• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Magenzuckungen?

Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Mal ein medizinischer Thread.

Jeder kennt das, wenn mal ein Auge unwillkürlich anfängt zu zucken. Ein änhliches Gefühl habe ich seit circa einer Woche immer wieder in der Magengegend. Ob es überhaupt der Magen ist, kann ich gar nicht genau sagen. Ich kann es nur mittig bzw. unterhalb des Brustkorbs/der Rippen lokalisieren. Also vllt auch die Speiseröhre oder gar was mit dem Herz (wobei mein Puls regelmäßig ist während der Zuckungen)?

Das tritt ganz unterschiedlich auf und unabhängig davon ob bzw. was ich gegessen und getrunken habe. Mal nur alle paar Stunden, mal über längeren Zeitraum alle paar Minuten.

Dachte eigentlich das verschwindet ganz von selbst (wie Augenzuckungen eben), vllt tut es das auch noch, deshalb wollte ich noch warten bis ich zum Arzt gehe (Schmerzen hab ich keine) und einfach mal hier nachfragen. Thx.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
kA, hab glaube ich sowas auch, ist bei mir aber psychisch oder aufgrund von Elektrolytmangel(due to mass cola)
 
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
603
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich kenne das. Ich habe das natürlich Muskelzucken nicht nur im Auge. Gerne zucken auch meine bizepzialmuskel (ka wie die heißen^^). Generell kommt das bei mir sporadisch in allen Regionen des Körpers vor. Auch am/im Toros. Hab mir darüber am Anfang auch ein paar Sorgen gemacht, aber gelesen das es eigentlich normal ist, insofern es ohne Schmerzen auftritt.

Bin natürlich kein Arzt, bei bleibenden Zuckungen solltest du dann sicherlich doch malden Arzt aufsuchen. Kann nur sagen das ich ähnliche "Beschwerden" habe die aber anscheinend (schon seit jahren) ungefährlich sind.
 
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
312
Reaktionen
0
Ich hab ab und an solche sinnlosen Zuckungen in den Finger, meist Daumen oder Zeigefinger. Solange dabei keine Schmerzen entstehen oder es krampfartig wird, braucht man sich da keine Sorgen zu machen, sagt der Hausarzt.
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Stress kann ich mir vorstellen. Auch, wenn ich den Stress nicht "direkt" fühle und mir immer einrede, dass ich alles ganz locker sehe, mein Kopf ist selten wirklich frei.

Eine Kollegin hat zu Avena Sativa geraten. Das sind so homöopatische Tropfen gegen Nervosität etc. Was haltet ihr davon? Nervös fühle ich mich eigentlich nicht, aber wie gesagt, das kann alles unterbewusst stattfinden. Hätte nur bedenken, dass ich durch so ein Zeug zu "lasch" werde (bin von Natur schon nicht sooo der aktive Typ).
 

Iatros

Guest
Sie meint es sicher gut mit dir, aber ich persönlich halte nicht viel von Avena Sativa. Bei mir ist das Präparat aber unter anderem deshalb negativ belegt, weil meine Biggerexie-Jungs mit Adoniskomplex das Zeugs in jeder nur denkbaren Galenik als „Muskelaufbaustoff“ schlucken, oder sich daraus eine Ankurbelung ihres Testosteronspiegels versprechen. In anderer Dosierung natürlich, aber ich halte das grundsätzlich für Schmarrn!

Versteh mich nicht falsch, aber ich glaube wirklich nicht, dass ein Hafer Inhaltsstoff in homöopathischer Verdünnung ein muskuläres Überreizungssyndrom oder eine andere Stresssymptomatik lindern kann, - außer man ist ein höchst suggestibler Typ. Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. Dann ist es zweifellos ein mögliches Mittel der Wahl, denn schon die positive Überzeugung verändert die innere Einstellung und eine freudige Erwartungshaltung beruhigt und verbessert die Befindlichkeit ungemein. Die Psyche lässt sich manipulieren und passager austricksen.

Das hält natürlich nicht auf Dauer vor. Solange die Ursache der inneren Unruhe und Anspannung nicht gefunden und abgestellt ist, oder zumindest alternative Strategien zur Stresseindämmung gefunden werden, neigt man unterschwellig nämlich zur Intensivierung der vermeintlich hilfreichen Praktiken, statt nach dem Auslöser zu suchen.

Manchmal muss man sich an den eigenen Schultern packen und mal so richtig durchbeuteln. Ich hab heute früh versucht, einem bärenstaken Kerl mit Prüfungsangst, der vor lauter Durchfall seit Samstag nicht vom Klo runterkommt , zu erklären, dass ich seine Sorgen zwar verstehe und nachvollziehen kann, aber es auch wirklich schlimmere Probleme gibt, als ein paar Scheine wiederholen zu müssen und ein Semester zu verlieren. Dann hängt man eben noch eins dran.

Dieser Junge, Samuel Koch,der bei Gottschalk verunglückte und nun querschnittsgelähmt den Rest seines Lebens auf fremde Hilfe angewiesen ist, hat keine solche Option. Ich mach sonst selten Werbung für ein Buch, aber dessen heute erscheinendes Werk würde ich eher konsumieren, als Bachblüten oder Globuli. Das verändert die Perspektive auf die eigene Situation sicher nachhaltig.
Versuche doch einfach, daran zu denken und das Leben ein wenig gelassener zu nehmen. Und hey! Es ist Frühling! :)
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Also ich bin gegenüber solcher homöopatischer Mittelchen von Haus aus skeptisch, daher glaube ich, würde sich da bei mir auch kein Placebo Effekt zeigen. Von daher, werde ich mir das also schenken.

Die Zuckungen sind btw nun weg. Mal sehen, ob das demnächst wieder auftritt. Habe seit ein paar Monaten auch ab und zu etwas seltsame Kopfschmerzen. Alle 5-6 Wochen schmerzt es für ein paar Tage am rechten Hinterkopf, aber nur, wenn ich mir rechts an die Stirn fasse. Mein Hausarzt meinte, das wäre was neurologisches. Falls das öfter und intensiver auftritt, muss ich wohl mal 'nen Neurologen aufsuchen.
 
Oben