und es wird ab da nur mehr immer größer und größer