• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

lan

got_milk2

Guest
aaaaalso, hoffe mal das kommt nicht zu spät.
Hier eine Schritt-für-Schritt anweisung, wie du das zu machen hast:

1. Stecke das Crossoverkabel in die Netzwerkkarte_ deines Computers_
2. Das andere Ende steckst du in die Netzwerkkarte_ des anderen Computers_

3. Wenn beide PC_'s_ nun eingeschaltet sind, sollte an deiner Netzwerkkarte_ (und auch an der deines Freundes) eine (meist) grüne LED leuchten. - Leuchtet da nichts, trotz eingesteckten Kabels, ist es kein Crossover-, sondern nur ein normales Patch Kabel.
4. Jetzt machst du bei deinem Rechner einen Rechtsklick auf die Netzwerkumgebung und wählst Eigenschaften.
5. Nun sollte sich ein Fenster öffnen, in dem du die 'Lan-Verbindung' wieder mit einem Rechtsklick auswählst, dann wiederum Eigenschaften.
6. Im folgenden Dialog werden unter anderem Dienste und Protokolle_ aufgelistet. Hier wählst du TCP/IP aus - Eigenschaften. Nun wählst du direkt "Folgende Ip-Adresse verwenden:" aus.
7. Im Feld Ip-Adresse trägst du nun '192.168.1.1' ein. Daraufhin sollte im Feld 'Subnetzmaske' automatisch '255.255.255.0' erscheinen, dabei sollten wir es auch belassen.
8. Das ganze nun mit Ok bestätigen und die 'Eigenschaften der Lan-Verbindung schließen. ( Du könntest noch bei 'Symbol bei Verbindung im Infobereich' einen Haken setzen, dadurch bekommst du den Status der netzwerkverbindung unten rechts neben der Uhrzeit angezeigt, und weisst sofort bescheid, falls z.B. das Netzwerkkabel_ entfernt wird)

9. Nun führst du Schritt 4-8 bei dem Computer_ deines Freundes aus, trägst aber im Feld Ip-Adresse 192.168.1.2 ein.

SO.. nun sollte es bei gleicher Broodwar version kein Problem mehr geben. Nur noch UDP als Protokoll_ auswählen, ein Spiel_ erstellen und der Andere sollte es ohnme Probleme finden.

Wenn du es jetzt immer noch nicht geschafft hast..

UNINSTALL YOUR LIFE PLS

edit:
diese kommerz-autoverlinkung bestimmter begriffe is zum kotzen.. mein browser dreht total ab wenn sich son popup öffnet
 

Muh...

Guest
Original geschrieben von e-Sport)Xedo(


omg du schreibst als erstes wort blödsinn und dann so einen stuss. ud p ist quasi tcp/ip? :stupid: IPX geht sicher nicht? :stupid:

Ja schreib ich. Im Gegensatz zu deinem Posting war meins nämlich noch ansatzweise konstruktiv. Nun kann ich mir mal ne Antwort nicht verkneifen wenn du schon mit Pseudowissen glänzt (auch wenn der Gehalt gen null geht).

UDP (=User Datagram Protocol) ist eine Vereinfachung die aus dem TCP Protokoll entstanden ist und dient ebenfalls zur Datenübertragung. Aufgrund der engen Verwandschaft und weil es in einem Protokollstapel mit TCP/IP ist hat man es auch meistens in einem Satz genannt (TCP-IP/UDP). Das ich das nun nicht ganz so präzise wie Mr.Gerneklug es gern hätte benutzt habe tut mir ja furchtbar leid, aber das hätte unser Topicersteller ohnehin nicht gerafft. Das das nicht dasselbe ist weiß ich selber, für den Laien macht das aber wenig Unterschied, da man halt bei beidem dasselbe installieren muss.

Und IPX ist standardmäßig nichtmehr installiert. Wenn man das nicht selber nachholt dann geht das halt nicht. Siehe die Fehlermeldung unseres Threaderstellers. Lesen macht klug. Danke.

Vllt bekomm ich ja nun auch so ne schicke gelbe Farbe, aber das wars mir wert.
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
eine vereinfachung aus dem tcp protokoll? udp ist ein völlig eigenständiges protokoll das eine komplett eigene anwendung hat. es existiert im gegensatz zu tcp keinerlei fehlerkorrektur und ist daher im vergleich trafficschonen und performant. deswegen hat es bei onlinegaming auch tcp abgelöst - genau wie tcp ipx abgelöst hat. könntest du genauso gut udp mit ipx vergleichen t,t
 
Oben