• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mal wieder: Best Schauspieler

Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
Dann ham wir die Bestenlisten für dieses Jahr glaube abgehakt.
Sucht euch Kategorien aus, wies euch passt. Egal ob nach Coolness, Talent oder Geschlecht.

Overall best:
1. Edwar Norton (gibt IMO niemanden, der so unterschiedliche Rollen so überzeugend spielen kann. Edit:Primal Fear vs American History X..wtf)

2. Harrison Ford

3. Bruce Willis

4. Jim Carrey

5. Ewan McGregor

6. Brad Pitt

7. Christian Bale

8 Kevin Spacey

9 Clint Eastwood

10 Robert de Niro

Female (versucht geilheit außen vor zu lassen und gescheitert):

1. Natalie Portman

2. Audrey Toutou

3. Sharon Stone

Worst:

TheRock

Robin Williams (spielt vielleicht gut, aber ich kann ihn nicht leiden..)

Eddi Morphey (ebenso)

Ben Affleck

Adam Sandler
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
kevin spacey, robert de niro, christian bale

ohne irgendeine reihenfolge

frauen:
naomi watts
 

N.Y.Y.

Guest
Best: Jack Nicholson, Christian Bale, Edward Norton, Morgan Freeman, Ben Stiller.

Worst: Adam Sandler
 

ddv

Tippspielmeister 2007
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
4.083
Reaktionen
0
viel zu viele, aber Ralf Richter ist aufjedenfall ganz oben dabei
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
damn ich hab jack nicholson vergessen
allein schon in one flew over the cuckoo's nest ist er unerreicht
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
- Robert de Niro
- Al Pacino
- Edward Norton
- Christian Bale


edit: hab tatsächlich Bill Murray vergessen :8[:
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
top 5 männer:

1. Al Pacino
2. Johnny Depp
3. Marlon Brando
4. Brad Pitt
5. Herbert Grönemeyer ( jo echt. für die rolle im boot)

top 5 frauen:

1. Winona Rider
2. Angelina Jolie
3. Julia Roberts
4. Kirsten Dunst
5. Katja Riemann (sie hat den bösen blick)
 

reh

Guest
Herren: Jamie Foxx, Bruce Willis, Samuel L. Jackson, Clint Eastwood, Denzel Washington, Jean Reno, Robert De Niro, Jack Nicholson
Damen: Hmm... fallen mir so spontan nur Uma Thurman, Keira Knightley & Natalie Portman ein. Vielleicht noch Jodie Foster.
 

Zwurbel

Guest
- Michael Madsen weil er einfach der coolsten Mensch der Welt ist.

- Edward Norton, ist einfach immer stark und überzeugend.

- Liam Neeson, aber auch erst seit Taken. Der war einfach überstark in dem Film

- Ewan Mcgregor, sympathisch und talentiert.

- Kevin Spacey, wohl der Schauspieler mit dem größten Talent und Tragweite unserer Zeit.

- Robin Williams. The Fisher King, Good will hunting, Birdcage und allen voran Mrs. Doubtfire. Kann alles spielen und ist wohl einer der lustigsten Menschen der Welt.

- Al Pacino. _ Scarface _ _Godfather 2 _

- Robert De Niro, _ Raging Bull _ _ Taxi Driver_

und zu guter letzt, the one and only:
pesci.jpg

Joe Pesci, absolute Nummer 1 aufgrund dessen das er nur asoziale Gangsterrollen spielt und dass obendrein perfekt.
 

Joka

Guest
Original geschrieben von CyoZ
1. Edwar Norton (gibt IMO niemanden, der so unterschiedliche Rollen so überzeugend spielen kann. Twilight vs American History X..wtf)

Rautiere ich zwar, aber als Edward Norton Fan sollte man schon wissen, dass der Originaltitel von Zwielicht nicht Twilight, sondern Primal Fear ist. :rolleyes:

Ansonsten in erster Linie Jack Nicholson und Christian Bale.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
1.086
Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Clive Owen
Johnny Depp
Christian Bale
Kevin Spacey
Benicio Del Toro
Edward Norton



Natalie Portman
Ellen Page
Kate Winslet
Uma Thurman
Audrey Tautou
 

hoodihoo

Guest
ich finde in so einer liste darf das rad der zeit auch mal ruhig ein paar jahrzehnte weiter zurückgedreht werden. denn jeder wird mir zustimmen das in zeiten des schwarz/weiß, wo wenig mit action und dicken karren möglich war, die schauspielerischen leistungen ein weit höheren stellenwert als heutzutage besaßen.
ich will damit nich sagen das alle von damals besser warn als die heutigen, oder das es heute keine guten mehr gibt, aber erwähnenswert sind sie doch allemal.

meine persönliche liste:

1. jean gabin
2. charles chaplin
3. humphrey bogart
4. gary cooper
5. orson welles
 

Jesus0815

Guest
erm Johnny Depp > all.
Der mit Abstand facettenreichste Darsteller...
 
Mitglied seit
11.10.2001
Beiträge
1.001
Reaktionen
0
- Edward Norton
- Johnny Depp
- Brad Pitt
- Gary Oldman
- Christian Bale
- Kevin Spacey

Reihenfolge egal, allesamt herausragende Schauspieler.

Außerdem würd ich noch Bill Murray nennen. Aber wahrscheinlich nur, weil ich Lost in Translation und Täglich grüßt das Murmeltier so mag. Da spielt er erstklassig.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Original geschrieben von hoodihoo
ich finde in so einer liste darf das rad der zeit auch mal ruhig ein paar jahrzehnte weiter zurückgedreht werden. denn jeder wird mir zustimmen das in zeiten des schwarz/weiß, wo wenig mit action und dicken karren möglich war, die schauspielerischen leistungen ein weit höheren stellenwert als heutzutage besaßen.
ich will damit nich sagen das alle von damals besser warn als die heutigen, oder das es heute keine guten mehr gibt, aber erwähnenswert sind sie doch allemal.

Die Schauspielerei war damals eine andere, das Fehlen der Stimme hat zu Overacting geführt, was aus heutiger Sicht etwas befremdlich ist. Zudem gibt es ja heute auch noch genug Kino, das ohne Explosionen auskommt und letztendlich sind es doch die komplexen Rollen, die einen Schauspieler als großartig ausweisen. Ich glaube nicht, dass in heutigen Filmen die Schauspielerei weniger wichtig ist, gerade die stimmliche Leistung macht einen Schauspieler doch erst aus.

Ich sehe besonders gerne:
- Orson Welles
- Peter Lorre
- Klaus Kinski
- Brad Pitt
- Edward Norton
- Tony Leung Chiu Wai
- Bill Murray
- Ulrich Mühe
- Julie Delpy
- Philip Seymour Hoffman
- Bruno Ganz
- Al Pacino
- Johnny Depp
- Jack Nicholson
- Michael Madson
- Rachel Weisz
- Steve Buscemi
- Christian Bale
- Cate Blanchett
- Woody Allen (nicht vielseitig, aber ich liebe seine typische Rolle)

Reihenfolge ist da für mich unmöglich, weil man Typen wie Buscemi oder Kinski einfach nicht mit anderen Schauspielern vergleichen kann. Sie haben eine ganz individuelle Art und ein besonderes Aussehen, das vergleiche sinnlos macht. Ich finde übrigens auch die Einteilung in Männer und Frauen seltsam.

PS: Außerdem sehe ich noch einige klassische Hollywood-Schauspieler gerne (Bogart, Ingrid Bergman, Cary Grant), aber zu meinen Lieblingsschauspielern würde ich sie nicht zählen. Sie haben einen ganz eigenen Charme.
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
Re: Re: Mal wieder: Best Schauspieler

Original geschrieben von iv.JoKa


Rautiere ich zwar, aber als Edward Norton Fan sollte man schon wissen, dass der Originaltitel von Zwielicht nicht Twilight, sondern Primal Fear ist. :rolleyes:

Ansonsten in erster Linie Jack Nicholson und Christian Bale.

verdammt jo. irgendwann hat sich das bei mir so festgesetzt..
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Natural Born Farmer
Ich finde übrigens auch die Einteilung in Männer und Frauen seltsam.
Was ist daran seltsam? Von der Art des Spiels und des Auftritts her gibt es nun mal fundamentale Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

Ich beschränke mich mal auf jeweils fünf, obwohls ganz schön hart ist.

Cate Blanchett
Kate Winslet
Gwyneth Paltrow
Winona Ryder
Amy Adams

Daniel Day-Lewis
Brad Pitt
Johnny Depp
Ethan Hawke
Matt Damon
 
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
3.276
Reaktionen
103
Steven Seagal, wer sonst.

... :S

Nee, aber Nicolas Cage fehlt da noch ganz dringend in der Liste. Mario Adorf gefällt mir auch ansich sehr gut.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
757
Reaktionen
0
Jack Nicholson
Edward Norton
Morgan Freeman
Brad Pitt
Al Pacino
Robert de Niro
Johnny Depp
(Ohne Reihenfolge, ist schwer bei den o.g.)
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Da gibts einfach so unglaublich viele... ich benenn.. hmm :)


*hm*



Kevin Spacey (hoff das ich den nicht alzu falsch geschrieben hab :()
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.384
Reaktionen
4
Ort
Aachen
1. Clint Eastwood

2. Johnny Depp

3. Jack Nicholson

4. Steve Buscemi

5. Harrison Ford

6. Kevin Spacey

7. Christian Bale

8. Tom Cruise

9. Russell Crowe

10. Moritz Bleibtreu
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
Original geschrieben von OgerMarcel
Clive Owen
Johnny Depp
Christian Bale
Kevin Spacey
Benicio Del Toro
Edward Norton



Natalie Portman
Ellen Page
Kate Winslet
Uma Thurman
Audrey Tautou

sicke scheisse wie du genau 100% die gleichen leute geil findest. bei den frauen noch scarlett j adden und gut is. schreib mir mal deine lieblingsfilme auf, muessten ja auch meine sein``
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Al Pacino
Robert de Niro
Joe Pesci
Marlon Brando
Daniel Day-Lewis
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
wurden im Prinzip alle schon genannt, da wären

m:
Bale (El Maquinista, American Psycho, Equilibrium...)
Norton (American History X, Fight Club...)
Crowe (Gladiator, A Beautiful Mind...)
Spacey (Seven, Usual Suspects, K-Pax, American Beauty...)
Pitt (Fight Club, Seven, Ocean's Eleven, Twelve Monkeys, Interview with the Vampire...)

w:
Connelly (Requiem for a Dream, A Beautiful Mind, Dark Water...)
Thurman (Kill Bill, Gattaca...)


Tjo mehr fallen mir da auf Anhieb auch gar nicht ein, was aber eher an meinem schlechten Namensgedächtnis für bekannte Personen liegt.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
1. Edward Norton (bester charakterdarsteller imho)
2. Russel Crowe (Beautiful Mind, Gladiator godlike)
3. Kevin Spacey (hat geniale Rollen, vor allem als Psychopath etc.)
4. Robin Williams (sehr einfühlsame Rollen, ich sag nur Good Will Hunting)
5. Guy Pearce (genial in Memento und L.A. Confidential
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
Toll wieviele auch Christian Bale nennen, ders zur Zeit echt mir mein Favorit.
Benicio del Toro in Traffic ist ne Schauspielerleistung die mich seit langem richtig geflasht hat.
 

DanoDaDon

Guest
1. Brad Pitt
2. Edward Norton
3. Morgan Freeman
4. Jason Statham
5. Kevin Spacey
6. Tom Hanks
7. Jean Reno
8. Bruce Willis
9. Jack Nicholson
10. Harrison Ford
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.249
Reaktionen
1.764
Ort
St. Gallen
Edward Norton, Brad Pitt sowie Bruce Willis
! ;)
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Als ich so von 5 bis 12 mehr oder weniger regelmäßig GSZS mit meiner Familie geguckt habe, haben wir den immer geliebt! :elefant: Toll, an den noch einmal erinnert worden zu sein.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Hans-Joachim "Jo" Gerner (wie er wirklich heißt) ist dann wohl doch eher ne Rolle als ein Schauspieler.

Aber GZSZ hab ich auch mal geschaut, ziemlich genau vom 11.05.1992 bis zum 11.05.1993 (wobei ich mir die letzten ~20 Folgen echt reinquälen musste, aber ich wollte das Jahr damals unbedingt voll machen 8[). Gott was ne beschissene Sendung, war auch meine einzige Soap-Phase ever Gott sei Dank.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
ich guck die kacke immer noch(vom ersten jahr an), hab ich alles meiner mudda zu verdanken.
damals nur 2 fernseher gehabt und mein vater hats ihr nicht erlaubt im wohnzimmer son scheiß zu gucken, also kam sie immer zu mir 8[
nach 2-3 jahren hat se dann endlich ihren eigenen bekommen und ich hab mich dabei erwischt , wie ichs alleine weiter geguckt habe LOL
 
Oben