• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kurzfrage Variationsrechnung

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 160054
  • Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Sorry, dass ich euch direkt wieder Frage, aber die Bemerkungen ausm Skrpt zu der Frage verstehe ich aufgrund nicht hörens von Analysis 1 nicht wirklich.

3048441.jpg


die Frage ist: Wieso ist markierter Term immer gleich Null?
Dass das Integral Null ist, ist klar, aber es gibt keine Bedingung für L(t,u,u') die sagt dass die Ableitung nach y von alpha und beta identisch ist d.h. sich zu null "addiert".

Vielen Dank für eure Antworten^^
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
"Ist zusätzlich..." zeigt, dass irgendwelche Voraussetzungen noch weiter oben und damit außerhalb der Grafik liegen. Vielleicht ergibt es sich aus denen?

Die Ableitungen müssen nicht identisch sein, nur ihre Projektionen auf das jeweilige v(t) müssen übereinstimmen.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
da das Integral für alle v(t) gleich Null sein muss, muss der Term links im Skalarprodukt gleich Null sein.
Also die Ableitungen für alle t übereinstimmen.
 
Oben