• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

koreaner in der sccl?

Fp85-JuLeS

Guest
auf tl.net und vorallem in den comments von gg.net läuft momentan eine dikussion, ob und wie viele total uninteressante koreanischen semi pros in der sccl spielen dürfen.

was haltet ihr davon!

mich interessieren nur die nicht kors, ich sehe 100mal lieber games zwischen mondi vs stinger, fisheye vs testie oder pride vs kaaz, also semipro xy vs semipro xx! ich plädiere für eine regel, das man nur 1 kor pro begegnung einsetzten darf.

hier der link:
http://sc.gosugamers.net/news.php?i=n&id=3358&start=0
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
halt bwcl im grossen still, denke damit muss man leben das überall söldner eingesetzt werden.

kaum ein team ohne söldner kann sich in der bwcl behaupten, und in der sccl ist es genausso, oG) hätte ohne die sölder kaum chancen mit den anderen teams mitzuhalten.
 

moRvh

Guest
also imo sollten pro begegnung in 2 games kors spielen dürfen, so kann kein cw allein durch kors entschieden werden ...
 

Flirtwithme

Guest
ich finde es einfach nur scheisse .. bin auch für max 2 kors...
und die flaggen sollten mal richtig gemacht werden .. ToT is kein ger team und oG kein europäisches ...

cya
 

kekswurst3

Guest
Original geschrieben von mOrPh
also imo sollten pro begegnung in 2 games kors spielen dürfen, so kann kein cw allein durch kors entschieden werden ...

Aber selbst das reicht idR schon für einen entscheidenen Vorteil. Generell spräche rein vom Regelwerk her nichts gegen Kors, was will man halt machen, es sind auch nur Spieler. Aber wie die meisten in der Diskussion es schon sagen: Es ist arm ;)
Manche Dinge sollte man nicht machen, selbst wenn es streng genommen erlaubt ist :flop:
 

ReD

Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
43
Reaktionen
0
Ich denke, wenn Koreaner ein fester Bestandteil des Teams und nicht nur "Söldner " sind, sollte diese Anzahl keine Rolle spielen...

Das wichtigste dabei ist für mich das Wort "Teamgeist" , schließlich sind Koreaner auch nur Menschen ;/
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
In der international vernetzten Welt des E-Sports überhaupt über die Idee nachzudenken "wir machen eine Liga, alle dürfen teilnehmen, nur keine Koreaner weil die so gut sind dass unsere Spieler dann nicht mehr die Top-Plätze stellen" ist mal dermaßen beschränkt, dass es kaum in Worte zu fassen ist.

ENTWEDER es ist eine offene Liga und jeder Clan kann da als Spieler anmelden wen er will - dann gibts nichts, aber auch garnichts daran auszusetzen wenn Clans mit guten Kontakten in Korea auch dortige SemiPros einsetzen. Und wenn das irgendwann alle machen, dann machen es eben alle, so ist das Leben. In der Bundesliga spielen auch nicht nur "Müller", "Meier", "Schmidt" und "Schulze" sondern der durchschnittliche Kader besteht aus Leuten deren Namen kaum ein Fan korrekt buchstabieren kann.

ODER es ist eine begrenzte Liga, dann muss man es eben in verschiedene "Divisions" unterteilen, maybe eine SCCL-Europe, eine SCCL-US und eine SCCL-Asia, deren Top-Plätze regelmässig einen InternationalCup ausspielen. Dann dürfen in der jeweiligen Division nur Leute mit Hauptwohnsitz im betreffenden Gebiet spielen und fertig. (ist nur ein Beispiel, liessen sich sicher auch andere Ideen finden um regionale Interessen zufriedenzustellen, man könnte als Spielberechtigung ja auch z.B. 3-Monate Full-Membership im betreffenden Clan voraussetzen oder anderes...)

Aber eine bestimmte Spielerschaft (Koreaner) nur auf Grund ihrer Herkunft (!!!) (und eigentlich auch wegen ihres Skills) auszuschließen läuft der Idee einer solchen Liga VÖLLIG zuwieder. Noch dazu mit der Begründung "mich interessieren die nicht!"...

Alles in allem zeigt die ganze Diskussion aber auch mal wieder welch Schwachsinn die Idee von "Söldnern" in einer CLANLiga ist.
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
jemand ausschliessen weil er kor ist idiotisch und ich hoffen das will hier auch keiner machen.

aber wie hier schon richtig gesagt wurde das ist eine clanliga, und wenn 90% der ligateilnehmer söldner, resp leute die nicht dem clan angehören und einfach nur den tag für die liga tragen, das finde ich mist.

und das ist natürlich ein zug um zug geschäft, nun werden die schwächeren clans sicher auch versuchen ihre reihen mit kors aufzufüllen damit sie mithalten können, dann könnten die leute bei sccl ja gleich die kors clan inviten.

man kann ja mal alle alten threads zum thema söldner in der bwcl lesen, denke alle argumente passen hier auch.
 

Pantoffelking

Guest
Ich fine auch man sollte niemanden ausschließen nur weil er nen Koreaner ist.
 
Mitglied seit
11.02.2003
Beiträge
204
Reaktionen
0
Ich finde in der SCCL sollte hauptsächlich der Rest der Welt vertreten sein. Daß Koreaner in Sachen BW uns allen über sind, weiss man eh. Finde die machen die SCCL um einiges uninteressanter (für mich zumindest) :/
 

1StEiN3

Guest
Original geschrieben von HeLLsHInE
kaum ein team ohne söldner kann sich in der bwcl behaupten, und in der sccl ist es genausso
Sry, aber da hast du gerade mal so gar keinen Plan:
Nehmen wir mal Top4 BWCL der abgeschlossenen Saison:
#1 ash: Das BWCL Team besteht aus größtenteils Amis, aber die sind schon länger dabei und spielen meines Wissens nach nur für ash. Auch sonst hat ash keine Söldner mehr in dem Sinne, nachdem die DkH Leute zurückgekommen sind.
#2 koliX: Dreiven und Final schon ewig dabei, sind sicher keine Söldner, die als Söldner zu betrachten ist schwachsinn. Bleibt nur noch Gum, der vorher auch lange Zeit für uns spielte. Und diese Saison war er verletzt und hat glaube ich 2 Spiele gemacht von dem er 1 verlor, trotzdem sind wir #2.
#3 CDS: Alles Tschechen, glaube kaum das da einer ein Söldner ist
#4 FA: Soweit ich weiß ist ret da der einzige Söldner. Und wenn ich richtig gezählt habe, hat dieser galatte 3 Spiele gemacht.

Also wenn du sagst, dass kaum ein Team sich ohne Söldner in der BWCL Behaupten kann, dann würde ich gerne mal deine Definition von "Söldner" hören.
Und zum Thema SCCL: Wenn die Spieler einen Bezug zum Clan haben ist das ok, ansonsten finde ich es auch nicht gut. Allerdings denke ich, dass Semi-Pros im Oberen Tabellenfeld nur wenig Unterschied machen. Ich denke ein Spieler wie Mondi oder Fishy ist mit einem Semi-Pro auf eine Stufe zu stellen. Wir reden ja hier nicht von Nada oder Nal_Ra, sondern von guten Spielern aus Korea. Und auf dem Niveau gibt es auch genug gute Spieler aus Europa oder anderswo.

Und außerdem ist das problem, du kannst doch niemanden rassistisch verbieten, dass er wegen seiner Nation oder seinem Skill oder seiner APM nicht teilnehmen darf.
 
Mitglied seit
05.11.2002
Beiträge
189
Reaktionen
0
Erstmal finde ich Fußball kein so gelungenes Beispiel, andererseits gibts auch bei Fussball gewisse regeln wie viele internationale Leute maximal in gewissen Ligen auf dem Platz stehen dürfen.
Außerdem ist es entscheidung der SCCL es so zu deichseln, dass es sowohl niemanden diskriminiert als auch eine gute Unterhaltung für die Non-Korean Leute darstellt. Wie immer ist es ein Kompromiss der gefunden werden muss.
Alle kommentare ala "Koreaner auszuschließen ist scheiße" sind nicht sehr weit gedacht und zeugen davon dass ihr euch nicht mit dem Thema beschäftigt habt.
Eben weil es eine Clanliga ist sollten die Clans eine maximale Anzahl an Söldnern haben die z.B. auch aus Korea kommen um den Wettbewerb nicht zu sehr zu beeinflußen. Ein Clan wo im endeffekt kaum mehr jemand aus dem eigentlichen Clan spielt weil so viele Söldner oder neue Leute in den Clan geholt wurden ist halt einfach auch keine Gruppe mehr die sich wirklich "CLAN" nennen darf. Haben da auch in Deutschland / BWCL genügend Beispiele. Man braucht sich nur mal Clans wie LoTw angucken die sich innerhalb von 1 1/2 Monaten 14 neue member holen wovon größtenteils russische/polnische/koreanische wgt/pgt gamer geholt wurden und der Kern gekickt wurde. Sei es weil er nichtmehr skillig genug war um mitzuhalten oder weil er einfach was gegen die Verschändung des eigentlichen Clan-Begriffs war.
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
rein theoretisch isses schwachsinnig koreanische semi pros da auszuschliessen

am beispiel oG wird aber ganz stark deutlich dass es einfach ne krasse wettbewerbsverzerrung is. die holen sich einfach kurz bevor die sccl anfängt 4 semi pros und gewinnen nun evtl die sccl saison 1, was sie ohne die jungs nie im leben schaffen würden, da sind sich wohl alle einig (ausser lonic selbstredend [mal sehn wie lang es dauert bis er seinen gurkenschmarrn dazu abgibt])
 

Fp85-JuLeS

Guest
ich denke auch die sponsoren der sccl werden nicht begeistert sein!
denn das interesse an der sccl wird dramtisch zurück gehen, wenn nur noch kors dort gamen!
es muss da einfach eine regelung her!
aber das OG lonic headadmin ist, wird da denke ich nichts passieren!
in der bundesliga dürfen auch nur 5 nicht europäer in der mannschaft gamen!
anders sieht es in der wc3cl aus, dort spielen nicht irgendwelche 0815 kors, sondern die ganzen pros aus korea, da die wc3cl die weltweit größte teamleague ist!
 

imbafant

Guest
das höhrt sich für mich etwas rassistisch an Koreaner=Mensch warum sollten sie ausgeschlossen werden?
Also Jules schnapp dirn Schild und Protestier!
Like " Spielt nicht gg Koris" oder "wehrt euch deutsche verbietet koris"
 

Fp85-JuLeS

Guest
Original geschrieben von EdelHerb
das höhrt sich für mich etwas rassistisch an Koreaner=Mensch warum sollten sie ausgeschlossen werden?
Also Jules schnapp dirn Schild und Protestier!
Like " Spielt nicht gg Koris" oder "wehrt euch deutsche verbietet koris"
omg du zielst sowas vom am ziel vorbei!
ich dikriminiere doch keine kors...
das mit dem kors macht die ganze sccl kaputt und das will doch nimand! kennst du einen nicht kor, der in einer koreanischen clan liga spielt...nein...denn nimand kann koreanisch!
findest du es jetzt auch rassistisch, dass sie die homepage nicht auf englisch machen? ist zwar jetzt etwas übertrieben dargestellt, aber die kors haben genug preise, competion und ligen und ich finde sie sollten in einer nicht koreanischen liga nur bedingt eingestzt werden! es wäre denke ich schon noch interresse für die sccl da, aber ihr seht doch wohl alle lieber tot vs mym, als sea vs nal oder?
man muss es den kors ja nicht ganz verbieten mit zu spielen, aber man sollte wenigsten eine quote einführen!
es gibt ja so oft eine freuenquote, werden deswegen männer diskriminiert??
 
Mitglied seit
24.06.2002
Beiträge
1.163
Reaktionen
0
Für mich ist die SCCL interessant, weil sie gute Spiele liefert und Koreaner sind nunmal gut daran gute Spiele zu liefern von daher find ichs ganz gut so.
Dass oG so viele Kors braucht um da mitzuhalten, is nur peinlich und mehr nich, aber wers brauch...
 

Flirtwithme

Guest
sehen aber viele anders ;)
der cast gestern war wohl nicht so erfolgreich was auch an den unbekannten spielern lag :/


oG soll das nur machen .. ToT schlägt sie und gut is .. aber wenn jetzt jeder mitzieht wars das... nur noname kors will keiner sehen das is ja wie public (nur höheres niveau)

cya
 
Mitglied seit
13.02.2002
Beiträge
1.642
Reaktionen
0
Wenn sie besser sind sollen sie spielen. das C steht für Champions, wenn da kein Deutscher das Zeug zu hat, dann ist das halt so. Es wäre sogar nur von Nutzen für unsere Top Leute wie Mondy, wenn sie öfter solche Gegner bekämen.
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
finde auch nicht, dass man spieler wegen ihrer nationalität ausschließen sollte. wenn jemand die sccl deshalb langweiliger findet, weil dort koreaner spielen, dann liegt das höchstwahrscheinlich nur daran, dass diese koreaner eben hier weniger bekannt sind als z.b. europäer (auch wenn sie u. u. viel besser spielen). das wird sich mit der zeit sicher legen und mit der zeit werden auch die leute, die sich bisher nicht mit koreanischen amateuren/semi-pros auseinandergesetzt haben, diejenigen kennen lernen, die sccl spielen.
 
Mitglied seit
07.11.2002
Beiträge
2.942
Reaktionen
0
das ist harte wettbewerbsverzerrung.
es ist hart gesagt wie doping, wenn es einer nimmt wird es für die anderen sau schwer mitzuhalten und in absehbarer zeit wird jeder clan hier und dort etwas verstärkung holen.
am ende kommt sogar ToT mit nem kor den mondi kennt oder so ein scheiss.
 
Mitglied seit
13.02.2002
Beiträge
1.642
Reaktionen
0
Original geschrieben von gnu.marine
das ist harte wettbewerbsverzerrung.
es ist hart gesagt wie doping, wenn es einer nimmt wird es für die anderen sau schwer mitzuhalten und in absehbarer zeit wird jeder clan hier und dort etwas verstärkung holen.
am ende kommt sogar ToT mit nem kor den mondi kennt oder so ein scheiss.

Das ist ne harte Verwechslung :D

Es ist Wettbewerb! Es ist KEINE Wettbewerbsverzerrung.

Freut euch doch lieber, dass wir in Deutschland ne Liga haben, die selbst für Kors interessant sein könnte. Der WC3L haben die Kors nach einigen Startschwierigkeiten nicht geschadet, im Gegenteil, diejenigen Europäer, die solche Gegner hatten, können noch heute mit den Kors mithalten. Ich fände das auch für BW wünschenswert.
 
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
805
Reaktionen
0
Das Verbot würde Broodwar ausserhalb Koreas am wachsen hindern.:(
Professionalität?:flop:
Auch wenn die Semi-Pro´s besser sind als die meisten anderen,
wayne,wir wissen bisher kaum wie die Topclans gegen Koreaner spielen(bis auf ToT,iG etc.).
Ohne oG)(sea) hätte ich schon vor dem Beginn der Saison geurteilt:
ToT>all
Jetzt kommt auch bisschen Spannung in die Bude:hammer:
 

ScHniB

Guest
ich wäre dafür dass jeder spieler dort sich für ein team entscheiden muss also wenn die sealer bei sea sind dann sind sie dort und dürfen nicht für og spielen außer sie joinen og) komplett und sind dann acuh nicht mehr in der sea guilde aber wenn dann jeder irgendwelche progamer über connections zu den clanwars bringt haben solche ligen einfach keinen sinn mehr. nen clan soll zu seinem skill stehen und nicht durch irgendwelche leute die ihnen gar nicht angehören vertreten werden.
naja das prob ist og)lonic und og).... betreibt das am krassesten evtl. ig. noch und so aber was will man machen....... bei der bwcl hat er auch bei jedem söldner rumgestresst aber wenn es professionell werdensoll und er der leiter der liga und gleichzeitig eines teams ist ist ihm sowas egal. ich finds hart lächerlich. und ich werde den cw vs og nicht auf eine für koreaner angemessene zeit akzeptieren. vma soll og) die leute mit 500€ im monat bezahlen dann isses ok aber so nicht das ist einfach lächerlich;) wie wenn der fc freiburg sich nun immer wenn sie nen bundesliga spiel haben von der brasilischen nationalmannschaft 10spieler ausleiht und dann mit denen antritt. ist für mich nichts anderes
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Original geschrieben von Syzygy
In der international vernetzten Welt des E-Sports überhaupt über die Idee nachzudenken "wir machen eine Liga, alle dürfen teilnehmen, nur keine Koreaner weil die so gut sind dass unsere Spieler dann nicht mehr die Top-Plätze stellen" ist mal dermaßen beschränkt, dass es kaum in Worte zu fassen ist.

ENTWEDER es ist eine offene Liga und jeder Clan kann da als Spieler anmelden wen er will - dann gibts nichts, aber auch garnichts daran auszusetzen wenn Clans mit guten Kontakten in Korea auch dortige SemiPros einsetzen. Und wenn das irgendwann alle machen, dann machen es eben alle, so ist das Leben. In der Bundesliga spielen auch nicht nur "Müller", "Meier", "Schmidt" und "Schulze" sondern der durchschnittliche Kader besteht aus Leuten deren Namen kaum ein Fan korrekt buchstabieren kann.

ODER es ist eine begrenzte Liga, dann muss man es eben in verschiedene "Divisions" unterteilen, maybe eine SCCL-Europe, eine SCCL-US und eine SCCL-Asia, deren Top-Plätze regelmässig einen InternationalCup ausspielen. Dann dürfen in der jeweiligen Division nur Leute mit Hauptwohnsitz im betreffenden Gebiet spielen und fertig. (ist nur ein Beispiel, liessen sich sicher auch andere Ideen finden um regionale Interessen zufriedenzustellen, man könnte als Spielberechtigung ja auch z.B. 3-Monate Full-Membership im betreffenden Clan voraussetzen oder anderes...)

Aber eine bestimmte Spielerschaft (Koreaner) nur auf Grund ihrer Herkunft (!!!) (und eigentlich auch wegen ihres Skills) auszuschließen läuft der Idee einer solchen Liga VÖLLIG zuwieder. Noch dazu mit der Begründung "mich interessieren die nicht!"...

Alles in allem zeigt die ganze Diskussion aber auch mal wieder welch Schwachsinn die Idee von "Söldnern" in einer CLANLiga ist.

du hörmal, wenn du die tage mal zeit hast BITTE MACH MIR EIN KIND!!!!!!!!!
100%agree!
 

yard

Guest
finde die sccl gerade deshalb interessant, weil dort eigentlich keine koreaner mitspielen (sollten).

ich bin nicht rassistisch
ich bin nicht borniert

einige leute haben es schon angesprochen. mit diesen freaks verbindet mich nichts außer dem fakt, dass wir das selbe spiel spielen, wenn auch auf grundlegend verschiedene art und weise.

die sccl soll kein progaming in europa und der westlichen welt schaffen.

das kann man für bw in unserer hemisphäre sowieso nicht mehr erwarten.
die liga ist schlichtweg ein mittelding, dass aus unseren begrenzten westlichen möglichkeiten das optimum an skill herausholt und es zu einer guten show verarbeitet.

stellt euch vor, unsere ligen würden immer besser und besser bezahlt und progaming für bw in europa bekäme in vielleicht 2 jahren realität, dann hätten wir auf schlag drölfzig koreaner hier, die alle preisgelder absahnen, die turniere unter sich ausmachen und überhaupt alles gänzlich dominieren.

wir (non-koreans) sind und bleiben eine randgruppe in der bw welt und das wird so bleiben und ich finde wir sollten für unsere unabhängigkeit kämpfen.
es ist absolut gar nichts verwerfliches dran, wenn wir koreaner von unserer liga ausschließen. jeder der behauptet, er würde lieber hang sun kjun gegen peng schung fui sehen als fisheye gegen blackman, testie gegen androide, draco gegen stinger, der ist für mich entweder ein lügner oder ein verrückter nerd.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Man kanns schlecht verbieten. Allerdings ist es absolut lächerlich, dass oG) zufälligerweise genau als diese Liga anfing ihre Sea. friends zu oG) holt. Die hätten vorher auch schon lange kommen können, da gabs aber keinen Grund. Auf einmal, gehts doch und lohnt sich ja auch ! =)

Mir ist es egal, finds armselig und passt zu Lonic, den ich für einen großen Spack halte. Eigentlich lächerlich, dass er die Liga leitet, wenn er selber bei oG) ist. Das sollte er gar nicht dürfen. Nie. Egal wie objektiv er auch immer gelten mag..

Denke oG) wird trozdem nicht gewinnen, obwohl sie mit sehr starken kors gamen. Finds auch nicht so schlimm für den Wettbewerb, aber einfach hart lächerlich. Und wenn man sich mal die ersten beiden ligagames anschaut, sieht man ja wohin der Hase hoppelt.. Wenn das so weitergeht...

Lustig, dass lonic früher als bwcl admin immer so gg Söldnertum war und nun macht er es selber. Als admin in der Liga, mit seinem eigenen Clan. Eigentlich ist das verrückt.. Aber what ever..

mal sehen wie es sich entwickelt T_T
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
man kann es schlecht verbieten. aber zu was sowas führen kann sieht man ja in der w3cl...
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ausserdem blöd für die oG member, die nun schauen dürfen wie die kors für sie winnen..

Ist so wie wenn man bei nem FUßballteam auf einmal auf die ersatzbank kommt.. und andere auf einmal nur noch gamen..
tolle Sache..
 
Mitglied seit
05.11.2002
Beiträge
189
Reaktionen
0
warum kann man das nicht unterbinden? Maximal 1 oder 2 Söldner - fertig, aus.
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
jetzt kommt auch noch das "bw wird in europa eh nie groß werden, deshalb braucht man sich auch nicht darum bemühen". T_T die sccl wäre doch eine super möglichkeit, bw vorran zu bringen und professioneller zu gestalten und da wären koreanische spieler ein absolutes plus. ein kumpel von mir jammert auch immer, dass es so scheiße ist, dass in der bundesliga spieler von überall spielen und nicht nur leute, die aus den entsprechenden städten kommen (er hat sowieso null plan von fußball ^^). jeder kann sich ausmahlen, dass das niveau der bundesliga welten unter dem jetzigen läge, wenn das so wäre. nicht nur, weil spieler aus dem ausland fehlten, sondern weil auch die möglichkeiten für verein und geldgeber kleiner wären und es nicht so ein geschäft wäre (verbunden mit professionalität und sportlicher größe) wie es das eben ist. es werden ja nicht 90% der spieler in der sccl koreaner sein (damit würde man wahrscheinlich wirklich die zuschauer vergraulen) aber ein gesunder (offener) wettbewerb ist etwas gutes und wenn da 30-50% kors spielen, tut das sicher auch dem niveau von broodwar in europa gut.

seht es doch mal so: je mehr spieler aus korea dabei sind, desto mehr potential für europäische topclans gäbe es. in deutschland gibt es grade mal 3-4 gute clans, weil es gar nicht mehr spieler gibt. ;)
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
1.391
Reaktionen
0
Warum hat hier noch niemand das Beispiel WC3L gebracht?

Dort spielen auch viele Koreaner, es gibt einige dagegen, einige dafür. Aber die Liga zieht Zuschauer an und bietet spannende Spiele
 
Mitglied seit
18.04.2003
Beiträge
3.601
Reaktionen
0
Hoffen wir einfach mal, dass nicht alle Clans nachziehen und dann wirklich 50% koreaner dort spielen würden :8[:
 

ScHniB

Guest
naja ich finde das prob ist dass die sealer dem og clan nicht richtig angehören die spielen für og einfach nur die cws und das wars.... das ist das was mich ärgert wenn nun in der clanliga sea. vertreten wäre und dann die semipros spielen ist das ja np. oder wenn reach tot joint und dafür ktf verlässt is das doch auch ok dass er dann sccl für tot spielen kann aber die sind ja nur wegen der sccl in og und sonst noch im alten team
 

nepulak

Guest
absolut schnibis meinung.. man gehört schließlich auch nur einer familie an=[
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Original geschrieben von daarkside


du hörmal, wenn du die tage mal zeit hast BITTE MACH MIR EIN KIND!!!!!!!!!
100%agree!

Zieh 'ne Nummer und stell Dich hinten an... *g*

@Topic: was viele Leute hier vergessen ist auch einfach, dass die Koreaner nicht besser spielen weil sie Koreaner sind, sondern weil dort auf Grund der Menge der Spieler einfach mehr Talente entdeckt und auf Grund der Professionalität mehr gefördert werden als hier. Jemand der unter 10.000 Spielern auswählen kann entdeckt nun mal mit 10x so hoher Wahrscheinlichkeit einen enorm begabten Ausnahmegamer wie einer der nur aus 1.000 auswählen kann. Und diese Quote dürfte im Bereich SC/BW noch um Längen zu wenig sein, was die Spielerzahlen anbelangt.

Daraus folgt absolut zwingend, dass bei steigender Popularität des ESports in Europa irgendwann auch mehr europäische Gamer das selbe Niveau erreichen können wie die koreanischen Superstars heute, einfach weil mehr potenzielle Talente überhaupt zocken. Koppelt man aber die Entwicklung in Europa auf Grund kleinkarierter Regionalinteressen ab, wird es auf Dauer ein halbherziges Machwerk bleiben, welches internationalen Vergleichen in keiner Beziehung standhalten kann. Die "besten" Europäer werden irgendwann abwägen, ob sie da "just for fun" mitmachen, obwohl der Skill-Level sie nicht wirklich auf das vorbereitet, mit dem man den Einstieg ins richtige Pro-Gaming schafft, oder ob sie nicht lieber zu Events fahren oder sich online beteiligen, wo die Arena nicht von vornherein die besten Gegner ausschliesst. Sponsoren werden sich überlegen, ob man eine Liga unterstützt in der eigentlich immer nur die B-Auswahl spielt und im Endeffekt schadet man dem professionellen Anspruch eher als dass man ihm nutzt.

Im Grunde ist es auch eher die Angst vor etwas Fremden, was einem nicht ganz geheuer ist. Nach ein paar Monaten werden die dort spielenden Kors ebenso bekannt sein wie die Europäer und wenn sie geile Games mit richtig guten Aktionen abliefern wirds keinen Grund mehr geben ein Game mit ihnen uninteressant zu finden. Und wo sonst sollten die Top-Europäer denn besser trainieren können, als im ständigen Duell gegen die so gefürchteten Kors? Jedem "FAN" geht doch das Herz auf, wenn wieder mal nen Haufen Reps online sind wo Mondi oder Fisheye ein paar Kors ordentlich von der Map fegen. Ich würd' das mal alles nicht so eng sehen - und schon garnicht reglementieren... ist zwar Spezialität der Deutschen aber ob damit immer Gutes bewirkt wird darf doch arg angezweifelt werden...
 

yard

Guest
rofl wie psycho du "argumentierst".

ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, rofl

ich versuch mal folgendes: beziehe folgende denkanstöße in deine überlegungen mit ein und dann poste morgen nochmal was.

1. unterschiede zwischen asiatischer kultur und westlicher kultur inkl. schrift, fremdsprachenkenntnissen etc.
2. unterschiede in der "ESPORT"-welt zwischen asien und der westlichen welt
3. die gründe, warum gerade BroodWar gerade in süd-korea so groß ist
4. interessen, zielgruppen usw westlicher sponsoren
5. interessen westlicher zielgruppen
6. unwiderlegbare fakten wie zum beispiel:
- BW wird in dtl/europa/non-korea niemals das wichtigste/größte spiel
- progaming nach koreanischem maßstab wird in dtl/europa/nonkorea noch eine ganze weile dauern und für BW _NIEMALS_ umsetzbar sein. (wer das jetzt noch begründet haben will, ist wirklich unendlich verblendet und der worte nicht wert, siehe unter anderem punkt 3)




edit: abgesehen davon geht dein gesamtes posting völlig am sinn des topics vorbei.
es geht der esl darum WESTLICHEN BESUCHERN (SPRACHE USW!!!!!!!!!!!) eine möglichst gute show zu bieten.
denk doch mal pragmatisch, kapitalistisch, LOGISCH.
der esl ist es scheiß egal, wer das geld einsackt oder woher die spieler kommen. sie wollen hits, publicity, im gespräch sein um sich selbst besser vermarkten zu können, den stein ins rollen zu bringen und die liga wachsen zu lassen.

und deshalb ist die einzig relevante frage: was will der großteil der community JETZT sehen!
da brauchst du nicht mit unendlich unrealistischen hirngespinsten kommen, wie bw in 10 jahren aussieht und dass dann 21098471450 deutsche bw spielen werden und wir talente sichten können, die wir in den krieg mit den koreanischen superspielern schicken können...

es geht darum, was jetzt hits bringt, was die leute interessiert, was sie bewegt, was emotionen freisetzt, womit sich leser verbunden fühlen, wen sie vielleicht sogar schonmal im bnet gesehen haben, mit wem sie vielleicht sogar mal gespielt haben, wessen sprache sie verstehen, wer auf seiten wir tl.net scg.net wgt.net postet und nicht nur 24/7 spielt oder ????? ???? ?? ???? ? ins bnet spammt auf pgt oder irgendwelchen ominösen west-channels.

wenn es den großteil der leute interessieren würden, wie sich die kors unternander hauen, dann wäre europe der sammelpool für die kargen newbie-reste, die kein auge für den wahren skill haben ohne "love for da game" um's im basketballslang zu sagen.

verstehst du nun, was die kritiker sagen?!??!?!?!


edit2: und wenn man nun noch die zweifellos widersprüchlichen informationen von gg.net mit einbezieht, dann kann man sogar den eindruck kriegen, dass die koreanischen mittelklassespieler, die für europäische verhältnisse sau stark sind, nun auf den anfahrenden esport-zug europa aufspringen wollen, nachdem sie's in korea nicht schaffen, versuchen sie nun auf einmal (nach 7 jahren praktisch totaler ignoranz!!!!) fuß in der europäischen szene zu fassen.
wenn das, was die rs leute sagen stimmt, haben die sea-spieler nach nem clan gesucht, der ihnen fahrten zu turnieren in den staaten/europa sponsort, damit sie dort ownen können, wohlwissend, dass die competition hier um ein vielfaches geringer ist als in ihrem heimatland.

dass sie nichtmal in der lage sind sich außerhalb von chinatown n brot zu kaufen, weil sie in der regel außer "ok" und "hello" nicht viel sagen können, ist dabei natürlich völlig irrelevant.
 

Vomitory.

Guest
Weiß nicht, was hier einige für "Spannung" in der Liga erwarten, nur weil ein paar Sea.Leute für oG spielen. An der Dominanz von ToT dürfte das herzlich wenig ändern und auch Teams wie TmG oder mYm werden damit wohl fertig. Betroffen sind also eigentlich nur die "kleinen" Clans. Wenn aber auch solche Clans - wie iG - das gleiche Programm abziehen, dürften die "koreainternen" Begegnungen recht uninteressant werden.

Zum Gegenargument, dass die koreanischen Söldner tolle Spiele machen und deshalb einen ähnlichen Bekanntheitsgrad wie die nichtkoreanischen Gosus erreichen würden, was den Reiz der Liga erhielte:
Ich persönlich sehe gerne Spiele von koreanischen Semi-Pros. Nur interessieren mich in einer Liga nichtkoreanischer Top-Teams (es sind nunmal keine koreanischen Teams eingeladen worden) solche Begegnungen eher weniger.
Der Reiz der Liga liegt meiner Meinung nach nicht _ausschließlich_ in spielerisch guten Begegnungen, sondern _auch_ darin, wer gegen wen antritt. Wenn oG)Koreaner.sea vs iG.Koreaner.[Shield] gewinnt, finde ich das ebenso so "interessant", wie welcher Koreaner das XY-Couragetournament gewinnt. Zwar lernt man sicher auch die Söldner kennen. Würde z.B. für oG) teSteR..[gm] und für iG Bisu[Shield] antreten, wäre das Spiel bestimmt sehr gut und auch spannend. Nur wäre es halt Shield vs gm und nicht oG vs iG.

Dem könnte aber (zumindest in dem "Sea.-Fall") durch eine vernünftige Söldnerregelung entgegengetreten werden.
Eine Begrenzung nach Nationalitäten wäre dagegen wohl eher der falsche Schritt. Zumal sich die Söldnerproblematik auch bei anderen Clans stellt, nur diskutiert darüber niemand, weil die Betreffenden halt keine Koreaner sind (z.B. Testie, Loco, etc., insgesamt halte ich übrigens die "rS-Quellen" auf gg.net für nicht wirklich viel glaubhafter, als die Angaben von den oG Leuten, aber das is wohl ein anderes Thema ;)).
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
@yard: bei deinem ausbruch musste ich mir ja sogar ein grinsen abringen. vielleicht öfter mal locker bleiben. lies mein posting einfach nochmal unter folgendem gesichtspunkt:

1. absatz: ich will nichts weiter sagen als dass diese panikmache vor den kor-0wn0rn die hier bei einigen umgeht quatsch ist. sie werden sich ihre siege erkämpfen, aber dass die liga komplett von kors "dominiert" wird ist überhaupt nicht zu erwarten. dass es dort mehr wirkliche hammer-gamer gibt als hier liegt an den umständen. einige scheinen aber schon fast eine angstpsychose bei dem gedanken zu entwickeln "die schlitzäugigen söldner" (so oder ähnlich hier irgendwo zu lesen) könnten unsere events überschwemmen.

2. absatz: ich rede nirgendwo davon, dass BROODWAR das krasse megaübersuperduper ProGaming Game wird. im gegensatz zu Dir denke ich jedoch nicht, dass die ESL "uns allen eine gute Show bieten will" sondern dass sie in erster linie auf lange sicht gutes geld verdienen will - und das kann sie mit international offenem teilnehmerfeld auf dem höchstmöglichen niveau dass sie an gamern anlocken kann nunmal eher als mit einer "westlich" begrenzten liga, in der auch die wirklichen westlichen top-gamer nicht dauerhaft bleiben werden, weil sie sowohl vom preisgeld als auch vom skill her einfach mit den weltweiten top-events nicht mithalten können wird. das ist nur meine Meinung, die musst Du nicht teilen - aber äußern werde ich sie doch wohl dürfen.

3. absatz: ich will nichts weiter sagen, als dass die vorurteile meiner meinung nach einfach überwiegen und man einfach mal schauen sollte wie es sich entwickelt, bevor man nach beschränkungen schreit. die begegnungen der westlichen gamer untereinander fallen ja nicht unter den tisch, es wird teils west-vs-west, teils west-vs-kor und teils kor-vs-kor begegnungen geben. da ich persönlich nicht daran glaube, dass die teilnehmer alle mit koreanischen anwerbungen ins rennen gehen, dürfte dabei der anteil der reinen kor-games relativ gering ausfallen, der überwiegende teil der games dürfte durchaus das interesse der masse treffen: west-vs-west oder west-vs-kor.

PS:
1. wer schreit hat nicht automatisch recht.
2. wer den anderen ins lächerliche zieht hat nicht automatisch recht.
3. es ist vollkommen ok, wenn wir unterschiedliche meinungen zu dem thema haben. bleib cool und versuch nicht, mir meine meinung ausreden zu wollen, nur weil dir deine logischer erscheint.
4. ich verstehe durchaus, was die kritiker sagen, ich stimme sogar 100% darin überein, dass clanfremde söldner in der liga nichts zu suchen haben sollten, lösungsansätze habe ich in meinem ersten post dieses threads unter "ODER" geliefert. bei der ansicht
"koreaner" nicht pauschal aufgrund ihrer nationalität auszuschließen beibe ich trotzdem =).

gn8.
 
Oben