• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Lagerfeuerlieder

Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
Da hier ja doch einige Gitarre spielen...
Was spielt ihr für Lieder auf Partys oder ähnlichem, wenn ne Gitarre am Start ist?
Brauch mal ein bisschen Inspiration.
Genre ist eigentlich egal, anspruchsvoller kanns auch sein und wenn noch ne 2te Gitarre dazu gebraucht wird ists auch noch ok.

Thx
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
REM - loosing my religion
killing me softly
usw
:ugly:
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.660
Reaktionen
7.245
eigene kompositionen.
wenn leute lagerfeuermusik hoeren wollten oder ich welche spielen wollte, wuerde/n sie/ich in die gitarrenabteilung des naechsten musikgeschaefts gehen.
 

Deleted_38330

Guest
Alles von Johnny Cash.

Und wenn du aus dem Süden kommst und was mit Dialekt anfangen kannst Wolfgang Ambros, Reinhard Fendrich, Georg Danzer, STS, uvm.
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Mitglied seit
18.05.2005
Beiträge
395
Reaktionen
0

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
wie ich hier ne ibanze gitarre stehen habe und sie nicht spielen kann :cry:
 
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
jo danke, sind schon paar gute sachen dabei. Johnny Cash ist eh klar. Sowas wie No Monkey ist sehr cool, werd ich mal ausprobieren.
Eigene Kompositionen find ich eher nicht so gut, kommt wohl auf die Stimmung an. Aber bekanntere Lieder kommen meiner Erfahrung nach besser an.

Ich persönlich find noch ganz witzig:

Joint Venture - Hank

sowie diverse Pop-Cover: Larger than life, baby one more time, usw.
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Original geschrieben von morphium
wie ich hier ne ibanze gitarre stehen habe und sie nicht spielen kann :cry:

Pic von der Gitarre please, bin selber stolzer Ibanez-Besitzer :)

@Topic:
Led Zeppelin - Stairway to Heaven
Metallica - Nothing Else Matters
Bob Dylan - Knocking on Heavens Door
Jimi Hendrix - Hey Joe
The Offspring - Self Esteem
The Animals - House of the Rising Sun

Grundsätzlch geht alles was bekannt ist, damit die Leute mitsingen/grölen können.

€: TE bist du zufälligerwiese NOFX-Fan? FatMike ist doch einer von denen.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
ich selbst spiele nicht aber
Oasis - Wonderwall is halt :top2: weil einfach jeder den text kennt, und es einfach ein saugeiles Lied ist.
(und ich denke mal es ist nicht so schwer, jedenfalls hats derjenige der das ab und zu mal spielt es sonst nicht sooo drauf)

edit: absolut #2 rumgröhlen und mitmachen ist einfach das beste für die stimmung, wie geil muss bitte self-esteem kommen?
ich sollte wirklich gitarre spielen lernen...
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Original geschrieben von Gunseng
Pic von der Gitarre please, bin selber stolzer Ibanez-Besitzer :)
nichts besonderes, aber ich hab sie halt :D

2009030716403473499.jpg
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
wenn das endstadium erreicht ist und alle dem delirium nahe sind, dann empfiehlt sich westernhagen. kennt jede sau und ist auch schön zum mitgröhlen für alle:

mit 18
Johnny Walker
Ich bin froh das ich kein dicker bin
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn


vieles wofür man sich schämen sollte!??!?
ich spiele erst seit 2 monaten gitarre und versuche mich an johnny cash.
aber...für joseph arthur in the sun würde ich töten!!
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
abgesehen von den genannten sind so typische john frusciante und rhcp sachen immer ganz nett, teilweise aber nicht so leicht zu lernen imo
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Original geschrieben von morphium

nichts besonderes, aber ich hab sie halt :D

2009030716403473499.jpg

Schick, die Umrahmung des Schalllochs macht mich an :). Ich dachte spontan an einen E-Gitarre. Das ist mein Prachtstück



Allen die hier Gitarre lernen wollen sei der Ultimate Guide to Guitar empfohlen. Da wird einiges erklärt, damit solltet ihr nicht komplett planlos vor dem Ding stehen :). Den Link editiere ich rein, sobald ultimate-guitar wieder bei mir geht :/.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
ich hab mir so nen buch von peter bursch gekauft, aber ich hab halt niemanden der mir zeigt wie man die griffe verbessert bzw ob es sich richtig oder falsch anhört :-/ und daher hab ich das ganze unternehmen nach ner knappen woche zurückgestellt :-/
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
RHCP - Road Trippin
QOTSA - Mosquito Song (aber da ists gut wenn fürs finale noch ein orchester am start ist)
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
Ort
Meenz am Roi
Website
www.drunkenstyler.de
Original geschrieben von morphium
ich hab mir so nen buch von peter bursch gekauft, aber ich hab halt niemanden der mir zeigt wie man die griffe verbessert bzw ob es sich richtig oder falsch anhört :-/ und daher hab ich das ganze unternehmen nach ner knappen woche zurückgestellt :-/
Glückwunsch! Du hast das beste Buch, das ich kenne, gekauft. Mach das durch und du hast den perfekten Start, um Chords/Tabs, die Du per google findest, nachzuspielen. Folk/Classic Rock/Country eignet sich natürlich am Besten, weil Du die Akkorde schon (fast) alle kennst. Du lernst natürlich kein Timing, aber das kannst Du von keinem Buch erwarten...
 
Oben