xeXistenZx
Guest
hi,
ich habe ein bißchen Probleme mit der lineraren Programmierung, da war ich nicht in der Vorlesung.
ich weiß bis dahin wie man die Pivotspalte und Pivotzeile bestimmt.
die Aufgabe:
x1 x2 s1 s2 Z N
s1 1 1 1 0 8
s2 3 2 0 1 18
s3 1 2 0 0 12
Z -30 -20
das erste was ich nicht so ganz weiß, s= ist ja immer gleich
100
010
001
der Einheitsmatrix?
x1 ist dann die Pivotspalte s2 die Zeile so weit richtig?
nächster Schritt
x1 x2 s1 s2 Z N
s1 1 1 1 0 8
s2 1 2/3 0 1/3 6
s3 1 2 0 0 12
Z -30 -20
Ich weiß, dass ich die pivospalte irgendwie auf 0 durch addition und subtraktion der anderen Spalten bekommen muss,wäre jmd so nett und mir die weitern Schritte erklären? wäre echt super, danke schon mal.
Edit das ist ja doof, wieso bleiben die Zahlen nicht da wo ich sie hinstelle? das ist alles ziemlcih verutscht ka wieso , unter z steht nichts und x1 ist verrutscht, ich hoffe ihr erkennt es trotzdem
ich habe ein bißchen Probleme mit der lineraren Programmierung, da war ich nicht in der Vorlesung.
ich weiß bis dahin wie man die Pivotspalte und Pivotzeile bestimmt.
die Aufgabe:
x1 x2 s1 s2 Z N
s1 1 1 1 0 8
s2 3 2 0 1 18
s3 1 2 0 0 12
Z -30 -20
das erste was ich nicht so ganz weiß, s= ist ja immer gleich
100
010
001
der Einheitsmatrix?
x1 ist dann die Pivotspalte s2 die Zeile so weit richtig?
nächster Schritt
x1 x2 s1 s2 Z N
s1 1 1 1 0 8
s2 1 2/3 0 1/3 6
s3 1 2 0 0 12
Z -30 -20
Ich weiß, dass ich die pivospalte irgendwie auf 0 durch addition und subtraktion der anderen Spalten bekommen muss,wäre jmd so nett und mir die weitern Schritte erklären? wäre echt super, danke schon mal.
Edit das ist ja doof, wieso bleiben die Zahlen nicht da wo ich sie hinstelle? das ist alles ziemlcih verutscht ka wieso , unter z steht nichts und x1 ist verrutscht, ich hoffe ihr erkennt es trotzdem