Ja das ging, aber es hängt immer davon ab ob die Opposition mitspielt. Wenn du eine Opposition wie die Republikaner in den USA hast hast du ein Problem, denn selbst wenn die 99% ihrer Wünsche bekommen lehnen sie alles ab das mit Obama zu tun hat.Also ich fand die rot-grüne Minderheitenregierung im Land auch recht ok...wichtig ist natürlich, dass zumindest ein "Wunschbündnis" (also meist rot-grün bzw schwarz-gelb, im Osten eben auch rot-rot) recht nah an die Mehrheit kommt...hier sind es ja nur 1-2 stimmen für rot-grün, wenn die zusammen nur 38 oder so hätten, wär das ganze natürlich um so schwerer.
Außerdem muss man auch erstmal langfristig sehen, ob dieser Trend mit den Kleinparteien auch hält und nicht der ein oder andere bei der nächsten Wahl ankommt "mimimi, die waren ja jetzt im Stadtrat/EU-Parlament aber haben überhaupt nix für mich getan" () und dann halt gar nicht mehr oder doch wieder was großes wählt
ProNRW mit drei Sitzen im Duisburger Rat vertreten
http://www.spiegel.de/politik/ausla...-hochrechnungen-und-ergebnissen-a-971284.htmlÜber dem Rathaus in Dortmund kreist inzwischen ein Polizeihubschrauber: Neonazis haben versucht, das Rathaus zu stürmen. Angeführt werden sie vom ehemaligen Hooliganführer Siegfried Borchardt - genannt "SS-Siggi", der mit der "Rechten" den Einzug ins Stadtparlament geschafft haben könnte. Die Lage vor Ort ist äußerst angespannt.