• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Komische Lebenslage ...

Yoinbo

Guest
Hallo


Also in meinem leben gibt es grade folgendes Problem !
Ich habe die Chance eine Ausbildung als IT- Systemkaufmann oder IT- Systemelektroniker zu beginnen (nächsten Monat währe beginn)
Nun folgendes kann ich diesen meinen “Arbeitgeber” vertrauen und ein Praktikum machen in der Hoffnung diese Ausbildung machen zu können oder sollte ich mich nicht darauf einlassen und einen anderen Berufsweg einschlagen ?
Kann ich ihn vertrauen ?
Sollte ich diesen Monat mitmachen ?


Nun zu Hauptgrund dieses Treads !
Auf was muss ich insbesondere achten ? Kann mir hier jemand Tipps geben um ihn überzeugen zu können mich unbedingt zu wollen!! Kann ich mich irgendwo einlesen um ihn von Hocker zu hauen ?

Ich will diese Ausbildung !!! Also bitte helft mir mehr als nötig …

Ps. Habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Bäcker~ kann ich daraus ein nutzen ziehen ?


Gruß
 
Mitglied seit
22.09.2004
Beiträge
3.692
Reaktionen
0
versuchs halt...
wenn du eine handwerkliche ausbildung hast, dann wirst du wahrscheinlich jederzeit wieder einen ähnlich guten job bekommen, wennsnicht klappt.
 
Mitglied seit
10.10.2002
Beiträge
211
Reaktionen
0
Das sind ja 2 Unterschiedliche Ausbildungen. Erst mal musst du dich für eine Entscheiden ? Wenn du das gemacht hast. Weist du ja worum es bei dem einen und anderen geht.

Und dann hol dir Fachliteratur. Setz selber zu Hause Server auf nicht zum Zoggen sondern richtig mit Datenbanken auf Linux mit einem Windows Server verbunden. So was und nicht nur labern sondern einfach Kompetent sein. Sei blos nicht Arogant. davon hatten wir welche in der Firma die sind nach 1tag und nach 2 Stunden gegangen worden. Teamfähig musst auch sein. Und möglichst die Fehler die du machen wirst NICHT persönlich nehmen sondern es als Herausforderung sehen.

Also 0815 Beispiel
Setz einen Windows Exchange Server auf. Wenn du es noch nie gemacht hast dan sag das. Doch sag auch das du es gerne alleine Probieren möchtest. Und wenn du nicht weiterkommst nicht sagen geht nicht sondern:
Ka der Service bla wird nicht ausgeführt ich habe bereits gemacht das das und das. Das finde die meisten Super wenn du Einsatz und Mut hast auch mal neue Dinge zu machen und selber zu probieren.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Es tut mir sehr leid, aber ich habe das Ausgangsposting des TE nicht wirklich verstanden, auch nach mehrmaligem Lesen nicht. Von daher rate ich auf jeden Fall zu einem begleitenden Deutsch-Kurs. Ganz ernst gemeint, ohne irgendwelche Flaming-Absichten. Denn gerade mittelständische Unternehmen legen bei ihren Bewerbern immer größeren Wert darauf, dass diese sich korrekt und gut auf deutsch ausdrücken können. Falls der TE Deutsch nicht als Muttersprache hat, ist er auf jeden Fall auf einem guten Weg, aber längst noch nicht "angekommen".
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Ich hab auch ne Ausbildung zum IT-Systemkaufmann hinter mir und kanns eigentlich nur empfehlen. (auch wenn ich jetzt noch studiere^^)

Mach doch das Praktikum, was ist schon ein Monat. Danach kannst du einschätzen, ob dir der Betrieb passt und der AG kann dich einschätzen. Gruß
 

Yoinbo

Guest
Habe schon gesagt das ich eher Systemelektroniker werden möchte !
Nur habe ich keinerlei Erfahrung wie man zB. Server aufsetzt.
Kann man dort nicht irgendwo zumindest ein kleinen teil durchs “reinlesens” erlern ?
Wen ja wo würde ich solche angesprochenen Themen finden ?

Und danke Balko für deine Hilfe ;)
 

XMuGen

Guest
Was haben Berufe mit Sex und Zärtlichkeit zu tun? t.t
 

Yoinbo

Guest
In diesem Forum geht es auch darum anderen zu helfen in der liebe im leben halt überall !
Darunter fallen halt auch solche Themen und ich als kleiner BW suchti sehe hier meine erste Anlaufstelle für in etwa meiner gleichen
 
Mitglied seit
10.10.2002
Beiträge
211
Reaktionen
0
Wiki sagt :
IT-System-Elektroniker/-innen planen und installieren Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik, einschließlich der entsprechenden Geräte, Komponenten und Netzwerke. Sie installieren die Stromversorgung und die Software und nehmen die Systeme in Betrieb. Sie realisieren kundenspezifische Lösungen durch Modifikationen von Hard- und Software. Sie analysieren Fehler und beseitigen Störungen.

IT-Systemelektroniker arbeiten damit häufig im Außendienst an wechselnden Arbeitsplätzen direkt beim Kunden. IT-Systemelektroniker arbeiten im Handel sowie auch an elektronischen Geräten (oft Computer oder Telekommunikationstechnik) und bearbeiten und beseitigen die Fehler und Störungen des Systems. Weiterhin sind IT-Systemelektroniker für Einweisungen und Schulungen zuständig.

Im Gegensatz zu dem Berufsbild des Fachinformatikers und den weiteren IT-Berufen sind IT-Systemelektroniker berechtigt, Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen.

In diesem IT-Beruf werden auch wirtschaftliche Themen behandelt: "Der Betrieb und sein Umfeld", "Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation" und "Markt und Kundenbeziehungen". Es handelt sich hierbei um so genannte Lernfelder in der jeweiligen Berufsschule.

Ich würde auch def das Praktikum vorher machen um sich dne Betrieb anzuschauen (habe ich übrigens auch gemacht)
Du solltest dich mit den Grundlagen der Physik und Elektrotechnik auskennen. Solltest berecnen können wie viel Kosten ein PC / Server / Bildschirm erzeugt. wie hoch ist der energie verbrauch.
Wenn du 2 Pc zu Hause hast kannst du doch schon fast alles machen.
Probier doch erst mal 2 Betriebssysteme auf einem Pc laufen zulassen. Ich weis ist eigentlich sehr einfach aber für den anfang ist es eine Übung. Bei mir wurde viel Grundwissen abgefragt (informatikkaufmann) wie Dos anwendungen skripte schreiben.
Du solltest schon wissen was eine GmBH ist oder was eine AG ist. Was und wie Funktioniert eigentlich ein Transistor war auch eine Frage. Wie werden die Mainboards hergestellt. wie werden chips programiert ect ect. du musst dich mit den Basics aus kennen und dann einfach nett sympatisch nicht zu aufgesetzt rüberkommen. Firmen nehmen lieber Leute die etwas angenehmer im Umgang mit Menschen sind als 1+ schüler die Assozial sind. Sorry so war es bei uns ganz häufig.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Original geschrieben von Yoinbo
Nun folgendes kann ich diesen meinen “Arbeitgeber” vertrauen(...)? (...) sollte ich mich nicht darauf einlassen und einen anderen Berufsweg einschlagen ?

(...)

Ich will diese Ausbildung !!!

Verstehst du meine Verwirrung?
 

Didier

Guest
Total faszinierend, schon ueber 10 Posts, ich habe alle genau gelesen und ich verstehe immer noch nicht was das Problem ist.

Kannst Du den ersten Post bitte noch einmal neu formulieren?

Ist das Praktikum ein Test, ob Du Dich fuer die Ausbildung eignest? Falls es das ist, warum denkst Du ueberhaupt darueber nach das ablehnen?

Selbst wenn Du die Ausbildung nicht bekommst, wirst Du zweifellos sehr viel nuetzliches lernen, was Dir dann bei der naechsten Bewerbung hilft.
 

Entelechy

Guest
Ich versteh nur Arbeitgeber IT-irgendwas und Praktikum. Wie haengt das alles zusammen?
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
lol, mach das praktikum, sonst bekommts wer anderes, der dann die Chance hat den AG von sich zu überzeugen. Außerdem istn Monat ja absolut NIX, bei uns im Betrieb geht das überhaupt erst so ab 6-7 Wochen los, gerne mal 2 Monate.

Außerdem ist gerade in der IT-Branche Praktikum recht aussagekräftig. Wird zwar keiner von dir erwarten, dass du gleich perfekt irgendwelche Server aufsetzen, Netzwerke einrichten kannst, allerdings wollen sie halt v.a sehen ob n gewisses Grundverständniss sowie "gehobene PC-Kenntnisse" vorhanden sind. Also dass es z.B an ner einfachen Windowsinstallation nicht schon scheitert~
 
Mitglied seit
10.07.2003
Beiträge
1.437
Reaktionen
0
Website
www.ingame.de
Bin ich der einzige dem es bizar erscheint dass der junge Mann hier das angebot für ein 1-monatiges Praktikum als "Komische Lebenslage..." bezeichnet?

Ich würds auf jeden fall machen. Habe selber eine Ausbildung als Fachinformatiker/Systemintegration, was sich teils mit der Ausbildung zum SE deckt. Ein Praktikum gehört, zumindest auch bei uns, in dem Bereich zum Standard. Im IT Bereich kannst du Kompetenz eben nicht am Zeugniss und dem Vorstellungsgespräch allein abchecken. Du kannst was, oder du kannst eben nichts, das will der Arbeitgeber hier herausfinden. Ich denke wenn du bestens vertraut im Umgang mit Windows bist, eine Installation eines Betriebssystems für dich keine Herausforderung darstellt, und du evtl. noch Netzwerkkentnisse hast (ein kleines Heimnetzwerks wirste ja schon mal aufgesetzt haben wenn du in die Richtung was machen willst) solltest du gute Chancen haben. Wichtig ist, wenn du was nicht kannst, googeln, dann fragen, Problemstellung erläutern und wie oben schon genannt erstmal etwas probieren. Die werden dich sicher nicht an ein Produktivsystem ranlassen, daher kannst du dich das ruhig trauen.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
Wenn ich das richtig verstanden hab (was ich allerdings bezweifel =( ) möchte er wissen,ob er ein Praktikum machen soll, weil er nicht weiß, ob er dem Arbeitgeber vertrauen kann oder lieber gleich den Ausbildungsvertrag unterschreiben (was das Vertrauensproblem iwie nicht löst). Ist der Typ so unseriös? Ist das überhaupt ne "richtige" Firma? Wieso solltest du denen nicht trauen? oO
Die ditte Option scheint zu sein, dass er in seinem Beruf bleibt, was er aber nicht will. Die würde ich also vorerst ausschließen...
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Ich glaube, er hat Angst als ewiger Praktikant für lau arbeiten zu müssen. Das Risiko fährst du immer, sag halt -->

kein Kaffeekochen
keine Kopiergänge
keine Post

ich will hier was lernen und was machen, gucken wie ihr arbeitet und mich beteiligen.

Wer da nein sagt den kannste imho getrost in die Tonne kloppen, wer Leute nimmt, die wissen was sie wollen, ist cool.

An deiner sprachlichen Präzision würde ich dennoch feilen, ich hab mir deine Gedankengänge jetzt selbst aus den Fingern gesaugt.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Stimmt, seit einer der letzten Rechtschreibreformen. Aber sei dir/Dir sicher: Dass das einem Personalentscheider bei einer IT-Firma auffallen würde, ist so gut wie ausgeschlossen.
 

Yoinbo

Guest
Also erster arbeite tag war heute !/Praktikum)
Und es geht darum ob mir hier jemand helfen kann mich gut vorzubereiten oder etwa Fachschriften zeigen kann mit diesen ich auftrumpfen könnte um meinen Arbeitsgeber zu überzeugen das genau ICH der richtige für diese Ausbildung bin !
Gründe dazu liegen auf der hand ~
(schlechtes Zeugnis)
(mangelnde deutsch Kenntnisse)
 
Mitglied seit
10.10.2002
Beiträge
211
Reaktionen
0
Wenn du eine VHS in deiner Hähe hast dann melde dich da zu einem PC kurs an, der dir gefällt und zu einem Sprachkurs ! das erwähnst du mal in einem Nebensatz. Aber erst wenn du schon 1 2 Wochen zum Kurs gegangen bist. Nicht das das eine Pleite wird. Und nachher bei der Bewerbung legst du denn Bescheid bei das du den Kurs abgeschlossen hast !
 

Yoinbo

Guest
Ich Arbeite dort 9 Uhr - 18 Uhr da wird nicht viel Zeit sein
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Wie gesagt, dein Deutsch hört sich doch schon ganz gut an. Das können manche, die Deutsch als Muttersprache haben, erheblich schlechter.
VHS-Kurse gibt's auch am Wochenende!
 

Yoinbo

Guest
Kosten punkt ? Bin doch "Arbeitsuchend" da bekommt man net alt zu viel ...
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
sponsor: agentur für arbeit
frag da mal. du brauchst ja nicht direkt nen deutschkurs sondern eher ein "wie drück ich mich verständlich aus". machen die bestimmt.
sag mal wo du wohnst bzw welche die nächstgrößere stadt in eurer nähe ist bitte.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Auf mich macht's den Eindruck als könntest du dich im Gesprochenen ziemlich gut ausdrücken, die Grammatik und Rechtschreibung dahinter ist aber nicht wirklich klar -- ist ja auch nicht so einfach. Z.B.
- Kosten punkt --> Kostenpunkt
- alt zu viel --> allzuviel
- arbeite tag --> Arbeitstag
- deutsch Kenntnisse --> Deutschkenntnisse



Aber noch mal zurück zum Thema:
Wenn du das Praktikum schon bekommen hast, ist das meistens ein sehr gutes Zeichen! Den meisten deutschen Unternehmen kannst du vertrauen - gerade im IT-Sektor gibt es unter den Ausbildenden meiner Meinung nach nicht sehr viele Ausbeuter.
Jetzt Streng dich an! Erfülle die "deutschen Werte", die die Deutschen so gerne abstreiten, aber doch für selbstverständlich halten: Sei jeden Tag pünktlich. Sei höflich (vor allem zu Vorgesetzten). Zeige Interesse an der Arbeit und an der Firma (du bist jetzt ein Teil davon). Frage nach, wenn du etwas nicht verstehst (das wird fast immer als positiv und nicht als negativ gewertet). Verlange Feedback: Was machst du gut, was kannst du besser machen?
Das ist meiner Meinung nach wichtiger als Fachwissen. Schließlich willst du die Ausbildung erst noch machen, und deswegen kann auch nicht von dir erwartet werden, dass du jetzt schon Profi bist.

Wenn du doch "Fachberatung" willst, müssten wir erstmal wissen:
- Was hast du überhaupt für Vorwissen? (Es nützt nichts dir eine Top-Programmierer-Fachzeitschrift zu empfehlen, wenn du nicht weißt, was eine Kommandozeile ist.)
- Was ist es für eine Firma, in der du arbeitest? Was machst du da?
 
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
41
Reaktionen
0
du warst ja heute da und hast bestimmt viele eindrücke aufgenommen... was haben dir die leute in der firma denn so gesagt was du alles draufhaben musst? wäre nicht schlecht wann du das hier mit reinschreiben würdest...

bin leider nicht ganz im bilde was man als systemelektroniker können sollte, aber so wie ich das verstanden hab, wäre es nicht verkehrt sich mit netzwerktechnik zu befassen. da gibt es n buch von andrew s. tanenbaum --> computernetzwerke (isbn 3-8273-7046-9)
ist zwar nicht ganz billig, aber die anschaffung lohnt sich auf jeden fall.

als zeitschriften finde ich persönlich c't und ix vom heise-verlag nicht schlecht.

welches betriebssystem fährt denn der server in dem betrieb? du könntest z.B. versuchen zuhause das gleiche BS auf deiner kiste zum laufen zu kriegen. danach kannste n bisschen damit rumspielen. das macht dich dann sicherer im umgang damit.

EDIT:

bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass du schon über ein paar vorkenntnisse verfügst, sonst hättest du dir wohl nicht den beruf ausgesucht...
 

Yoinbo

Guest
Vorweg ich komme aus Hannover.
Also da dies mein erster tag war bin ich heute hauptsächlich damit beschäftigt gewesen Pc´s zusammen zu schrauben ! Und danach hatte ich noch etwas die Chance das “testen” der Computer zu begleiten !
Wie er mir sagte werde ich morgen hauptsächlich dort sein um alle teile des Betriebes kennen zu lernen !

Zu meinen Erfahrungen: selbst dort habe ich meinen ersten PC zusammen geschraubt da dies aber fast immer der gleiche Ablauf ist, habe ich es ziemlich schnell alleine hinbekommen (nach dem ersten PC habe ich ohne Hilfe die anderen Bauen können) aus diesen Grund wollte er auch das ich den nächsten teil der Firma sehe und war dazu noch sehr überrascht das ich diese Aufgabe so schnell erlernen konnte
 
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
41
Reaktionen
0
ist doch schonmal gut soweit! einfach ein bisschen interesse zeigen, gut zuhören(!!!), immer schön fragen stellen und schon wird das ganze ein selbstläufer ;)
 

Sas~iN~LoVe

Guest
Wenns dir um breite Allgemeinbildung in Sachen Hard- und Software geht, könntest du z.B. das Magazin c't lesen. Erscheint alle zwei Wochen und gibts an jedem Kiosk, Tanke etc.

Ansonsten fasst Smarty die wichtigsten Punkte schon ganz gut zusammen.

Edit: Sicher wirds in der c't vorallem am Anfang sehr viele Artikel geben, die du nicht (oder nicht auf Anhieb) vollständig verstehst. Dennoch würde ichs an deiner Stelle mal versuchen, da du dort Infos aus vielen Bereichen bekommst und darüber hinaus meistens auch recht fundierte Artikel. Wenn du was nicht verstehst, kannst du immer noch im Internet recherchieren.
 

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
als ich die zusage für meinen ausbildungsplatz hatte und die firma ein 4 monats praktikum wollte, hab ich mir schriftlich zusichern lassen, dass ich den ausbildungsplatz dann auch bekomme.

hab dann dennoch abgelehnt, 4 monate á 160std auf 400€ basis lol :elefant:
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
okay, das klingt doch super soweit. geh doch morgen mal zu schmorl, da liegen die kataloge mit dem vhs-programm für diesen herbst. Da suchst du dir nen kurs raus, in dem es ungefähr um das geht, was dir hier alle schon gesagt haben. also vernünftig ausdrücken können und so. damit gehst du dann zu deinem arbeitsamtfuzzi und sagst "das brauch ich, gebt ihr mir das geld?". es würde mich nicht wundern wenn sie dir die füße küssen für sovielkonstruktive eigeninitiative.
ach...und mach das möglichst bevor du deinen ausbildungsvertrag hast (dann bist du nicht mehr arbeitssuchend, fällst also nicht mehr in den zuständigkeitsbereich) und klär trotzdem ab, was in dem fall mit der unterstützung passieren würde!
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
meine herrn oO
also erstens bin ich kein typ, ich bin eine der wenigen hier, die kein y-chromosom mit sich rumschleppen.
und zweitens? WTF??? Ich denk du wohnst in hannover? gehst du kröpcke. da ist buchladen. groß und gelb. nicht zu übersehn. steht dran SCHMORL uv SEEFELD. ist name von buchladen. gehst du rein, nimmst katalog und dann den rest halt...
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Bitte Leute, aufhören mit bekackten Diskriminierungen
 

Didier

Guest
Buecher kaufen ist immer gut, allerdings wuerde ich den Arbeitgeber nicht nach Geld fragen.

Ansonsten sieht es doch alles andere als schlecht aus. Dein Arbeitgeber kuemmert sich um Dich. Demzufolge hat er auch zumindest ein gewisses Interesse Dich zu behalten.

Sorg Dich nicht so sehr um Dein Deutsch, sondern lieber um Kenntnisse in der Netzwerkadministration. Nichts lieben Arbeitgeber mehr als Eigeninitiative beim Lernen. Warum fragst Du nicht Kollegen oder den Chef was Du lesen kannst? Die koennen Dir deutlich spezifischere Empfehlungen geben als wir hier.

Ansonsten unbedingt den Tipp von Guschio befolgen! Organisier Dir irgendwoher zwei alte Computer. Setz einen mit dem Betriebssystem, das Deine Firma benutzt als Server auf und den anderen als Windows Client. Wenn Du das geschafft hast, kriegst Du auf jeden Fall ne Ausbildung als Netzwerkadministrator
 
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
1.405
Reaktionen
0
Ich an deiner Stelle würde das Praktikum auch auf jeden Fall machen. Sofern du NICHTS machst, ist ein Praktikum der Weg zum Ziel und wer nicht kämpft hat eh schon verloren.
 
Oben