• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Koyaanisqatsi, Powaqqatsi, Naqoyqatsi, Baraka

Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.577
Reaktionen
198
Hab letztens bei Scrubs den Soundtrack zu Koyaanisqatsi gehört was mich an die coole Filmreihe von Godfrey Reggio erinnert hat.
Eigentlich steh ich nicht so auf Experimentalfilme, hab bisher von den Genannten auch nur Koyaanisqatsi und baraka gesehen (die anderen sind vom Stil ja ähnlich), muß aber echt sagen, dass die Machart mir sehr gut gefällt, insbesondere die Zeitrafferszenen. Ist einfach unheimlich faszinierend da zuzusehen. Die musikalische Untermalung rockt auch.
Hatte anfangs die Befürchtung, dass bei aneinander gereihten Szenen ohne Handlung schnell Langeweile aufkommt, nach einer Weile gewöhnt man sich aber dran.
Meinungen?
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
ich find die filme auch nicht schlecht. ein bisschen kitschig vielleicht.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Koyaanisqatsi finde ich genial. Ich finde, dass der Film einen ganz neuen Ansatz findet den Zuschauer zum Nachdenken anzuregen. Der Film schreibt einem nichts vor, aber die Gedanken des Erfinders kommen dennoch beim Zuschauer an. In mir hat kaum ein Film so viele Fragen aufgeworfen wie Koyaanisqatsi. Koyaanisqatsi zeigt dem Zuschauer wie groß und unendlich die Welt und das menschliche Leben ist, wie wunderschön und schrecklich es ist.

Ich habe auch Naqoyqatsi gesehen, schon vor dem Sehen hatte ich eine böse Vorahnung, als ich gelesen habe, dass der von mir mit Passion gehasste Soderbergh Produzent ist und ich wurde bestätigt. Naqoyqatsi hat nicht die Kraft des Erstlingswerk, ihm fehlt der geniale Funke und vor allem sieht er über weite Strecken furchtbar aus: Als hätte jemand zu viel mit dem Windows Media Player herumgespielt!

Ich hätte Koyaanisqatsi wahnsinnig gerne im Kino gesehen, leider war das bisher noch nicht möglich.
 

zhxb

Casino Port Zion, Community-Forum, SC2 Kontaktbörs
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
2.647
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Koyaanisqatsi hab ich bisher noch nicht am Stueck gesehen, nur einige Szenen als ein Freund den mal schaute. Fand das aber recht interessant und habe spaeter auch noch Auszuege daraus wegen der Musik angeschaut. Konnte aber noch nicht die Motivation aufbringen den Film einfach mal zu beginnen, das ganze Konzept (auch wenn ich es mir recht interessant vorstelle) schreckt mich etwas ab.

Aus Interesse auch mal in Naqoyqatsi reingeschaut und NBFs Vergleich trifft sehr gut: als haette man den OST im Windows Media Player mit Visualisierung abgespielt und aufgenommen (so hatte ich zumindest den Eindruck).

Baraka hoere ich hier zum ersten mal.
 
Oben