Gelöschtes Mitglied 160054
Guest

Zu dieser Beispielaufgabe habe ich eine Frage, siehe die marktierten Stellen.
Das passt doch Dimensionstechnisch gar nicht zusammen?!?!
g'(x) ist natürlich die Jakobimatrix, wie sie dort auch steht, dann multipliziert er die Matrix mit dem lambda Vektor, und hat am Ende plötzlich 3 Komponenten, wobei 2 komponenten(bzw dann Gleichungen) das selbe Lambda enthalten,
Das verstehe ich _ABSOLUT_ nicht.
Kann mir da jemand helfen? oO Normalerweise funzt das ja mit grad f = lambda * grad g.
Ist hier sicher irgendwie umformbar dahin, aber ich verstehe es schlicht nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe
