• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

mündliche Prüfung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Hi LSZ.

Habe morgen meine mündliche Prüfung in Englisch um die 1. Habe in der letzten Klausur eine glatte 1 geschrieben, in der Abschlussprüfung auch und habe somit die Möglichkeit komplett 1 zu kriegen wenn ich morgen die mündliche Prüfung rocke.

Ich wollte hier nur nochmal fragen ob es irgendwas gibt worauf ich besonders achten sollte? Allgemein bin ich in Englisch ziemlich fit, vorallem auch mündlich da ich mehrere amerikanische bzw. generell auch einige englischsprachige Freunde habe.

Gibt es aber noch irgendwas in Sachen Auftreten auf die ich achten sollte? Ich kenne Leute die wirklich mit Anzug da hin sind etc..

Generell würde ich mich ganz normal und ordentlich kleiden, also nicht in kurzer Hose und Flipflops, sondern eben ordentliche Schuhe, lange Hose und normales Hemd (weiß o.ä.).

Irgendwelche Tipps allgemein?

Gruß, suN
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
1. verkleide dich einfach nicht, geh in klamotten hin in denen du dich wohlfühlst (ohne dabei auszusehe wie nen penner, obv.).
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Wenn du bisher immer mit deinem Auftreten ne 1 gemacht hast, warum solltest du was verändern? Kannst es ja nur verschlimmern.
 
Mitglied seit
05.12.2002
Beiträge
77
Reaktionen
0
Weil Kleider Leute machen und von einem gebügelten Hemd gerne mal auf einen klugen Charakter geschlossen wird, würde ich ein Hemd tragen, alles andere ist overdressing. Vorher schön ausschlafen, kräftig onanieren und gut frühstücken sollte selbstverständlich sein.
 

Jesus0815

Guest
wenn ein student bei mir in einer mündlichen prüfung mit anzug antanzen würde, würde ich mir als erstes denken "der versucht sein unvermögen mit seinem anzug zu kaschieren - lol, dem schlaumeier mach ichs jetzt extra schwer..."
 

qwertzasdf1234

Guest
wenn ein student bei mir in einer mündlichen prüfung mit anzug antanzen würde, würde ich mir als erstes denken "der versucht sein unvermögen mit seinem anzug zu kaschieren - lol, dem schlaumeier mach ichs jetzt extra schwer..."

Ich war in der mündlichen im 1. Staatsexamen auch im Anzug, so what? Die Mädels im Blazer, ich in Suit. (hatte mich mit meiner Prüfungsgruppe auch vorher abgesprochen). Bissl Ordnung bei großen Anlässen imo. nicht verkehrt.
 

Jesus0815

Guest
Ja gut, wenn alle feierlich auftreten - klar, warum nicht? Aber wenn einer meiner Ranzer (das sind Naturwissenschaftler nun einmal...) auf einmal top gestyled daherkommt wunder ich mich schon. No offense, Digga!
 

Jesus0815

Guest
ein paar kurse muss ich schon halten (bisher nur grundstudium und einführende laborarbeiten), ja. und in mündlichen prüfungen war ich auch schon dabei. aber bisher nix großes. arbeite noch kein ganzes jahr an der uni.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
bist du quasi eher wissenschaftlicher mitarbeiter oda sowas ?
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.491
Reaktionen
13.222
kain...ich weiß ja nicht, aber in Diplomprüfungen wars bei uns auch teilweise (je nach Prüfer) durchaus üblich im Anzug anzutreten (bin Chemiker). Es gibt halt Prüfer, die darauf auch ein wenig Wert legen.

Aber ansonsten: Raute an die, die meinen, man solle einfach was anziehen, worin man sich wohlfühlt. Außerdem gilt, keine Aufregung aufkommen lassen. Denk nicht dran, was du nicht können könntest, sondern halt dir immer das vor worin du einfach der Geilste bist. Versuch nicht, dir in lezter Sekunde noch Stoff reinzuprügeln, sorg dafür, dass du morgen vor der Prüfung nicht die Schnauze voll von Englisch hast!
 

Jesus0815

Guest
Was ist denn ein Ranzer?

Ranzer fallen oft durch ungepflegtes Äußeres auf.

bist du quasi eher wissenschaftlicher mitarbeiter oda sowas ?

Ja, Promotionsgedöhns halt. Lehraufträge gehören (leider) dazu.

kain...ich weiß ja nicht, aber in Diplomprüfungen wars bei uns auch teilweise (je nach Prüfer) durchaus üblich im Anzug anzutreten (bin Chemiker). Es gibt halt Prüfer, die darauf auch ein wenig Wert legen.

Man kann das natürlich auch andes interpretieren: der Student zeigt wieviel ihm diese Prüfung bedeutet und äußert dadurch seine Wertchätzung gegenüber dem Prüfer. Ich wollte jetzt keine generelle Antihaltung zum Ausdruck bringen.
 
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
1.078
Reaktionen
0
Aber ansonsten: Raute an die, die meinen, man solle einfach was anziehen, worin man sich wohlfühlt.
Sehe ich anders: Imho sollte man anziehen, was dem Anlass angemessen ist. Das mag durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, je nachdem ob man z.B. in der philosophischen oder juristischen Fakultät ist. In der einen Situation mag vielleicht ein Hemd das "Maximum" sein, in der anderen ist aber vielleicht der Anzug Pflicht.

Jedenfalls nimmt man an Prüfungen in der Regel nicht teil, um sich wohlzufühlen, sondern um einen möglichst guten Eindruck beim Prüfer zu hinterlassen. Und zwar in jeder Hinsicht: Sowohl fachlich, als auch persönlich. Wer unangemessen gekleidet erscheint, hinterlässt persönlich einen genauso schlechten Eindruck, wie wenn er nicht grüßt oder feindselig vor sich hinstarrt. Selbst wenn der Prüfer das nicht negativ bewerten will, kann es unterbewusst passieren.

Mit angemessener Kleidung braucht man jedenfalls keine Nachteile zu erwarten - ohne sie besteht zumindest die Gefahr. Und eigentlich auch zurecht. Ich hab atm aber keine Lust wieder auszuführen, warum gesellschaftliche Regeln notwendig und wichtig sind und deren Nicht-Einhaltung Kosequenzen hat.

Jaja, ich weiß, jetzt kommen wieder Kommentare dass sowas gar nicht einfließen darf in die Benotung und bla. Mag sein, aber warum die Note schlechter ausfällt erfährt man nicht.


Man kann das natürlich auch andes interpretieren: der Student zeigt wieviel ihm diese Prüfung bedeutet und äußert dadurch seine Wertchätzung gegenüber dem Prüfer.
Ich würde es eher umgekehrt sehen: Wer sich nicht "richtig" anzieht, der trägt damit seine Geringschhätzung gegenüber Prüfung und Prüfer nach außen. Wie gesagt - losgelöst davon, was jetzt konkret angemessen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

qwertzasdf1234

Guest
Jopp, und mit feinen Klamotten möchte man dem Anlass (Prüfung) und auch dem Prüfer seinen Respekt erweisen, insofern völligst in Ordnung.

Blabla @Wohlfühlen, da könnt ich in Jogginghose und Unterhemd gehen. Kleidung macht halt schon was her und wirkt insgesamt eben professioneller.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Also da ich ja eh an ordentliche Schuhe und ein Hemd (weiß) gedacht hatte und sonst auch kein Ranzer bin :ugly:, dürfte ja nichts schief laufen. Hab mich auch nochmal mit meiner Mutter und meinem Bruder abgeklärt und mich mit denen auch noch für eine Anzughose entschieden.
Denke auch, dass bessere Kleidung nur neutral-positiv, aber nicht schlechter ausfallen kann, anders hingegen kann casual vllt. auch alles treffen. Von daher ist besser gekleidet wohl die allerbeste Variante, also auch mit Anzughose.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
Es geht hier doch ums Abi, oder?
Also einfach ordentliche Hose, Hemd, Lederschuhe und gepflegt auftreten. Alles andere wäre zuviel Aufwand für null Mehrnutzen. Den Lehrern ist das egal, die werden dich ohnehin kennen und machen das jedes Jahr. Tendenziell sogar noch öfter als Profs an der Uni - oder gleichoft.

Guter Hinweis war: Vorher nochmal fappen. Entspannt.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Blabla @Wohlfühlen, da könnt ich in Jogginghose und Unterhemd gehen. Kleidung macht halt schon was her und wirkt insgesamt eben professioneller.

mir ging es nicht darum, dass er sich nciht gut anziehen soll, sondern, dass er nciht "verkleidet" wirken soll...
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Es geht hier doch ums Abi, oder?
Also einfach ordentliche Hose, Hemd, Lederschuhe und gepflegt auftreten. Alles andere wäre zuviel Aufwand für null Mehrnutzen. Den Lehrern ist das egal, die werden dich ohnehin kennen und machen das jedes Jahr. Tendenziell sogar noch öfter als Profs an der Uni - oder gleichoft.

Guter Hinweis war: Vorher nochmal fappen. Entspannt.

Jo geht ums Abi (eher Fachhochschulreife, aber der Prüfstand ist der selbe). Und ich versteh schon was Cica meint. Da ich mich aber auch in Anzughose und Hemd gut fühle und nicht verkleidet fühle geht alles klar. Ich mach ja auch kein mega Aufriss deswegen, sondern zieh mich nur gut an.

Dann danke für die Tipps, ich schlaf mich jetzt aus und dann gehts los.

EDIT: GANZ WICHTIG NOCH: Wie begrüße ich den/die Prüfer. Gleich auf Englisch, da ja Englisch Prüfung? Grüße ich alle per Händedruck oder nur normal?
 

sdgj123

Guest
du kennst deine prüfer doch, oder nicht? also einfach so wie immer begrüßen

"ready when you are" ;)
 
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
1.078
Reaktionen
0
GANZ WICHTIG NOCH: Wie begrüße ich den/die Prüfer. Gleich auf Englisch, da ja Englisch Prüfung? Grüße ich alle per Händedruck oder nur normal?
Also ich weiß ja nicht wie das bei euch abläuft, aber in meiner mündlichen Abi-Prüfung war das so, dass ich bevor es losging in den Raum geholt wurde, da die Aufgabenstellung gekriegt habe, die ich 30 Minuten (glaub ich) bearbeiten sollte bevor der Vortrag mit Diskussion losging. Dieses "Vorgespräch" lief ganz ungezwungen ab. Wäre meine Mündliche in Englisch gewesen, hätte ich in dem Vorgespräch noch nicht englisch gesprochen, sondern erst nachher - nachdem ich wieder reingeholt wurde und der gesagt hat: "Ok, fangen Sie an". Der Grund ist ganz einfach: Du gehst zu einer deutschen Schule, da wird deutsch gesprochen, wenn nicht der Stoff etwas anderes erfordert. Die Begrüßung erfordert das an sich nicht - im Gegenteil, auch mit Englischlehrern redet man außerhalb des Englischunterrichts deutsch.
Ist aber auch situationsabhängig, die erwarten nicht von dir, dass du dich da auskennst. Wenn du reinkommst und die sprechen englisch, dann tust du das auch, ansonsten erst, wenns richtig losgeht.

Was den Handschlag angeht, so wird sich das auch ergeben. Bei mir war das so, dass der "Vorsitzende" mich reingeholt hat und mir schon draußen die Hand gegeben hat. Und der hat mich dann drinnen nach vorn geleitet und mir da aus 3 Metern Entfernung (mit Tischen dazwischen) die anderen "vorgestellt" (lol, nicht dass ich die nicht kannte^^). Da war gar nicht vorgesehen, dass ich denen nahe genug komme um denen die Hand zu geben, von daher...^^
Wenn du direkt vor denen stehst und die stehen auf und machen Anstalten, dir die Hand zu schütteln, dann solltest du dich aber nicht verweigern. ;)

Unsicherheiten hinsichtlich des Ablaufs sind normal, die hat jeder. Das ist auch nicht schlimm. Es würde wohl eher schaden, wenn man da ultra cool reinspaziert und meint selbst die Show leiten zu wollen. Ganz ehrlich, wichtigster Verhaltens-Tipp für die mündliche Prüfung: Zeige dich erwartungsvoll und aufgeschlossen, aber nicht überheblich. Selbstsicher, aber nicht arrogant. Leicht angespannt, aber nicht ängstlich. Falls du einen Fehler machst, geh nicht einfach darüber hinweg, aber lass dich auch nicht aus der Bahn werden. Sprich: Zeige denen, dass du Respekt vor der Situation hast und den Ernst der Lage erkennst - zeige denen weder, dass du der coolste Typ im Raum bist, noch dass du deinen eigenen Fähigkeiten nicht vertraust.


Wird schon schiefgehen, gl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
geh rein und knall ihnen erstmal eine lebensweisheit von safran oder redhec auf den tisch um ein gesprächsthema zu finden und die stimmung aufzulockern.

z.b.: "sie haben doch ne tochter; hybsche tytten hat die. sagen auch die leute aus dem internetforum in dem ich die pics von ihr gepostet hab."
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Jup Danke Hafish erstmal. ;)
Naja Bootdiskette, an sich nicht schlecht, aber sowas hebe ich mir lieber für die Abschlussrede auf. Da werde ich den Rednernerds mal eher das Mikro wegnehmen und den Lehrern mal paar Takte erzählen. Gerne darf Fasafran auch was vorschreiben. :p
 
Mitglied seit
09.08.2008
Beiträge
2.251
Reaktionen
0
Ach, es geht ums Abi? Dachte im Studium.

Beim Abi war ich in ganz normaler Straßenkleidung, Jeans+T-Shirt. Genauso wie alle anderen ~100 Schüler meines Jahrgangs und auch die an allen anderen Schulen in der Umgebung. Extra nen feines Hemd oder gar nen Anzug ist doch total übertrieben für sowas
 
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
1.078
Reaktionen
0
Also ich finde es nicht "total übertrieben", wenn erwachsene Männer bei ihrer Abschlussprüfung ein Hemd tragen.
 
Mitglied seit
09.08.2008
Beiträge
2.251
Reaktionen
0
Wenns nen "normales" Hemd ist was sie auch im Alltag tragen ist auch nicht übertrieben. Daher schrieb ich ja auch "feines Hemd", eins was man halt sonst nur zum Anzug oder so trägt.

Und lol @ Abi als Abschlussprüfung.
1.) Nach dem Abi fängts doch erst richtig an
2.) Zweitens Abi als Prüfung ansehen... gerade die mündliche ist nen einziger Witz. Hab dafür 90min gelernt (aka einmal den Ordner von 1,5 Jahren durchblättern) und 13 Punkte bekommen. Die Anforderungen sind nen Witz. (Und der Lehrer war keiner ders einem besonders leicht gemacht hat, in den Klausuren hatte ich immmer nur 6-8 Punkte)
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
So. Die mündliche war an sich nicht schwer. Die Aufgaben waren relativ einfach, aber doch nicht wenig für 15 Minuten Vorbereitungszeit.

Und Ziel erreicht: 1 in der mündlichen, also 1 in Englisch insgesamt. :)
Ob die Kleidung nun gezählt hat oder nicht, alles gepackt. :)

Obwohl ich ziemlich nervös war und teilweise auch ein wenig geholpert habe.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
naja hemd ist net so meins. war schon mit sommerchillhose und flipflops bei prüfungen und hab trotzdem optimal abgeschnitten. selbst bei meinem kolloq (msc) hatte ich jeans und tshirt an trotzdem 1.0
WAAAS WIIILLST TUUUHNN.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Also ich finde es nicht "total übertrieben", wenn erwachsene Männer bei ihrer Abschlussprüfung ein Hemd tragen.

Hast du dir zur Fahrschulprüfung auch extra was feines angezogen? :rofl2:

Ich habe echt nichts gegen vernünftige Klamotten, aber dieses ganze Getue um das Abi ist echt übertrieben... Extra fein anziehen für die Abi-Abschlussprüfung, "ABI 2011" Aufkleber aufm Auto, Abi"ball", ... Was ist daran denn ein Ball? Hat sich in keinem Prozent zu meiner RS-Abschlussfeier unterschieden, nur dass sich die Abiturienten irgendwie arroganter verhalten haben (habe den Vergleich auf dem Abiball meiner Schwester gesehen).

Es ist ein Abschluss in einer SCHULE, vernünftige Klamotten (Jeans, sauberes Shirt) und Go. Wenn man später vor unbekannten (z.B. IHK-Abschlussprüfung, Studium, Vorstellungsgespräch) etwas vorstellen/sich bewerben muss, ja, dann sollte man wirklich was feines anziehen. Aber sonst? :ugly2:
 
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
1.078
Reaktionen
0
Hast du dir zur Fahrschulprüfung auch extra was feines angezogen? :rofl2:
Bezeichnest du das Tragen eines Hemdes als "was extra feines"? :rofl2:
Vermutlich ist das Tragen eines Hemdes oder gar eines Anzugs für dich generell ein Anzeichen von Arroganz, ja?

Aber wer der Meinung ist, dass Abiturienten arrogant sind und extra betonen muss, dass (wenigstens) sein Shirt sauber sein soll, bei dem ist eh alles klar.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Da ich nur Tshirts trage, jo, es ist was feines. Hemden trage ich nur wenn ich mal in ein entsprechendes Restaurand gehe oder auf einen runden Geburtstag oder so, ansonsten Jeans + random Bandshirt + Vans/Chucks. Halt so wie ich mich wohl fühle.
 
Mitglied seit
27.02.2003
Beiträge
940
Reaktionen
0
Ich zieh zur Mündlichen immer von Motten zerfressene, abgetragene 2€-Tshirts und zerschlissene Hosen an, durch die man teilweise meine Formicula-Unterhose sehen kann.

Aber ich bin auch Physiker, da ist alles scheißegal. :deliver:
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Meine Erfahrung sagt auch dass es bei Mathematikern und Naturwissenschaftlern in Prüfungen völlig egal ist wie du aussieht. Die Profs sind nämlich nur in den seltensten Fällen selbst gut gekleidet. Wer das nun aber als Grund nehmen will sich ranzig anzuziehen, bitte...
 
Mitglied seit
10.07.2003
Beiträge
1.437
Reaktionen
0
Website
www.ingame.de
Und ich denk noch es geht um Blowjobs und klick hier rein...

Naja, hätte dir nur den Tip gegeben dich wirklich so zu kleiden wie du dich wohlfühlst. Habe damals den Fehler gemacht mit Anzug hinzugehen worin ich mich dann nicht wohlgefühlt habe. Durfte mir dann anhören dass ich nicht authentisch gewirkt habe.

Hoffe es ist gut gelaufen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben