• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

kostenloses Curve Fitting Tool existent?

Mitglied seit
27.02.2003
Beiträge
940
Reaktionen
0
Hi Jungs und Mädels,

ich wollte mal in die Runde fragen, ob einer von euch ein kostenloses Programm kennt, welches Kurvenfits an beliebige Funktionen (edit: ok, bissl missverständlich formuliert, es geht natürlich um das Fitten einer beliebig konfigurierbaren Funktion an einen Batzen von Datenpunkten aus einer Messreihe) erlaubt (so wie z.B. die Curve Fitting Toolbox von Matlab... nur halt für umme). Womöglich könnte man in Matlab selbst eine entsprechende Funktion programmieren, aber je länger ich hinauszögern kann, mich mit dem Mist ernsthaft zu beschäftigen, desto besser.:fein:

Ich nehm mal stark an, dass so etwas nicht existiert, aber fragen schadet ja nicht.

Danke im Voraus. Ich weiß, ich mach mir grad nicht den Berg von Arbeit, aber ich will auch nicht viel, evtl. hat ja jemand nen Namen oder nen Link, welcher er in den Raum werfen kann. Wie gesagt, ich nehm auch stark an, dass sowas gar nicht existiert.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.02.2003
Beiträge
940
Reaktionen
0
Lulz, hat sich erledigt, danke für die Aufmerksamkeit. Es lebe das Intenetz.
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.738
Reaktionen
406
Der Knackpunkt ist hier doch sicherlich der Teil der "beliebig" konfigurierbaren Funktion. Auch die Matlab Toolbox erlaubt doch "nur" eine Auswahl an Interpolations und Smoothing- Methoden. Wie sollte das für eine beliebige Funktion auch funktionieren?

In der einfachsten Form können das auch Excel, bzw. Gnumerics und Open Office oder Gnuplot. Als komplexere und kostenlose Alternativen kommen wohl haupsächlich Octave, R und Numpy in Frage. Zugebenermaßen habe ich in keinem genug Erfahrung, um es mit der Matlab Toolbox vergleichen zu können, aber die grundsätzliche Funktionalität findet man sicherlich in jedem der drei.

Trotzdem würde mich nun interessieren, was der TE gefunden oder gemeint gefunden zu haben. Klär uns mal bitte auf.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
29.826
Reaktionen
12.948
Origin erlaubt meines Wissens nach doch das Vorgeben einer beliebigen Funktion mit mehreren Parametern und fittet dann an diese nach der least-squares-Methode. Ist zwar nich kostenlos, aber ich wolte auch mehr darauf hinaus, das ich nich wirklich nachvollziehen kann, warum ein Fitting an eine beliebige Funktion ein Problem darstellen sollte...
 
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
643
Reaktionen
0
Ort
München
weil es funktionen für die man mit LS-fitting mitunter nicht ohne nonlineare / iterative rechnungen weiterkommt.
 
Mitglied seit
27.02.2003
Beiträge
940
Reaktionen
0
Oh, hier kam ja doch noch was.

Tut mir leid, enttäuschen zu müssen. Aber die Lösung meines Problems war ein entfernter Kumpel mit Matlab-Vollversion, kein Mirakel aus dem Internetz. Is halt der Scheiß, auf der Schüler-/Studentenversion, welche viele Unis anbieten, ist die Curve Fitting Toolbox nicht drauf.
 
Oben